CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

Der Sprung ins kalte Wasser

Tom Brinker, unser Cloud Sales Trainee, erzählt in dieser kurzen Serie, wie es ihm beim Start als Teil der CLOUDPILOTS-Crew erging und was er bisher lernen durfte.
Tom Brinker Portrait
Tom Brinker - Cloud Sales Trainee

Der Sprung ins kalte Wasser

Ich: “Bernhard, ich hätte gerne ein eigenes Projekt. Oder eine Aufgabe, welche mir mehr Gestaltungsfreiraum bietet.” Bernhard (in seinem klassischen wiener Akzent): “Ja, Tom. Machst halt an Blog für unsere Homepage. Da kannst sagen, wie's so ist bei uns zu arbeiten und was dir sonst so im Kopf herumschwirrt.”

Also sehe ich mich plötzlich mit der Situation konfrontiert, einen Blog zu schreiben. Aber bevor ich damit beginne, möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Tom, ich bin 25 Jahre alt und habe Wirtschaftspsychologie studiert. Nun bin ich der jüngste Neuzugang im Team der CLOUDPILOTS und es geht in Richtung Cloud!

Die Blackbox

Um die Terminologie des Fliegens beizubehalten, versuche ich ähnliche Begriffe zu verwenden und stelle mir meine Beiträge wie die Einträge in einer Blackbox vor. Dass eine Blackbox eher mit sprachlichen Abkürzungen, mit Eskalation und möglicherweise negativen Ereignissen verbunden wird, ist mir bewusst, allerdings muss das nicht sein. Eine Blackbox wird in meinem ursprünglich studierten Fachgebiet, der Wirtschaftspsychologie, in einem ganz anderen Kontext verwendet, nämlich in der Lerntheorie des Behaviorismus, einer Ansicht, die in den 1920ern von John B. Watson begründet wurde.

Ein rascher Exkurs

Was hat diese ausschweifende Einleitung mit diesem Blog und mit den CLOUDPILOTS zu tun? Eine ganze Menge und ich möchte es Euch erklären: Die Blackbox-Theorie ist einer der Grundpfeiler des Behaviorismus. Diese Theorie besagt, dass, wenn ein externer Reiz auf den Menschen trifft, diese Information in der Blackbox verarbeitet wird und man anschließend darauf entsprechend reagiert. Die Blackbox wird dabei als ein Konstrukt verstanden, um interne Prozesse zu simplifizieren. Niemand kann reinsehen, niemand weiß was darin passiert und am Ende kommt es logisch folgend zu einem Output. Metaphorisch auf die CLOUDPILOTS übertragen bedeutet das, dass ein Auftrag, eine Anfrage oder ein normaler Kundenkontakt den Input darstellt. Dieser Reiz wird in unserer Blackbox verarbeitet, aber unsere Kunden wissen nicht genau, wie der Ablauf innerhalb der CLOUDPILOTS - sprich: in der Blackbox - aussieht, bevor am Ende ein Output entsteht.

Ich bin hier, um genau das zu ändern. Ich möchte Euch dazu einladen, gemeinsam mit mir einen Blick in diese Blackbox, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Begleitet mich, um gemeinsam einen Blick in die große Welt der CLOUDPILOTS und der einzelnen Crewmitglieder zu werfen. Wir erkunden die Welt von Google Workspace, Anthos, virtuellen Maschinen und vieler weiterer Bereiche, die mit so vielen Buzzwords bezeichnet werden, dass einem schwummrig werden kann.

Ich will Euch zeigen, wie die Arbeit in diesem Umfeld abläuft und nehme Euch mit auf meine ganz persönliche Reise durch die Cloud. Ich zeige Euch nicht nur, wie ich arbeite, sondern auch mit wem und woran.

Ich freue mich darauf, meine Geschichte mit vielen zu teilen und auch, welches Feedback ich erhalte. Gerne könnt Ihr Eure Kommentare direkt auf LinkedIn, Twitter und Facebook @CLOUDPILOTS hinterlassen, oder Ihr kontaktiert mich direkt unter tom.brinker@cloudpilots.com 

Im nächsten Blogbeitrag berichte ich davon, warum ein YouTube-Abo für den Kanal eines kleinen Ladens im Herzen Europas hilfreich ist und wie ich meinem Chef bereits nach zwei Wochen an Bord davon überzeugen wollte, dass wir alle weniger arbeiten sollten. Also bis demnächst, genießt Euren Tomatensaft und beachtet die Durchsagen der Flugbegleiter.

Liebe Grüße,
Euer Tom.

Du strebst eine Karriere in der Cloud an?  Auf unserem Jobportal findest Du alle offenen Stellen bei CLOUDPILOTS. Wenn Dein Profil zu unserem Unternehmen passt, laden wir Dich gerne zu einem virtuellen Gespräch ein. Wir freuen uns bereits darauf von Dir zu hören!

