Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie sowie für hochwertige Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 1942 in Horgen, Schweiz gegründet, beliefert die Oetiker Gruppe Kunden in über 70 Ländern.

Oetiker entwickelt, produziert und vertreibt Klemmen, Ringe und Schnellverbinder sowie die dazugehörigen Montagelösungen. Oetiker ist ein privates Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern an über 20 Standorten in Europa, Asien und Amerika. 

OETIKER Gruppe Logo

Nach einer internen Restrukturierung wollte Oetiker seine vorhandenen OnPremise-Instanzen in die Atlassian Cloud verlagern, um die Administrationsprozesse zu vereinfachen und um das Set-up zu modernisieren. catworkx führte das Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen 2021 erfolgreich durch.

Details im Überblick

Der Kunde

Oetiker

www.oetiker.com/de-DE

Die Anforderungen

  • Zeitnahe Migration des bestehende Setups
  • Erhöhung der Benutzeranzahl für Jira Software und Confluence
  • Ausbau von Applikationen

Die Lösung

  • Einrichtung einer Atlassian Cloud Instanz mit Jira Software für 100 Benutzer und Confluence für 250 Benutzer
  • Installation und Konfiguration von BigPicture für Projektmanagement und Ressourcenplanung

Der Nutzen

  • Bessere und stabilere Erreichbarkeit von Applikationen
  • Nutzung von Mobile-Apps möglich
  • Keine eigene Administration der Tools mehr notwendig

Als langjähriger Kunde von catworkx kam Oetiker im März 2021 auf catworkx zu, mit dem Wunsch, seine OnPremise-Instanzen in die Atlassian Cloud verlagern zu wollen, um die Administrationsprozesse zu vereinfachen und das Setup zu modernisieren. Es waren vor allem strategische Gründe, weswegen Oetiker vermehrt auf SaaS-Lösungen setzen wollte, denn man wollte die Tools nicht mehr selbst administrieren. Die bisherigen Instanzen des Unternehmens waren auf einem einzigen Server lokal installiert und die Wartung nahm intern viele Ressourcen in Anspruch. Es gab mittlerweile Performanceprobleme mit dem “historisch gewachsenem Setup” und man benötigte Updates, um auf den neuesten Stand zu kommen. Außerdem gab es Handlungsbedarf in Bezug auf den verwendeten Reverse-Proxy-Server, der vom Hersteller nicht mehr weiterentwickelt wurde. Ein Redesign der Systemlandschaft war dringend überfällig. Gebraucht wurden 100 User für Jira Software, 250 für Confluence.

Die Anforderungen

Seitens Oetiker bestanden die Anforderungen insbesondere darin, eine zeitnahe Migration des bestehende Setups in die Cloud durchzuführen. Ebenfalls von Bedeutung war auch die Erhöhung der Benutzeranzahl sowie der Ausbau bereits auf dem Server implementierter aber noch experimenteller Applikationen, wie z.B das Reservieren von Maschinen und dem Testequipment über Jira-Tickets.

Bestandsaufnahme & Migrations Assessment

catworkx begann Anfang 2021 – zusammen mit der IT-Leitung von Oetiker – mit einer Bestandsaufnahme der aktuellen Umgebung. Im März 2021 fand das Kick-Off-Meeting für die Cloud-Migration statt. In einem Smart-Assessment wurde abgefragt, welche Ziele Oetiker durch den Wechsel in die Cloud erreichen möchte, wie das Setup heute aussieht, wie es morgen aussehen soll. Abgefragt wurden auch die weiteren Ausbauwünsche und die technischen Voraussetzungen. Außerdem: Welche Produkte möchte das Unternehmen migrieren und welche Anforderungen gibt es hinsichtlich Sicherheit, Recht, Compliance und Datenschutz. Welchen Zeitrahmen sieht das Unternehmen vor und können einige Daten jetzt schon migriert werden oder erst später. Die Ergebnisse aus dieser Runde gaben die erforderlichen Maßnahmen und den Zeitplan vor, damit die Cloud Migration erfolgreich durchlaufen werden kann: Eine Roadmap für die Cloud-Migration wurde erstellt.

