catworkx behind the scenes: Unsere Entwickler – IT-Spezialisten mit Herz und Verstand

catworkx behind the scenes: Unsere Entwickler – IT-Spezialisten mit Herz und Verstand

Der Beruf des Softwareentwicklers - oder auch englisch Developer - ist gefragter denn je. Sie sind die Architekten hinter funktionierenden Software-Systemen. Da kann ein Tag auch mal lang werden - umso wichtiger, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem man sich wohlfühlt. Wir haben bei unseren „Jungs" einmal nachgefragt - was sie so den ganzen Tag lang tun und wofür sie bei catworkx „gerade stehen" müssen. Unser Entwickler Jörn hat uns geantwortet.

Stelle Dich bitte einmal kurz vor und sag' uns, was Deine Aufgabe bei catworkx ist?

Jörn: Mein Name ist Jörn, ich bin Software-Engineer (FH) und jetzt 47 Jahre alt. Ich bin seit 20 Jahren Entwickler bei catworkx.

Du sprichst gerade stellvertretend für Dein Team - kannst Du uns erzählen, wofür euer Team genau zuständig ist und worin eure Aufgabe liegt?

 Jörn, Software-Engineer (FH) - seit 20 Jahren bei catworkx

Jörn: Die Hauptaufgabe liegt - wie der Name schon sagt - im Entwicklungsbereich. Die Bandbreite ist relativ groß - jeder von uns ist mit allen Tätigkeiten der App-Entwicklung beschäftigt: dem App-Design(en), der Programmierung, der Testung.

Wir sind aber auch in der Beratung der Kunden, z.B. bei der Sichtung der Anforderungen dabei. Wir können dann gleich lenkend eingreifen, wenn die Wunschvorstellung des Kunden von der realen Umsetzung zu weit entfernt ist. Wir beteiligen uns also insgesamt mit an der Problemlösung, sind Ansprechpartner, wenn es um spezielle Systeme geht, oder es Fragen zum Datenaustausch gibt.

Konkret läuft das dann ungefähr so ab:

Sind die Anforderungen einmal fixiert und festgehalten, „der Kunde also mit dem Auftrag droht", fangen wir im ersten Schritt mit dem App-Design an. D.h., wir machen das Software-Design, um einen groben Implementierungsweg vorgeben zu können. Das wird dann dazu benutzt, um eine Aufwandsabschätzung zu machen. Ist die Aufwandsabschätzung vom Kunden abgesegnet, kommt als nächstes die Implementierungsphase, wo wir dann tatsächlich mal programmieren (viele denken ja, das das die einzige Aufgabe eines Entwicklers ist ;-)) dürfen. Zu dieser Phase gehört natürlich auch die Testung (das ist dann aber nicht die Endabnahme, sondern die kommt immer vom Kunden). Das ist dann fast das Ende der ganzen Geschichte.

Dann sind wir selbstverständlich auch für den Support der Apps zuständig. Die Rückmeldung - sollte es ein Problem mit der App geben - läuft beim Consultant auf, der kommt dann auf uns zu und wir unterstützen ihn bei der Evaluierung der Fehler und kümmern uns um den/die Bugfix/es. Das betrifft ebenfalls die aktiven Apps auf dem Atlassian Marketplace - hier stehen wir natürlich auch für den Support, bei Beschwerden oder Problemen, zur Verfügung.

Wann kommt ihr ins Spiel?

Jörn: Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn ein Kunde seine Lösung nicht auf dem Atlassian Marketplace findet - und (s)eine eigene Lösung braucht. 

Gibt es besondere Herausforderungen in eurem Bereich? Wenn ja, welche sind das?

Jörn: Die einzige Herausforderung ist das breite Aufgabengebiet ...  ?. Genauso wie die Deadlines und manchmal auch das Chaos um einen herum, aber das gehört dazu und muss man einfach mit Humor nehmen. 

Und gibt es etwas, was euch besonders Spaß macht, am Herzen liegt bzw. an eurem Job gefällt?

Jörn: Ich persönlich mag die Workshops mit den Kunden und die damit verbundenen Problemlösungen ... ich mag die Anforderungsaufnahmen, aber besonders schätze ich den Humor der Entwicklungsabteilung, der hier im Team herrscht. 

Kannst Du uns einen typischen Arbeitstag von Dir beschreiben?

Jörn: Rechner an, Issues abarbeiten, Rechner aus :-). Wir arbeiten ja jeden Tag gegen Aufgaben - dabei ist es jeden Tag anders. Manchmal gibt es Tage, wo man auch mal wieder viel programmieren kann. Wie zuletzt ... 

Mit welchem Tech-Stack arbeitest Du?

Jörn: In der Firma habe ich zum Programmieren eine Eclipse-Umgebung, datenbankmäßig alles, was wir supporten können, Jira, Confluence von Atlassian - natürlich. ;-) Jira für unsere Aufgaben, Confluence für die Dokumentation und/ oder auch für die Anforderungen, das Design von Apps. Dann haben wir Bitbucket von Atlassian im Einsatz. Und natürlich Zoom - in Zeiten von Corona und Home-Office ein wahres und gutes Hilfsmittel. 

Welche Skills - aus Deiner Sicht - braucht jemand, um in diesen Beruf einzusteigen oder tätig zu sein? 

Jörn: Ich bin immer dafür, dass die Leute ein Informatik-Studium haben. Dann bringen sie das nötige IT-Verständnis (für die Software-Entwicklung zumindest), das nötige Wissen mit - den Rest kann man lernen. 

