Trendy marketing professional using an online app to network, meet deadlines and stay connected during office hours. Young business woman using her laptop and tablet while working in the office

Starterangebot: Center of Excellence

Für den sicheren und nachhaltigen Aufbau der Power Platform

Die Power Platform eignet sich für eine fast unbegrenzte Anzahl von Anwendungsfällen im Unternehmen und macht es einfach, diese mit Business-Applikationen zu digitalisieren und zu automatisieren. Das Power Platform Center of Excellence bietet zu Beginn eine hilfreiche Sammlung an Komponenten, Vorlagen und Tools und unterstützt Sie, bei der Einführung auf Standards, Konsistenz und Governance zu achten. Mit unserem Center of Excellence Starterangebot bauen Sie die Power Plattform nachhaltig und sicher auf - passend zu den Anforderungen und Richtlinien Ihres Unternehmens.

Herausforderungen bei der Einführung der Power Platform

Egal, ob es um die Vereinfachung komplexer Genehmigungsprozesse, die Abwicklung von Onboarding-Prozessen oder völlig individuelle und für Ihr Unternehmen entscheidende Prozesse geht: Mit der Power Platform und ihren einzelnen Modulen können Mitarbeitende aus allen Abteilungen zu der Optimierung von Businessprozessen beitragen. Die Low-Code-Plattform setzt keine umfassenden Entwicklerkenntnisse voraus und kann so immensen Mehrwert für Ihr Unternehmen bringen.

Damit die Power Platform richtig eingeführt wird und langfristig sowie erfolgreich genutzt wird, gilt es ein besonderes Augenmerk auf die Administration, Governance und Adoption der Power Platform zu richten. Dafür eignet sich die Nutzung des Center of Excellence: Das Center of Excellence (CoE) ist umfangreich und durchdacht. Dennoch muss es individuell betrachtet und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.  Mit dem Paket der novaCapta nutzen Sie das CoE passend zu Ihren Anforderungen und profitieren von zusätzlichen bewährten Bestandteilen der novaCapta.

Power Platform Center of Excellence: Die Vorteile

Administration der Power Platform vereinfachen

Mit einem übersichtlichen Dashboard den 360°-Blick auf die Nutzung der Power Platform ermöglichen

Leitplanken für Governance & Sicherheit

Mit definierten Prozessen und Vorgaben für Sicherheit und Governance sorgen und Developern den Rücken für Ideen freihalten

Befähigung der Developer-Community

Mit Befähigungskomponenten sicherstellen, dass die Community der Citizen Developer wächst

Das beinhaltet das novaCapta CoE Startetpaket

Mit dem novaCapta Center of Excellence Starterpaket machen Sie sich zwei essenzielle Vorteile zunutze: Sie lernen die gut durchdachten CoE Komponenten von Microsoft kennen und können diese durch das standardisierte Vorgehen der novaCapta passend auf Ihre Anforderungen zuschneiden. Genauso profitieren Sie von weiteren bewährten Bestandteilen für die strukturierte Einführung und Nutzung der Power Platform. Dabei binden wir von Anfang an Ihre Mitarbeitenden aktiv mit ein, um nachhaltig das nötige Know-how für die Power Platform sowie das CoE in Ihrer Belegschaft aufzubauen.

(1) CoE Envisioning Workshop

Vorstellung der Power Platform, Identifikation der Interessengruppen und des Projektteams,
Kennenlernen des Center of Excellence, tieferer Einstieg in die umfangreichen Funktionen / Ziele / Standard-Komponenten des CoE

Umfang: 2 PT inkl. Remote Pre-Engagement Workshop, Vor-Ort-Sitzung zur Anforderungsdefinition und Envisioning/Learning Workshop

Preis: ab 2.900 € / CHF 3'600.00 zzgl. MwSt.

(2) Implementierung CoE-Standards & Konzeption

Installation des CoE Starter Kits von Microsoft mit Kern- / Governance- / Befähigungskomponenten, Entwicklung des eigenen Governance-Konzepts, Planung der strategischen Weiterentwicklung
des CoE Starter Kits

Umfang: 20 PT (Umsetzung in 4 Wochen)

Preis: ab 26.400 € / CHF 36'000.00 zzgl. MwSt.

