Mitarbeiterin der novaCapta in einem Konferenzraum im Büro Hannover an einer Flipchart

Azure Masterplan Workshop

Strategie für den Azure-Start oder -Ausbau: Azure verstehen, den passenden Weg wählen, die Roadmap planen und eine belastbare Grundlage schaffen für die Entscheidung zur Cloud-Transformation

Klarheit für Ihre Azure Cloud-Strategie

Mit dem Azure-Masterplan Workshop der novaCapta erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Cloud-Transformation mit Microsoft Azure. 

Der Workshop kombiniert strategische, technische und sicherheitsrelevante Aspekte und liefert Ihnen eine belastbare Grundlage für Ihre Entscheidung zur Cloud-Transformation​. Durch die Methodik mit kurzen, durchdachten Modulen erhalten Sie schnell konkrete Einblicke und Handlungsempfehlungen für Ihre Azure-Journey. 

Warum den Azure Workshop durchführen?

Ihre Ausgangssituation: Sie nutzen eine On-Prem-Infrastruktur mit Rechenzentren​, Ihren Microsoft 365 Tenant​ und haben Azure bisher gar nicht genutzt oder bereits erste Aktivitäten mit Azure umgesetzt? Sie möchten Azure evaluieren oder ausbauen?

Um fundiert entscheiden zu können, ob und wie Sie Azure für die Infrastruktur in Ihrem Unternehmen einsetzen möchten, braucht es Orientierung für die Machbarkeit, das Potenzial und eine mögliche Roadmap. Der Azure Workshop liefert Ihnen eine belastbare Grundlage – oder auch einen Masterplan – für die Entscheidung und weitere Schritte rund um Ihre Infrastruktur mit Azure.​
 

Unser Angebot = Ihr Azure Masterplan

Zielgruppe

Unternehmen, die…​

  • am Anfang Ihrer Azure-Journey stehen (mit oder ohne Azure Subscription) ​ 
  • den Mehrwert von Azure in der Realität sichtbar machen möchten 
  • mit hohen Sicherheitsbedarfen Klarheit für die Souveränität von Azure suchen

Ziele & Mehrwerte

Ihre Optionen für die Cloud mit Azure verstehen, planen, durchrechnen und verproben und eine belastbare Grundlage schaffen für die nächsten Schritte.

Methodik & Umfang

Wir setzen auf kurze, durchdachte Module (Discover, Define, Plan, Test).  Dabei kombinieren wir Elemente, die gemeinsam und in Abhängigkeit zueinander betrachtet, den maximalen Mehrwert liefern. So erhalten Sie schnell konkrete Einblicke und Handlungsempfehlungen.

Voraussetzungen & Kosten

  • Zugriffsrechte auf bestehende On-Premises-Systeme & ggf. auf eine vorhandene Azure Umgebung
  • Ihre Mitwirkung im begrenzten Umfang von 2-3 Personentagen
  • Kosten: 4.800,00 € zzgl. MwSt. /  CHF 4'800.00 zzgl. MWST. (reduzierter Preis für Kunden, die eligible sind für das Microsoft-Funding)*

Strategie & Roadmap für Ihren Start oder Ausbau von Azure

Mit dem Angebot erhalten Sie eine fundierte Einschätzung für Ihre Azure Roadmap, inkl. Sicherheits- und Souveränitätsoptionen, einer technisch und organisatorisch passenden Zielarchitektur sowie konkreten Migrationsansätzen  – in kurzer Zeit und mit der Kombination aus Strategie, Technologie, Sicherheit und Business Value. ​

Module & Inhalte des Azure Workshops:

Discover

Azure Souveränität
  • Überblick über Cloud Act, EU Data Boundary, DPA & Vertragsmodelle
  • Sicherheitsoptionen mit deutschen Technologiepartnern für Verschlüsselung​ 
  • Technische Bewertung der Infrastruktur und Ableitung von Sicherheitsparametern​

Ergebnis: Sensibilisierung und Bewertung der regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsbedarfe​

