Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Dauer

22 Tage

Preise

1660,00 €

Zielsetzung

In diesem Training erlangen die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Entwicklung moderner Webanwendungen. Sie lernen die wichtigsten Konzepte, Technologien und Werkzeuge im Frontend und Backend kennen und verstehen deren Zusammenspiel.
Anhand von Übungsaufgaben wenden sie agile Entwicklungsprinzipien an und vertiefen ihr Wissen durch selbständiges Recherchieren. Die Teilnehmenden reflektieren ihren Lernfortschritt, entwickeln ein agiles Mindset und tragen zur Förderung einer agilen Arbeitskultur in der Organisation bei.

Mit Agile Cloud Enabling ermöglichen wir in Ihrem Unternehmen die effektive Umsetzung der Cloud Transformation. Dabei liegt der Fokus auf den Menschen, da sie die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation sind und diese letztendlich ermöglichen. Wir befähigen Teams und Einzelpersonen, eigenständig Probleme zu lösen und fördern eigenverantwortliches Arbeiten. Dies ermöglicht dem Management mehr Freiraum für kreatives und zukunftsweisendes Arbeiten. Zudem können Kosten eingespart werden, da die Effizienz durch verbesserte Teamarbeit und Kommunikation erheblich gesteigert wird im Vergleich zur traditionellen Arbeitsweise.

Zielgruppe

Entwickler, die gerade mit der Cloud-native Entwicklung beginnen wollen. Unsere Trainings begeistern auch zurückhaltende Entwickler für die neuen Arbeitsweisen und Technologien.

Inhalte

Auf Basis unseres vorhandenen Grundkonzepts und unserer Erfahrungen erarbeiten wir mit Ihnen ein Trainingskonzept, welches alle relevanten Aspekte Ihres soziotechnischen Systems berücksichtigt. So sieht das inhaltliche Grundkonzept aus:
Cloud Native & REST
· Was sind Microservices?
· 12-Factor-Apps
· HTTP
· REST / OpenAPI
· Was ist Cloud?
· Testen (ggf. TDD)
DevOps & CI/CD
· Best Practices
· eine Pipeline aufbauen (Jenkins oder entsprechendes Tool)
· Dependency Management
· git & GitLab (bzw. Vergleichbares)
· Deployment auf Cloudplattform (OpenShift, CloudFoundry, AWS oder vergleichbar)
Backend: REST-Service implementieren (Framework der Wahl, z. B. SpringBoot, Quarkus etc.)
· Grundlagen
· REST mit dem Framework implementieren
· Anbindung an Persistenzschicht (z. B. SpringBoot Data JPA)
· Validierung
· Testen
Frontend: Single Page Application implementieren (Framework der Wahl, z. B. Angular, React etc.)
· Grundlagen des Webs
· Bausteine der App (in Bezug auf jeweiliges Framework)
· asynchrone Programmierung (RxJS)
· Layout mit kundenspezifischem Look&Feel
Observability
· Logs an zentraler Stelle (z. B. Splunk)
· Monitoring-Werkzeuge (z. B. AppDynamics)
· Werkzeuge der eingesetzten Frameworks (z. B. Actuator in SpringBoot)

Voraussetzungen

Es ist von Vorteil, wenn die Teilnehmenden bereits Erfahrungen in mindestens einer Programmiersprache haben, bevorzugt objektorientiert.
Dieses Training wird nur als Firmenschulung mit einer Mindest-Teilnehmerzahl von 6 Personen angeboten und speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt. Die Teilnehmerzahl kann zwischen 6 und 24 Personen liegen. Trainer-Tagessatz: 1.660,00 zzgl. der gesetzlichen MwSt zzgl. Reisekosten und Übernachtung bei Vor-Ort-Terminen. Der Schulungstermin wird individuell mit Ihnen vereinbart.
Das Training kann wahlweise in Präsenz, online oder hybrid durchgeführt werden. Bei Online- und Hybrid-Veranstaltungen wird der Anmelde-Link im Vorfeld des Termins frühzeitig durch den Trainer an die Teilnehmenden geschickt.
Geschult wird in der Regel über Microsoft Teams.

Ihr Kontakt

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Offering 20.10.25

Agile Cloud Enabling: Cloud Computing Training

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Cloud Enabling Workshop

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Cloud Enabling Workshop

Übersicht

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem Training „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Benutzung von Jira Software.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Jan 27
Blog 06.06.24

Lizenzmanagement

Das Thema Lizenzmanagement steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen der FUNKE Mediengruppe und TIMETOACT, einem renommierten Anbieter von Software Asset Management. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, Lizenzstrukturen effizient und compliant zu gestalten, die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Compliance-Verstößen und den damit verbundenen finanziellen Strafen zu minimieren.

Service

Monitoring & Service Assurance

Mit Monitoring und Service Assurance Probleme schnell erkennen und beheben, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Service

Digital Architecture

Mit Digital Architecture die Innovation, Agilität und Skalierbarkeit Ihres Unternehmens fördern ✅ Jetzt informieren und in Kontakt treten

Sustainability. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
Service

Sustainability

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.

Blog 19.02.25

Knowledge Graphs: vernetzte Daten als Innovationsmotor

Erfahren Sie, wie Knowledge Graphs Datensilos auflösen, Echtzeit-Analysen ermöglichen und AI-basierte Entscheidungen optimieren können.

Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

Service

Customer Experience​ & Retention​

Durch gezielte Retention-Strategien, die auf exzellenter Customer Experience aufbauen, langfristige Kundenbeziehungen fördern.

Service

Adoption & Change Management

Adoption & Change Management beschäftigen sich damit, wie Menschen, Prozesse und Kulturen sich an neue Technologien, Strategien und Arbeitsweisen anpassen.

Service

Analytics, BI & Planning

Leistungsstarke und flexible Lösungen, damit Sie mit Analytics, BI & Planning bessere Entscheidungen treffen, Kundenbedürfnisse erfüllen & Chancen erkennen

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!