Wettbewerbsvorteile mit Cloud ERP sichern

Fakturierbare Stunden sind die Basis Ihres Geschäftsmodells? Dann ist das Whitepaper das Richtige für Sie! Lesen Sie, wie Cloud-ERP das Wachstum in der Dienstleistungsbranche vorantreiben kann. Nutzen Sie das untenstehende Formular, um sich für den sofortigen Download zu registrieren.

Strategien zur Skalierung Ihres Unternehmens

Die großen Dienstleistungsunternehmen wissen, dass ERP nicht nur ein „Backoffice“ ist. Wenn es um die Kundenerfahrung geht, gibt es kein „Front Office“ und „Back Office“. In der digitalen Erlebniswirtschaft von heute muss jede Interaktion mit einem Kunden erfolgreich sein.

Paul Saunders Head of Product Strategy, Chief Evangelist Cloud ERP SAP S/4HANA

Worin besteht Ihr Wettbewerbsvorteil? Erfahren Sie, wie Dienstleistungsunternehmen mit Cloud ERP neue Möglichkeiten für Wachstum und Effizienz finden können. Im Whitepaper von Harvard Business Review Analytic Services „Effizientes Wachstum in der Dienstleistungsbranche mit Cloud ERP forcieren“ wird dargestellt, wie vier führende Unternehmen Cloud-ERP einsetzen, um ihre Teams zu entlasten und den Fokus auf rentables Wachstum zu setzen.

  • Den Weg zu kontinuierlicher Innovation bestreiten

  • Weltweit wettbewerbsfähig sein

  • Rentables Wachstum erzielen

  • Wettbewerbsvorteile mit Cloud-ERP realisieren

Globales Wachstum erfordert eine starke finanzielle Basis. Erfahren Sie, wie Dienstleistungsunternehmen mit Cloud ERP neue Märkte schnell und effizient erschließen können.
Blog

Ist SAP Cloud ERP das Richtige für Ihr Unternehmen?

Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu beurteilen, ob SAP Cloud ERP die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist, indem er wichtige Fragen stellt, Orientierung bietet und verschiedene Szenarien beleuchtet.

E-Book

Ist Ihr Unternehmen bereit für Cloud-ERP?

Das in Kooperation mit TechTarget erstellte E-Book hilft bei der Analyse des aktuellen Status und liefert eine klare Strategie für eine erfolgreiche Cloud-ERP-Transformation.

Guide 03.03.25

Zukunftssicher mit SAP Cloud ERP: Ihr Strategieleitfaden

Erfahren Sie, wie SAP Cloud ERP Agilität steigert, Kosten senkt und datengestützte Entscheidungen ermöglicht. Jetzt Leitfaden kostenlos herunterladen!

Lösung

Cloud-Kosten senken – mit effizienten Cloud-Lösungen

Cloud-Kosten reduzieren mit FinOps: Professionelle Cloud Lösungen für nachhaltige Kostenkontrolle und Einsparung.

Teaserbild KPT Referenz IAM
Referenz

Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Blog 28.04.25

Warum Dienstleistungsunternehmen auf SAP Cloud ERP setzen

Erfahren Sie, wie SAP Cloud ERP mit Echtzeit-Transparenz, integrierten Projekt- und Finanzprozessen sowie KI-basierten Insights Dienstleistungsunternehmen die Agilität und Skalierbarkeit verleiht.

Blog

SAP vereinfacht Bezeichnungen für Cloud ERP Produkte

Erfahren Sie, was sich mit „SAP Cloud ERP“, GROW with SAP und RISE with SAP ändert – und was nicht.

Blog 16.07.25

Effizientes IDM: Governance, Cloud & PIM im Fokus

Entdecken Sie, wie IDM Governance, Cloud-Strategien, Lifecycle-Automatisierung und PIM zusammenwirken – für sichere, effiziente und DSGVO-konforme digitale Identitäten.

Success Story

TIMETOACT GROUP - Digitale Transformation mit SAP Cloud ERP

Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Implementierung von SAP S/4HANA Cloud Public Edition - auf Basis einer starken Partnerschaft zwischen TIMETOACT und Walldorf Consulting.

