Wie Hagenow mithilfe von KI-Technologie regionales Wachstum vorantreibt
Viele Regionen stehen vor der Herausforderung, ihre wirtschaftlichen Stärken und technologischen Potenziale sichtbarer zu machen, um zukunftsfähiges Wachstum zu ermöglichen. Die Stadt Hagenow in Mecklenburg-Vorpommern geht dabei einen innovativen Weg: Durch die Verknüpfung lokaler Expertise mit modernen Cloud- und KI-Lösungen möchte sie einen neuen Zugang zu regionalem Wissen schaffen. Im Zentrum steht ein KI-basierter Business-Chatbot, der als digitaler Informationsassistent fungiert und Investoren wie Unternehmen zielgerichtete Auskünfte liefert.
Regionale Intelligenz sichtbar gemacht
Das Know-how über eine Region liegt meist bei den Menschen vor Ort – bei Unternehmerinnen, Handwerkern, Stadtplanerinnen und Verwaltung. Doch dieses Wissen ist häufig auf viele Einzelpersonen, Dokumente und Datenquellen verstreut. Hagenow stellt sich daher die Frage: Wie kann dieses verstreute Wissen gebündelt und effizient genutzt werden, um den Standort strategisch weiterzuentwickeln?
Die Antwort: Ein digitaler Chatbot, der die Stärken der Region in klarer Sprache darstellt – entwickelt mit KI-Tools aus der Google Cloud. Er ist so programmiert, dass er gezielt Fragen zu Wirtschaft, Innovation und Infrastruktur beantworten kann – basierend auf strukturierter und unstrukturierter Datengrundlage.
Ein Innovationsprojekt mit Vorbildcharakter
Hagenow agiert als Modellkommune im Bereich Smart City und hat dazu ein interdisziplinäres Team ins Leben gerufen. Dieses vereint Vertreter aus Wirtschaftsförderung, Wissenschaft und Technologie – darunter das Forschungsinstitut für Regional- und Wissensmanagement GmbH, die IHK Schwerin, Google Cloud Deutschland sowie der Google Cloud Premier-Partner Go Reply. Gemeinsam arbeiten sie daran, digitale Innovationen für die Region nutzbar zu machen.
Laut Roland Masche, Wirtschaftsförderer in Hagenow, liegt die Stärke des Projekts darin, dass regionale Entwicklung als gemeinsamer Prozess verstanden wird – bei dem Technologieunternehmen nicht nur Dienstleister, sondern aktive Partner im Wachstum sind.