Was haben Delfine mit Pferderennen zu tun? Wie viele Kalorien stecken in 576 Tafeln Schokolade?
Und was denkt eigentlich mein Hund?
Diese und viele weitere Fragen sorgten auf der INSIGHTS 2025 für Staunen, Schmunzeln und tiefe Erkenntnisse. In mitreißenden Keynotes, einem hochkarätig besetzten CIO-Panel, praxisnahen Deep Dives und über 60 Sessions erlebten mehr als 500 Teilnehmende, wie nah die digitale Zukunft bereits ist und wie wir sie gemeinsam gestalten können.


Zukunft zum Anfassen
Das war die INSIGHTS 2025
INSIGHTS 2026 am 23. April im smartvillage Köln
SAVE THE DATE

Hinter jedem starken Event steht ein starkes Team
Danke an unsere Speaker:innen, Sponsoren, Helfer:innen und Fellows
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die die INSIGHTS 2025 mitgestaltet haben. Unsere engagierten Speaker:innen, Sponsoren, Helfer:innen und die Strategy Fellows der TIMETOACT GROUP. Durch euren Einsatz, eure Ideen und eure Energie wurde die Veranstaltung nicht nur möglich gemacht, sondern auch zu dem Erfolg, den wir gemeinsam feiern durften. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder in der Organisation: ihr alle habt die INSIGHTS 2025 geprägt.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter up to date!
Sie möchten bei der nächsten INSIGHTS am 23. April 2026 im smartvillage Köln dabei sein? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie rechtzeitig über Termin, Programm und alles Wissenswerte rund um die INSIGHTS 2026.

Haie, der Südpol, AI und unser Gehirn
Die Keynotes der INSIGHTS 2025

Philipp Klöckner
Beyond the AI Hype: Wo wir wirklich stehen und was uns erwartet
In seiner Keynote „Beyond the AI Hype“ zeigte Philipp Klöckner eindrucksvoll, was Künstliche Intelligenz heute leisten kann und wo ihre Grenzen liegen. Anstelle überzogener Visionen lieferte der Tech-Analyst und Digitalexperte einen fundierten 60-minütigen Deep Dive mit praxisnahen Einblicken und einem klaren Blick auf den realen Nutzen von AI.
Besonders eindrucksvoll: Klöckner veranschaulichte, dass Künstliche Intelligenz bereits heute dabei hilft, die Sprache von Hunden und Schweinen zu entschlüsseln. Durch die Auswertung von Lauten, Mimik und Verhaltensmustern lassen sich die Emotionen und Bedürfnisse der Tiere erkennen – ein faszinierendes Beispiel für den breiten Einsatz von AI jenseits klassischer Szenarien.

Dietmar Dahmen
Der Hai des Wandels
Mit viel Energie und bildgewaltigen Eindrücken eröffnete Dietmar Dahmen die INSIGHTS 2025. Der "King of Future Success" zeigte in seiner Keynote eindrucksvoll, warum die Zukunft denjenigen gehört, die bereit sind, radikal umzudenken. Dahmens zentrale Botschaft: In einer Welt voller Unsicherheit und Disruption helfen keine alten Rezepte – es braucht neue Denkweisen, Mut zum Risiko und vor allem die Fähigkeit, sich schneller zu verändern als die Konkurrenz.
Warum also gewinnen Delfine plötzlich Pferderennen? Ganz einfach: Wenn sich das Spielfeld ändert – von der Rennbahn ins Wasser –, gewinnen nicht die vermeintlich Stärksten, sondern diejenigen, die sich am besten an die neuen Bedingungen anpassen können. Wandel ist keine Gefahr, sondern eine Chance. Wer ihn reitet, gewinnt.

