Hoch skalierbar, niedrige Kosten

VMware Assessment

Das kostenfreie VMware Assessment von CLOUDPILOTS, Google Cloud und Intel hilft Teilnehmern innerhalb kürzester Zeit auf Daten basierende Entscheidungen zu treffen, die Unternehmen nicht nur Kosten einsparen, sondern auch die Effizienz der Datenzentren optimieren.

Die physische IT-Infrastruktur hat neben klaren Grenzen auch durchaus schwierige Pain-Points. Dazu zählen neben dem Kostenaufwand für die Beschaffung auch faktische Positionen wie die Stromversorgung, die Klimatisierung, der Brandschutz, aber auch Backups, Bandbreiten und die allgemeine IT-Sicherheit. Mit einer Cloud-Lösung werden diese Punkte einfach geklärt, indem die entsprechende Verantwortung übertragen wird. Ein Cloud-Service bietet rein durch seine Größe im Hintergrund Möglichkeiten, die mit einer On-Prem-Lösung finanziell einfach nicht tragbar wären.

Das kostenfreie VMware Assessment von CLOUDPILOTS, Google Cloud und Intel hilft Teilnehmern innerhalb kürzester Zeit auf Daten basierende Entscheidungen zu treffen, die Unternehmen nicht nur Kosten einsparen, sondern auch die Effizienz der Datenzentren optimieren. Mit dem einzigartigen Software-as-a-Service Ansatz, übernimmt CloudPhysics die schwere Arbeit für Euch.

Teilnehmer des Assessments formen gemeinsam mit CLOUDPILOTS die gesammelten Daten zu einem sinnvollen Lösungsansatz. In wenigen Minuten erhält man bereits die ersten Daten für die Analyse der Infrastruktur.

Der Ablauf

Datensammlung

Sobald der Observer eingesetzt wurde, sammelt er dauerhaft metadaten, die durch Eure Systeme generiert werden und sendet sie anschließend zur Verarbeitung an die Plattform von CloudPhysics.

Datenzusammenführung

Nach der Einstellung des Observers werden alle Metadaten zusammengeführt, um alle wichtigen Daten an einem zentralen Ort zu sammeln. 

Analyse

Wenige Minuten später kann die Analyse beginnen. Filter werden gesetzt, Schwellenwerte festgelegt, in Google Sheets werden alle Daten zusammengeführt und die Resultate werden mit dem Team geteilt.

Das Ziel

Teilnehmer des Assessment entwickeln währenddessen einen klaren Überblick und ein gutes Verständnis für die bestehenden Betriebskosten von On-Premise, AWS und Google Cloud. Dabei kann man die Kosten nebeneinander stellen und miteinander vergleichen. Ein transparenter Blick auf potentielle Kosten ist wichtig, um eine überlegte Entscheidung zu treffen.

Potential entdecken

Identifiziert ungenutztes Potential der Datenzentren in Eurer Infrastruktur. Durch die Optimierung von Ressourcen wird Zeit und Geld gespart.

Dynamische Applikationen und Cluster

Wir analysieren und schätzen Kosten von dynamischen Applikationen und Clustern in einer beliebigen Instanz in GCP ohne, dass Ihr dafür eine Bindung eingehen müsst.

Kosten- & Leistungsvergleich

Wir stellen für Euch die jeweiligen Leistungen und die damit verbundenen Kosten von GCP und On-Prem bzw. AWS nebeneinander. So können Teilnehmer für sich selbst sehen was das Beste ist.

Schnell, einfach & intuitiv

Der gesamte Prozess des Aufsetzen von CloudPhysics - Download, Installieren und Integrieren - ist im Normalfall in weniger als zehn Minuten erledigt. Die Zeit bis man die ersten Insights erhält, beträgt 15-20 Minuten. Das ist die Zeit, die es braucht, für den initialen Data Payload ganz durch die Analytics Pipeline verarbeitet worden zu sein und bereit ist angeschaut zu werden.

