insights!-Folge #7: Likeability-Faktor

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass erfolgreiche Unternehmen zumeist von menschlichen Aushängeschildern vertreten werden?

Unternehmen brauchen eine Geschichte für Menschen und eine Vision.

Joubin Rahimi

Mal ist es ein Steve Jobs, mal ein Zuckerberg, in letzter Zeit immer öfter ein Elon Musk.

Meist sind es Menschen, mit denen sich Nutzer und Kunden am besten identifizieren können. Natürlich ist es hilfreich, als Unternehmen über einen hohen Likeability-Faktor zu verfügen. Wer ist schon nicht gerne beliebt!

Das Problem dabei ist, dass stetig wachsende und an Popularität gewinnende Firmen meist irgendwann Gefahr laufen, an Likeability zu verlieren. Daher ist mein Rat, das Unternehmen in seiner Außendarstellung „menscheln“ zu lassen. Elon Musk macht es mit Tesla vor, man muss ihn nicht mögen, aber er ist eine Persönlichkeit und dabei menschlich. Es liege in der Natur des Menschen, mit anderen Menschen interagieren zu wollen. Auch wenn es sich um eine abstrakte Art von Interaktion wie dem Online-Einkauf handele. Nun stellt sich die Frage, wie es Unternehmen zu einem hohen Likeability-Faktor schaffen -  „Dafür brauche ich einerseits eine Geschichte für die Menschen, andererseits aber auch eine Vision dessen, was ich anbiete“.

Du möchtest dir die Folge in voller Länge anhören?
Höre direkt rein und erfahre mehr:

Du möchtest dir die Folge lieber ansehen? Kein Problem!
Hier findest du eine Aufzeichnung:

Du möchtest lieber lesen? 

Hier ist der Inhalt:
Grandios, dass Du heute wieder dabei bist zu einer neuen Folge von Insights mit mir, Joubin Rahimi.
 
Es geht um den siebten von acht Teilen: Was machen die GAFA strategisch anders als andere Unternehmen?
 
Ein Punkt ist Likeability, das ist der siebte Punkt.
 
Wir mögen die GAFAs, nicht jeder, da die GAFAs sicherlich auch anecken, gerade bei mittelständischen Unternehmen. Aber per se mögen wir sie, und darauf möchte ich eigentlich hinaus.
 
Mögen wir die Firma oder mögen wir die Person?
 
Meistens sind es die Menschen, das sehen wir auch bei diesen GAFAs. Nehmen wir mal Google.
Google wurde von Larry und Sergey gegründet, und beide sind Personen, mit denen sich viele Nutzer super identifizieren können.
Kommen von der Uni, erfinden etwas, tüfteln daran rum, arbeiten hart daran, schreiben in die Statuten ihrer Firma „Don't be evil“. Das sind alles Themen, dafür mögen wir Unternehmer.
Auch Zuckerberg musste sich durchsetzen, kämpfen und das Ganze aufbauen, auch wenn er sehr, sehr gut gebettet ist. Aber er hat's geschafft, auch mit seiner Art und Weise, wie er immer die gleichen T-Shirts anhatte, eine andere Unternehmenskultur auf Augenhöhe nach außen transportierte. Und genau dasselbe passierte auch bei Apple und Amazon. Je größer die Firmen wurden, desto schwieriger wurde es natürlich, das Likeability zu halten. De facto sind es die Menschen, und wir sehen es auch in anderen Bereichen – Tesla, Elon Musk, per se likeable, auch wenn er polarisiert. Aber per se ist er eine interessante Persönlichkeit. Man muss nicht Kiffen mögen, man muss auch nicht die Gesetze dazu mögen, dass er das in einer Radioshow machen konnte und sich dabei gefilmt hat. Aber es zeigt einfach seine unternehmerische Weitsicht, sein Verständnis von Freiheit, die er sich dann auch mal nimmt. Vielleicht auch seine Fehler, die er macht, wenn er Tweets absetzt. Er ist menschlich in dem Zuge, und das ist das Besondere.
 
Die Frage, die sich natürlich Unternehmen stellen können ist, kann ich likeable sein als Unternehmen? Oder brauche ich dafür eine Person? Brauche ich den Gründer? Brauche ich den Geschäftsführer?
 
