Videoserie zur Azure, Teil 3, Cloud Mythos

Azure verstehen und besser nutzen – Teil 3: Cloud & On-Premises im Kostenvergleich

Vierteilige Video-Serie zu Microsoft Azure

Um die Cloud ranken sich viele Mythen. Wir machen den Kostencheck und räumen mit dem Mythos auf, ob die Cloud immer günstiger ist als On-premises. Außerdem geben wir Tipps, welche Möglichkeiten es für den Umzug in die Cloud gibt.

Auf die Frage, wie Software den Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden soll, gibt es zwei Antworten: On-premises oder über eine Cloud-Lösung.

  • On-premises
    In diesem Modell wird Software vor Ort im Unternehmen auf eigenen Servern oder in selbst eingerichteten Clouds bereitgestellt, d.h. die IT-Abteilung muss die Ausstattung selber anschaffen und übernimmt die Verantwortung für den Betrieb des Rechenzentrums. Neben den Anschaffungs- und Betriebskosten sind zusätzlich Kosten für die Wartung, hier vor allem das Installieren von Updates, einzukalkulieren.

  • Cloud-Lösungen
    In diesem Modell wird Software von externen Anbietern, z.B. Microsoft, über das Internet zur Verfügung gestellt. Bei einer Cloud-Lösung wird die benötigte Software nicht mehr gekauft, sondern die Nutzung lizensiert. Ein solches Abo-Modell verursacht dementsprechend regelmäßige Kosten. Der Vorteil: Betrieb und Wartung liegen beim externen Anbieter und die Software ist durch das automatische Aufspielen von Updates immer auf dem aktuellsten Stand.

Ist die Cloud immer günstiger als On-premises?

Im vierten Teil unserer Azure Videoreihe dreht sich alles um den Mythos "Der Public Cloud Provider nimmt alle Arbeit ab". Ein Mythos, der sich hartnäckig hält und für viele Unternehmen Auslöser für einen Wechsel in die Cloud ist. Unser Azure Experte Julius Schwarzweller erklärt warum das so nicht stimmt, welche Themen Unternehmen beim Wechsel in die Public Cloud bedenken müssen und was es mit Platform-as-a-Service (PaaS) auf sich hat.

Ihr Ansprechpartner zum Thema Azure

novaCapta Mitarbeiter Julius Schwarzweller, Senior System Architect und Teamlead Azure
Julius Schwarzweller
Senior System Architect und Teamleiter Azure novaCapta GmbH

Ganz egal ob public, private oder hybrid Cloud – Julius Schwarzweller begleitet unsere Kunden zu jedem Ziel Ihrer Cloud-Reise und sorgt dabei für Sicherheit, Kosteneffizienz und Wiederverwendbarkeit.

Videoserie zur Azure, Teil 4, Mythos Cloud Provider
Blog 29.09.22

Azure Video-Serie: Mythos "Cloud Provider = Management"

Der Mythos "Der Public Cloud Provider nimmt alle Arbeit ab" hält sich hartnäckig. Unser Azure Experte erklärt, warum das so nicht stimmt & welche Themen beim Wechsel in die Public Cloud relevant sind.

Videoserie zur Azure, Teil 2, Azure Advisor
Blog 18.08.22

Azure Video-Serie: Advisor

Azure Advisor ist ein kostenloses Microsoft Werkzeug und enthält Best Practices, mit denen Sie sicherstellen, kosteneffizient in der Cloud zu arbeiten. Wir zeigen, wie Sie den Azure Advisor verwenden.

Videoserie zur Azure, Teil 1, Azure Cost Management
Blog 11.08.22

Azure Video-Serie: Cost Compliance

Azure Cost Management ist ein kostenloser Microsoft Dienst, der dabei hilft, Ihre Cloudkosten zu verstehen und Optimierungspotenziale zu entdecken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn nutzen.

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Business people having casual discussion during meeting
Leistung

S/4HANA Cloud Transition on Azure

Walldorf Consulting und die novaCapta können durch ihre übergreifende Kompetenz eine skalierbare, hochintegrierte Cloud-Plattform on Azure für SAP-basierte Kernprozesse (Digital Core) bereitstellen.

Titelbild zum Expertenbericht Securitiy - Fernzugriff aus dem Ausland
Blog 03.08.20

Fernzugriff aus dem Ausland

Anders als im Cloud-Umfeld ist der Fernzugriff auf on premise-Applikationen sehr wenig geregelt. Unternehmen tun gut daran, genau diese Lücke zu schliessen.

Mitarbeiter, der mit der Microsoft Azure Cloud arbeitet.
Technologie

Microsoft Azure & Azure Cloud

Was ist Microsoft Azure und welche Vorteile bietet die Cloud Computing Platform von Microsoft?

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 22.05.23

Kubernetes on Azure: 10. Microsoft Spezialisierung für uns

Microsoft zeichnet novaCapta mit der Spezialisierung „Kubernetes on Azure“ aus. Mit der nun zehnten Spezialisierung werden novaCapta umfassende Kenntnisse im Kubernetes-Umfeld bestätigt.

Old school floppy disk drive data storage
Leistung

Backup & Recovery: Cloud & On-Prem

Technische Probleme oder menschliche Fehler können zu Datenverlust führen – hier muss effektiv und sicher gegengesteuert werden.

Businessmen use laptops to secure computing through cloud storage for digital business and cloud data processing management. Optimizing online business customer service
Leistung

Cloud-Infrastruktur: Microsoft Azure Beratung

Wir beraten Sie auf Ihrem Weg in die Azure Cloud und zur optimalen Nutzung Ihrer Azure Platform! Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen wie unserem Azure Landing Zone Foundation Ansatz.

Webinar on demand

„Atlassian Cloud“ und „Teamworkx Cloud Hosted“ on Stage

Anhand von drei typischen Atlassian-Anwendungsfällen geben Ihnen Andreas Krupp und Andreas Schiweck Einblick in den Funktionsumfang und das „Look and Feel“ der beiden Betriebsoptionen „Atlassian Cloud“ und „Teamworkx Cloud Hosted“ bzw. „Software as a Service“ und „On-Premises as a Service“.

Blog 31.07.23

Azure Cloud: Kosten mit IBM Turbonomic optimieren!

Im Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Microsoft Azure Kosten senken und dabei die bestmögliche Performance sichern. Und: wie IBM Turbonomic dabei unterstützen kann.

Jürgen Dick, novaCapta, während seiner Session "Cloud ja – Kontrollverlust nein: So gelingt souveräne IT mit Microsoft" auf der INSIGHTS 2025
Event Archive 07.10.25

Webinar: Cloud Souveränität für Azure und Microsoft 365

Microsoft 365 und Azure souverän absichern, Daten vor Zugriffen durch Dritte schützen und gleichzeitig noch KI nutzen – (Wie) geht das?

Closeup image of young hipster girl wearing knitted sweater using modern smaertphone device while chilling at home, communication and socail network concept, woman browsing the internet
Lösung

Azure Cloud Computing Modelle umsetzen: IaaS oder PaaS

Beim Umzug in die Azure Cloud können Sie zwischen drei Optionen wählen: SaaS, IaaS oder PaaS. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten und unterstützen Sie bei Umsetzung und Betrieb Ihres Cloud Modells.

Headerbild zur AI Factory for Insurance
Service 05.07.21

AI Factory for Insurance

Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Sie ist eine Innovations- und Umsetzungsfabrik, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!