Always-on Analytics

Mit CloudPhysics erhält man durch einzigartige und granulare Datensammlung und Data Science Applikationen, kontinuierliche Analysen der Infrastruktur. Beispiellose Ableitungen, Korrelationen, Mashups und Filter von Daten, entfalten Optimierungspotential und befähigen uns gemeinsam dazu Transformationssimulationen durchzuführen. Durch andauerndes “lernen” kann die Plattform algorithmisch tiefgreifende Einblicke und Trendanalysen vollziehen.

Gezielte Assessments

Zugeschnittene Analysen erlauben es IT-Professionals und Solution Provider über Simulationen gemeinsam die Transformationen von Datenzentren zu evaluieren. Dabei kann das Assessment entweder sehr generisch sein, für Unternehmen die nicht genau wissen welche Projekte für sie anstehen würden bei der Cloud-Transformation, oder sehr spezifisch, für Unternehmen, die genau wissen was sie benötigen.

Konfigurierbare Dashboards

Die Dashboards bieten eine an Kontext reichhaltige und visuell ansprechende Oberfläche, an der Hot Spots, Trends und Risiken abgelesen werden kann. Gemeinsam mit den Experten von CLOUDPILOTS, werden hier die wichtigsten Informationen für Euch zusammengetragen, anhand welcher Ihr Entscheidungen bei Migrationen treffen könnt.

Exploration Mode

Im Exploration Mode können Veränderungen, die mit der Zeit vorkommen, interaktiv erforscht und analysiert werden. Durch die Möglichkeit des Rein- und Rauszoomens von Zeitbalken, kann man einfach Korrelationen und Kausalitäten identifizieren. 

Card Library

CloudPhysics kennzeichnet sich durch ein umfangreiches und immer weiter wachsendes Set an fokussierten Analysen, die Cards genannt werden. Diese können genutzt werden, um wichtige Informationen der eigenen Datenzentren zu analysieren. Operationale Gefahren, weiterführende Gesundheitschecks, Leistungsschwierigkeiten, Infrastrukturoptimierung und Möglichkeiten zum Platzsparen können identifiziert werden. 

Spart bis zu 50% der Kosten,
indem ihr Eure VMs optimal auf die Bedürfnisse Eurer Ressourcen zuschneidet.

Bis zu 80% Zeit sparen,
indem ihr Eure Hybrid-Cloud-Readiness bewerten lasst. So dauert es ein paar Minuten und keine Wochen.

15 Minuten zur richtigen Entscheidung,
indem Ihr heute noch einen Termin ausmacht. Kontaktiert einen unserer Mitarbeiter und morgen starten wir gemeinsam durch!

Die Auslastung für jede Ressource, die von vCenter überwacht wird, wird vom Observer an den CloudPhysics Big Data-Cluster gestreamt - IP-Adressen werden vom Observer entfernt und die Metadaten sind zu jeder Zeit verschlüsselt und auf mehrere CloudPhysics-Cluster verteilt. Nachdem die Datensammlung zur Analyse abgeschlossen wurde erhält man eine Auswertung der Daten, die Ihr gemeinsam mit unseren Experten kritisch prüft.

CloudPhysics verwendet APIs, um Metadaten mit Preis- und Instanzdaten aus der Google Cloud Platform, Knowledgebase Artikel und Kompatibilitätslisten von Hardwareanbietern (z.B. Cisco, Dell, HP und weiteren) abzugleichen. Zum Service gehört auch dazu, dass auf das Patch-Management und Warnungen von VMware, Microsoft und anderen Software-Anbietern eingegangen wird.

Solange der Observer läuft, sendet er weiterhin Metadaten, die rückwirkend analysiert werden können. Wir empfehlen daher ihn nach der gemeinsamen Bewertung aktiviert zu lassen, um sofort Antworten auf Fragen zu erhalten, die in Zukunft auftauchen könnten.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz

Talend Migration in Rekordzeit

TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke.

catworkx: Service Management Specialization EMEA
News 03.08.23

Ausgezeichnet mit ITSM Specialized Badge von Atlassian

catworkx ist von Atlassian mit dem ITSM Specialized Badge ausgezeichnet worden. Es ist bereits die dritte Auszeichnung in Folge innerhalb kurzer Zeit. Erst Anfang des Jahres erhielt catworkx...

