Graphentechnologie

Nutzen Sie das volle Potential der Graphen und transformieren Sie Ihr Unternehmen. Wir beraten Sie gerne!

Was ist eine Graphdatenbank?

Eine Graphdatenbank ist eine spezielle Plattform zur Speicherung und Bearbeitung von Daten auf der Grundlage von Beziehungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen relationalen Datenbanken, die auf Tabellen und Zeilen beruhen, verwenden Graphdatenbanken eine Graphstruktur, die aus drei grundlegenden Komponenten besteht:

  1. Knoten: Diese stellen Entitäten (z. B. Personen, Produkte oder Orte) in Ihren Daten dar.
  2. Kanten:  Sie verbinden Knoten und zeigen Beziehungen zwischen ihnen an.
  3. Eigenschaften:  Sie liefern zusätzliche Informationen über Knoten und Kanten.

Die Magie liegt im Zusammenspiel dieser Komponenten

Beziehungen an erster Stelle

In einer Graphdatenbank stehen die Beziehungen im Mittelpunkt. Sie verbinden die Knoten miteinander und können – ebenso wie Knoten – Eigenschaften tragen, die zum Filtern von Abfragen genutzt werden können. Diese Flexibilität ermöglicht eine umfassende, vernetzte Datenmodellierung.

Effiziente Abfragen

Die Abfrage von Beziehungen ist blitzschnell, da die zu einem Knoten gehörigen Kanten in verketteten Listen gespeichert werden. Egal, ob Sie soziale Netzwerke, Lieferketten oder Empfehlungsmaschinen durchforsten, Graphdatenbanken sind hervorragend dafür geeignet.

Visuelle Einblicke

Graphdarstellungen sind intuitive visuelle Darstellungen. Sie offenbaren Muster, Abhängigkeiten und versteckte Verbindungen, die andere Datenbanken nur schwer erfassen können.

Graphdatenbank vs. Relationale Datenbank: Hauptunterschiede

Technologievergleich
Relationale Datenbanken Graphdatenbanken
Datenmodell Verwenden Tabellen mit festen Schemata die explizite Beziehungen über Primär- und Fremdschlüssel erfordern. Strukturierung von Daten mithilfe von Knoten, Kanten und Eigenschaften die eine dynamische Darstellung von Beziehungen ermöglichen.
Operation In erster Linie für die Speicherung von Tabellendaten und komplexer Verknüpfungen geeignet. Optimiert für das effiziente Traversieren von Beziehungen.
Skalierbarkeit Horizontale Skalierung aber Herausforderungen bei komplexen Abfragen. Skalieren mühelos wenn die Daten wachsen ohne Beeinträchtigung der Leistung.
Leistung Probleme mit tief verschachtelten Abfragen. Exzellent in der Abfrage von vernetzten Daten.
Komfort Erfordert vordefinierte Schemata und komplexe SQL-Abfragen. Setzen auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Modellierung von Graphdatenbanken: Schaffung der Grundlagen

Graphdatenbanken sind mehr als nur Datenspeicher; sie sind eine dynamische Darstellung von Beziehungen. Unser Team zeichnet sich durch die Entwicklung und Implementierung robuster Graphdatenmodelle aus. Unabhängig davon, ob Sie von einer relationalen Datenbank migrieren oder von Grund auf neu beginnen, erstellen wir ein Schema, das die komplizierten Verbindungen innerhalb Ihrer Domäne erfasst. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Schemaentwurf: Erstellung effizienter und aussagekräftiger Graphschemata, die auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten sind.
  • Datenmigration: Nahtloser Übergang Ihrer Daten zu einer Graphdatenbank.
  • Optimierung der Leistung: Gewährleistung blitzschneller Abfragen und Traversals.

Weitere einzigartige Einblicke durch Graphdatenbanken finden Sie in unserem Blogbeitrag.

