TIMETOACT realisiert integrierte Versicherungs-Software

für die VOV D&O Versicherungsgemeinschaft

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Köln – Weniger als ein Jahr von Projektstart bis Systemeinführung: TIMETOACT entwickelte für die VOV D&O-Versicherungsgemeinschaft die integrierte, browserbasierte Versicherungssoftware „HERMES“. Die abteilungsübergreifende Individualsoftware deckt alle Kernprozesse der Versicherung vollständig ab. Die Anwender schätzen insbesondere die intuitive Nutzeroberfläche und die hohe Performance von HERMES.

Neue IT-Infrastruktur gesucht

Die VOV nutzte bisher die technische Basis eines der angeschlossenen Versicherer. Durch Umstrukturierungen musste innerhalb eines Jahres eine komplett neue IT-Infrastruktur eingeführt werden. Bei der Suche nach einer passenden Software spielten sowohl der zeitlich enge Rahmen als auch das veranschlagte Budget eine große Rolle. Da die VOV keine eigene IT-Abteilung beschäftigt, sollte der IT-Dienstleister außerdem dauerhaft als Ansprechpartner bei Problemen zur Verfügung stehen und die Wartung der Software übernehmen.

Standardsoftware erfüllte die Anforderungen nicht

Systemübergreifend nutzbar und Microsoft basierend, so lauteten die Vorgaben der VOV an ihre neue Software. Mit ihrem hohen Datenvolumen und den komplexen Datenrelationen stellte sie außerdem hohe Anforderungen an eine Software-Lösung. Unter den namenhaften Anbietern für Versicherungssoftware fand die VOV trotz ausführlicher Recherche niemanden, der ihre Anforderungen mit einer Standardsoftware abdecken konnte. Neben den Lizenzen für die Standardsoftware wären hohe zusätzliche Kosten für deren Anpassung angefallen, womit eine eigens für die VOV entwickelte Individualsoftware im Vergleich günstiger ausfiel.

“Die Zusammenarbeit mit TIMETOACT hat gut funktioniert. Unsere Individuallösung war trotz des engen Zeitplans pünktlich einsatzbereit und deckt unsere Kernprozesse vollständig ab.”

Diederik Sutorius Geschäftsführer VOV GmbH

Individualsoftware, kostengünstig und 100% flexibel

Mit der Entscheidung für eine Individualsoftware musste zuerst die Basis definiert werden: Eine angepasste Microsoft SharePoint Installation oder Microsoft ASP.NET? Um alle Prozesse bestmöglich abbilden zu können, entschied sich die VOV schließlich in Zusammenarbeit mit TIMETOACT dafür, ASP.NET als Grundlage zu verwenden. Die individuell zugeschnittene Software wird ergänzt durch einen Microsoft SQL-Server und den Microsoft Internet Information Service (Microsoft IIS). Damit können alle besonderen Anforderungen der VOV umgesetzt werden, ohne Konflikte mit zukünftigen Updates befürchten zu müssen.

Entwicklung und Programmierung der Verwaltungssoftware HERMES

Die Entwickler der TIMETOACT begeisterten die Verantwortlichen der VOV mit ihren konstruktiven Vorschlägen und den kurzen Reaktionszeiten. Um die knappe Entwicklungszeit von weniger als einem Jahr vollständig auszunutzen, begann das Projektteam sofort nach Vertragsunterzeichnung im Februar 2012 mit der Umsetzung der VOV Software. Auf Basis des Microsoft ASP.NET Frameworks entstand eine moderne MVC-Architektur, mit der auch zukünftige Erfordernisse einfach integriert werden können. Die Mitarbeiter der VOV greifen über ihren Browser komfortabel auf HERMES zu. Das auf JavaScript basierende Frontend (ExtJS) ist dabei nicht nur nutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sondern stellt zudem die browserübergreifende Kompatibilität von HERMES sicher.

Um die gespeicherten Kundendaten gegen Hacker und Datendiebstahl zu sichern, werden alle Komponenten von HERMES auf einem eigene VOV-Server in-house betrieben.

Enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Fachmodule

Am Anfang der Projektphase stand die Datenmodellierung. Im Anschluss wurden die einzelnen Themenbereiche der Software Schritt für Schritt entwickelt. Dabei arbeiteten Entwickler und VOV Mitarbeiter Hand in Hand: Während die Programmierer noch an zusätzlichen Modulen feilten, begann die VOV bereits mit dem Testen der bestehenden Komponenten. Durch diese intensive Zusammenarbeit wurde die knappe Zeit effektiv genutzt, da notwendige Anpassungen direkt festgestellt und umgehend an die Entwickler weitergegeben werden konnten.

