Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Konsequent durchdacht, geplant und umgesetzt, ebnet die Digitale Transformation Ihrem Unternehmen den Weg auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Ohne sie ist eine Gestaltung positiver Kundenerlebnisse, die Erschließung neuer Märkte, die grundlegende Veränderung traditioneller Geschäftsmodelle sowie die Gewährleistung von Agilität in der Anpassung an sich ständig ändernden Anforderungen in der heutigen Zeit kaum realisierbar.

Digital-Strategie & IT-Strategie
Digital-Strategie & IT-Strategie: Der Hebel für Innovation und digitale Transformation
- Wenn Sie den Erfolg der Digitalen Transformation nicht dem Zufall überlassen wollen, benötigen Sie eine integrierte Digital-Strategie & IT-Strategie.

Was ist eine Digital-Strategie?
Eine Digital-Strategie ist ein planvoller und umfassender Ansatz, um sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu stellen und die Chancen der digitalen Transformation bestmöglich zu nutzen. Die Digital-Strategie zielt darauf ab, digitale Geschäftsmodelle, Produkte und Services für digitale Märkte zu entwickeln. Zudem sollen neue Kunden gewonnen sowie die Kundenerfahrung und Kundenbindung grundsätzlich verbessert werden. Zusammengefasst: mit einer Digital-Strategie soll die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Organisation im digitalen Zeitalter gesichert und gestärkt werden.
Was ist eine IT-Strategie?
Eine IT-Strategie ist ein Maßnahmenplan, um alle Aktivitäten Ihrer IT-Organisation in Einklang mit Ihrer Unternehmens- und Digital-Strategie zu bringen. Sie identifiziert die notwendigen Ressourcen und Prozesse für die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformation. Berücksichtigt werden dabei die langfristigen IT-Anforderungen Ihres Unternehmens, die Gewährleistung der Sicherheit und Integrität in der Datenverarbeitung sowie die notwendige Integration neuer Hardware, Software und Cloud Services. Im Fokus steht immer die Steigerung der Effizienz und Agilität Ihrer Organisation.
Executable Strategies: Die Strategy Fellows der TIMETOACT GROUP
Unsere Strategieberater:innen vereinen Erfahrung aus Hunderten erfolgreich umgesetzten Projekten mit Methodik und erzielen so messbare Ergebnisse.
Das sind die Strategy Fellows der TIMETOACT GROUP

Mehr als 20 Expert:innen aus verschiedenen Brands. Eine gemeinsame Mission: den digitalen Wandel unserer Kund:innen aktiv gestalten. Unsere Strategy Fellows sind hochqualifizierte Expert:innen mit umfassendem Fachwissen und interdisziplinärer Ausrichtung. Sie bringen umfangreiche Projekterfahrung mit. Ihre Schwerpunkte:
- Entwicklung wertorientierter digitaler Strategien
- Erschließung neuer Geschäftsmodelle und Stärkung der Kundenbindung
- IT-Strategien zur Steigerung von Agilität, Effizienz und Transparenz
- Kosten- und Risikominimierung durch gezielte Maßnahmen
Strategische Kompetenz aus sechs Domänen
Die Strategy Fellows der TIMETOACT GROUP sind weit mehr als ein internes Expertennetzwerk. Was als Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch begann, ist heute ein strategisches Forum, in dem über die Grenzen der einzelnen Brands hinweg neue Services entstehen. Die über 20 Fellows kommen monatlich zusammen, um aktuelle Marktentwicklungen und Wettbewerbsaktivitäten zu analysieren, Kundenbedarfe zu identifizieren und daraus konkrete Lösungen abzuleiten.
Die Fellows sind in sechs thematischen Domänen organisiert – von Business Innovation bis Spend Management – und bündeln unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen. In den einzelnen Domänen arbeiten Expert:innen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen gezielt an konkreten Fragestellungen. Gemeinsam treiben sie Themen voran und entwickeln maßgeschneiderte, strategische Services. Der regelmäßige Austausch auf Augenhöhe ist interdisziplinär, markenübergreifend und fokussiert sich klar auf den Mehrwert für Kunden.
Die Erkenntnisse und Ideen fließen direkt in die Kundenprojekte der TIMETOACT GROUP ein. In diesen Projekten treten die Fellows in ihrer Rolle als Projektleiter:innen, Impulsgeber:innen oder strategische Berater:innen auf. So profitieren unsere Kund:innen von aktuellen Markt-Insights, bewährten Methoden und domänenübergreifender Expertise.

