Zahnräder sinnbildlich für einen Prozess

Prozessautomatisierung mit IBM DBA

Wissensbeitrag

Ein großer Einbauküchenhersteller mit über 1.200 Mitarbeitern setzt auf die IBM Digital Business Automation (DBA) Plattform.

Das in über 60 Ländern tätige Unternehmen möchte eine Optimierung der Auftragsbearbeitung durch automatisierte Prozesse erzielen. Gemeinsam mit X-INTEGRATE wurde ein Lösungsansatz zur automatischen Verarbeitung von Kunden- und Lieferantenanfragen auf Basis des IBM DBA Produkts erarbeitet. Das Unternehmen profitiert mit dem Einsatz der IBM DBA basierten Lösung vom deutlich reduzierten Aufwand bei Auftragsbearbeitung und schnelleren Reaktionszeiten.

Um weitere Mehrwerte zu generieren, soll im nächsten Projektschritt mit künstliche Intelligenz durch den Einsatz des IBM Watson Systems weitere Mehrwerte geschaffen werden. Die kognitiven Fähigkeiten von IBM Watson sollen dabei so eingesetzt werden, dass eine Klassifizierung von unstrukturierten Daten wie beispielsweise Kundenmails automatisiert werden kann.

Wie das Projekt zustande gekommen ist, wie auf IBM DBA Basis eine Lösung entstanden ist, mit der auch industrieübergreifend Unternehmen ihre Prozesse optimieren und automatisieren können, und welche Folgeschritte in diesem Projekt geplant, sind können Siediesem Blogbeitrag entnehmen.

Mehr zum Projektverlauf

Ausgangssituation

Das knapp 60 Jahre alte Familienunternehmen zählt zu einer der größten Küchenmarken im deutschsprachigen Raum.

Mit seiner Spezialisierung auf die kundenorientierte und individuelle Gestaltung von Qualitätsküchen verspricht das Unternehmen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Kontinuität, herausragende Qualität und einen herausragenden Service. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, ist das Unternehmen gezwungen stets nach Optimierungspotenzialen zu suchen.

Gerade im Bereich der individuellen Fertigung von Küchen ergibt sich ein außergewöhnlich hohes Aufkommen (ca. 5000 Mails täglich) von Kunden- und Lieferantenanfragen, Aufträgen, Änderungswünschen, Stornierungen und weiteren Nachrichten. Die manuelle Bearbeitung der eingehenden E-Mails ist nicht nur enorm zeitaufwändig, sondern auch mit hohen Kosten und einer hohen Fehleranfälligkeit verbunden. Um diese Prozesse zu optimieren und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit der X-INTEGRATE.

Lösungsansatz

Als langjähriger IBM Partner kann die X-INTEGRATE auf einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der softwarebasierten Geschäftsprozessoptimierung zurückblicken. Seit über 10 Jahren erleichtert die X-INTEGRATE ihren Kunden den Einstieg in Integrations- und Automatisierungsvorhaben und unterstützt Unternehmen bei digitalbasierten Prozessoptimierungen.

Wie für den Küchenhersteller steht auch für die X-INTEGRATE stets der Kunde im Vordergrund. Der Lösungsansatz der X-INTEGRATE basiert auf IBM BPM (Business Process Manager) für eine automatisierte Bearbeitung von eingehenden E-Mails.

IBM BPM ist ein Produkt der IBM DBA Plattform. Der Lösungsansatz der X-INTEGRATE sieht eine auf IBM BPM -basierende Lösung vor um eine automatisierte Bearbeitung von eingehenden E-Mails zu realisieren.

IBM BPM ist eine umfassende Plattform für Geschäftsprozessmanagement und bringt eine robuste Gruppe von Tools für das Authoring, Testen und Bereitstellen von Geschäftsprozessen zur Verfügung.