  • Übergreifendes Rechtemanagement & Abfrage-Validierung
    Eine umfangreiche Partner-, Vertrags- und Produktverwaltung mit integriertem Abrechnungsmodul und Schadenverwaltung bilden nun das Herzstück von HERMES. Das Benutzer- und Rechtemanagement bildet die internen Strukturen ab, so dass notwendige Freigaben per Mausklick angefordert werden können. Gleichzeitig sorgt die Abfrage-Validierung dafür, dass bereits bei der Dateneingabe alle jeweils notwendigen Angaben erfasst werden.
     
  • Durchgängige Unterstützung der Arbeitsprozesse
    HERMES unterstützt die Anwender durch die zentrale Verknüpfung aller integrierten Module. Bei Vertragserstellung werden hiermit zum Beispiel die persönliche Angaben des Versicherten automatisch ergänzt, so dass ein Ausfüllen von Hand entfällt. Werden Daten manuell eingegeben, erleichtert die automatische Eingabevervollständigung die Dateneingabe. Provisionen oder auch Rabattstaffeln werden innerhalb der Angebotserstellung anhand definierter Schlüssel automatisch berücksichtigt. Mit der Versionierung der Daten haben Anwender zudem die Sicherheit, Änderungen der Datensätze übersichtlich nachverfolgen zu können. Durch diesen hohen Automatisierungsgrad werden Fehlerquellen vermindert, während sich die Datenqualität gleichzeitig verbessert.
     
  • Schnelle Korrespondenz mit Textbausteinen und Word-Schnittstelle
    Die integrierte Versicherungssoftware beinhaltet nicht nur alle versicherungstechnisch relevanten Module, sondern greift zudem direkt auf angeschlossene Software zu. Nutzer können somit aus HERMES heraus Unterlagen zum Beispiel im Word, Excel oder PDF Format erstellen. Vordefinierte Textbausteine oder Vertragsbestandteile werden hierbei mit Daten wie Adresse etc. angereichert. Eine individuelle Anpassung der Textbausteine erfolgt direkt im Dokument. HERMES bietet hiermit bedarfsgerechte Möglichkeiten, Vertragsdokumente oder Korrespondenz schnell und einfach zu erstellen und zu verwalten.
     
  • Business Intelligence Schnittstelle
    Neben der grundsätzlichen Versicherungstechnik dient HERMES auch als Business Intelligence Interface. Mit den Schnittstellen zu Cognos TM1 und Excel lassen sich komplexe Unternehmensabläufe per Mausklick effizient analysieren.
     
  • Datenschnittstelle zur Finanzbuchhaltung
    HERMES ist ebenfalls mit einer Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung Datev Rechnungswesen pro ausgestattet und erleichtert so den Datenaustausch.
     
  • Partnerkommunikation
    Die VOV arbeitet eng mit den angeschlossenen Versicherungsunternehmen zusammen. Um den Datenaustausch zu vereinfachen, ist HERMES mit einer Datenschnittstelle ausgestattet.
     
  • Real-Time Indexierung der Daten
    Die integrierte Suchfunktion verbessert den Nutzwert nochmals nachhaltig: Die bisher 175.000 in HERMES hinterlegten Datensätze sind volltextindexiert, womit innerhalb aller Bereiche nach den verschiedensten Attributen gesucht werden kann. Die Search-Engine „Apache Lucene“ indexiert eingegebene Daten in Echtzeit, womit Suchergebnisse in Real-Time ausgegeben werden.

Individualsoftware HERMES erfüllt alle Anforderungen

Mit HERMES besitzt die VOV eine Versicherungssoftware, die vollständig auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Individuallösung integriert alle Unternehmensbereiche und steuert Software wie Word oder Excel über Schnittstellen direkt an, so dass alle relevanten Arbeitsschritte aus HERMES heraus erfolgen können. War für das alte, rein textbasierte System noch eine längere Einarbeitung notwendig, lässt sich die neue, grafische Oberfläche intuitiv bedienen. Gleichzeitig wurde die gesamte Lösung mit erprobten Technologien vollkommen individuell gestaltet. Werden in Zukunft Anpassungen notwendig, können diese jederzeit schnell und problemlos integriert werden. Das flexible Datenmodell lässt Erweiterungen zu und ist darauf ausgelegt, komplexe Anwendungen zu ermöglichen. Mit seinem Mehrsprachen-Modul ist HERMES bereits heute für den Einsatz außerhalb Deutschlands gerüstet.