Es folgten Workshops mit der Geschäftsführung und den verantwortlichen Mitarbeiter:innen, die mit dem System arbeiten. Nach der Workshop-Phase wurden die Ergebnisse zusammengefasst und das Migrationskonzept erstellt. Dieses beinhaltete folgende Punkte:

  • Einen Vergleich der Wartungsanforderungen vor Ort mit dem Cloud-Angebot von Atlassian im gewählten Plan
  • Das Aufzeigen von Änderungen in Bezug auf die Standardfunktionalität in der Cloud
  • Das Aufzeigen der notwendigen Anpassungen von Prozessen, Automatisierung sowie Funktionen
  • Die Beschreibung der Änderungen in der Funktionalität von Apps, falls vorhanden
  • Einen Vorschlag für die Entscheidungsfindung

Das sagt unser Kunde:

Marcin Storoz - Oetiker

Es war die nahtloseste Migration, an der ich je beteiligt war. Der Support und die Expertise von catworkx waren erstklassig und haben uns geholfen, unser Ziel zu erreichen, nämlich unsere On-Prem-Umgebung in die Atlassian Cloud erfolgreich zu verlagern.

Marcin Storoz Oetiker

Erfolgreiche Test – und 1:1 Migration von Jira Software und Confluence

Als nächstes stand die Testmigration an. Eine Testmigration hat den Vorteil, dass sich die Mitarbeiter:innen zunächst einmal in Ruhe durch die neue Umgebung testen und sich somit an die Cloud gewöhnen können. Die Mitarbeiter:innen von Oetiker hatten insgesamt zwei Wochen Zeit, das neue System zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor die produktive, die finale Migration anstand: An einem Tag wurden alle Inhalte von Oetiker 1:1 von Jira Software und Confluence in die Cloud migriert. Das hatte den positiven Effekt, dass im Laufe der Zeit danach, die Nutzerzahl der Applikationen signifikant nach oben ging. Ein weiterer Vorteil: Probleme im Betrieb, wie vereinzelte Ausfälle oder notwendige Neustarts der Instanzen, fielen jetzt weg. Auch konnte eine neue Lösung zur internen Ressourcenplanung auf Basis der BigPicture-Erweiterung in Betrieb genommen werden.

Fazit

Die Migration von Jira Software und Confluence in die Cloud brachte dem Unternehmen insgesamt nicht nur ein höheres Maß an IT-Sicherheit sondern auch eine verbesserte Usability. So sind Applikationen jetzt besser erreichbar und vor allem stabiler und können problemlos mit Mobile-Apps genutzt werden. Während die Tools vorher nur bei einzelnen Teams (in der Schweiz) in der Organisation in kleinem Stil eingesetzt wurden, gelang durch die Cloud-Migration die Ausweitung der Nutzung auf weitere Organisationseinheiten und Länder.

Kontaktieren Sie uns!

Sie benötigen Informationen zur Einführung von agilen Methoden in Ihrem Unternehmen? Sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie gern.

Das könnte Sie auch interessieren

Offering 21.08.24

Nahtlose Migration Ihrer VMWare-Workloads zu Amazon EC2

Mit der jüngsten Ankündigung der Preiserhöhung für VMWare durch Broadcomm und dem Ende des VMWare-on-AWS-Dienstes, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Workloads zu einem neuen Anbieter oder einer neuen Technologie zu migrieren. Doch diese Herausforderung bietet auch eine einzigartige Chance: Durch die Migration zu Amazon EC2 können Sie nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch von der nativen Cloud-Infrastruktur profitieren, die für Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität bekannt ist.

Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration bei Wien Energie

Wien Energie modernisierte seine Projektmanagement- und Doku-Plattformen durch die Migration von Jira und Confluence Server in die Cloud – für eine bessere Integration und mehr Sicherheit.

Referenz

smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

smartOPTIMO berät zu Energielösungen und nutzt Jira für Tickets sowie Confluence für Kollaboration. Die Cloud-Migration steigert Effizienz und sichert die Kommunikation.

News 24.06.22

Tabellenvisualisierung für Confluence Cloud

Atlassian führt die Tabellenvisualisierung für Confluence Cloud ein. Mit nur wenigen Klicks können Tabellen jetzt in Confluence in aussagekräftige Diagramme, in dynamische Torten-, Balken- oder Liniendiagramme verwandelt werden.

Migration zum Cloud Competence Center
Leistung 02.09.22

Atlassian Cloud Migration

catworkx unterstützt Sie in allen Belangen bei der Atlassian Cloud Migration oder der Einführung der passenden Cloud-Lösung.

