Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeitende

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Kompetente Mitarbeitende sind wohl eine der wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens. Mit seinen intelligenten Testverfahren möchte KI.TEST daher sicherstellen, dass sich seine Kund:innen – darunter Organisationen im öffentlichen Dienst – beim Bewerbungsprozess für die richtigen Talente entscheiden. TIMETOACT unterstützte den Dienstleister mit der Digitalisierung seiner Testverfahren sowie der Entwicklung eines Onlineportals für das Management von Ergebnissen und Teilnehmenden. Unsere Expert:innen stehen KI.TEST auch zukünftig im Rahmen eines Managed Services zur Verfügung und entwickeln das Portal weiter.

Ausgangssituation:

  • Testverfahren von KI.TEST lagen entweder nicht in digitaler Form vor oder die digitale Version genügte nicht den gewachsenen Anforderungen des Unternehmens

Lösung:

  • Digitalisierung der Testverfahren KI.JOBIQ und KI.8 
  • Individuelle Entwicklung des KI.PORTALS für das Management von Teilnehmer:innen und Ergebnissen

Mehrwert:

  • Ortsunabhängige Beantwortung der Testfragen durch Teilnehmende
  • Automatische Auswertung der Ergebnisse
  • Eigenständige Bearbeitung der Testverfahren durch KI.TEST Mitarbeitende
  • Einfaches Teilnehmermanagement

Fehlentscheidungen bei der Einstellung von Personal haben potenziell weitreichende Folgen: Sei es, weil die neuen Mitarbeitenden Aufgaben nicht schnell oder gut genug ausführen, nicht zum jeweiligen Team passen oder nach kurzer Zeit schon wieder das Unternehmen wechseln. Auf der anderen Seite können Kolleg:innen mit dem richtigen Fit ihren Arbeitgeber entscheidend voranbringen. KI.TEST bietet Unternehmen intelligente Testverfahren, die es ihnen erleichtern, neue Talente zu identifizieren. Darüber hinaus helfen die Tests bestehenden Mitarbeitenden dabei, eigene Schwächen und Stärken zu reflektieren. KI.TEST beauftragte TIMETOACT, zwei Tests aus seinem Repertoire zu digitalisieren und die Möglichkeit zu schaffen, Teilnehmende und Testergebnisse einfach und schnell zu managen.

Im Fokus standen die Tests:

KI.JOBIQ

Ein ausführliches Testverfahren, das gezielt die berufliche Intelligenz von Mitarbeiter:innen oder Bewerber:innen ermittelt. Neben Fragen, die z. B. auf sprachliche Logik und Genauigkeit, Analysekompetenz oder rechnerischmathematisches Denken abzielen, umfasst der Test auch allgemeine Wissensfragen zum jeweiligen Fachgebiet. Der KI.JOBIQ stand zu Projektbeginn bereits online zur Verfügung und sollte mit TIMETOACT auf ein höheres technisches Level gehoben werden.

KI.8

Das Testverfahren bestimmt die berufliche Persönlichkeit der Teilnehmenden. Diese bearbeiten einen breiten Fragenkatalog und sollen sich in dem Zuge selbst einschätzen. Aus den Antworten werden acht Persönlichkeitseigenschaften erhoben, die unterschiedlich ausgeprägt sein können. Der KI.8 lag zu Projektbeginn nur in Papierform und nicht als digitale Anwendung vor.

Kernanforderungen

Ziel war es, die Tests in eine digitale Form zu überführen – stabil und im ansprechenden Design – sodass Teilnehmende sie ortsunabhängig bearbeiten können. Kund:innen von KI.TEST sollten in der Lage sein, Testergebnisse selbst einzusehen und zu exportieren. Bei beiden Instrumenten war es wichtig, dass die KI.TEST Mitarbeitenden weitgehend selbstständig mit der digitalen Lösung arbeiten können.

Standardsoftware in Kombination mit Eigenentwicklung für ein optimales Ergebnis

Für die Umsetzung der Kernanforderungen war ein mehrschichtiges System gefragt. Nur so konnten unsere Expert:innen einerseits KI.TEST ermöglichen, die Testverfahren selbst zu pflegen und andererseits Endkund:innen befähigen, die Testergebnisse einzusehen.

Mit dem KI.PORTAL lassen sich Teilnehmende und Testergebnisse managen.
KI.TEST Mitarbeitende können Fragen des KI.JOBIQs selbst anpassen.

Unsere Expert:innen implementierten für die Durchführung der Tests ein Online-Umfragetool und entwickelten für weitere, spezielle Anforderungen zusätzlich das Onlineportal KI.PORTAL. KI.TEST hat darin umfangreiche Möglichkeiten Projekte anzulegen, Teilnehmende der Tests zu managen und zu monitoren sowie die Testergebnisse einzusehen und zu downloaden. Den Kund:innen der KI.TEST steht das Onlineportal in einer limitierten Version zur Verfügung.