(3) Implementierung individueller CoE-Prozesse

Umsetzung der zuvor in (2) identifizierten und geplanten CoE-Weiterentwicklung, Kennenlernen und aktive Nutzung agiler Methoden nach DevOps Prinzipien, enge Abstimmung mit dem Projektteam des Kunden, intensive Betrachtung optionaler novaCapta Pakete für die erweitere Einführung

Preis: Abhängig von dem definierten Umfang in (2)

Optionale Pakete dazubuchen

Catalyst: Power Platform Workshop

Kennenlernen des agilen Frameworks für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen (Scrum), Umsetzung eines Use
Cases mit Power Platform in einem Sprint

Umfang: 8-tägiger Workshop

ab 9.500,00 € bzw. ab CHF 14'000.00

Go Live Support-Budget

Flexibel einsetzbares Budget für eine kurzfristige Unterstützung während der GoLive-Phase des CoE

Umfang: 5 PT Support

ab 6.500,00 € bzw. ab CHF 9'000.00

Zertifizierung, Training, Deep Dive Sessions

Realisierungsunterstützung während der CoE-Startphase mit spezifischen Schulungen / Begleitung bei den Zertifizierungspfaden von Microsoft

Umfang: nach Bedarf

Managed-Services-Option

Kurzfristige Unterstützung bei konkreten Issues mit dem Center of Excellence per Service Desk und Ticketsystem

Umfang: nach Bedarf

Center of Excellence Subscription Service

Monatlichen Update-Dienst des CoE Frameworks, Prüfung von Lizenzen, Handlungsempfehlungen zur Optimierung

Umfang: nach Bedarf

Ziele und Nutzen

Mit unserem Center of Excellence Starterangebot gelingt Ihnen die Einführung des CoE zum sicheren und nachhaltigen Aufbau der Power Plattform:

  • Bewährte Standards: Sie erhalten bewährte Standards und können diese optimal auf Ihre Ausgangssituation und Zielsetzung anpassen.
  • Umfassendes Know-how: Ihr Team erhält das umfassende Know-how zur eigenständigen Nutzung der Möglichkeiten und Funktionen der Power Platform sowie des CoE.

Unser Kunde PUMA erklärt: Was macht die Zusammenarbeit mit der novaCapta aus?

Mit unserem Kunden PUMA arbeiten wir schon lange an verschiedenen Projekten zusammen - u.a. haben wir die Microsoft Power Platform für maßgeschneiderte Apps für Geschäftsprozesse inkl. Center of Excellence eingeführt. Tizian Unverfehrt, Project Manager IT Digital Workplace Solutions bei PUMA, erklärt im Video, was ihn an der Zusammenarbeit mit novaCapta überzeugt.

Direkt zur Case Study

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Website design. Developing programming and coding technologies.
Blog 19.04.23

Interview zum Power Platform Center of Excellence

Mit der Power Platform setzt Microsoft auf Low-Code mitten im Arbeitsalltag. Damit großartige Ideen auch Realität werden, gibt es das Power Platform Center of Excellence.

Happy young businesswoman having a phone call discussion in an office
Workshop

Microsoft Power Platform Center of Excellence

Ob für die schnelle Entwicklung mobiler Apps oder die Automatisierung von Prozessen – mit Microsoft Power Platform setzen Sie Ihre individuellen Geschäftsanforderungen in moderne Anwendungen um.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Blog 12.07.23

Einführung eines PIM-Systems

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert eine nahtlose Vernetzung der Systeme – sie sollte dynamisch, skalierbar, erweiterbar und kosteneffizient sein. Die Einführung eines PIM-Systems als zentraler Hub für Produktinformationen ermöglicht eine optimale Ausrichtung dieses geschäftskritischen Bereichs für die Zukunft. Durch ein hochwertiges PIM-System mit einem an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten Datenmodell werden Produktinformationen als Grundpfeiler moderner Geschäftsprozesse auf einem soliden Fundament errichtet. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch die Einführung eines PIM-Systems Daten und Prozesse für die digitale Transformation deines Unternehmens optimierst.

