Schluss mit Cloud-Kosten-Chaos: Holen Sie sich volle Transparenz!

Mit Apptio Cloudability von IBM schaffen Sie Transparenz in Echtzeit, erkennen Kostentreiber auf einen Blick und setzen auf eine praxiserprobte FinOps-Methodik.

Cloud-Services ermöglichen schnelle Skalierung und Flexibilität. Doch je größer der Cloud-Einsatz wird, desto schneller steigen auch die Kosten – oft unbemerkt. Viele Unternehmen verlieren den Überblick darüber, wo genau Kosten entstehen, warum sie entstehen und wer die Kosten zu verantworten hat.
Das Ergebnis: Intransparenz und überhöhte, oder schwer planbare Ausgaben sorgen für Budget-Engpässe.

Das Problem: Unklare Cloud-Kostenkontrolle

Ohne eine einheitliche Sicht auf Cloud-Kosten können Budgetverantwortliche nicht nachvollziehen, wie sich die Ausgaben zusammensetzen.

  • Mangelnde Kostenzuordnung: Wer sind die eigentlichen Verursacher? Wie lassen sich die Kosten sauber pro Fachbereich, Projekt oder Kostenstelle aufsplitten?
  • Umgang mit Multi-Cloud: Komplexe Abrechnungen in AWS, Azure, GCP oder OCI machen die Abstimmung zeitaufwendig und fehleranfällig.
  • Fehlende Verantwortlichkeiten: Ohne klar definierte Ownership (z.B. in einem Cloud Center of Excellence) ist effizientes Cloud-Finanzmanagement kaum möglich.
  • Manuelle Auswertungen (Spreadsheets): In der Praxis werden oft immer noch Excel-Tabellen genutzt, was viel Zeit frisst und zu Fehlern führt.

Die Folge: Ineffiziente Prozesse, unnötig hohe Kosten und ein hohes Risiko von „Überraschungen“ in der Monats- oder Quartalsabrechnung.

Die Lösung: Apptio Cloudability

IBM bietet mit Apptio‘s Cloudability eine zentrale CCMO Plattform, um bspw. Abrechnungs- und Nutzungsdaten aus Public-Cloud-Umgebungen zusammenzuführen. So entsteht eine einheitliche Sicht auf Kosten und Verbrauch, was eine zuverlässige Basis für Entscheidungen rund um Budget- und Ressourcenplanung schafft.
Indem IT, Finanzabteilung und Fachbereiche an einem Strang ziehen, lassen sich gemeinsame Ziele wie Kostensenkungen und verbesserte Servicequalität effizienter erreichen.

Ihr Mehrwert:

Mit Apptio Cloudability schaffen Sie Transparenz in Echtzeit, erkennen Kostentreiber auf einen Blick und setzen auf eine praxiserprobte FinOps-Methodik. Statt sich mit manuellen Tabellen abzumühen oder in den nativen Tools der Hyperscaler verloren zu gehen, liefert Ihnen Cloudability eine zentrale Plattform zur Steuerung Ihrer gesamten Cloud-Ausgaben:

Zuordnung

Automatisierte Zuordnung der Kosten zu den richtigen Verursachern (Kostenstellen, Fachbereichen, Projekten etc.).

Optimierung

Schnelle Identifikation von Optimierungs- und Einsparpotenzialen (z.B. Re-Sizing, Eliminieren ungenutzter Ressourcen).

Automatisierung

Routinen zur Kostenoptimierung laufen automatisiert ab. Das reduziert manuelle Eingriffe und schafft Zeit für strategische Aufgaben.

Einsparungen

Komplexe Cloud-Landschaften einfach im Blick behalten und effektiv steuern – inklusive gezielter Kostenoptimierung. Bis zu 25% Einsparungspotenzial bei Cloud-Kosten (Apptio-Erfahrungswerte).

Prognosen

Statt unübersichtlicher Tabellenkalkulation gibt es verlässliche Prognosen für künftige Cloud-Kosten. Das vereinfacht Budgetierungsprozesse und schafft Planungssicherheit.

Für wen macht Apptio Cloudability Sinn?

Als Orientierung in unserer Beratung spielen folgende Fragen eine wichtige Rolle, um die ideale Lösung für die Optimierung der Cloud-Kosten Ihres Unternehmens. Lassen Sie uns darüber sprechen!

  • Budgetgröße: Haben Sie bereits >=1 Mio. EUR Cloud-Kosten p.a. oder erwarten diese in naher Zukunft?
  • Multi-Cloud-Setup: Setzen Sie mehr als einen Cloud-Dienstleister ein, z.B. AWS und Azure?
  • Verantwortlichkeiten: Gibt es eine dedizierte Stellen, die das Thema verantwortet? Cloud Center of Excellence oder eine (geplante) FinOps-Rolle in Ihrem Unternehmen?
  • Transparenz: Kennen Sie tagesaktuell, wer Ihre Cloud-Kosten verursacht und wofür Sie bezahlen?
  • Kostensteigerungen: Werden Sie regelmäßig von unerwarteten Cloud-Budgetsprüngen überrascht?
  • Nachhaltigkeit & Green IT: Wollen Sie Ihren CO₂-Footprint durch gezieltes Kosten- und Ressourcen-Management senken?

