Der Leitfaden für Führungskräfte für generative KI

Starte Deine generative KI-Reise mit dem 10-Schritte-Plan

Starte deine generative KI-Reise mit dem 10-Schritte-Plan

Du weißt nicht, wo Du mit generativer KI anfangen sollst? Sieh Dir an, was Deine Branchenkolleg:innen tun, und nutze den 10-Schritte-Plan von Google Cloud für 30 Tage, um mit Deinem ersten Anwendungsfall durchzustarten.

Der Leitfaden für Führungskräfte für generativen KI

Die Auswirkungen der KI werden enorm sein. Dennoch sind nur 15 % der Unternehmen und IT-Entscheider:innen der Meinung, dass sie über das erforderliche Fachwissen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich verfügen.


Dieser umfassende Leitfaden bringt Dich nicht nur auf den neuesten Stand, sondern hilft Dir auch, einen klaren Weg für die Einführung generativer KI in Deinem Unternehmen zu finden. Darin findest Du:


  • Eine kurze Einführung in die generative KI.
  • Eine 30-tägige Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Schritte.
  • KPIs zur Messung der Auswirkungen von generativer KI.
  • Branchenspezifische Anwendungsfälle und Kundenberichte von der Deutschen Bank, TIME und anderen.

Tauche noch heute ein und erfahre, wie Du mit generativer KI neue Werte für Dein Unternehmen schaffen kannst.

1. Google Cloud Gen AI Benchmarking Study, July 2023.

"Generative KI eröffnet einen neuen Weg, der es den Menschen ermöglicht, grundlegend anders darüber nachzudenken, wie Unternehmen funktionieren.Während es bei KI und ML eher um Produktivität und Effizienz ging - also darum, Dinge intelligenter und schneller als bisher zu erledigen - heißt es jetzt: "Ich kann es ganz anders machen als bisher"

- Carrie Tharp, VP Strategic Industries, Google Cloud

© Copyright 2023. All Rights Reserved.

Im Mediapark 5 | CologneNRW Germany 50670

Blog

KI für alle: Wirtschaftliche Chancen mit generativer KI

Generative KI schafft Chancen für alle: Von Bildung bis Jobsuche hilft sie, Barrieren abzubauen und Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.

Workshop 17.08.23

Generative AI im Discovery Workshop: Kreativität entfesseln

Erfahre im Discovery Workshop für Generative KI, wie du mit Cloudpilots' innovativer Lösung deine kreativen Grenzen erweiterst.

Blog

KI richtig nutzen in 2025

Die vier größten Stolpersteine bei generativer KI im Jahr 2025 – und wie Du sie umgehst.

Blog 21.03.24

Effizienzmaximierung durch KI, Personalisierung & Daten

In dieser insights!-Folge haben wir Philipp Krüger, Vice President Marketing & Consulting von Pimcore zu Gast. Gemeinsam diskutieren wir über die Zukunft der digitalen Technologie und nehmen dabei die Auswirkungen generativer KI, Hyper-Personalisierung und fortschrittlicher Datenmanagementlösungen auf das Marketing und E-Commerce ins Visier.

Blog

[Guide] Gemini Prompting Guide 101

Gemini ist das KI-gestützte Tool von Google, das Euch hilft, Eure Arbeit in Google Workspace effizienter zu erledigen. Mit dem Prompting Guide holt ihr nun das meiste aus Gemini for Workspace heraus!

Schulung

Veränderungen als Führungskraft meistern

Schulung

Veränderungen als Führungskraft meistern

Schulung

Veränderungen als Führungskraft meistern

Wissen 19.12.23

RAG: GenAI trifft Unternehmenswissen

In der Welt der generativen KI markiert Retrieval Augmented Generation den nächsten Evolutionsschritt. Textgeneratoren werden dabei um den Zugriff auf externe Informationsquellen angereichert.

Kompetenz 14.05.24

Graphentechnologie

Wir helfen Ihnen, das volle Potential der Graphen zu nutzen, um Ihr Unternehmen zu transformieren. Unser Fachwissen reicht von der Modellierung von Graphdatenbanken und Graph Data Science bis hin zu generativer KI.

Blog

[Report] The ROI of Gen AI

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Blog

[Report] AI for social good

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Laptop auf Tisch
Webcast 16.04.21

Neuigkeiten zu Domino v12 - Aus Sicht der Administration

HCL Domino v12 geht am 07. Juni an den Start. Informieren Sie sich über die Neuerungen in der Gold-Version in Bezug auf Domino Server und Notes Client. (10:00 -11:00 Uhr).

Blog 11.02.25

Highlights vom AI Action Summit 2025 in Paris

Beim AI Action Summit 2025 in Paris wurden ambitionierte Pläne vorgestellt. Was bedeutet der KI-Gipfel für Europa und unsere Kund:innen?

News 29.05.24

Rückblick auf die Atlassian Team '24

Vom 30. April bis 2. Mai 2024 war catworkx als Signature Sponsor auf der Atlassian Team '24 vertreten. Von bahnbrechenden Keynotes zu KI und Teamwork bis hin zu den neuesten Produkt-Updates – kommen Sie mit auf unsere Las Vegas Reise!

Monthly Update

Monthly Update Feb. 2022

Mit den ersten blühenden Frühlingsvorboten kommt direkt ein gewisse Leichtigkeit zurück, mit der wir in unser Februar Monthly Update starten: Erfahren Sie, wie einfach Projektmanagement sein kann und wie Sie mit einer Jira- und Confluence-Cloud in wenigen Schritten Transparenz, Effizienz und Spaß in Ihre Projektarbeit bringen können.

Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

Blog 22.08.23

PIM- oder ERP-first?

Ein gut gestalteter Prozess zur Anlage und Pflege von Produkten bildet die Grundlage zahlreicher erfolgreicher Projekte. Dabei stellt sich zu Anfang eines Projektes die grundsätzliche Frage, in welchem System die Anlage der ersten Stammdaten sinnvoller ist: Ist hier ein PIM-first oder ERP-first Ansatz besser geeignet? Die Antwort ist stark vom konkreten Use Case abhängig, es gibt jedoch generelle Leitlinien, an denen sich Unternehmen orientieren können, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, in welchen Fällen ein PIM- oder ein ERP-System als Anlage von ersten Stammdaten von Vorteil ist und welche Hintergrundüberlegungen du vor dem Start deines Projektes berücksichtigen solltest.

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

May 14
Presse 30.11.23

Fachbeitrag: KI für die Luftbildauswertung

Wir haben eine KI-basierte Software entwickelt, die befestigte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt. Business Geomatics berichtet darüber.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!