Durch die Digitalisierung der Testverfahren und die ortsunabhängige Bearbeitung gewinnen Unternehmen vor allem eins: Zeit. In Zeiten des Fachkräftemangels springen potenzielle Mitarbeitende gerne ab, wenn ihnen der Bewerbungsprozess zu lange dauert. Angesichts dessen ist es kaum vorstellbar, Bewerber:innen teilweise aus großer Entfernung ins Büro zu laden, um einen dicken Papierstapel an Fragen zu beantworten. Viel besser ist es, wenn sich Unternehmen schon frühzeitig einen Eindruck von den zentralen Skills und passenden persönlichen Stärken ihrer Bewerber:innen auf digitalem Weg verschaffen können.

Dr. André Findeisen Mitglied der Geschäftsleitung KI.TEST GmbH

Zahlreiche Vorteile durch digitales Testverfahren

Folgende Anforderungen wurden für beide Testverfahren, den Intelligenztest KI.JOBIQ und den Persönlichkeitstest KI.8, umgesetzt:

Ortsunabhängige Bearbeitung

Mitarbeitende oder Bewerber:innen können die Test-Fragen ortsunabhängig beantworten.

Automatisierte Auswertung

Die Ergebnisse werden auf Basis konzipierter Algorithmen von KI.TEST automatisch generiert und ausgegeben.

Übersichtliche Ergebnisse

Die Ergebnisse werden nach Testabschluss im Onlineportal strukturiert dargestellt.

Bequemes Teilnehmer-Management

Im KI.PORTAL lassen sich die Teilnehmer:innen managen und mit einem Klick einladen. KI.TEST sowie Kund:innen des Dienstleisters haben die Möglichkeit einzusehen, ob (potenzielle) Mitarbeitende die Tests bereits bearbeitet haben oder nicht.

DSGVO-Konformität

TIMETOACT berücksichtigte bei der Entwicklung des KI.PORTALs Richtlinien der DSGVO. So werden persönliche Daten der Teilnehmenden beispielsweise nach einer bestimmten Zeit anonymisiert.

Darüber hinaus setzte die TIMETOACT weitere testspezifische Anforderungen um:

KI.JOBIQ

  • Eigenständige Pflege des Tests

    Der Intelligenztest KI.JOBIQ war ehemals ein abgeschlossener Fragebogen mit wenig Raum für individuelle Anpassungen. Nach der Digitalisierung steht es KI.TEST nun frei, Fragen nach Belieben anzuordnen, zu ergänzen oder zu löschen.

  • Barrierefreiheit

    Die Fragen des KI.JOBIQs wurden erfolgreich einer BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) 2.0. Prüfung unterzogen, sind damit barrierefrei und können z. B. auch von Menschen mit Beeinträchtigung des Seh- oder Hörvermögens beantwortet werden. KI.TEST ist einer der ersten Dienstleister auf dem deutschen Markt, der Tests mit einer entsprechenden Zertifizierung anbietet.

KI.8

  • Mobile Bearbeitung

    Der Persönlichkeitstest KI.8 kann sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten bearbeitet werden.

  • Automatische PDF-Generierung

    TIMETOACT entwickelte eine Applikation, welche aus den Ergebnissen ein umfangreiches PDF erstellt und per E-Mail versendet.

  • Zusätzliches Monitoring

    Neben der bloßen Auswertung der Tests bietet das KI.PORTAL detailliertere Informationen zum Verhalten der Teilnehmenden. Darunter beispielsweise die Bearbeitungszeit des gesamten Tests oder einzelner Fragen.

KI.TEST und TIMETOACT arbeiten weiterhin eng zusammen

Alle Anforderungen von KI.TEST hinsichtlich der Digitalisierung seiner Testverfahren wurden erfolgreich umgesetzt. TIMETOACT unterstützt das Unternehmen auch zukünftig im Rahmen eines Managed Services. So ist geplant, weitere Testverfahren von KI.TEST im KI. PORTAL aufzunehmen.

Zukünftig sollen Endkund:innen außerdem noch mehr Autonomität erhalten und Tests ohne Unterstützung von KI.TEST bearbeiten können. Schon während des Projekts boten unsere Expert:innen Support rund um das KI.PORTAL – ein Service, den KI.TEST weiterhin in Anspruch nimmt. Auch das Hosting des Onlineportals liegt nach wie vor bei TIMETOACT.

Der KI.8 hilft, die Persönlichkeit von (potenziellen) Mitarbeitenden besser einzuschätzen.

Die Zusammenarbeit mit TIMETOACT empfinde ich als sehr kooperativ und angenehm. Wir profitieren vor allem vom großen Netzwerk des Unternehmens. So bietet TIMETOACT einen großen Pool an Mitarbeitenden mit unterschiedlichem Know-how, in dem sich auch bei sehr spezifischen Fragen garantiert eine Person findet, die Antwort geben kann.

