Audit erfolgreich bestanden: Prozessoptimierung nach Automotive SPICE® mit SAFe® und Atlassian-Tools

Ein großer Automobilzulieferer für Antriebstechnologien stand vor der Herausforderung, Prozesse eines umfangreichen Entwicklungsprojekts nach dem Standard Automotive SPICE durch einen externen Auditor zertifizieren zu lassen. Neben dem Einsatz geeigneter Atlassian-Tools standen auch Prozessanpassungen innerhalb des agilen Frameworks SAFe® im Fokus und damit die Abbildung von Abhängigkeiten innerhalb einzelner Teams und ihrer Aufgaben. Als Lösungsanbieter für digitales Projektmanagement und im Rahmen der Vorbereitung des Audits unterstützte catworkx das Unternehmen dabei, das Projektmanagement und die dazugehörigen Prozesse zu optimieren.

Das Projekt im Überblick

Die Branche

  • Automobilzulieferer

Die Anforderungen

  • Optimierung und Transparenz der Projektprozesse
  • Erfolgreicher Abschluss des Auditing für Automotive SPICE®
  • Schulungen für die eingesetzte Software

Die Lösung

  • Jira Software (Atlassian)
  • Jira Core (Atlassian)
  • Confluence (Atlassian)
  • BigPicture Enterprise (ehemals SoftwarePlant, jetzt Appfire)
  • eazyBi Reports and Charts for Jira (eazyBi)
  • Structure for Jira (ALM Works)

Der Nutzen

  • Erfolgreiches Auditing nach Automotive SPICE®
  • Transparenz der Prozesse über Teamgrenzen hinweg
  • Bessere Planung innerhalb des Entwicklungsprojekts

Die erste Herausforderung für das Unternehmen bestand zunächst darin, für die am Entwicklungsprozess beteiligten Teams das in diesem Bereich übliche V-Modell mit agilen Methoden zu kombinieren. Zwar arbeiteten einzelne Teams bereits agil, unterstützt von Atlassian Jira Software, dies aber in einer teamspezifischen Arbeitsweise, die eine einheitliche Gesamtdarstellung des aktuellen Status erschwerten. So konnte beispielsweise keine nachvollziehbare und transparente Darstellung des kritischen Pfades teamübergreifend erreicht werden. Notwendig dafür ist die Abbildung von Abhängigkeiten innerhalb einzelner Teams und ihrer Aufgaben.

Prozessanpassungen nach Automotive SPICE® und SAFe®

Um die bereits eingesetzte agile Vorgehensweise in besseren Einklang mit Automotive  zu bringen, wurden Optimierungen vorgeschlagen und umgesetzt, die ein Skalieren der Planung von der Teamebene auf die Gesamtprojektebene erleichtern. Wichtige Elemente waren hierbei das Einführen eines einheitlichen Vorgehens bei der Aufwandsschätzung und ein gemeinsames Verständnis von Planungshorizonten.

Die Projektplanung sollte zukünftig die in SAFe® vorgeschlagenen Programm-Inkremente berücksichtigen. Die Programm-Inkremente stellen dabei übergeordnete Iterationen dar, die mehrere Sprints umfassen. Das Konzept wurde übernommen und der Gesamtprojektplan wurde anschließend in Iterationen (PIs) und Sprints geplant. Die Team-Sprints wurden weiter synchronisiert, so dass gemeinsame Planungsevents im größeren Umfang zeitgleich stattfinden konnten.

Für die Arbeiten in den unterschiedlichen A- SPICE® Prozessgruppen wurde eine Struktur definiert, die ein Herunterbrechen aller Entwicklungsaktivitäten ausgehend von so genannten “Initiativen” (größere Featuregruppen) in Features und Stories erlauben. Die Planungshorizonte erlauben dabei ein Planen in PIs (Features) und Sprints (Stories).