Bei der TIMETOACT GROUP verstehen wir die Bedeutung, unseren Kunden echten und nachhaltigen Mehrwert zu bieten. Wir unterstützen sie dabei, digitale und IT-Strategien zu identifizieren, die innerhalb von zwei bis drei Jahren erfolgreich umgesetzt werden können.
Die Fachbereiche der Strategy Fellows
- Gestaltung neuer digitaler Geschäftsmodelle
- Entwicklung von IT- und Digitalstrategien
- Schaffung digitaler Ökosysteme
- Veränderung von Wertschöpfungsketten durch den Einsatz von IT
- Strategische Nutzung und Verarbeitung von Daten u.a. mithilfe von AI
- AI, Analytics und Governance
- Beschleunigung der Produktentwicklung, Verbesserung der Kundenerfahrung und Prozessautomatisierung durch AI
- Stärkung der Innovationsfähigkeit
- Einführung neuer Technologien
- Abbau technischer Schulden
- Begleitung von Change-Prozessen
- Change Enablement und Change Management
- Etablierung von Agile Leadership
- Entwicklung eines Governance-Konzepts zur Schaffung eines Gleichgewichts zwischen Innovation und Kontrolle
- Verknüpfung von digitaler Transformation und strategischen Zielen
- Optimierung der Prozesse und Aktivitäten der gesamten IT-Wertschöpfungskette
- Schaffung von Transparenz und Kontrolle über IT-Kosten
- Spend Management und FinOps
- Vertrags- und Lizenzoptimierung
Strategische Beratung auf Augenhöhe
Die Strategy Fellows treten bei unseren Kund:innen in der Regel als Einzelpersonen auf und übernehmen je nach Bedarf unterschiedliche Rollen: Sie können als Projektleiter:innen, Projektmanager:innen, strategische Berater:innen, Konzeptentwickler:innen oder Impulsgeber:innen tätig sein. Dabei arbeiten sie eng mit CIOs, IT-Führungskräften und der Geschäftsführung zusammen und leisten strategische Beratung auf C-Level-Niveau.
Durch ihre Erfahrung in unterschiedlichen Branchen sorgen sie für übergreifenden Wissenstransfer und beschleunigen so Ihre Digitalisierungsprojekte nachhaltig.
Der Mehrwert für unsere Kund:innen
Die Strategy Fellows der TIMETOACT GROUP bieten mehr als klassische Beratung. Sie entwickeln Strategien aus einem interdisziplinären Blickwinkel und verknüpfen Themen, die im Tagesgeschäft oft getrennt voneinander betrachtet werden. So entstehen ganzheitliche Lösungen, die über einzelne Services hinausgehen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten sie Ihre Zukunft.
Durch den regelmäßigen Austausch erkennen die Strategy Fellows frühzeitig technologische Trends und neue Marktbedarfe und bringen dieses Wissen direkt in Ihre Projekte ein. Dabei profitieren Sie von der gebündelten Beratungskompetenz der gesamten TIMETOACT GROUP sowie einem starken Netzwerk.