Aus meiner Sicht sind es immer Menschen.
Wir können einfach mal in eine Branche reingucken, die eine Zeit lang sehr stark von Männern dominiert wurde und in der eine Frau das grundlegend verändert hat: der Verkauf von Erotikartikeln.
Beate Uhse hat die Branche revolutioniert. Und das Besondere ist, vor allem weil sie eine Frau war. Und genau die gleiche Story, interessanterweise im Online-Business, hat sich 40 Jahre später wiederholt.
Es gab viele Firmen in diesem Geschäft, wie Eis.de und Co, aber schlussendlich hat es ein Start-up gemacht, bei dem eine Frau Geschäftsführerin und das Licht nach außen gewesen ist: Amorelie.
 
Das zeigt immer wieder: Menschen machen den Unterschied.
 
Wir lieben es, von Menschen zu kaufen, mit Menschen Geschäfte zu machen. Und Firmen sind nur ein Vehikel. Sie können vielleicht Sicherheit geben, aber die Likeability wird von Menschen gemacht.
Das ist das, was Menschen anzieht.
 
Wie kann ich likeable sein?
Dafür brauche ich eine Geschichte, und ich brauche eine Geschichte für die Menschen, aber auch für die Vision dessen, was ich anbiete. Und damit wären wir schon beim achten Part.
 
Ich freue mich, mit Dir in der nächsten Woche diesen achten Part zu besprechen.
 
Bis dahin!
 

Du hast Fragen oder Feedback?

Dann kontaktiere uns gerne direkt.

Joubin Rahimi
Managing Partner synaigy GmbH

Vertiefe dein Wissen mit uns

Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen

✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen

Blog 01.06.23

10 Must-Have-Faktoren für ein herausragendes Kundenerlebnis

Was sind die wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen musst, um ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen? Wie kannst du die Kundenzufriedenheit verbessern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen? Genau darüber sprechen wir in der heutigen insights!-Folge. Mit den praktischen 10 Must-Have-Faktoren garantierst du deinen Kunden ein optimiertes Kundenerlebnis.

Teaser Referenz IAM Silhouette
Referenz 21.04.23

Cyber-Sicherheit dank Multi-Faktor-Authentifizierung

Angriffe auf die IT-Infrastruktur sind für Unternehmen eine ernsthafte Bedrohung. Die Silhouette Group wollte sich besser gegen Cyberangriffe schützen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Blog

catworkx behind the scenes: Unser Sales-Bereich

Es ist mal wieder Zeit den Vorhang zu lüften und hinter die Kulissen zu blicken und zu schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet. Heute wollen wir Euch einen weiteren wichtigen Bereich bei catworkx vorstellen: unser Vertriebsteam. Die Kolleg:innen aus dem Sales sind erster Ansprechpartner bei externen Anfragen. Natürlich sind sie auch für die Betreuung der Kunden verantwortlich. Einer, der weiß, wie's läuft und wie wichtig ein gutes Team ist, ist unser Vertriebsleiter. Der "Kopf" des Teams ist waschechter und überzeugter Kölner (Köln, die schönste Stadt der Welt, wie er selber sagt) und heißt: Dirk Zöllner. Wir haben bei ihm nachgefragt, wie sein Team aufgestellt ist und warum er so gerne in diesem Bereich arbeitet. Aber auch unsere Kollegen aus Österreich und der Schweiz haben wir nach ihrer Meinung gefragt. 

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Standort

Barcelona

Finden Sie die catworkx S.L. Spain: Av. Diagonal 640, Planta 6 08017 Barcelona, Spanien, +34 936 07 24 80, info-es@catworkx.com

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
News 04.11.24

EverIT wird Teil von catworkx und TIMETOACT GROUP

Köln/Budapest, 4. November 2024 – catworkx (Teil der TIMETOACT GROUP), führender Anbieter für die Enterprise-Integration auf Basis der Atlassian-Plattform, übernimmt EverIT, einen spezialisierten Atlassian-Partner mit Sitz in Ungarn. Gemeinsam werden die Unternehmen auf ihrer langjährigen Beziehung aufbauen und die führende Marktposition von catworkx in Mittel- und Osteuropa ausbauen sowie das globale Angebot von catworkx stärken. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Managed Services & Managed Support
Service

Managed Services & Managed Support

Durch unsere Managed Service Team aus Spezialisten der TIMETOACT GROUP entlasten Sie Ihr IT-Department. Wir sorgen dafür, dass Sie effizienter, zuverlässiger und schneller arbeiten können

Digital Workplace & Employee Experience
Service

Digital Workplace & Employee Experience

Der Digitale Arbeitsplatz hat vor allem in den vergangenen Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist für viele Unternehmen mittlerweile unerlässlich geworden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!