Benefits für den Kunden

Durch die automatisierte Auftragsbearbeitung werden folgende Mehrwerte geschaffen:

  • Deutlich reduzierter Zeitaufwand
  • Schnellere Reaktionszeiten
  • Nachvollziehbar konsistent
  • Sachbearbeiter nur für Sonderfälle

Die Prozessanwendung sorgt für eine reibungslose Datenbearbeitung. Sie unterstützt dabei die Mitarbeiter und integriert vorhandene Systeme

IBM DBA

Es sind vor allem Unternehmen, die sich in einem starken Wettbewerbsverhältnis befinden, die mehr denn je darauf angewiesen sind, ihre vorhandenen Geschäftsprozesse zu automatisieren. Die Automatisierungsplattform von IBM, DBA (Digital Business Automation) genannt, setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die entweder einzeln oder in Kombination mit einander eingesetzt werden können um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Content zu strukturieren und zu managen, sowie Geschäftsprozesse zu digitalisieren und regelbasiert zu automatisieren.

Tippen auf Tastatur

Zusammengefasst bietet IBM DBA folgende Mehrwerte:

  • Erfassen von End-to-End-Geschäftsprozesse von der IBM DBA Plattform
  • Visualisieren von Betriebsprozesse mit vorkonfigurierten oder benutzerdefinierten Dashboards, um einen Echtzeitüberblick über Ihre Geschäftsabläufe zu erhalten.
  • Messung der Leistung auf der Grundlage im Vorfeld definierter Kennzahlen
  • Nutzung von KI-Services für das maschinelle Lernen ermöglicht weitere Automatisierungsschritte.

Next Steps

Nachdem die Automatisierungslösung erfolgreich beim Kunden integriert wurde, gilt es nun die Lösung dahingehend weiter zu trainieren, dass das Regelwerk zur Klassifizierung der E-Mails weiter ausgearbeitet wird.

Damit kann auch in Sonderfällen eine zuverlässige Weiterverarbeitung von Kunden- oder Lieferantenanfragen garantiert werden. An dieser Stelle soll eine KI (künstliche Intelligenz), in diesem Fall IBM Watson, eingesetzt werden, um eingehende E-Mails zu analysieren und zu bewerten. Mit den kognitiven Fähigkeiten von IBM Watson können auch unstrukturierte Daten wie beispielsweise Texte, Bilder oder Sprache in einen strukturierten Kontext gebracht werden.

Mit dieser Methode kann eine Vorverarbeitung der Daten vorgenommen werden, die vom automatisierten Regelwerk im Rohformat nicht erfasst werden können. Ziel ist es eine vollständige Automatisierung des Gesamtprozesses, von Eingang der Anträge, über die Klassifizierung und Weiterleitung, bis hin zur finalen Abwicklung zu realisieren.

Für weiterführende Fragen zum Kundenprojekt, zu IBM Digital Business Automation oder IBM Watson stehen unsere Experten Ihnen gerne zur Verfügung.

Headerbild für Prozessautomatisierung
Kompetenz 09.01.24

Prozessautomatisierung

Unsere Expert:innen unterstützen Sie mit Methodenwissen und Umsetzungskompetenz dabei, Ihre Prozesse zu automatisieren und so schneller bessere Ergebnisse zu liefern.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Technologie

IBM

IBM Software & Consulting ist eine feste Größe im Markt und führender Hersteller für Cloud-Plattformen und kognitive Lösungen.

Technologie Übersicht 05.08.21

IBM

IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware.

IBM Software Lizenzen, Maintenance und Lizenzmanagement
Technologie Kompetenz 18.02.24

IBM Lizenzberatung

Als IBM Platinum Partner bieten wir Ihnen umfassendes Know-how rund um die Produkte des Herstellers sowie beste Einkaufskonditionen.

Technologie 03.08.21

IBM ILMT

Wir unterstützen Sie bei der Einführung, Installation und Pflege des ILMT. Wir entwickeln auf Basis Ihrer Infrastruktur ein Konzept für den optimalen Einsatz in Ihrer Umgebung. und arbeiten Ihre Mitarbeiter in die (neuen) Arbeitsweisen des ILMT ein.