Kombiniert im Einsatz: BigPicture, Structure und eazyBI

Toolseitig wurden die Optimierungen durch eine Kombination aus dem bereits verwendetem Jira-System und neu eingeführten Apps gestützt:

Big Picture

So dient Big Picture (ehemals SoftwarePlant, jetzt Appfire) als zentrales Tool für die Gesamtprojektplanung. Neben einer Gantt-Ansicht bietet es ein Planungsboard für die Teams während der PI Plannings. Zudem wurden alle Projekt-Teams im Tool eingerichtet: So konnte eine umfassende Ressourcenplanung ermöglicht werden, basierend auf der verfügbaren Kapazität.

Structure

Mit der App Structure (ALM Works) können Teams einzelne Reports generieren. Sie erhalten so beispielsweise einen Überblick über geplante und geleistete Aufwände für Sprints und PIs pro Team oder Initiative.

eazyBI Reports and Charts for Jira

Für ein Gesamtreporting auf der Ebene des Managements wurde die App eazyBI Reports and Charts for Jira von eazyBI ausgewählt. So lässt sich der geplante Aufwand über das Gesamtprojekt pro Team und in den verschiedenen Planungshorizonten über die Einbettung im Jira-Dashboard und auf Projektseiten in Confluence transparent darstellen.

Bessere Projektplanung durch Transparenz von Abhängigkeiten

Neben der Prozessberatung und der Implementierung der jeweiligen Lösung, unterstützte catworkx auch bei der Anwendung der Software durch Mitarbeitertrainings, die spezifisch auf das Unternehmen zugeschnitten wurden.

Fazit: Die Restrukturierung der Prozesse, unterstützt durch die Atlassian-Software, führte zu einem transparenten Projektstatus im gesamten Unternehmen. Auch die Projektplanung wurde verbessert, da durch die übersichtliche Darstellung mögliche Engpässe bei den Ressourcen zügig erkannt werden und entsprechend gegengesteuert werden kann. Zudem ermöglicht die Darstellung der Teamabhängigkeiten eine bessere Projektplanung.

Das notwendige Audit für Automotive SPICE (MAN.3) wurde von dem Unternehmen erfolgreich bestanden.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.
 
Leistung

Security-Audit

synaigy Security-Audit – Schwachstellen in deiner E-Commerce-Landschaft werden aufgedeckt und du erhältst einen objektiven Statusreport zu deiner E-Commerce-Plattform.

Leistung

Performance-Audit

Gute Performance ist der essenzielle Bestandteil deines Erfolges. Mit unserem Performance-Audit erfährst du, wo ihre Grenzen liegen und wie du den nächsten Schritt machen kannst.

Mitarbeiter in der Produktion
Referenz 02.02.21

Einsatz von Atlassian in der Automotive Branche

Qualität, Innovation, Wissen und Teamarbeit haben oberste Priorität bei der Farmingtons Automotive GmbH. Zum Einsatz kommen Jira und Confluence von Atlassian.

Leistung

Cloud Infrastruktur-Audit

Mit unserem Cloud Infrastruktur-Audit bist du auf der sicheren Seite. Du willst wissen, wie du in der Cloud aufgestellt bist und was du besser machen kannst? Nutze unser Cloud Infrastruktur-Audit zum Festpreis!

SAFe® Implementierung - Leistungen
Leistung 12.08.22

SAFe®-Implementierung

Warum Prozessmanagement mit Atlassian-Tools, SAFe® und catworkx? Wie ist das Vorgehen? Und welche Vorteile sind zu erwarten?

Übersicht 09.09.22

SAFe®-Trainings

catworkx bietet – neben der Prozessberatung mit SAFe® – auch die offiziellen SAFe®-Trainings von Scaled Agile Inc. an, mit denen MitarbeiterInnen rollenspezifisch für ihre Aufgaben geschult und zertifiziert werden können. Wir bieten unsere Trainings in Hamburg, Stuttgart, München, Wien und Winterthur oder bei Ihnen vor Ort an.

Laptop mit Kopfhörer
Webcast 14.04.21

Erfolgreiche Zusammenarbeit auch Online

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Remote Team. Mit der richtigen Teamworking Strategie klappt es auch im Home Office. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webcast am 18. Mai an.

