Sovereign Cloud-Lösungen – wir beraten Sie gerne

In Zeiten wachsender Anforderungen an Datenschutz, Compliance und nationale Datenhoheit bietet die Sovereign Cloud mehr als Rechenleistung – sie bietet Kontrolle.

Was ist eine Sovereign Cloud?

Daten sind das neue Kapital – aber nur, wenn Unternehmen die volle Kontrolle darüber behalten. Gewährleistet ist das mit einer souveränen Cloud-Infrastruktur.

Dabei ist die "Sovereign Cloud" mehr als nur ein Hosting-Modell. Sie ist ein Sicherheitsversprechen.

Während klassische Public-Cloud-Anbieter Ihre Daten oft über Ländergrenzen hinweg speichern oder verarbeiten, stellt die Sovereign Cloud sicher, dass Daten ausschließlich innerhalb definierter Rechtsräume bleiben – und dort auch bleiben.

Das bedeutet:

  • Datenspeicherung & -verarbeitung ausschließlich in Deutschland oder der EU

  • Keine Datenübertragung in Drittstaaten

  • 100 % Konformität mit der DSGVO und weiteren EU-Vorgaben

  • Kein Zugriff durch ausländische Behörden – auch nicht indirekt

Für wen ist die Sovereign Cloud ideal?

Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen

Sie möchten, dass Ihre Daten ausschließlich in hochsicheren, deutschen Rechenzentren liegen?

Organisationen aus dem öffentlichen Sektor

Sie müssen besonders sensibel mit Daten umgehen und benötigen maximale Transparenz und Kontrolle?

Anbieter kritischer Infrastrukturen (KRITIS)

Für Sie ist der Schutz vor Cyberangriffen und staatlich garantierte Datensicherheit essenziell?

Firmen mit strengen Compliance-Vorgaben

Sie sind verpflichtet branchenspezifische Regulierungen zuverlässig einzuhalten?
Oder, um es kurz zu machen: für Alle, die wirklich wissen wollen, wo ihre Daten liegen – und wer darauf zugreifen darf.

Unser Partner für eine souveräne Cloud

Für unsere Kunden setzen wir auf einen starken Partner: STACKIT – die Cloud-Plattform der Schwarz IT. Sie steht unter anderem für:

  • Betrieb in deutschen Rechenzentren
  • 100 % DSGVO-Konformität
  • Unabhängigkeit von Hyperscalern
  • Skalierbarkeit für moderne Cloud-Anwendungen

„Die Kombination aus moderner Cloud-Technologie, sicherer Infrastruktur und gemeinsamen Werten wie Vertrauen und Verantwortung macht diese Partnerschaft zu einem starken Angebot für unsere Kunden.“

Stephan Pfeiffer Ihr Ansprechpartner rund um STACKIT Geschäftsführer X-INTEGRATE

In 3 Schritten in die STACKIT Cloud

Als erfahrener STACKIT-Partner begleiten wir Sie mit unserem bewährten Fast Path Modell sicher und effizient in die souveräne Cloud:
1
Kennenlernen und Analyse: Gemeinsam Anforderungen verstehen und Ziele definieren.
2
Migrations-Roadmap erarbeiten: Unser strukturierter Plan für den Weg in die STACKIT Cloud.
3
Go-Live & Betrieb: Cloud-Umgebung starten, betreiben und effizient nutzen.
Ob Cloud-Transformation, Data & AI Plattform oder sichere Migration – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine digitale, unabhängige Zukunft. Lassen Sie uns unverbindlich über IHRE Projekte sprechen:
Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

„Write once, run anywhere“ - TOSCA in der Cloud

Zur optimalen Wertschöpfung hybrider IT-Betriebsmodelle ist die Interoperabilität von Cloud-Services wichtig. TOSCA kann bei dem Management dieser hybriden Ansätze und der Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen für Standardisierung, Interoperabilität und Industrialisierung helfen.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

Leistung

Cloud Native

Mit Cloud Native auf dem Weg zum modernen Unternehmen: Der Cloud-Native-Ansatz ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb in der Cloud. Dein Vorteil: Einfache Skalierung und schnelle Deployments.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Migration zum Cloud Competence Center
Leistung 02.09.22

Atlassian Cloud Migration

catworkx unterstützt Sie in allen Belangen bei der Atlassian Cloud Migration oder der Einführung der passenden Cloud-Lösung.