Headerbild zu Cloud Migration
Service

Cloud Migration | Atlassian

Wir konnten in den vergangenen Jahren infolge einer Vielzahl von Migrationen best practices erarbeiten. Diese bilden das Fundament unserer Standards, Templates, Skripte sowie Checklisten und helfen Ihnen, sicher in die Cloud zu gelangen.

Whitepaper 15.09.22

Zehn Irrtümer über die Migration in die Atlassian Cloud

Es bestehen immer wieder Vorbehalte gegenüber Cloud-Technologien. Wir räumen mit zehn dieser Mythen in unserem Whitepaper auf und zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit Atlassian und catworkx eine erfolgreiche Cloud-Strategie finden.

Webinar on demand

„Atlassian Cloud“ und „Teamworkx Cloud Hosted“ on Stage

Anhand von drei typischen Atlassian-Anwendungsfällen geben Ihnen Andreas Krupp und Andreas Schiweck Einblick in den Funktionsumfang und das „Look and Feel“ der beiden Betriebsoptionen „Atlassian Cloud“ und „Teamworkx Cloud Hosted“ bzw. „Software as a Service“ und „On-Premises as a Service“.

Microsoft Keyvisual
Partner

Microsoft

Microsoft ist einer der führenden Software-Anbieter weltweit, unter anderem mit eigenem Identity Manager und vielen Ideen für die Zukunft in der Cloud

News 06.07.21

Atlassian gibt Update zur Datenresidenz bekannt

Atlassian gab bereits im März 2021 bekannt, dass die Datenresidenz im Laufe des Jahres in den Cloud-Tarifen "Standard" und "Premium" enthalten sein wird. Jetzt hat Atlassian offiziell den Roll-Out bekannt gegeben. Das Feature "Datenresidenz" ("Data Residency") wird es ohne Aufpreis in den Atlassian-Cloud-Produkten Jira Software, Jira Service Management und Confluence geben.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Atlassian Cloud - Ready for Migration - Migrationschancen gezielt nutzen!
Webinar on demand

Ready for Atlassian Cloud – Chancen einer Migration nutzen

In diesem Webinar on demand zeigen wir Ihnen, unter welchen Bedingungen eine Atlassian Server-Cloud-Migration erfolgreich möglich ist, welche Hilfsmittel derzeit zur Verfügung stehen und welche Chancen sich für Unternehmen daraus ergeben können.

Technologie Übersicht 03.08.21

Red Hat

Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen, folgt einem community-basierten Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen.

Übersicht

Cloud Migration - User Transition

In diesem Training erhalten die Teilnehmer: innen eine umfassende Einführung in die neuesten Funktionen und Tools der Atlassian Cloud, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Training findet in der Cloud-Umgebung des Kunden statt, was praxisnahe und direkt anwendbare Lerninhalte garantiert.

Webcast 25.10.21

Atlassian Roundtable: Aufstieg in die Atlassian Cloud!

In unserem Atlassian Roundtable zeigen wir Ihnen den Weg in die Cloud – vom IST-Zustand bis hin zum Arbeiten in der Cloud. Wir stellen unseren Kunden die verschiedenen Cloud Pläne vor

Technologie 26.09.22

Atlassian Enterprise Cloud

Skalierung, Sicherheit und Governance der Enterprise-Klasse für die Atlassian Cloud.

Atlassian Cloud Roadmap
Wissen 02.09.22

Atlassian Cloud Roadmap

Alles über das Ende des Supports für Atlassian-Server und welche Chancen und Lizensierungsmöglichkeiten sich daraus für Sie ergeben.

Atlassian Cloud Free trial - Kostenfrei Testen
Offering 02.09.22

Atlassian Cloud testen

Jetzt Atlassian Cloud-Produkte wie Jira und Confluence kostenlos testen und evaluieren.

Headerbild zu Atlassian Cloud
Technologie

Flexibel mit der Atlassian Cloud

Atlassian Cloud gibt auch kleinen Teams die Möglichkeit, die Produktwelt von Atlassian zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung der Userzahlen. Weiterhin können Sie bei Cloud Produkten aus drei kostenpflichtigen Varianten wählen. So passen Sie Ihr Atlassian Produkt immer Ihren individuellen Anforderungen an. Die mehrfach zertifizierten Atlassian Cloud Lösungen werden bei Amazon Web Services Inc. gehostet.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!