Graph Data Science: Gewinnung von Erkenntnissen aus Beziehungen

Erkennen Sie die verborgenen Schätze in Ihren Daten mithilfe von Graphalgorithmen und -analysen. Unsere Datenwissenschaftler sind darauf spezialisiert, aussagekräftige Muster aus miteinander vernetzten Daten zu extrahieren. Unser Angebot:

  • Identifizieren Sie Schlüsselakteure: Egal, ob Sie Engpässe in Ihrer Lieferkette, beliebte Personen in einem sozialen Netzwerk oder wichtige Teile Ihrer Stückliste identifizieren wollen, Zentralitätsalgorithmen bieten die Antwort auf all diese Herausforderungen.
  • Finden Sie versteckte Cluster: Soziale Netzwerke, Kundensegmente oder Betrugsringe - all dies sind Beispiele für versteckte Cluster in Ihren Daten. Community-Erkennungstechniken decken diese Gruppen auf und ermöglichen es Ihnen, Marketingstrategien anzupassen, Anomalien zu erkennen oder die Sicherheit zu verbessern.
  • Erkennen Sie Muster: In Empfehlungssystemen, Protein-Interaktionsnetzwerken oder der Botnetz-Erkennung müssen Entitäten mit ähnlichen Beziehungen und Eigenschaften identifiziert werden. Ähnlichkeitsalgorithmen ermöglichen eine effiziente Datenexploration und Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen.

Generative KI mit einer Graphdatenbank: Brückenschlag zwischen Wissen und Kreativität

Stellen Sie sich eine KI vor, die nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch kontextbezogene Antworten generiert. Unser Ansatz kombiniert einen Wissensgraphen mit generativen KI-Modellen. Und so funktioniert es:

  • Fundierte Antworten: Die KI versteht Ihre geschäftsspezifischen Daten, indem sie den Wissensgraphen nutzt. Die Antworten sind präzise, relevant und erklärbar.
  • Vektorsuche: Implizite Antworten treffen auf explizite Fakten. Wir verbinden nahtlos semantische Bedeutung mit faktischer Genauigkeit, indem wir durch den Graphen iterieren und den Kontext der Antwort liefern.
  • Datenverwaltung: Kontrollieren Sie den Informationsfluss, den Zugriff und die Verwaltung innerhalb der Graphdatenbank.
Quelle: Neo4j 2023 (GenAI Stack Walkthrough: Build With Neo4j, LangChain & Ollama in Docker)
Headerbild GenAI Consulting

GenAI Consulting

Nutzen Sie den Megatrend für mehr Effizienz und Kosteneinsparungen

Elena Kohlwey
Data Scientist & Data Engineer X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Sie brauchen Unterstützung bei einem Projekt? Fragen Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch an – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Standort

Barcelona

Finden Sie die catworkx S.L. Spain: Av. Diagonal 640, Planta 6 08017 Barcelona, Spanien, +34 936 07 24 80, info-es@catworkx.com

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
News 04.11.24

EverIT wird Teil von catworkx und TIMETOACT GROUP

Köln/Budapest, 4. November 2024 – catworkx (Teil der TIMETOACT GROUP), führender Anbieter für die Enterprise-Integration auf Basis der Atlassian-Plattform, übernimmt EverIT, einen spezialisierten Atlassian-Partner mit Sitz in Ungarn. Gemeinsam werden die Unternehmen auf ihrer langjährigen Beziehung aufbauen und die führende Marktposition von catworkx in Mittel- und Osteuropa ausbauen sowie das globale Angebot von catworkx stärken. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Managed Services & Managed Support
Service

Managed Services & Managed Support

Durch unsere Managed Service Team aus Spezialisten der TIMETOACT GROUP entlasten Sie Ihr IT-Department. Wir sorgen dafür, dass Sie effizienter, zuverlässiger und schneller arbeiten können

Digital Workplace & Employee Experience
Service

Digital Workplace & Employee Experience

Der Digitale Arbeitsplatz hat vor allem in den vergangenen Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist für viele Unternehmen mittlerweile unerlässlich geworden.

Logo Microsoft
Technologie 29.06.20

Microsoft

Wir sind Microsoft Solutions Partner in den Bereichen Business Applications, Data & AI, Digital & App Innovation, Infrastructure Azure, Modern Work sowie Security

Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!