Anja Blacha
Weitergehen – Wie schaffen wir es, immer wieder weiterzugehen, hin zu neuen Horizonten?
Mit Entschlossenheit und großer Wirkung eröffnete Anja Blacha in ihrer Keynote einen ungewöhnlichen Blick auf Wandel und Ausdauer. Die Extremsportlerin und Strategieberaterin nahm das Publikum mit auf ihre 58-tägige Solo-Expedition durch die Antarktis: Über 1.400 Kilometer legte sie auf Skiern zurück. Allein und bei bis zu minus 40 °C.
Was sie dort gelernt hat? Dass Veränderung weniger mit Kraft als mit Klarheit und innerer Haltung zu tun hat. Blacha zog Parallelen zwischen den Herausforderungen extremer Bedingungen und denen von Unternehmen im Wandel: Wer langfristig weiterkommen will, braucht Ausdauer, Eigenverantwortung und den Mut, jeden Tag einen Schritt mehr zu machen.
Auch ihr Vergleich war einprägsam: Die Kalorien des Reiseproviants, den sie auf ihrer Expedition mitnahm, entsprachen 576 Tafeln Schokolade. Eine symbolische Zahl, die zeigt, wie viel Vorbereitung, Selbstdisziplin und Vertrauen in den eigenen Weg nötig sind, um neue Horizonte zu erreichen.

Katrin-Cécile Ziegler
Big Brain Data - Gehirndaten, Märkte und Macht
Katrin-Cécile Ziegler entführte das Publikum in eine Zukunft, die näher ist, als viele denken: in eine Welt, in der Gehirndaten zur Ressource werden. In ihrer Keynote „Big Brain Data – Gehirndaten, Märkte und Macht“ sprach die Digitalökonomin und Neurotech-Expertin über das Potenzial und die Risiken der sogenannten Brain Economy.
Mit klarem Blick erklärte sie, warum Gehirndaten die „Cookies der Zukunft“ sind und welche gesellschaftlichen, technologischen und ethischen Fragen damit verbunden sind.
Ob in der Finanzbranche, in der Produktion oder im Handel: Die Nutzung neuronaler Daten wird Branchen nachhaltig verändern. Die Botschaft ist klar: Dies ist kein ferner Science-Fiction-Topos mehr, sondern eine reale Herausforderung, die kluge Regulierung, verantwortungsvolle Innovation und eine gesamtgesellschaftliche Diskussion erfordert.
Eine Keynote, die Denkräume öffnete und zeigte, dass die Zukunft buchstäblich in unseren Köpfen beginnt.
Back to the Future
Ein Rückblick auf die INSIGHTS 2025
Es war ein Tag, der mit sehr viel Know-how gefüllt war und an dem man viel mitnehmen kann. Ich fand es sehr gelungen und ich hoffe, dass das Format bleibt und es auch nächstes Jahr in dieser Form stattfindet.
Liebe TIMETOACT GROUP: Macht weiter so. Ihr bietet wirklich gute Services und macht eine ganze Menge drumherum, um eure Kunden wie mich auf der Reise durch die Digitalwelt mitzunehmen. Es ist sehr viel Wertvolles dabei - über den eigentlich bezahlten Kundenkontakt hinaus.
Das Highlight für mich war es, die ganzen Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Gerade im Kontext meines aktuellen IAM-Projekts war es spannend, mit Leuten zu sprechen, die das auch schon in ihren Unternehmen eingeführt haben und den Vergleich zu sehen: Welche ähnlichen Herausforderungen sie in ihrem Unternehmen gemeistert haben.

Die Zukunft hat begonnen
Gemeinsam haben wir sie gestaltet
Working together in Partnership
Die Partner der INSIGHTS
Gold-Level



Silver-Level






Bronze-Level



Über die TIMETOACT GROUP und ihre Brands
Die TIMETOACT GROUP ist ein führender IT-Dienstleister, der sich auf Cloud-Plattformen und digitale Lösungen für Unternehmen, Fortune 1000 und Kunden aus dem öffentlichen Sektor spezialisiert hat. Wir fördern digitale Innovation und operative Exzellenz, indem wir Kunden im Rahmen ihrer IT-Strategien beraten, die Cloud-Transformation beschleunigen sowie AI, Daten-, Software- und System-Engineering nutzen, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Zur TIMETOACT GROUP gehören die IT-Unternehmen ARS, brainbits, catworkx, CLOUDPILOTS, Flowworkx, IPG, novaCapta, PKS, synaigy, TIMETOACT, Walldorf Consulting und X-INTEGRATE.