Drei Personen stehen vor einem Bildschirm und unterhalten sich über Diagramme, die dort abgebildet sind. Die Diagramme sind dabei in dem CRM-System Microsoft Dynamics 365 sichtbar.
Leistung

Microsoft Dynamics Einführung

Im Bereich CRM gehen oft Synergieeffekte verloren. Mit Microsoft Dynamics 365 verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Customer Service und steigern damit Ihre Produktivität.

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog 25.04.24

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Neues Training für Atlassian Jira: „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards” jetzt auch für die Cloud
Übersicht

Realizing the Power of Jira Reporting (Data Center)

In dem Training „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards (Data Center)“ lernen die Teilnehmer:innen die grundlegenden Funktionen von Jira-Dashboards und Reports kennen.

Atlassian Data Center Competence Center - Expertise & Untertützung durch catworkx für Ihre Atlassian-Infrastruktur
Kompetenz 27.10.22

Data Center Competence Center

Umfassende Atlassian Data Center-Expertise, seit dem Launch 2014: catworkx unterstützt Sie bei alle Belangen Ihrer Atlassian-Infrastruktur.

Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems

Einführung eines Identity Management (IDM) in einem Konzern mit dem Fokus, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Mittels Datenbereinigung sollen auch Lizenzkosten reduziert werden.

Whitepaper

Whitepaper: Eine Einführung ins API Management

Was genau sind APIs, welche Use Cases gibt es und wie können sie unterschiedliche Geschäftsziele unterstützen? Erfahren Sie in unserem kostenlosem Whitepaper.

Fragezeichen als Symbolbild für Unklarheiten im Bereich Softwarelizenzen
Blog 22.04.22

Kleine Einführung ins Thema Softwarelizenzen

In unserem Blogbeitrag bringen wir Licht ins Dunkel und geben einen Überblick zu den wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepten, die Sie im Softwarelizenz-Umfeld kennen sollten.

Event

Webcast: Einführung von Microsoft 365 bei Versicherern

Microsoft 365 ist das erfolgreichste Werkzeug für den digitalen Arbeitsplatz. In dem Webcast wird vorgestellt, welche Anwendungsfälle Versicherer erfolgreich etabliert haben und was die Erfolgsfaktoren bei der Einführung waren.

Nov 12
Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

Einführung Rollenmodell bei der W&W Gruppe

Die Einführung eines Berechtigungsrollenmodells in der W&W-Gruppe stärkt die Sicherstellung der Angemessenheit bei der Berechtigungsvergabe. Die IPG unterstützte dabei.

Referenz

Großfilialist für Augenoptik – Einführung von PIM und DAM

Eine konsolidierte Plattform für eine optimale Asset-Verteilung als Basis für eine neue Commerce-Lösung

Sicpa
Referenz

Einführung einer Cloud IAM Lösung bei Sicpa

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

Referenz

Erfolgreiche Einführung organisationsweiter API-Landschaften

ARS unterstützte die Automotive-Software-Tochter eines führenden deutschen Automobilherstellers erfolgreich bei der Einführung und Pflege organisationsweiter API-Landschaften.

Mature businessman attending a meeting in an office
Guide

KI Einführungs-Guide: Stakeholder überzeugen

Im Guide finden Sie Tipps, Argumente und Antworten auf häufig gestellte Fragen von Stakeholdern zu KI (-Einführung). So sind Sie bestens gerüstet für Gespräche mit CEOs, Vorstand, Betriebsrat & Co

Microsoft Power Platform App Entwicklung
News

Empfehlungen zur Einführung der Microsoft Power Platform

Jetzt zum Nachlesen! Die wichtigsten Best Practices aus dem Webinar „Power Platform gewinnbringend im Unternehmen einsetzen“ stehen ab sofort in einem kostenfreien Whitepaper zur Verfügung.

Business Applications auf Tablet
Leistung

Microsoft Power Platform: Beratung zur Einführung

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation - auf Basis von Microsoft 365 und einer agilen Umsetzungsmethode.

Technologie 08.08.22

Atlassian Data Center

Data Center ist die selbstverwaltete Enterprise-Lösung, die Unternehmen durch die hohe Skalierungsfähigkeit unterstützt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!