Vom Konzept bis zur Umsetzungsbegleitung
Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Beratung für eine maßgeschneiderte Digital-Strategie & IT-Strategie, mit der Sie Ihr Unternehmen wirklich voranbringen.
Wir übernehmen in der DACH Region eine entscheidende Rolle bei der Konzeption und Umsetzung von Digital-Strategien und IT-Strategien in mittelständischen Unternehmen, internationalen Konzernen und in der öffentlichen Verwaltung.
-
Mit unseren Experten begleiten wir Sie auf dem Weg in die digitale Zukunft und bringen neben langjähriger Projekterfahrung, Fachwissen, technischer Kompetenz auch frische Perspektiven mit, um Sie durch den gesamten Transformationsprozess zu führen und diesen anspruchsvollen Wandel erfolgreich zu bewältigen.
-
Wir verstehen uns dabei von Anfang an als Ihr Generalunternehmer und Choreograf, der im Bedarfsfall für die Einbindung der umfangreichen Plan-Build-Run Kompetenzen aus unserer Unternehmensgruppe oder unserem Partnernetzwerk sorgt und die verschiedenen Initiativen, Projekte und Maßnahmen sinnvoll zusammenführt und orchestriert.
Unsere Vorgehensweise:
Ganzheitliche Analyse und Strategieentwicklung
Identifizierung geeigneter Technologien
Konsequentes Change Management
Transparente Erfolgsmessung
Elemente, die in Ihrer Digital-Strategie & IT-Strategie nicht fehlen dürfen!
So wird Ihre digitale Transformation kein Reinfall.
Business Innovation & Digital Transformation
Es geht um das "Digitale Unternehmen". Von der Entwicklung digitaler Produkte über die Verbesserung des Kundenerlebnisses mithilfe digitaler Technologien bis hin zur Einführung digitaler Geschäftsprozesse.
Wir helfen Ihnen, den Überblick zu bewahren und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein für Sie funktionierendes digitales Geschäftsmodell.
ArtificiaI Intelligence & Data Strategy
Laut Analysten werden über 90 Prozent der Daten in Unternehmen nicht genutzt. Mit den richtigen Analysetools und Methoden können Sie diesen Schatz heben.
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer Data Driven Company und unterstützen bei der Identifizierung, Sammlung und Analyse von Daten – sei es für die Optimierung von Produkten und Dienstleistungen oder die operative Steuerung von Geschäftsprozessen.
Technology Adoption & Integration
Viele Unternehmen verwenden ungeachtet der Risiken für IT-Betrieb und IT-Sicherheit technisch überholte Legacy Systeme und das mit gravierenden Konsequenzen: Potenziale neuer Technologien und Cloud Services werden nicht voll ausgeschöpft, zusätzliche Kosten sind vorprogrammiert, man hinkt dem Wettbewerb hinterher.
Wir unterstützen Sie bei der Transformation Ihrer IT-Infrastruktur und entwickeln mit Ihnen Konzepte für die schnelle und erfolgreiche Integration innovativer digitaler Lösungen in Geschäftsprozesse.
New Work & Agile Organization
Für die Identifizierung veralteter traditioneller Aufgaben und die Definition neuer Rollen mit Fähigkeiten und Fachkenntnissen, die für ein Gelingen der digitalen Transformation entscheidend sind, braucht es neben einem guten Verständnis der konkreten Ausgangssituation ein klares Zielbild und Erfahrungswissen im Change Management.
Als Experte für Organisationsoptimierung begleiten wir Sie in der Ist-Analyse und in der Einführung agiler Praktiken, damit Sie auch auf zukünftige Veränderungen bestens vorbereitet sind.
Governance & Opperational Excellence
Viel zu oft werden technologische Initiativen nicht mit den strategischen Unternehmenszielen in Einklang gebracht. Die daraus resultierenden Risiken sind vielfältig: versunkene Kosten ("Sunk Cost") für Fehlinvestitionen in IT, unzureichende Steuerung von IT-Dienstleistern, ineffiziente IT-Prozesse, schlecht gemanagte Cyber-Risiken usw.
Mit unseren Konzepten befähigen wir Sie, die Chancen digitaler Lösungen zu nutzen, ohne dabei Abstriche bei Effizienz, Sicherheit und Compliance machen zu müssen.
Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance
Unsere Erfahrung zeigt, dass bis zu 30 Prozent der jährlichen IT-Kosten eingespart bzw. vermieden werden könnten, wenn Unternehmen auf ein solides Ausgabenmanagement und strategisch ausgerichtete Beschaffungspraktiken setzen würden.
Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung und Realisierung von Einsparpotenzialen im IT-Umfeld und ebnen Ihnen damit den Weg für die Finanzierung laufender und zukünftiger digitaler Innovationen.