Dr. André Findeisen Mitglied der Geschäftsleitung KI.TEST GmbH

Über KI.TEST

Wir, die KI.TEST GmbH, haben uns 2015 als Spin-Off des Kölner Instituts für Managementberatung gegründet. Wir sind Ihr Spezialist für digitale Assessments. Unsere Online-Tests können für die Auswahl neuer Talente, Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften oder berufliche Veränderungen genutzt werden. Neben standardisierten Online-Tests bieten wir unseren Kunden ebenso individuelle Lösungen an, die unternehmensspezifi sch eingesetzt werden können. Mit wissenschaftlicher Expertise und der Einbindung von Psychometrie stellen wir sicher, dass Sie mit unseren Instrumenten die richtige Entscheidung treffen. Standardsoftware in Kombination mit Eigenentwicklung für ein optimales Ergebnis.

www.ki-test.com

Referenz

Elektronisches Archivsystem bei EDEKA Südwest

Die TIMETOACT GROUP hat für die EDEKA Südwest Geschäftsunterlagen aller 1.200 von ihr betreuten Märkte digitalisiert.

Blog 22.10.21

So bekommt man die richtigen Mitarbeiter

JOB Podcasts bieten authentische Einblicke und laden die Arbeitgebermarke emotional auf – eine effektive und weniger aufwendige Alternative zu Videos.

Referenz

Interaktive Lagerkarte für die Schweizerischen Bundesbahnen

TIMETOACT entwickelt eine interaktive Monitoring Map, um das zentrale Alarmmanagement und Service-Monitoring für die Schweizerischen Bundesbahnen, kurz: SBB, zu visualisieren.

Referenz

Referenzstory Media Broadcast: Immer auf Empfang

Gemeinsam mit TIMETOACT digitalisiert Media Broadcast seine Prozesse und sorgt so für eine bisher nicht dagewesene Transparenz und Zuverlässigkeit der Services.

Blog 19.09.23

So gelingt die D2C-Transformation mit Mitarbeitern

In dieser Folge geht es um das Thema "Wie kannst du deine Mitarbeiter auf der D2C-Reise mitnehmen?" Ein Change Management ist notwendig, um diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Technologie Übersicht

Microsoft

Wir entwickeln Lösungen für Unternehmen auf Basis der modernsten Microsoft Technologien und Tools wie Künstliche Intelligenz, Containerisierung und mehr.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

X-INTEGRATE automatisiert On Boarding-Prozess für Schweizer Forschungsinstitut mit IBM BAW. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Blog 20.05.22

In 6 Schritten zur passenden Data Analytics-Lösung

Um Innovation im Unternehmen voranzutreiben, braucht es eine state-of-the-art Data Analytics-Lösung. Erfahren Sie in sechs Schritten, wie Sie die für Sie passende Lösung finden!

Blog 16.05.24

In 8 Schritten zu AI-Innovationen im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie schafft echten Business Value. Mit unserem achtstufigen Ansatz unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen AI-Nutzung.

Kompetenz

Breitbandkabel-Monitoring bei Kabel Deutschland

Agil zum Ziel: TIMETOACT bringt für Vodafone Kabel Deutschland ein Monitoring-Tool an den Start: für mehr Wirtschaftlichkeit. Für mehr Klarheit. Für zufriedene Kunden.

Unternehmen 05.05.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Blog

ESG-Tagebuch | Implementierung von Envizi ESG Suite |Teil 1

TIMETOACT startet mit Implementierung von Envizi ESG Suite. Erfahren Sie in unserem Tagebuch mehr aus dem laufenden Projekt.

Referenz

Atlassian Cloud: HR Personio & Ressourcenplanung bei TIMETOA

Effiziente Ressourcenplanung: TIMETOACT integriert Personio mit Atlassian Cloud & Tempo für mehr Transparenz, weniger Aufwand & bessere Planbarkeit.

News

5 IT-Beratungsunternehmen fusionieren zu ATVANTAGE

Zum 1. Oktober 2025 bündeln vier Brands der TIMETOACT GROUP ihre Stärken: ARS, brainbits, TIMETOACT Software & Consulting und X-INTEGRATE schließen sich zur ATVANTAGE GmbH zusammen. Mehr erfahren.

News

TIMETOACT GROUP ist Teil der Next Level Mittelstand GmbH

TIMETOACT GROUP ist von Beginn an Teil von Next Level Mittelstand, um gemeinsam mit anderen mittelständischen Akteuren konkrete Lösungen zu entwickeln. Erfahren Sie mehr.

Teaserbild Referenz IAM TIMETOACT IDABUS
Referenz

TIMETOACT GROUPs Reise mit IDABUS

Die TIMETOACT GROUP entschied sich auf Empfehlung des IDABUS Partners IPG für den Einsatz einer Cloud-basierten IAM-Lösung. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Success Story

TIMETOACT GROUP - Digitale Transformation mit SAP Cloud ERP

Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Implementierung von SAP S/4HANA Cloud Public Edition - auf Basis einer starken Partnerschaft zwischen TIMETOACT und Walldorf Consulting.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 1
Blog 23.04.25

Effektives Privileged Identity Management (PIM)

PIM, PAM, PUM – was steckt dahinter? Erfahren Sie, wie sich die drei Systeme unterscheiden, wie sie zusammenhängen und welche strategischen Rollen sie im Identitäts- und Zugriffsmanagement spielen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!