Training

Leading SAFe® (SA)

In dem dreitägigen Training erhalten die Teilnehmer:innen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe® und lernen, wie sie ein Unternehmen mit Hilfe des Scaled Agile Framework (SAFe®) führen können. Im Training werden die dem Framework zugrundeliegenden Prinzipien von Lean Management (“schlankes Management”), Systemdenken, agiler Entwicklung, Produktentwicklungsprozess und DevOps vermittelt.

Whitepaper 15.09.22

Modellierung von Teamabhängigkeiten in SAFe®

Erfahren Sie im Whitepaper, wie sich Teams nach SAFe® im so genannten PI Planning (Program Increment Planning - zentrales Synchronisationsmeeting) auf gemeinsame Ziele festlegen, Abhängigkeiten in den Teamplänen feststellen und diese besprechen können.

Übersicht

Leading SAFe® (SA)

In dem dreitägigen Training lernen die Teilnehmer:innen, wie sie ein Unternehmen mit Hilfe des Scaled Agile Framework (SAFe®) führen können.

Referenz

Automatisierte Eingangrechnungsverarbeitung mit JobRouter®

Schnelle Durchlaufzeiten und Ersparnisse im fünfstelligen Bereich durch automatisierten Rechnungsfreigabeprozess in der Buchhaltung bei der ISS.

Referenz

Schufa: Lizenzmanagement und Compliance Audit-Begleitung

Seit Jahren berät ARS die SCHUFA Holding AG rund um die verschiedenen Vertrags- und Preismodelle von IBM Software. Durch die richtige Lizenzierung ist die Schufa auch im Falle eines schwerkalkulierbaren Nutzungsaufkommens vor ungeplanten Kosten geschützt. Dies zeigte sich im Falle eines von IBM beauftragten Compliance Audits, den die Schufa mit Unterstützung von ARS erfolgreich meisterte.

Event

Webcast: IASP – Nie wieder IBM Audit

Webcast am 17.09.2020 oder 22.09.2020: Was genau IASP ist und wie das funktioniert, erfahren Sie im Webcast. Zudem haben Sie die Möglichkeit im Webcast Ihre Fragen mit IBM, Anglepoint und TIMETOACT zu diskutieren.

Blog

Das erwartet Sie beim Software Compliance Audit

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn bei Ihnen ein Audit ansteht? Das beantworten wir im Blog.

News 29.12.20

Erneutes Audit der Datensicherheit bei target (2020)

Unabhängiger Auditor bestätigt, dass target die Anforderungen der Datensicherheit umgesetzt und kontinuierlich verbessert hat.

Referenz

Freshdesk-Optimierung: Erfolgreiches Lizenzupgrade

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS durch ein Freshdesk Lizenzupgrade, Schulungen und Prozessoptimierung den Support eines österreichischen Unternehmens effizienter gestaltete.

Anonyme Referenz
Referenz

Erfolgreiches Supply Chain Management

Als Logistiker oder Hersteller von Waren ist das Supply Chain Management ein wichtiger Teil des Geschäfts. Die X-INTEGRATE Optimierungslösung „Supply Chain Optimizer“ (SCO) auf Basis von IBM DOC unterstützt den Kunden bei der Unternehmensplanung.

Event 27.05.25

Webinar: Barrierefreiheit erfolgreich umsetzen

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie digitale Barrieren abbauen, gesetzliche Vorgaben erfüllen und Ihre Angebote inklusiv gestalten. Jetzt anmelden!

News

CLOUDPILOTS: Dein Weg zu erfolgreichen Cloud-Lösungen!

Wir sind Deine Experten für innovative Cloud-Lösungen. Erfahre beim Berlin Region Launch mehr über unsere maßgeschneiderten Services.

Referenz

Erfolgreiche Unternehmen im Ideen- und Innovationsmanagement

Zu unseren Kunden gehören mittelständische Unternehmen ebenso wie Weltkonzerne.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!