Referenz

JUFA Hotels: Ein Sprung in die Gegenwart

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT.

Lösung

Intershop – der E-Commerce-Pionier

Setze dich mit uns zusammen, und lass uns gemeinsam deinen Business Case erörtern und Anwendungsfälle identifizieren. Mit Intershop kannst du dein Business langfristig auf Erfolgskurs bringen.

Lösung

eggheads PIM-Suite

eggheads ist einer der führenden Anbieter von Standardsoftware im Bereich Product Information Management und bietet mit der eggheads PIM-Suite ein PIM-System für Händler, Hersteller und Industrie. Wir beraten und unterstützen dich beim Einsatz.

Leistung

Tracking-Konzepte

Wir führen bereits seit vielen Jahren das Management der Webanalyse für einen multinationalen Industriekonzern durch. Wir setzen das Tracking dort nicht nur in Webshops um, sondern auch in Unternehmens-Intranets und in informationsbasierten Webangeboten.

Partner

Tealium – Customer Data Hub und Enterprise Tag Management

Sammeln und Verknüpfen von digitalen Daten und somit das Aufbrechen von in sich geschlossenen Datensilos – wir beraten dich zum Einsatz von Tealium.

Leistung

Tag-Management

Bei allen digitalen Angeboten kommen Tags zum Einsatz. Es gibt beispielsweise Webanalyse-Tags, die das Verhalten deiner Besucher erfassen und die wichtige Informationen für das Marketing sammeln.

Leistung

Reporting & Dashboards

Das Reporting bietet deinen Mitarbeitern wertvolle Informationen, anhand derer sie wichtige Entscheidungen für den Erfolg deiner Geschäftstätigkeit treffen. Ein gutes Reporting kann den Gewinn deines Unternehmens beträchtlich erhöhen.

Lösung

Pimcore – Enterprise Open Source Pimcore Plattform™

Pimcore ist die Plattform für deine digitale Zukunft – individuell und herausragend, in der Kombination fantastisch. Sie vereint die Funktionalitäten eines CMS- und PIM-/ MDM-Systems und enthält darüber hinaus eine Kundendatenplattform (CDP).

Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien erarbeitet.

Leistung

Web Analytics

Für eine perfekte User Experience benötigt man ein kreatives Händchen, Zeit und Personal. Lohnen sich diese Investitionen überhaupt? Standard-KPIs wie Conversion Rate, durchschnittlicher Warenkorbwert und Bounce Rate sind interessant.

Lösung 21.01.21

Spryker – das E-Commerce-Betriebssystem

Headless-Ansatz und API-first-Prinzip sorgen für maximale Flexibilität und skalierbare technologische Bedürfnisbefriedigung deiner Kunden.

Leistung

Mit Data und Data Science deine Potentiale heben

BI, Reporting, Dashboarding-Projekt, Machine Learning – unser Vorgehensmodell ist speziell auf Daten- und Machine Learning-Projekte zugeschnitten.

Lösung

Product Experience Management mit dem prodexa-PIM

Das PIM-System von prodexa bietet ausgereifte Standard-Lösungen für Product Information Management , Omni-Channel, Cross Media Publishing und E-Commerce.

Referenz

Elektronik Großhändler – Customer Centricity-Strategie

Unser Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, seinen gesamten Bestellablauf zu digitalisieren, ohne dabei die Nähe und den Fokus auf seine Kunden zu verlieren.

Leistung

Cloud Infrastruktur-Audit

Mit unserem Cloud Infrastruktur-Audit bist du auf der sicheren Seite. Du willst wissen, wie du in der Cloud aufgestellt bist und was du besser machen kannst? Nutze unser Cloud Infrastruktur-Audit zum Festpreis!

Lösung 28.02.23

CoreMedia Content Cloud – die digitale Erlebnisplattform

Kreiere digitale Markenerlebnisse für jede Phase der Customer Journey dank eines agilen Content Management-Systems (CMS) und einem Omnichannel-Digital Asset Management (DAM) in der CoreMedia Content Cloud.

Lösung

commercetools-Agentur & -Partner synaigy 

commercetools ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Präsenz auf das nächste Level heben möchten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur kannst du schnell und einfach personalisierte Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg bereitstellen.

Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Lösung

Google Analytics: Dein Schlüssel zu tieferen Einblicken

Google Analytics bietet tiefgehende Einblicke in deine Online-Präsenz. Unsere Partnerschaft mit Google garantiert dir Zugang zu den neuesten Tools und Ressourcen.

Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

dentona digitalisiert Produkte und Prozesse. Neben Gipsen und Modellsystemen umfasst das Sortiment jetzt auch 3D-Drucker und Scanner – ein erfolgreicher Schritt in die digitale Zukunft der Branche.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!