Komplexität souverän beherrschen – mit digitalen Lösungen für moderne Versicherungen

Moderne Versicherungen wollen Prozesse automatisieren, regulatorisch sicher bleiben und Kundenzugänge digital stärken. Wir modernisieren Bestandssysteme, integrieren neue Kanäle und schaffen Architekturen, die zuverlässig und nachhaltig wachsen.

Versicherungen verwalten immense Mengen besonders schützenswerter Daten, haben historisch gewachsene IT-Strukturen und müssen gleichzeitig hohe Anforderungen an Datenschutz und Compliance erfüllen. Doch komplexe Prozesse, unübersichtliche Systemvernetzung und langsame Reaktionszeiten stehen im Widerspruch zu den Erwartungen ihrer Kund:innen. Die Branche braucht digitale Antworten – aber nicht von der Stange, sondern nach Maß.

Das sind Ihre Chancen

Automatisierung der Schadenbearbeitung durch KI-gestützte Entscheidungsprozesse
Skalierung und Flexibilisierung Ihrer IT durch Cloud-Architekturen und SaaS-Modelle
Aufbau digitaler Ökosysteme zur intelligenten Vernetzung von Technologien und Services
Verbesserung der Kundenerfahrung durch Self-Service-Portale und mobile Anwendungen

Und so setzen Sie sie um

Mit unserem branchenerprobten Leistungsportfolio entwickeln wir tragfähige Lösungen für eine effiziente, sichere und zukunftsorientierte Versicherung:  

Prozessautomatisierung mit Low-Code-Technologien
Wir identifizieren repetitive Vorgänge in Schadenabwicklung oder Policenmanagement und automatisieren sie mit robusten, wartbaren Workflows. Das steigert Effizienz und verkürzt Reaktionszeiten.
Integration heterogener Altsysteme
Dank moderner und flexibler Architekturen (API-first, Microservices) vernetzen wir bestehende Systeme und schaffen eine konsistente Datenbasis über alle Geschäftsbereiche hinweg.
Self-Service-Portale für Kund:innen und Makler:innen
Wir entwickeln intuitiv bedienbare, barrierefreie Frontends, die es ermöglichen, Versicherungsprodukte zu verwalten, Schäden zu melden oder Dokumente sicher auszutauschen – 24/7 auf jedem Gerät.
Compliance-sichere Cloud-Strategien
Ob private, hybride oder Multi-Cloud – wir gestalten Ihre Cloud-Architektur datenschutzkonform und zukunftsfähig, inklusive Governance und Sicherheitskonzept.
Data Analytics & KI für Risikobewertung und Kundenbindung
Intelligente Datenanalysen steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch zielgruppenorientierte Angebote, bessere Risikoprognosen und personalisierte Kommunikation.
Agile DevOps-Setups für Versicherungsprodukte
Wir vernetzen Ihre Produktteams, IT und Fachbereiche mithilfe skalierbarer DevOps-Strukturen; so bringen Sie neue Tarife, Module oder mobile Lösungen schnell und sicher live.

Sprechen Sie mit unseren Expert:innen über Ihre Pläne. Wir helfen, digitale und geschäftliche Innovation nachhaltig voranzutreiben.

So können wir loslegen

Wir haben einen erprobten Ablauf entwickelt, der Sie mit minimalem Vorlauf und in kurzen, bewährten Iterationen zu marktreifen Prozessen und digitalen Produkten führt.

1. Scoping
Beim Vorabgespräch klären wir Anforderungen und Rahmenbedingungen. Im anschließenden Scoping-Workshop identifizieren wir Optimierungspotenziale und entwickeln Lösungsansätze.
2. Solution Architecture und Roadmap
Gemeinsam leiten wir aus diesen Lösungsansätzen konkrete Maßnahmen ab, priorisieren sie und planen eine realistische, branchenspezifische Digital-Roadmap.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

Als branchenerfahrener Partner unterstützen wir Sie ganzheitlich. Kommen Sie unverbindlich auf uns zu.
Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.

Social 04.03.21

Fit im Home Office

Um unsere KollgInnen im Home Office bestmöglich zu unterstützen, haben wir im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagement ein Online Seminar zum Thema "Fit im Home Office" angeboten, um ihnen ihren Alltag ein Stück weit zu erleichtern.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Webinar

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient verwalten, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

Headerbild zu Mendix für Finance und Versicherungen
Technologie

Mendix für Finance & Versicherungen

Der Hersteller Mendix ermöglicht Ihnen mit seiner Low-Code-Plattform auch mit kleinen Teams die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Event 27.11.25

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Präsenzveranstaltung in Frankfurt erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient im Einklang mit regulatorischen Anforderungen verwalten.

Branche

Eine elektrisierende Zukunft

Die deutsche Elektroindustrie spielt eine entscheidende Rolle als Leitbranche für die Digitalisierung und treibt andere Branchen maßgeblich voran.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Blog 17.11.22

Workation - ein Arbeitsmodell mit Zukunft?

In der zweiten insights!-Folge der zweiten Staffel mit der Unternehmerin, Autorin und Keynote Speakerin Ruth Cremer! Joubin Rahimi steht dieses Mal dessen Marketingexpertin Anna-Lena Lüderitz zur Seite. Zu dritt tauschen sie Gedanken zum möglichen Arbeitsmodell der Zukunft aus, der sogenannten ,,Workation''. Ist die Idee, Arbeit und Urlaub miteinander zu verschmelzen umsetzbar, ohne dass Unternehmen dabei den Kürzeren ziehen? Und wenn ja, was gilt es bei der Implementierung von Workation zu beachten?

Blog 15.07.25

Gehirndaten als Cookies der Zukunft

In dieser Folge spricht Joubin Rahimi mit der Digitalökonomin Katrin-Cécile über das Potenzial von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs).

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für Software Engineers und DevOps begleitet. Die Plattform Red Hat OpenShift ging erfolgreich an den Start.

Referenz

TIMETOACT realisiert integrierte Versicherungs-Software

Weniger als ein Jahr von Projektstart bis Systemeinführung: TIMETOACT entwickelte für die VOV D&O-Versicherungsgemeinschaft die integrierte, browserbasierte Versicherungssoftware „HERMES“.

Referenz

EgeTrans – Die Zukunft von individueller Logistiksoftware

Erfahren Sie, wie EgeTrans die Zukunft der Individualsoftware auf der IBM i (AS/400) gestaltet und damit die Logistikbranche neu definiert.

Blog 02.05.24

KI & Personalisierung: Zukunft der Softwareentwicklung

In dieser Folge von insights! erläutert Ralf Trapp, CEO von procelo, die Bedeutung von Menschen in der Softwareentwicklung. Dabei teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit im Mittelstandsbereich und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre Softwareentwicklungspraktiken optimieren können, um hochwertige und zuverlässige Produkte zu liefern.

Passwörter Zukunft
Blog 26.05.21

Die Zukunft des Passworts – Login ohne Gehirnakrobatik

Ist die Zukunft des Passworts eine Zukunft ohne Passwort? Lange Zeit hat sich in Sachen Identity Management nicht viel getan. Die Zukunft scheint vielversprechender – ein Gedankenexperiment.

News

Zukunft zum Anfassen - Das war die INSIGHTS 2025

Was haben Delfine mit Pferderennen zu tun? Wie viele Kalorien stecken in 576 Tafeln Schokolade? Und was denkt eigentlich mein Hund?

Blog 01.07.25

Ohne Daten keine Zukunft mit Kristin Lichtblau

In dieser Folge gibt Kristin Lichtblau von der Swash Group spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Mittelstand. So gelingt Wandel im Unternehmen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!