an older woman with a mobile phone sits on a bench outside

M365 Hybrid Identity Management Workshop

Identitätsmanagement und Authentifizierung in hybriden Szenarien

Durch die Einführung neuer Technologien lassen sich neue Wege und Werte schaffen. Doch das erfordert auch Wissen und Verständnis darüber, wie man Nutzer:innen erfolgreich und nahtlos Zugang zu Anwendungen sowohl in der Cloud als auch lokal ermöglichen kann. Erfahren Sie in einem eintägigen Workshop von den aktuellen Möglichkeiten des integrierten Identitätsmanagements und der Authentifizierung im Zusammenhang mit lokalen und Microsoft Cloud-basierenden Applikationen und Diensten.

Ihre Herausforderungen

  • Sie möchten die ersten Schritte in Richtung Microsoft Cloud-Dienste machen
  • Sie möchten Microsoft 365 Anwendungen Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung stellen
  • Sie möchten Microsoft Exchange Online als E-Mail-Infrastruktur nutzen
  • Sie möchten Mitarbeitenden die einfache Nutzung von Microsoft Cloud-basierten Applikationen z. B. eines Geschäftspartners ermöglichen
  • Sie möchten Ihre bestehende Implementation für Hybrididentitäten und Authentifizierung in Verbindung mit der Microsoft Cloud überprüfen, um geplante Funktionalitätserweiterungen umsetzen zu können
  • Sie möchten Ihre Windows-basierten Geräte einfach und sicher in der lokalen Active-Directory-Infrastruktur sowie der Microsoft Cloud-basierten Umgebung betreiben

M365 Hybrid Identity Management Workshop auf einen Blick

  • Umfang: Durchführung des 1-tägigen Workshops & Erstellung der Ergebnisdokumentation

  • novaCapta-Experten: 1 Senior Consultant

  • Location: Bei Ihnen vor Ort, in einer unserer Niederlassungen und/oder remote 

Inhalte des Workshops

  • Office 365 – Exchange Online
  • Office 365 – SharePoint Online
  • Office 365 – Teams
  • Active Directory
  • Azure AD Connect
  • Active Directory-Verbunddienste (ADFS)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Bedingter Zugriff (Conditional Access)

Diese Themen werden verständlich präsentiert und in den Kontext Ihrer bestehenden Infrastruktur gestellt. Die daraus resultierenden Vor- und Nachteile für Ihre Umgebung im Zusammenspiel mit der Microsoft Cloud werden aufgezeigt. Daran anschließend wird ein erstes grobes Design für Identitätsmanagement und Authentifizierung gemeinsam im Workshop erarbeitet, das Ihre Anforderungen, die bestehende Infrastruktur und weitere Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Der Themenkomplex Identitätsmanagement und Authentifizierung betrachtet in diesem Zusammenhang nicht nur Identitäten in Form von Benutzern, sondern auch Geräte, die Dienste aus beiden Welten verwenden. Diese Betrachtung wird angestellt, da ein Design für Geräte Einfluss auf die Designoptionen für Benutzer haben kann und umgekehrt.

Je nach Handlungsstrang werden basierend auf dem erarbeiteten groben Design bzw. der möglichen Anpassungen zur bestehenden Lösung erforderliche Maßnahmen definiert und weitere Handlungsempfehlungen für Ihre bestehende Infrastruktur abgeleitet. Abschließend wird im Nachgang die jeweilige Variante nebst Maßnahmen und Handlungsempfehlungen in einem Ergebnisdokument zum Workshop für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Haben Sie schon eine bestehende Lösung für Ihre Identitäten und deren Authentifizierung in Verbindung mit der Microsoft Cloud im Einsatz, dann verifizieren wir gemeinsam, ob das bestehende Design Ihren aktuellen und geplanten Anforderungen entspricht. Auch neue, erweiterte oder veränderte Funktionalitäten der Microsoft Cloud können Einfluss auf Ihre bestehende Lösung nehmen und sind somit Bestandteil dieses Überprüfungsprozesses.

Ziele des Workshops

  • Lernen Sie die Thematik der Hybrididentitäten kennen und die damit verbundenen technischen und logischen Rahmenbedingungen für Ihre bestehende lokale Active-Directory-Struktur und Windows-basierende Infrastruktur
  • Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Windows Server Active Directory-Domänendiensten, Azure Active Directory und Azure Active Directory-Domänendiensten sowie deren jeweiligen Einsatzzweck
  • Lernen Sie die möglichen Authentifizierungsmechanismen im Zusammenhang mit Hybrididentitäten kennen und darüber hinausgehende Sicherheitsmechanismen (wie z. B. Multi-Faktor-Authentifizierung und Bedingter Zugriff)
  • Gemeinsames Erarbeiten eines groben Designs für die Identitäten in Ihrem Unternehmen, die sowohl auf lokale als auch Microsoft Cloud-basierte Ressourcen zugreifen
  • Definition von möglichen Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für Ihre bestehende Active Directory und Windows-basierende Infrastruktur, basierend auf dem gemeinsam erarbeiteten groben Design
  • Erstellen einer Ergebnisdokumentation mit dem dargelegten groben Design bzw. der Anpassungen zur bestehenden Lösung sowie der daraus resultierenden Maßnahmen und Handlungsempfehlungen

Preis

€ 1.900,00 / CHF 2'500.00 zzgl. MwSt.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Atlassian Jira-Kunden-Info: Microsoft Basic Authentication Abschaltung
News 03.11.22

Microsoft Basic Authentication Abschaltung

Zum 1. Oktober 2022 deaktivierte Microsoft die Standardauthentifizierung (Basic Auth) bei Microsoft 365 Exchange Online. Jetzt hat Microsoft eine Fristverlängerung bis Anfang 2023 bekannt gegeben. Anwender haben jetzt noch die Möglichkeit, die alte Authentifizierung über die Selbstdiagnose ein letztes Mal zu reaktivieren.