Technologie 16.08.21

IBM Compliance

Wir unterstützen Sie in allem rund um IBM Compliance – vor, nach und im IBM Compliance Audit.

Technologie Kompetenz 23.08.22

IBM Lizenzmanagement

Unsere Expert:innen bieten umfangreiches Wissen dazu, wie Sie Ihre IBM Lizenzen kosteneffizient optimieren und korrekt via ILMT vermessen. Wir stehen Ihnen zur Seite!

Technologie 29.07.21

IBM Lizenzoptimierung

Wir optimieren: Ihren Lizenzbestand, ihre Verträge und beraten Sie rund um den Einsatz Ihrer IBM Softwareprodukte, damit Sie zukünftig möglichst kosteneffizient arbeiten.

Technologie

IBM Envizi

Die Software von Envizi unterstützt Sie gezielt bei Ihrem ESG-Reporting sowie der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Headerbild zu IBM DataStage
Technologie

IBM DataStage

Der IBM DataStage ist eine zentrale Plattform für unternehmensweite Informationsintegration. Mit IBM Information Server können Geschäftsinformationen aus unterschiedlichsten Quellen extrahiert, konsolidiert und zusammengeführt werden.

Headerbild zu IBM DB2
Technologie

IBM Db2

Die Datenbank IBM Db2 ist neben dem klassischen Einsatz im operativen Bereich seit vielen Jahren auch als führende Data Warehouse Datenbank im Markt etabliert.

Wolke stellvertretend für IBM CloudBurst vs. IBM WebSphere CloudBurst
Wissen 07.07.09

IBM CloudBurst versus IBM WebSphere CloudBurst Appliance

IBM CloudBurst und IBM WebSphere CloudBurst Appliance – klingt ähnlich, ist aber nicht dasselbe! In unserem Blogartikel erläutern wir Ihnen den Unterschied.

Event 12.04.21

IBM Think 2021

Wer auf Hybrid Cloud und KI setzt, legt damit den Grundstein für ein smartes Unternehmen. Die Think 2021 ist eine eintägige, globale Veranstaltung von IBM mit Showcases zum digitalen Austausch, Lernen und Vernetzen.

May 12
Referenz

IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

Im Rahmen eines Festpreisangebots bot die ARS der PNW vertraglich abgestimmte Dienstleistungen rund um das Lizenzmanagement.

Services für IBM Integration Designer
Technologie

IBM Integration Designer

Erstellung wertschöpfender Geschäftsprozesse aus standardisierten Servicekomponenten. Verbessern Sie die Agilität Ihres Unternehmens mit Lösungsaufbau, Geschäftsregeln, Business-State Machines und Selektoren, sowie Funktionen für Ereignisse und Eskalierungen.

IBM WebSphere MQ
Technologie

IBM WebSphere MQ

Ermöglicht seit mehr als 15 Jahren (vormals MQ Series) die Anwendungsintegration durch Unterstützung von Geschäftsanwendungen beim Austausch von Informationen über unterschiedliche Plattformen sowie beim Senden und Empfangen von Daten in Form von Nachrichten (Messages).

Technologie 29.07.21

IBM Vertragsgestaltung und Verhandlung

Wir unterstützen Sie in der Gestaltung und Verhandlung von IBM Großverträgen.

Headerbild zu IBM Decision Optimization
Technologie

IBM Decision Optimization

Mathematische Algorithmen ermöglichen ein schnelles und effizientes Verbessern von teilweise gegenläufigen Vorgaben. Als integraler Bestandteil der IBM Data Science Plattform „Cloud Pak for Data“ bzw. „IBM Watson Studio” wurde die Entscheidungsoptimierung entscheidend erweitert und in den Data Science Prozess eingebettet.

Headerbild zu IBM Spectrum Protect
Technologie 20.05.21

IBM Spectrum Protect

Spectrum Protect ist die führende Datensicherungslösung des amerikanischen Branchen-Primus IBM. Als TIMETOACT betrachten wir das Thema Cyber Security ganzheitlich und legen einen Schwerpunkt auf den Aufbau einer resilienten IT und OT.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!