Und was sagst Du zu catworkx?

Jörn: Es gibt ja eine neue Entwicklung - mit der Übernahme durch die TIMETOACT GROUP - verändert sich gerade einiges. Nichtsdestotrotz ist catworkx wie eine Familie für mich. Ich fühle mich hier wohl. 

Blog

catworkx behind the scenes: Unsere Office-Managerin

Ohne sie geht es nicht – Office-Manager:innen sind die Allrounder im Büro, haben den Überblick und sind oft Eingeweihte in vertraulichen Angelegenheiten.

Unsere Office-Managerin in catworkx behind the scenes
Blog

catworkx behind the scenes: Was macht catworkx eigentlich?

Wer oder was ist catworkx eigentlich, was machen wir hier? Was bieten wir unseren Kunden an, was können diese von uns erwarten? Was ist unser Schwerpunkt und wer ist Atlassian?

Blog

catworkx behind the scenes: Unser Sales-Bereich

Es ist mal wieder Zeit den Vorhang zu lüften und hinter die Kulissen zu blicken und zu schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet. Heute wollen wir Euch einen weiteren wichtigen Bereich bei catworkx vorstellen: unser Vertriebsteam. Die Kolleg:innen aus dem Sales sind erster Ansprechpartner bei externen Anfragen. Natürlich sind sie auch für die Betreuung der Kunden verantwortlich. Einer, der weiß, wie's läuft und wie wichtig ein gutes Team ist, ist unser Vertriebsleiter. Der "Kopf" des Teams ist waschechter und überzeugter Kölner (Köln, die schönste Stadt der Welt, wie er selber sagt) und heißt: Dirk Zöllner. Wir haben bei ihm nachgefragt, wie sein Team aufgestellt ist und warum er so gerne in diesem Bereich arbeitet. Aber auch unsere Kollegen aus Österreich und der Schweiz haben wir nach ihrer Meinung gefragt. 

Blog

catworkx behind the scenes: “Der Herr der Bildschirme”

In unserem neuen Blogartikel werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen und schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet. Heute: “Der Herr der Bildschirme”

Social 12.10.21

Hackathon – Kreativzeit für unsere Entwickler

Vom 30.09. bis 02.10. hat unser TIMETOACT Hackathon erneut stattgefunden. Wie so ein Event bei TIMETOACT aussieht, erfährst Du hier!

Standort 17.11.20

Unsere Standorte

Zur TIMETOACT GROUP gehören die elf IT-Unternehmen. Zusammen beschäftigen wir 1300 Mitarbeitende in 22 Städten in DACH.

Referenzen CLOUDPILOTS
Unternehmen

Unsere Referenzen

Unsere Kundschaft ist sehr divers. Von Traditionsunternehmen zu Start-ups und von KMUs zu multinationalen Unternehmen. Die jahrelange Erfahrung unserer Piloten macht es möglich.

Unternehmen 02.08.21

Unsere Partner

Mit unserem Partnernetzwerk stellen wir sicher, dass mit optimalem Know-how und geballter Erfahrung die bestmögliche Beratung und Umsetzung auch komplexer Projekte für unsere Kunden sichergestellt ist.

Software License Consulting & Cost Optimization
Technologie

Unsere Starterpakete

Schneller Einstieg in einen modernen und skalierbaren Service Desk, effizientes Task- und Projektmanagement über alle Geschäftsprozesse hinweg sowie Performance Check

Schulung

IBM Planning Analytics - Entwickler

Schulung

IBM Planning Analytics - Entwickler

Schulung

IBM Planning Analytics - Entwickler

Unternehmen

catworkx

catworkx ist einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, mit Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, der sich zu 100 Prozent auf Atlassian-Lösungen spezialisiert hat.

Unternehmen 30.07.21

Unsere Firmengeschichte auf einen Blick

1992 startete unsere Erfolgsgeschichte und wir durchliefen seither ein paar Täler der Tränen, viele Learnings und konnten ganz viele Erfolge feiern.

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen
Trendthemen 03.09.20

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen

Auch unsere Arbeit wurde von einigen Forschern, Freidenkern und insbesondere Praktikern beeinflusst. Einige von diesen haben in interessanten Bücher Ihre Erfahrungen und Sichtweisen festgehalten. Hier möchten wir Ihnen ausgewählte Literatur zu unserem Arbeitsgebiet vorstellen.

Training

Unsere TIMETOACT Academy

Schulungen & Workshops ► IBM, HCL, Microsoft, Atlassian und Google ✅ Wir sind Ihr Trainingspartner.

News 18.04.23

catworkx erhält Award „Atlassian Partner of the Year 2022"

Atlassian gab am 18. April 2023 bekannt, dass catworkx den Award „Atlassian Partner of the Year 2022“ in der Kategorie „Team Excellence" für seine herausragenden Beiträge und Leistungen im Kalenderjahr 2022 erhalten hat.

Produkt 09.08.22

catworkx-Apps

Systemintegration, Veredelung bestehender Atlassian Tools oder die tägliche Arbeit mit Atlassian vereinfachen - der Einsatz von catworkx-Apps ist vielfältig.

Standort 08.11.22

catworkx Österreich

Als einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region freuen wir uns, Sie an unserem Standort in Wien zu begrüßen.

Standort 08.11.22

catworkx Schweiz

Als einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region freuen wir uns, Sie an unserem Standort in Winterthur zu begrüßen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!