Define

Architektur
  • Landing Zone Design (z.B. klassisch, souverän, Infrastructure as Code)​
  • Definition und Entscheidung für Governance- und Betriebsmodelle​
  • Bewertung der Integration in bestehende IT-Strukturen​

Ergebnis: Entwickelte, passende Azure-Zielarchitektur​

Plan

Migration
  • Agentenbasierte, automatisierte Analyse der On-Premises-Systeme​
  • Erstellung eines Migrationsreports
  • Erstentwurf des Projektplans​
  • Ausarbeitung eines Business Case mit Aufwandsschätzung für die Entscheidungsfindung​

Ergebnis: Projektplan und Business Case​

Test 

Azure Testumgebung
  • Bereitstellung einer Subscription in Ihrer Azure Umgebung (muss vorhanden sein)​ 
  • Testen von ersten Workloads (z. B. Datenanalyse, AI Use Cases Azure Virtual Desktop, Windows Server)​
  • Unterstützung beim Verproben neuer (KI)-Apps und Themen​

Ergebnis: Praktische Erfahrung mit Azure-Workloads​

FAQs

Warum die Infrastruktur in die Azure Cloud heben?

Azure ist Microsoft's solide, flexible und kostengünstige Cloud-Plattform. Egal ob reine Cloud-Lösungen oder eine Kombination von Ressourcen aus Azure mit Ihrer bestehenden On-Prem-Landschaft: Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig und bieten zahlreiche Vorteile

Die schlagendsten Argumente, warum Sie zu Azure wechseln sollten sind:

  1. Kosten effizient gestalten​: Die lokale Infrastruktur ist kosten- und ressourcenintensiv, und belastet die gesamte IT- Wertschöpfungskette.​ Durch den Wegfall der eigenen Hardware ermöglicht Azure eine effizientere Gestaltung und Verteilung der Kosten.​
  2. Fachkräftemangel begegnen​: Wer sich mit der alten Infrastruktur auskennt, geht bald in Rente. Neues Personal ist begrenzt und auf die Cloud spezialisiert. Eine moderne Infrastruktur und Arbeitsweise mit der Cloud hat Wirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit als Unternehmen und Attraktivität als Arbeitgeber.​
  3. ​Sicherheit nach vorne stellen: On-Premises-Infrastrukturen bieten durch ihre Komplexität, und den mehrjährigen, stufenweisen Ausbau eine sehr hohe Angriffsfläche für Cyberkriminalität. ​ Mit Azure stehen umfassende Sicherheitsmaßnahmen out-of-the-box bereits zur Verfügung.​
Warum ist Cloud-Souveränität ein Kernthema (des Workshops)?

Viele Unternehmen sind unsicher, ob sie eine Cloud von US-Anbietern (noch) nutzen können. ​Im Vordergrund der Zweifel stehen:​ 

  • Angst vor Datenzugriff durch Dritte (z. B. Cloud Act)​
  • Strenge Vorgaben für regulierte Branchen wie z.B. Banken, Versicherungen und öffentliche Einrichtungen mit DORA, NIS2, VS-NfD, etc.​ 
  • Hohe Anforderungen an Verschlüsselung und Datenhaltung​ 

Im Workshop finden wir für Ihre Azure Cloud Journey heraus:​ 

  • welche Souveränitäts- und Sicherheitslevel Sie benötigen,​ 
  • welche Souveränitätsoptionen Microsoft bietet,​ 
  • wie Sie Ihre Cloud-Strategie rechtskonform und sicher gestalten,​ 
  • wie Sie sich rechtsbindend absichern können (nur bei Bedarf und mit Unterstützung unserer juristischen Partner).​ ​ ​ ​ ​ ​

Mehr zum Thema Cloud Souveränität & Azure:

 

Was ist das Microsoft Funding?

Microsoft unterstützt ausgewählte Kunden beim Einstieg in die Azure Cloud mit finanziellen Mitteln – dem sogenannten Microsoft Funding. Wenn Ihr Unternehmen für das Programm freigeschaltet wird, erhalten Sie das Azure-Masterplan-Angebot zum reduzierten Preis von 4.800,00 € zzgl. MwSt. /  CHF 4'800.00 zzgl. MWST.. Diese Kosten sind zudem bei einer späteren Folgebeauftragung anrechenbar. Ob Ihr Unternehmen förderfähig ist, prüfen wir gerne individuell

Sollte keine Freischaltung möglich sein, bieten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot an – abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Zielsetzung.