Laptop mit vielen Grafiken
Leistung 30.05.22

Software Assessment

Mit dem Legacy Software Assessment den ist-Zustand Ihrer IBM i (AS400) Kernsysteme durchdringen.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Leistung 03.03.23

Security Assessment

Zweitägiger Security Workshop: Analyse Deiner Google Cloud, Identifikation von Risiken & Best Practices für mehr Sicherheit.

Offering 19.10.22

Smart Assessment

Mit Smart Assessment lassen Sie ihre bestehende IT-Umgebung bewerten, z.B. bei einem Wechsel des Deployments oder einem benötigten Upgrade.

Service

Entra Assessment

Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie Transparenz und Kontrolle über Ihre Entra-Umgebung gewinnen – und warum dies der erste Schritt zu einer robusten, sicheren IAM-Strategie ist.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 01.07.20

Google Cloud VMware Engine

Google Cloud VMware Engine ist nun allgemein erhältlich und CLOUDPILOTS hilft Kunden bei der Umsetzung von Projekten in der Cloud.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Service

Cloud Infrastructure Assessment

Mit CLOUDPILOTS rasend schnell zu Ergebnissen in der Cloud. Trefft voll transparente und datenbasierte Entscheidungen, um Eure IT-Infrastruktur zu modernisieren.

Die Videokonferenzlösung von Google Workspace Meet
Service

Workspace Security Assessment

Zwei der häufigsten Themen bei Fragen zu Cloud Diensten im Allgemeinen und Google Workspace im Speziellen, sind Sicherheit und Datenschutz. Wir nehmen beide Themen sehr ernst!

Google Cloud Speicherplatz Consulting Development Deployment
Event Archive 11.11.20

Webinar: Google Cloud VMware Engine

Das CLOUDPILOTS-Webinar rund um die Google Cloud VMware Engine gibt Euch einen Überblick über die Vorteile einer Hybridumgebung und stellt praktische Lösungen für typische Probleme vor.

Webinar 25.09.25

Webinar: VMware-to-AWS-Migration

Wir machen Daten zum Wachstumstreiber: für bessere Entscheidungen, optimierte Prozesse und neue Umsatzpotenziale.

Service

Assessment für SAP IdM Migration

Nutzen Sie den SAP IdM End-of-Life als Chance: Mit unserem Assessment erhalten Sie Klarheit, Optimierungspotenziale und eine fundierte Migrationsplanung.

Offering 21.08.24

Nahtlose Migration Ihrer VMWare-Workloads zu Amazon EC2

Durch die Migration zu Amazon EC2 können Sie die Betriebskosten senken und von der nativen Cloud-Infrastruktur profitieren, die für Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität bekannt ist.

Schnelle Migration in die Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Produkt

Google Cloud VMware Engine - Apps in die Cloud migrieren

Durch die Eingliederung von VMware in die Google Cloud wird es Organisationen ermöglicht, schon existierende und auf VMware basierende Applikationen reibungslos in die Google Cloud zu migrieren.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Blog 19.12.22

IAM-Projekt – 360 Grad Assessment

360° Assessment – wozu ein übergreifendes Assessment, wenn man «nur» ein IAM braucht? Unsere Fach-Expertin für IAM erläutert nun, wie wir in einem «360° Assessment» Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich ein IAM-Projekt zu etablieren. Mehr dazu in unserem Blog.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Offering

360° Grad IAM-Assessment & Beratung durch IPG-Experten

Stärken Sie Ihre IT-Sicherheit. Unser 360° Grad IAM-Assessment deckt Schwachstellen auf und gibt Optimierungsempfehlungen. Kontaktieren Sie uns jetzt. ✅

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Führungskräfte der novaCapta in einer Besprechung
Unternehmen

novaCapta GmbH

Auf Basis von Microsoft SharePoint, Office 365, Azure, BizTalk und PowerBI realisiert novaCapta GmbH Intranets, Kollaborationsportale, Business Intelligence-Lösungen, Individualanwendungen u.v.m.

Event

Webcast: Chancen des Quantum Computing für Versicherer

Dieser Webcast liefert einen Einblick in das Thema Quantencomputer und dessen Stand der Technik. Behandelt wird das Potential dieser Technologie und wie man sich auf diesen sprichwörtlichen Quantensprung in der IT vorbereiten kann.

Aug 11

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!