SUMIDA: Mobile Datenerfassung in Industrieproduktionsstätten

ARS Kunde SUMIDA Components & Modules GmbH kann zukünftig dank mobiler Datenerfassung in den Produktionsstätten Kosten senken.

Mit der richtigen mobilen Strategie zu mehr Kosteneffizienz

Als Hersteller von induktiven Bauelementen und Modulen verfügt SUMIDA über Fertigungsstätten in Asien, Europa und Mexiko. In den Produktionsstätten werden u.a. Waren- und Chargeneingänge sowie Lieferanträge erfasst und dokumentiert. Um die mobile Datenerfassung in den Produktionsstätten zu optimieren, war SUMIDA auf der Suche nach einer neuen, arbeits- und kosteneffizienteren Variante.

Von der Strategieberatung zur Implementierung

Im Rahmen eines Mobile Strategy Workshops begannen ARS und SUMIDA mit der  Anforderungsanalyse für die mobilen Endgeräte. ARS beriet bei der Auswahl von passenden industrietauglichen und robusten Smartphones mit integriertem Barcode-Scanner. Auch bei der Implementierung der nativen Android App in Java unterstützte ARS durch Coaching und Code-Reviews.

Mobile Anwendungen optimieren die Produktion

Ein Vorteil der in den Produktionsstätten weltweit einsetzbaren App: Gegenüber der manuellen Erfassung spart die mobile Datenerfassung nicht nur Zeit und Geld, sondern vermeidet auch Fehler und sorgt damit für Compliance. In der App werden die Barcodes zudem unabhängig von der Scan-Reihenfolge automatisch den richtigen Eingabefeldern zugeordnet. Darüber hinaus haben die mobilen Endgeräte alle gängigen Funktionen eines Smartphones und können neben der Dokumentation von Transportschäden beispielsweise auch ganz „traditionell“ für Empfang und Versand von E-Mails verwendet werden. 

Moderne Schnittstellen für eine gelungene Integration

Als Technologieberater stand ARS der SUMIDA auch bei der Integration der App in die Systemlandschaft (IBM System i mit IBM WebSphere Liberty) tatkräftig zur Seite. Auf die bestehende Anwendung wurde eine moderne Schnittstelle implementiert, die von Plattformen und Programmiersprachen unabhängig ist. So konnte eine mobile Applikation in ein komplexes Enterprise System integriert und gleichzeitig ein neuer effizienterer Erfassungsprozess etabliert werden. 

Ergebisse, die überzeugen:

Dank der richtigen mobilen Strategie konnten wir die Kosteneffizienz in unseren Fertigungsstätten steigern und Compliance sicherstellen. Von der Anforderungsanalyse für die mobilen Endgeräte bis zur Integration der App in unsere bestehende Systemlandschaft haben wir mit ARS einen kompetenten Partner an unserer Seite. Auch in Zukunft setzen wir bei der Beratung rund um Governance und die Verwaltung der mobilen Endgeräte auf ARS.

Robert Huber Manager Software Development SUMIDA Components & Modules GmbH

Über die SUMIDA Components & Modules GmbH

Die SUMIDA Components & Modules GmbH mit Sitz in Obernzell in Bayern ist ein führendes Unternehmen der Elektronikbranche. Es entwickelt, fertigt und vertreibt induktive Bauelemente und Module. Mit internationalen Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstandorten in Asien, Europa und Mexiko ist die SUMIDA Components & Modules GmbH weltweit ein kompetenter Partner für Dienstleistungen rund um die Elektronikfertigung. 

Header Berechtigungen v2
Blog 12.06.25

Was ist Mobile Device Management (MDM)?

In diesem Beitrag zeigen wir die Unterschiede von MDM und EPM, ihre Einsatzbereiche und warum MDM die Basis jeder IT-Sicherheitsstrategie ist.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Impact Nachlese - Mobile, Cloud und Integration

Wie kann Technologie helfen bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen? Das war das Motto der diesjährigen Impact Konferenz der IBM in Las Vegas mit ca. 8500 internationalen Teilnehmern. Dieser Blogartikel fasst unsere Eindrücke zusammen.

Referenz 13.04.23

Modernes User Interface und Zugang mit mobilen Endgeräten

Das User Interface basiert auf Open UI5, einer von SAP zur Verfügung gestellten Open-Source-Bibliothek für die Benutzerschnittstelle. Die Designprinzipien gehorchen SAP Fiori, was für eine einheitliche Benutzerführung verschiedener Software-Anwendungen bei Fraport sorgt.

Blog 22.07.21

HCL Nomad - HCL-Domino-Anwendungen auf mobilen Geräten

Immer auf Achse mit HCL Nomad - Nehmen Sie Ihre HCL-Domino-Anwendungen einfach auf Ihren mobilen Geräten mit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Angela Blasberg.

Referenz

Migration auf IBM WAS V8.5.5 bei Bayerische IT

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP beriet den Kunden rund um die Migration. Sie koordinierte den reibungslosen und fristgerechten Verlauf des Projekts.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

Social 24.11.22

TIME TO RUN - unser 3. eigener Firmenlauf!

Bei unserem 3. eigenen Firmenlauf zeigten sich unsere Kolleg:innen von ihrer sportlichen Seite.

Sep 24
Referenz 05.04.22

Modernisierung des operativen Kernsystems bei HeLaBa

Dank verbesserter Architektur im Altsystem gelingt es, moderne Technologien auf dem Host zu nutzen. So ist HeLaBa auf einen optionalen Systemumstieg vorbereitet, der risikoarm gestaltet werden kann.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Event Archive 20.04.22

FUTURE logistics

Am 05. Mai 2022 findet die 1. FUTURE logistics Innovationsmesse live im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg statt.

May 05
Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

News

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum. Die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmensgruppen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP zusammengeführt und ausgebaut.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!