Die versicherungstechnische Software HERMES ersetzte das bisherige IT-System pünktlich zum Stichtag am 01. Januar 2013. Innerhalb von weniger als einem Jahr wurde damit eine Lösung realisiert, die den Ansprüchen der VOV in hohem Maße entspricht. Durch die intensive Zusammenarbeit von Entwicklern und Anwendern war nur eine kurze zusätzliche Einführungsphase für HERMES nötig, so dass der Umstieg zeitnah nach Fertigstellung der Software erfolgen konnte.

Eingesetzte Technologien:

Die VOV D&O Versicherungsgemeinschaft ist durch einen Zusammenschluss von 6 namhaften Versicherern bevollmächtigt, im Bereich „Directors and Officers“ (D&O) Manager und Entscheidungsträger abzusichern. Die Risikoträger der VOV sind die AachenMünchener Versicherungs AG, die Generali Versicherungs AG, die HDI-Gerling Verzekeringen N. V., Continentale Sachversicherung AG, die Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG und INTER Allgemeine Versicherung AG. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Sitz im Kölner Mediapark gehört zu den führenden Anbietern von D&O-Versicherungen in Deutschland.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Webinar

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient verwalten, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

Headerbild zu Mendix für Finance und Versicherungen
Technologie

Mendix für Finance & Versicherungen

Der Hersteller Mendix ermöglicht Ihnen mit seiner Low-Code-Plattform auch mit kleinen Teams die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Event 27.11.25

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Präsenzveranstaltung in Frankfurt erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient im Einklang mit regulatorischen Anforderungen verwalten.

Branche 31.07.25

Versicherungen fit für die Zukunft

Wir modernisieren Bestandssysteme, integrieren digitale Kanäle und schaffen nachhaltige Architekturen für automatisierte, sichere und kundenzentrierte Versicherungsprozesse.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für Software Engineers und DevOps begleitet. Die Plattform Red Hat OpenShift ging erfolgreich an den Start.

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Icon Atlassian Jira Software
Produkt 09.08.22

Jira Software

Planung, Nachverfolgung und Releases von Software für agile Teams

Laptop mit vielen Grafiken
Leistung 30.05.22

Software Assessment

Mit dem Legacy Software Assessment den ist-Zustand Ihrer IBM i (AS400) Kernsysteme durchdringen.

Service

Software-Modernisierung

SafeShiftAI ist der KI-gestützte Ansatz der TIMETOACT GROUP, mit dem Unternehmen ihre Software schnell, risikoarm und kosteneffizient modernisieren können. Mit SafeShiftAI haben Unternehmen die Gewiss

Service 19.09.25

Software Engineering

Software Engineering

Produkt 11.04.23

Ideenmanagement-Software für die Cloud

Mit unserem Ideenmanagement-Tool target Idea Management (Cloud) erweitern wir die Funktionen unserer On-Premise-Lösung um einen hybriden Cloud-Zusatz.

Blog

Vorteile von individueller Software

Erfahren Sie, wann individuelle Software sinnvoll ist und wie sie Ihre Geschäftsprozesse beflügeln kann. Wir zeigen Ihnen die Vorteile!

Blog

Vorteile von individueller Software

Erfahren Sie, wann individuelle Software sinnvoll ist und wie sie Ihre Geschäftsprozesse beflügeln kann. Wir zeigen Ihnen die Vorteile!

Close up woman working on laptop and using mobile phone in office..
Leistung

Software Packaging Service

Die standardisierte, automatisiere Softwarepaketierung und-verteilung bietet eine geräuschlose, sichere und kosten- und aufwandssparende Lösung für die Installation und Aktualisierung von Software.

Collaboration in Office-Umgebung
Referenz

R+V Versicherung: Automatisierte QM-Audits mit SharePoint

Mit der neuen Lösung für ein optimiertes Qualitätsmanagement kann R+V Versicherung künftig automatisierte Audits durchführen, sodass die Prozesse transparenter und nachvollziehbarer werden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!