Blog 26.06.25

SAP Cloud ERP-Implementierung meistern - im Zeitplan/Budget

Die Implementierung von SAP Cloud ERP (S/4HANA Cloud Public Edition) kann komplex sein. Mit Fit-to-Standard-Methodik und dem SAP Activate Framework können Sie Verzögerungen und Mehrausgaben vermeiden.

Blog 22.08.23

PIM- oder ERP-first?

Ein gut gestalteter Prozess zur Anlage und Pflege von Produkten bildet die Grundlage zahlreicher erfolgreicher Projekte. Dabei stellt sich zu Anfang eines Projektes die grundsätzliche Frage, in welchem System die Anlage der ersten Stammdaten sinnvoller ist: Ist hier ein PIM-first oder ERP-first Ansatz besser geeignet? Die Antwort ist stark vom konkreten Use Case abhängig, es gibt jedoch generelle Leitlinien, an denen sich Unternehmen orientieren können, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, in welchen Fällen ein PIM- oder ein ERP-System als Anlage von ersten Stammdaten von Vorteil ist und welche Hintergrundüberlegungen du vor dem Start deines Projektes berücksichtigen solltest.

Blog 02.08.23

Die Symbiose von PIM und ERP

In einem dynamischen Marktumfeld werden Unternehmen kontinuierlich mit neuen Geschäftsprozessen konfrontiert, die ihre internen Systeme herausfordern. Insbesondere die Wartung individueller Anpassungen in ERP-Systemen stellt viele Unternehmen vor Probleme. Die Prozesse sind oft unübersichtlich, die Zuordnung von Informationen erfordert viel Aufwand und spätestens bei einem Update müssen zeitaufwändige Tests und Anpassungen durchgeführt werden. Ein PIM-System kann diese Probleme angehen und ist speziell darauf ausgerichtet, auch komplexe Produktstrukturmodelle von den Kernsystemen zu entkoppeln und zu verwalten. Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie sich PIM- und ERP-Systeme voneinander abgrenzen und welche Vorteile eine harmonische Zusammenarbeit beider Systeme mit sich bringt.

News 03.03.25

Wachstum durch strategische Beteiligung von H.I.G. Capital

Köln/München/London, 3. März 2025 – TIMETOACT GROUP, ein führender IT-Dienstleister, freut sich, die strategische Investition von H.I.G. Capital bekannt zu geben.

News 26.05.21

catworkx stärkt die Struktur zum nachhaltigen Wachstum

catworkx stärkt ihre Geschäftsführung: Neben Andreas Girnuweit wird Michael Lüer zweiter Geschäftsführer der catworkx GmbH Deutschland. Dr. Wolfgang Tank wechselt in die Holding.

News

K5 2025: Die Konferenz für Wachstum im E-Commerce

Für alle, die auf der Suche nach Trends, Strategien und konkreten Lösungen für nachhaltiges Wachstum sind, ist die K5 2025 ein Muss. Treffe uns dort und erfahre, wie wir gemeinsam den nächsten Schritt im digitalen Handel gestalten können!

Blog 20.06.24

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.

Blog 02.10.25

Swissness, AI & Wachstum: Dietmar Dahmen über Europas Chance

Die Folge zeigt, wie du Kapital, Infrastruktur und Daten zielgerichtet ausbaust, AI als skalierbares Ökosystem etablierst und in klar definierten Experimentierfeldern lernst.

Referenz

TFG - Effiziente Modernisierung im Seehafenhinterlandverkehr

TFG Referenzstory: Wie TFG mit PKS die Zukunft sichert - langfristige Modernisierung trotz begrenzter Ressourcen

Referenz

Cardmarket: Effiziente Datenintegration mit Freshdesk

CLOUDPILOTS erreichte mithilfe einer maßgeschneiderten App für Cardmarket eine effiziente Datenintegration in Freshdesk.

MAN Logo
Referenz

Effiziente Produktionsplanung für MAN – Smarter & schneller

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung von MAN mit Echtzeit-Datenanalyse. Mehr Effizienz, Flexibilität & präzisere Terminierung – jetzt entdecken!

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!