Wie geht es nach dem Workshop weiter?

Im Anschluss folgen auf Wunsch konkrete Schritte für den Aufbau bzw. Ausbau Ihrer Azure Cloud, z.B. die Migration erster Workloads oder der Aufbau einer produktiven Azure-Umgebung. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.

Mit dem Azure Masterplan durchstarten?

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.

Portraitbild von Jürgen Dick

Jürgen Dick

Head of Cloud Security & Infrastructure

Blog 23.10.25

Wie du Cloud-Souveränität & Flexibilität in Einklang bringst

In der Folge zeigt dir Marc Achsnich, wie du Cloud strategisch denkst. Wir reden darüber, wie du die passende Wahl zwischen Hyperscalern und europäischen Anbietern triffst.

Business partnership coworkers using a tablet to chart company financial statements report and profits work progress and planning in office room.
Workshop

Azure Cost Management Workshop

Um nicht nur die Azure Services selbst, sondern auch die Kosten optimal zu beherrschen, ist ein Cost Management essenziell. Es erlaubt Ihnen, das Maximum aus genutzten Services herauszuholen.

Produkt

Azure

Flexibler agieren mit Microsoft Azure - Zeit und Kosten sparen durch den Einstieg in die Cloud-Welt.

Mitarbeiter, der mit der Microsoft Azure Cloud arbeitet.
Technologie

Microsoft Azure & Azure Cloud

Was ist Microsoft Azure und welche Vorteile bietet die Cloud Computing Platform von Microsoft?

Customer IAM Azure
Blog

Customer IAM mit Azure

Das Customer IAM von Azure ermöglicht die Verwaltung von Identitätsinformationen und die Zugriffsteuerung für verschiedene Kunden-Identitäten.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Microsoft Azure Administrator

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Microsoft Azure Administrator

Young Asian programmer working at office
Event Archive 03.11.22

Microsoft Panel: Azure

In unserem November-Panel zeigen wir Ihnen, wie die Infrastruktur in Azure mit zusätzlichen eigenen Best Practices auf einem sicheren Grundgerüst steht.

Leistung

Azure Managed Services

Sie haben den Weg in die Azure Cloud geschafft - nun geht es darum, den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten: Wir unterstützen Sie dabei mit unseren flexiblen Azure Managed Services.

Ein in eine alte Schreibmaschine eingespanntes Blatt Papier mit dem getippten Wort Vertraulich.
Technologie

Azure Information Protection

Klassifizieren und schützen Sie E-Mails, Dokumente und vertrauliche Daten, die Sie außerhalb Ihres Unternehmens teilen, mit dem Azure-Datenschutzbeauftragten.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Cloud Enabling Workshop

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Cloud Enabling Workshop

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Workshop Advanced JavaScript

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop Advanced JavaScript

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Workshop

Workshop: Microsoft Viva

In unserem Workshop erhalten Sie einen ganzheitlichen Blick auf die Module in Viva. Dabei schauen wir auf die Voraussetzungen für deren Einsatz und analysieren Ihr Nutzungspotenzial.

Vier Kollegen freuen sich und klatschen ein
Workshop

Workshop für Change & Adoption

Veränderungen sind nur sinnvoll, wenn sie im Alltag der Mitarbeitenden und zum Nutzen der Kund:innen ankommen. Wir unterstützen Sie mit Know-how & den richtigen Change & Adoption Maßnahmen.

Diverse group of business team in boardroom meeting
Workshop

Microsoft Lizenzmanagement Workshop

In unserem kostenlosen Lizenzmanagement Workshop prüfen wir Ihre bestehenden M365 Lizenzierungen und leiten Optimierungspotenziale zur Kostensenkung und Erhöhung der Sicherheit ab.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!