Kurse und Workshops

Vom Programmieranfänger bis zum Softwarearchitekten oder Cloud/API-Experten – wir bieten praxisorientierte Schulungen zu aktuellen Themen und Technologien. Unsere erfahrenen Trainer:innen garantieren erstklassiges Fachwissen aus erster Hand.

Abhängig von den Voraussetzungen, dem Gesamtkontext, der Motivation und den Lernzielen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine Agenda mit passenden Themenschwerpunkten und gießen diese unter Berücksichtigung der organisatorischen Vorgaben in eine durchführbare Form. Für uns ist es dabei selbstverständlich, auf Ihre hausinternen Vorgaben und Gegebenheiten einzugehen und eine Schulung praxisnah stattfinden zu lassen. Dies ermöglicht den Lernenden einen möglichst nahtlosen Übergang in den Alltag.

Ob Vorort-Präsenz des Trainers oder Online – alles ist möglich. Eine Blockdurchführung ist ebenso umsetzbar wie eine Mischvariante, bei der die Lernenden über einen längeren Zeitraum betreut werden können (Blended Learning). Wir schulen Angestellte, aber auch Auszubildende.

Es gibt im Schulungskontext keinen Standard. Jeder Lernende, jede Lerngruppe ist individuell. Jeder Kursverlauf ist anders. Der Trainer hat die Verantwortung, in der jeweiligen Situation das Bestmögliche für die Lernenden zu bewirken.

Wir setzen auf bewährte Konzepte

Unsere Trainer arbeiten nach den Prinzipien der agilen Didaktik. Erfahrungsgemäß bringt jeder einzelne Lernende seine persönlichen Voraussetzungen und Erwartungen in eine Schulung mit. Unter Abwägung aller in- und extrinsischen Interessen passt der Trainer den Verlauf einer Schulung entsprechend an. Regelmäßiges Feedback ist dabei ein essentieller Bestandteil. Vor allem bei größeren Transformationen ist der Lernerfolg abhängig von der Akzeptanz der Lernenden – in diesem Fall eliminieren wir Unsicherheiten und vermitteln vor allem Motivation und Begeisterung für die neuen Themen.

Unsere Trainer sind nicht nur Experten in ihrem Gebiet, sondern auch Didakten, Moderatoren, Lernbegleiter – und Menschen.

Beispiele für einen Durchführungsmodus

Im Folgenden nennen wir exemplarische Beispiele für eine von Standard-Schulungen abweichende Durchführung. Diese werden von uns bereits erfolgreich umgesetzt. Selbstverständlich führen wir aber auch bewährte Formate durch. Abhängig ist dies stets vom Gesamtkontext und wird für jeden Einzelfall entschieden.

Beispiel 1: Auszubildende, 5-Wochen-Block mit 32h-Woche

Umgesetzt wird ein Kompletteinstieg in objektorientierte Programmierung, Java-Sprachgrundlagen, CI/CD, Agile Entwicklung. Blockunterricht ist Vorgabe (ausgerichtet an den Berufsschulblöcken). Herausforderung ist die Lernkurve und die Menge an neuen Themen. Daher setzen wir auf regelmäßige Wiederholung und stetig steigende praxis-orientierte Projektarbeit. Da ein Großteil der Durchführung online stattfindet (örtliche Streuung der Lernenden), gibt es auch kurze, gestreute Vor-Ort-Termine für das persönliche Kennenlernen, welches nach unserem Ermessen einen nicht zu vernachlässigenden Faktor für den Lernerfolg darstellt.

Beispiel 2: Seminar mit starker praktischer Ausrichtung

Ziel ist eine Umschulung, bei der nicht nur die Technologien, sondern auch ein Mindset (agil, CI/CD, DevOps) vermittelt werden soll. Die Maßnahme erfolgt deshalb bewusst über einen längeren Zeitraum und wird zum größten Teil in Form eines agilen Entwicklungsprojektes im eigenverantwortlichen Team (mehrere Teams gleichzeitig) durchgeführt. In diesem Kontext erfolgt dann auch die Wissensvermittlung. Einmal wöchentlich treffen sich die Teams in einem Plenum zu einem Ausgleich. In diesem Rahmen werden auch Vorträge von weiteren Ansprechpartnern in der Firma durchgeführt – Networking ist ein weiterer Aspekt in dieser Schulung.   