Unser Angebot rund um Apptio Cloudability

Beratung

  • Discovery-Workshop: Gemeinsame Bestandsaufnahme Ihrer Cloud-Umgebung, Budgetziele und aktueller Prozesse.
  • FinOps-Readiness-Check: Wie reif ist Ihre Organisation in Sachen Cloud-Kosten-Management? Wir analysieren Verantwortlichkeiten, Governance und Technologie-Stack.

Implementierung

  • Einrichtung & Konfiguration: Anbindung Ihrer Cloud-Provider (AWS, Azure, GCP, OCI) an Apptio Cloudability.
  • Custom Dashboards & Reports: Erstellung maßgeschneiderter Auswertungen, passgenau für Ihre Fachbereiche und Finance-Abteilung.
  • Automatisierte Alerts: Aufsetzen von Warnmeldungen bei Budget-Überschreitungen oder ungeplanten Kostenanstiegen.

Schulung & Enablement

  • FinOps-Schulungen: Wir machen Ihr Team fit in den Prinzipien des FinOps-Frameworks.
  • Train-the-Trainer: Interne Experten können so selbstständig Optimierungspotenziale identifizieren und umsetzen.

Betrieb & Continual Optimization

  • Managed Services: Auf Wunsch übernehmen wir die kontinuierliche Pflege, Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Cloudability-Instanz.
  • Proaktive Kostenoptimierung: Regelmäßige Reviews, Benchmarks und Best Practices, um Ihre Cloudkosten dauerhaft niedrig zu halten.

Kontaktieren Sie uns:

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog 31.07.23

Azure Cloud: Kosten mit IBM Turbonomic optimieren!

Im Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Microsoft Azure Kosten senken und dabei die bestmögliche Performance sichern. Und: wie IBM Turbonomic dabei unterstützen kann.

Blog 29.06.23

AWS Cloud: So optimieren Sie Ihre Kosten mit IBM Turbonomic!

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden des AWS-Cloud-Kostenmanagements.

Lösung

Cloud-Kosten unter Kontrolle?

“Low hanging fruits” - Drei effektive Cloud-Lösungen für die schnelle Reduktion der Cloud-Kosten und echte Transparenz.

Mit Turbonomic IT-Kosten sparen
Blog 22.06.23

So einfach sparen Sie mit IBM Turbonomic IT-Kosten!

Freuen Sie sich mit uns auf eine sechsteilige Blogserie zum Thema Infrastruktur-Optimierung mit IBM Turbonomic. Im ersten Teil klären wir Fragen und Mehrwert von Turbonomic.

Lösung

Cloud-Kosten senken – mit effizienten Cloud-Lösungen

Cloud-Kosten reduzieren mit FinOps: Professionelle Cloud Lösungen für nachhaltige Kostenkontrolle und Einsparung.

Blog 16.06.20

Wert vs. Kosten - ein Balanceakt

Mehr aus den eigenen Cloud Ressourcen zu holen führt dazu, dass mehr Kunden bedient, mehr Probleme gelöst und die Flexibilität gesteigert wird.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Referenz

Strategieberatung & Proof of Concept zu IBM Cloud

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden bei der Strategieberatung hinsichtlich der Entscheidung Cloud Foundry vs. Docker/Kubeneretes

Blog 20.07.23

Elastic Block Storage: Performance und Kosten optimieren

Wir geben Ihnen einen Überblick zu EBS. Und: zeigen Ihnen, wie IBM Turbonomic Sie bei Performance und Kosten unterstützt.

Kompetenz 15.01.24

IBM Turbonomic

Wir ermöglichen Ihnen sämtliche Ressourcen für Cloud-Anwendungen mithilfe von IBM Turbonomic kontinuierlich zu automatisieren und genau sehen zu können, wie es die Endbenutzererfahrung verbessert – überbrücken Sie die Lücke zwischen Apps und Cloud-Teams.

Produkt

IBM Envizi

Die Software von Envizi unterstützt Sie gezielt bei Ihrem ESG-Reporting sowie der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Jan 27
Referenz

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

Referenz

Zeiterfassung neu erfunden: Kosten senken, 350 % Rendite

Die TIMETOACT GROUP reduzierte mit Tempo Timesheets und SAP über 10.000 Stunden Verwaltungsaufwand pro Jahr, steigerte die Abrechnungsgenauigkeit auf 100 % und optimierte die Budgetkontrolle deutlich.

Referenz

Weniger Risiken und Kosten für HDI mit ISO/IEC 19770-1

Mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP weist der HDI die Qualität seines ITAM-Systems offiziell nach und erhält die Zertifizierung nach ISO/IEC 19770-1.

Referenz

IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

Im Rahmen eines Festpreisangebots bot die ARS der PNW vertraglich abgestimmte Dienstleistungen rund um das Lizenzmanagement.

Event 12.04.21

IBM Think 2021

Wer auf Hybrid Cloud und KI setzt, legt damit den Grundstein für ein smartes Unternehmen. Die Think 2021 ist eine eintägige, globale Veranstaltung von IBM mit Showcases zum digitalen Austausch, Lernen und Vernetzen.

May 12
Verschiedene eXplain Screens
Lösung 01.03.23

eXplain – Das Tool für Code Analyse auf der IBM i & IBM Z

eXplain – Das digitale Mastermind für businesskritische Legacy-Anwendungen. ✅ Jetzt informieren und beraten lassen!

Whitepaper

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Jetzt kostenlos unser Whitepaper zum Thema Anwendungsentwicklung auf IBM i downloaden!

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!