Expedition IAM
Blog 21.01.22

Die Expedition zum Identity Management

Die Expedition zum Identity Management - die etwas andere Phasenplanung im IAG.

hands only of a woman opening her locked phone, entering the pin
Leistung

Identity & Access Management

Ob Microsoft Entra ID, MFA, PKI, Zero Trust, SSO oder Integration in Microsoft Entra ID – wir implementieren Ihnen ein ganzheitliches Identity & Access Management mit Microsoft Technologien.

Happy young female in elegant casualwear sitting on couch with laptop in front
Offering

Software Asset Management für M365 - Festpreisangebot

Ihre Microsoft Lizenzen überblicken, den Bedarf passgenau decken, Kosten optimieren und Verträge einhalten: Unser Festpreisangebot für Ihr optimiertes Software Asset Management für Microsoft 365.

Business partnership coworkers using a tablet to chart company financial statements report and profits work progress and planning in office room.
Workshop

Azure Cost Management Workshop

Um nicht nur die Azure Services selbst, sondern auch die Kosten optimal zu beherrschen, ist ein Cost Management essenziell. Es erlaubt Ihnen, das Maximum aus genutzten Services herauszuholen.

Cheerful businesswoman having a discussion with her colleagues
Event Archive 16.11.23

Microsoft Panel Special: AI in Action

In unserem Microsoft Panel Special "AI in Action" zusammen mit unseren Partner access2agile erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als voll integrierten Gamechanger in agilen Prozessen einsetzen

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems

Einführung eines Identity Management (IDM) in einem Konzern mit dem Fokus, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Mittels Datenbereinigung sollen auch Lizenzkosten reduziert werden.

2023 Referenz IAM Teaserbild SID
Referenz

Datenmüll reduzieren mit Identity Management

So schaffen wir Transparenz, Effizienz und sagen dem Datenmüll ade. Erfahren Sie, wie unsere Experten mit dem SID Erfolgsgeschichte schreiben. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Event Archive

Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Savyint Sie begleitet.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

A happy casual entrepreneur is sitting in coffee shop and working on e-commerce by using cutting edge technologies.
Offering

M365 (Multi) Tenants Management mit AvePoint EnPower

Nutzen Sie unser Angebot zur Erprobung von AvePoint EnPower mit individueller Anpassung an Ihre unternehmenseigenen Anforderungen für ein flexibles und skalierbares Tenant Management.

Drei Personen in einer Besprechung an einem Tisch besprechen den Zeitplan auf ihrem Microsoft-Laptop
Produkt

novaWorxx: Governance & Lifecycle Management in Teams & M365

Governance Regeln und IT Prozesse anpassen mit novaWorxx - für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Cloud. Schaffen Sie eine zentrale Basis für einen Modern Workplace. Erfahren Sie jetzt mehr.

Informationen aus MS365 zusammen sammeln am Laptop mittels MS Graph
Technologie

M365 Graph

Graph ermöglicht unkomplizierten Zugriff auf Ihre Daten in M365, Windows 10 und Enterprise Mobility +Security . Mit einfachen Anwendungen können User so zielgerichtet mit Informationen versorgt werden

Mobiles Vertragsmanagement im Projekt
Produkt

Vertragsmanagement in M365

Wir zeigen, wie Sie Microsoft 365 auch für Ihr Vertragsmanagement nutzen können. Verwalten Sie Vertragsdaten, Policen und Dokumente mit dem nC Vertragsmanagement übersichtlich, zentral und sicher.

Kompetenz

Künstliche Intelligenz im Identity & Access Management

Wie KI im IAM genutzt wird: Innovative Use Cases, Automatisierung, Risikobewertung – KI im Identity & Access Management

Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, die ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit IAM haben sie sich entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Blog 12.08.25

Modernes Identity & Access Management erklärt

Erfahren Sie, wie modernes Identity & Access Management Sicherheit, Effizienz und Compliance stärkt – von Grundlagen über Best Practices bis zu Trends wie KI und Cloud.

Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 1
Blog 23.04.25

Effektives Privileged Identity Management (PIM)

PIM, PAM, PUM – was steckt dahinter? Erfahren Sie, wie sich die drei Systeme unterscheiden, wie sie zusammenhängen und welche strategischen Rollen sie im Identitäts- und Zugriffsmanagement spielen.

Blog 16.10.25

Wie KI das Identity & Access Management verändert

Künstliche Intelligenz macht IAM schneller, sicherer und effizienter. Erfahren Sie, wie KI Prozesse automatisiert, Risiken erkennt und das Rollenmodell der Zukunft prägt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!