Event

New Technologies Summit 2025

Beim New Technologies Summit 2025 sprechen Olaf Schermann über Next-Gen API Management und Jörg Egretzberger über Agentic AI – Themen, die zeigen, wie Technologie heute schon die Zukunft gestaltet.

Offering 09.08.22

Experten-Workshops

catworkx ist als Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner spezialisiert auf kundenspezifische Experten-Workshops für Atlassian-Produkte.

Workshop

KI Workshops für Unternehmen

Ob Grundlagen der KI, Prompt-Engineering oder Potenzial-Scouting: Unser vielfältiges KI-Workshop Angebot bietet für jeden Wunsch die passenden Inhalte.

Blog 31.03.20

Workshops in Zeiten des Social Distancing

synaigy begleitet ihre Kunden und Partner von Requirements Engineering bis über den Livegang hinaus, von der Projektidee bis zum täglichen Betrieb. Und ein wichtiger Teil dieser Begleitung wird in Form von Workshops geleistet, sei es, um Ideen zu validieren und hinterfragen, um Anforderungen zu verstehen und miteinander zu bewerten oder um die Mitarbeiter vor Ort mit Systemen und Änderungen vertraut zu machen.

Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Von der Schadenanlage bis zur Regulierung helfen digitale Prozesse im Schadenmanagement. Mehr Effizienz, positives Kundenerlebnis, jetzt kontaktieren

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Blog 22.02.24

Wie hoch sind Ihre technischen Schulden?

Analyst:innen zu Folge geben Unternehmen im Schnitt ca. 30 % ihres IT-Budgets für technische Schulden aus. Der Rückbau von Altlasten in der IT ist allerdings keine einfache Aufgabe und birgt zahlreiche Herausforderungen. Wir zeigen, welche!

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Headerbild zur automatischen Handschrifterkennung bei Versicherern
Branche

Automatische Handschrifterkennung bei Versicherern

Mit automatischer Handschrifterkennung werden handschriftliche Texte automatisch verstanden ► Weniger Fehler ✓ Mehr Effizienz ✓ Jetzt kontaktieren.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Kompetenz

Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Innovative Technologien, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

News 18.01.22

TIMETOACT GROUP erwirbt IT Modernization Experten PKS GmbH

Wir freuen uns sehr darüber, die PKS Software GmbH mit ihren rund 60 Mitarbeitern als starken Partner in der TIMETOACT GROUP begrüßen zu können. Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit gehen wir nun den nächsten Schritt.

Unternehmen

catworkx

catworkx ist einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, mit Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, der sich zu 100 Prozent auf Atlassian-Lösungen spezialisiert hat.

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog 25.04.24

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Event 19.05.22

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Vom 20. bis 22. Juni 2022 findet der 8. Zukunftskongress Staat und Verwaltung live im bcc Berlin Congress Center statt.

Jun 20
News 08.06.22

Schnellere App-Entwicklung dank Mendix-Partnerschaft

Die TIMETOACT GROUP baut ihre Kompetenz rund um Low-Code durch eine Partnerschaft mit den Experten von Mendix weiter aus.

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

News

Studie Legacy-Modernisierung 2022

Wo stehen Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022".

Service

Decision Automation

Wir bieten einen umfassenden Service im Bereich Decision Automation an, der von der Beratung über die Konzeption bis zur Implementierung und Betrieb reicht

Social

Sommerfest Wasserski & BBQ 2022

Jedes Jahr laden wir alle Mitarbeitenden und deren Familien ein, um gemeinsam einen gemütlichen Tag am Wasserski See in Langenfeld auf und neben dem Wasser zu verbringen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!