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Übersicht zur Atlassian Cloud
Kompetenz 02.09.22

Cloud Competence Center

catworkx begleitet Sie in die Atlassian Cloud: Beratung & Support bei der Cloud Migration, Free Trials, Cloud-Pläne, z.B. für Jira Cloud.

Produkt 11.04.23

Ideenmanagement-Software für die Cloud

Mit unserem Ideenmanagement-Tool target Idea Management (Cloud) erweitern wir die Funktionen unserer On-Premise-Lösung um einen hybriden Cloud-Zusatz.

Lösung 05.04.23

Mit unseren Experten zur optimalen Cloud-Lösung!

Mit Cloudpilots zur Google Cloud Platform - Wir unterstützen Dich bei Deiner Migration in die Cloud und modernisieren Deine Workloads.

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

Cloud Migration Beratung
Lösung

Txture - Cloud Transformation

Txture ermöglicht die strategische Planung Deiner IT, eine schnelle Cloud-Transformation und die Reduzierung des IT-Risikos in hybriden IT-Umgebungen.

Blog 24.11.22

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 3

Gedanken zu Möglichkeiten von Cloud-native-Architekturen und Kriterien zur Auswahl der Technologie: Standard nehmen oder sich dem Cloud-Anbieter ergeben?

Event Archive

CLOUDPILOTS presents Google Cloud Innovation @ KCD 2024

Erlebt, wie innovative Cloud-Lösungen Euer Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Blog 08.12.22

Teil 4: Eigenschaften einer Cloud-native Architektur

Beitrag zu Cloud-native Architekturen, ihre Möglichkeiten und Zielsetzungen sowie die Philosophie und Arbeitsweise, die daraus folgt.

Technologie 10.08.21

Solace

Die Solace PubSub+ Plattform bietet Unternehmen alles, was sie brauchen, um ereignisgesteuerte Architekturen in hybriden Cloud-, Multi-Cloud- und IoT-Umgebungen zu entwerfen, bereitzustellen und zu verwalten, damit sie in Echtzeit agieren und fesselnde digitale Erlebnisse liefern können.

Arbeiten in der Cloud
Wissen

Defacto-Norm für Unternehmensanwendungen

Hybride Architekturen mittels effizienter Integrationstechnologien verbunden – so sehen heute IT-Nutzer, SW-Anbieter sowie Analysten die Best-Practice für Enterprise-IT Architekturen. So ein Feedback auf dem Event Cloud-EcoSystem. Weitere Impulse lesen Sie in unserem Blogartikel.

Arbeiten in der Cloud
Wissen

Private Cloud for Dummies

Die passende Architektur, flexible Integration & Interoperabilität schaffen die Voraussetzungen für die erfolgreiche Nutzung und Bereitstellung von Cloud-Diensten zur Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle.

Blog 19.09.24

Die Zukunft datenbankzentrierter IT-Architekturen

Datenbankzentrierte IT-Architekturen prägen viele Unternehmen. Doch ist dieser Ansatz noch zukunftsfähig? Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Alternativen.

Event

CLOUDPILOTS mit Google Cloud @ SCCON 2024

Wir zeigen Euch auf der Smart Country Convention in Berlin, wie innovative Cloud-Lösungen Eure Organisation fit für die Zukunft machen.

Blog 22.12.22

Teil 5 - Einfluss von Cloud-native auf die Architekturarbeit

Wir beleuchten technische Aspekte von cloud-native Architekturen, die Vorteile verteilter Systeme und wie wichtig API-Management-System ist.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!