Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Dauer

22 Tage

Preise

1660,00 €

Zielsetzung

In diesem Training erlangen die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Entwicklung moderner Webanwendungen. Sie lernen die wichtigsten Konzepte, Technologien und Werkzeuge im Frontend und Backend kennen und verstehen deren Zusammenspiel.
Anhand von Übungsaufgaben wenden sie agile Entwicklungsprinzipien an und vertiefen ihr Wissen durch selbständiges Recherchieren. Die Teilnehmenden reflektieren ihren Lernfortschritt, entwickeln ein agiles Mindset und tragen zur Förderung einer agilen Arbeitskultur in der Organisation bei.

Mit Agile Cloud Enabling ermöglichen wir in Ihrem Unternehmen die effektive Umsetzung der Cloud Transformation. Dabei liegt der Fokus auf den Menschen, da sie die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation sind und diese letztendlich ermöglichen. Wir befähigen Teams und Einzelpersonen, eigenständig Probleme zu lösen und fördern eigenverantwortliches Arbeiten. Dies ermöglicht dem Management mehr Freiraum für kreatives und zukunftsweisendes Arbeiten. Zudem können Kosten eingespart werden, da die Effizienz durch verbesserte Teamarbeit und Kommunikation erheblich gesteigert wird im Vergleich zur traditionellen Arbeitsweise.

Zielgruppe

Entwickler, die gerade mit der Cloud-native Entwicklung beginnen wollen. Unsere Trainings begeistern auch zurückhaltende Entwickler für die neuen Arbeitsweisen und Technologien.

Inhalte

Auf Basis unseres vorhandenen Grundkonzepts und unserer Erfahrungen erarbeiten wir mit Ihnen ein Trainingskonzept, welches alle relevanten Aspekte Ihres soziotechnischen Systems berücksichtigt. So sieht das inhaltliche Grundkonzept aus:
Cloud Native & REST
· Was sind Microservices?
· 12-Factor-Apps
· HTTP
· REST / OpenAPI
· Was ist Cloud?
· Testen (ggf. TDD)
DevOps & CI/CD
· Best Practices
· eine Pipeline aufbauen (Jenkins oder entsprechendes Tool)
· Dependency Management
· git & GitLab (bzw. Vergleichbares)
· Deployment auf Cloudplattform (OpenShift, CloudFoundry, AWS oder vergleichbar)
Backend: REST-Service implementieren (Framework der Wahl, z. B. SpringBoot, Quarkus etc.)
· Grundlagen
· REST mit dem Framework implementieren
· Anbindung an Persistenzschicht (z. B. SpringBoot Data JPA)
· Validierung
· Testen
Frontend: Single Page Application implementieren (Framework der Wahl, z. B. Angular, React etc.)
· Grundlagen des Webs
· Bausteine der App (in Bezug auf jeweiliges Framework)
· asynchrone Programmierung (RxJS)
· Layout mit kundenspezifischem Look&Feel
Observability
· Logs an zentraler Stelle (z. B. Splunk)
· Monitoring-Werkzeuge (z. B. AppDynamics)
· Werkzeuge der eingesetzten Frameworks (z. B. Actuator in SpringBoot)

Voraussetzungen

Es ist von Vorteil, wenn die Teilnehmenden bereits Erfahrungen in mindestens einer Programmiersprache haben, bevorzugt objektorientiert.
Dieses Training wird nur als Firmenschulung mit einer Mindest-Teilnehmerzahl von 6 Personen angeboten und speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt. Die Teilnehmerzahl kann zwischen 6 und 24 Personen liegen. Trainer-Tagessatz: 1.660,00 zzgl. der gesetzlichen MwSt zzgl. Reisekosten und Übernachtung bei Vor-Ort-Terminen. Der Schulungstermin wird individuell mit Ihnen vereinbart.
Das Training kann wahlweise in Präsenz, online oder hybrid durchgeführt werden. Bei Online- und Hybrid-Veranstaltungen wird der Anmelde-Link im Vorfeld des Termins frühzeitig durch den Trainer an die Teilnehmenden geschickt.
Geschult wird in der Regel über Microsoft Teams.

Ihr Kontakt

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Offering 17.12.24

Agile Cloud Enabling: Cloud Computing Training

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen. Ohne technisches Know-how und klare Zusammenarbeit entstehen Frustration und ineffizientes Arbeiten. So bleibt das Potenzial der Cloud ungenutzt – und Ihr Unternehmen riskiert, im Wettbewerb zurückzufallen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Cloud Enabling Workshop

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Cloud Enabling Workshop

Übersicht

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem Training „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Benutzung von Jira Software.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Jan 27
Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Social 12.10.21

Hackathon – Kreativzeit für unsere Entwickler

Vom 30.09. bis 02.10. hat unser TIMETOACT Hackathon erneut stattgefunden. Wie so ein Event bei TIMETOACT aussieht, erfährst Du hier!

Event 19.10.21

Enterprise Identity Roadshow

"The Future of Identity is Here" lautet der Leitsatz der ersten Enterprise Identity Roadshow am 18. November in München. Treffen Sie die IAM-Experten der TIMETOACT GROUP und tauschen Sie sich zu Innovationen und Fallstudien rund um Cybersicherheit aus.

Nov 18
Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.

Event

Webcast: Confidential Computing für Versicherer

Was ist Confidential Computing, und wie kann das bei der Verarbeitung von wirklich vertraulichen Daten in der Cloud helfen? Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über die Technik und die notwendigen Komponenten.

Dec 17
Social

Wir begrüßen unsere Nachwuchstalente 2020

Auch 2020 haben wir wieder viele junge Nachwuchskräfte bei der TIMETOACT GROUP eingestellt. Denn trotz der aktuellen Lage ist es uns nach wie vor wichtig, neue Talente für uns zu gewinnen und sie in ihrem Einstieg in den Beruf zu begleiten.

Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!