Karriere-Blog - Konzern oder Mittelstand? Überlegte Arbeitgeberwahl

Konzern oder Mittelstand – welcher Arbeitgeber passt zu mir?

Egal ob Berufseinsteiger oder langjähriger Professional, jeder stellt sich irgendwann einmal die Fragen: – Welcher Arbeitgeber passt zu mir? – In was für einem Umfeld fühle ich mich wahrscheinlichst am wohlsten? – Wo kann ich mich weiterentwickeln? Vielleicht stehst Du ja gerade selber vor dieser wichtigen beruflichen Entscheidung. Natürlich können wir Dir hier keine pauschalen Antworten auf die Fragen geben. Wo Du am Ende zufriedener und glücklicher bist, hängt von so vielen Faktoren und Deiner persönlichen Präferenz ab. Es gibt nicht den einen Arbeitgeber, die eine Unternehmenskultur, das eine Umfeld, in dem alle glücklich werden und wir können Dir Deine Entscheidung selbstverständlich nicht abnehmen. Was wir tun können ist, Dir einen Einblick in die unterschiedlichen Welten zu geben. Dafür haben wir unseren Kollegen Andy gefragt, der vom Konzern wieder in ein mittelständisches Unternehmen (catworkx) gewechselt hat, also beide Seiten sehr gut kennt.

Stell Dich bitte einmal kurz vor! Wer bist Du? Was machst Du bei catworkx?

Andreas Maas - Head of Atlassian Experts

Andy: Mein Name ist Andreas, genannt Andy! Gemeinsam mit meinem Kollegen Benjamin bin ich „Head of Atlassian Experts“.

Was hat Dich damals dazu bewogen, von einem großen Konzern zu catworkx zu wechseln?

Andy: Für meinen Wechsel nach über 15 Jahren bei Axel Springer gab es hauptsächlich drei Gründe. Erstens: Ich hatte die Verantwortung im Bereich Print. Dieser Bereich befand sich bei Axel Springer eher auf dem Rückzug. Der Gestaltungsspielraum war daher begrenzt.

Zweitens: Mit dem Umzug von Axel Springer nach Berlin existierte für mich als Hamburger ein latentes Berlin-Risiko und somit eine mögliche Verlagerung des Arbeitsortes. Drittens: Ich war – und bin immer noch – zutiefst davon überzeugt, dass in deutschen Unternehmen ein sehr hoher Bedarf existiert, Prozesse zu optimieren und auch der Wunsch besteht, kollaborativer zu arbeiten. Somit gibt es genügend Anwendungsfälle für die Atlassian Toolchain!

Ist Dir der Übergang leichtgefallen?

Andy: Der Übergang ist mir leichtgefallen, auch durch den sehr herzlichen und sehr wertschätzenden Abschied durch die Kollegen bei Axel Springer. Ungewohnt war es jedoch zu Beginn bei catworkx: Ich kam aus einer Position mit fachlicher und personeller Verantwortung. Plötzlich hatte ich nicht mehr so viele Termine und bei meinem Start hier bei catworkx lief auch nicht sofort das Postfach über. Das war eine Art kalter Entzug. Da es eine bewusste Entscheidung war, konnte ich aber gut damit umgehen.Der Übergang ist mir leichtgefallen, auch durch den sehr herzlichen und sehr wertschätzenden Abschied durch die Kollegen bei Axel Springer. Ungewohnt war es jedoch zu Beginn bei catworkx: Ich kam aus einer Position mit fachlicher und personeller Verantwortung. Plötzlich hatte ich nicht mehr so viele Termine und bei meinem Start hier bei catworkx lief auch nicht sofort das Postfach über. Das war eine Art kalter Entzug. Da es eine bewusste Entscheidung war, konnte ich aber gut damit umgehen.

Vermisst Du das Konzernumfeld manchmal?

Andy: Nicht wirklich: Meine Annahme zu dem Potenzial der Atlassian-Werkzeuge hat sich bestätigt. Und bei catworkx habe ich ein genauso gutes Verhältnis zu meinen Kollegen und Kolleginnen und zu meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wie bei Springer vorher.

Welche Chancen liegen in einem Wechsel?

Andy: Eingefahrene Bahnen werden verlassen, man begibt sich auf neue Wege. Das Ausprobieren neuer Möglichkeiten sorgt dafür, dass neue Energie freigesetzt wird.

Welche Vorteile bietet ein Unternehmen wie catworkx im Vergleich zu einem Konzern, Deiner Meinung nach?

Andy: Es bietet eine bessere Möglichkeit, sich in die Strategie eines Unternehmens einzubringen und weniger „politische“ Rahmenbedingungen.

Fazit

In mittelständischen Unternehmen hast Du die Möglichkeit gemeinsam mit dem Unternehmen zu wachsen und Dich weiterzuentwickeln. In Konzernen sind die Arbeits- und Aufgabenbereiche der einzelnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen oft sehr genau festgelegt und abgegrenzt. Wenn Du dir eine Aufgabe mit höherem individuellen Gestaltungsspielraum und einem bereiteren Aufgabenspektrum wünschst, fühlst Du Dich in einem mittelständischen Unternehmen vermutlich wohler. In kleineren Unternehmen herrscht oft eine familiärere Arbeitsatmosphäre und Du hast eventuell einen engeren und häufigeren Kontakt zu Deinen Kollegen und Kolleginnen, auch zu denen aus anderen Fachbereichen. Durch mehr Flexibilität, weniger „politische“ Rahmenbedingungen, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Ideen zudem oft einfacher vorangetrieben werden.

Wenn Du gerne Gestaltungsspielraum hast, Verantwortung übernehmen möchtest, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine familiäre Arbeitsatmosphäre bevorzugst, ist ein mittelständisches Unternehmen für Dich wahrscheinlich der passendere Arbeitgeber!

→ Und wie sieht es bei catworkx aus? Wir bei catworkx sind im Kleinen groß geworden. Wie kennen uns alle – und (teilweise) nicht nur beim Namen. catworkx ist vor über 20 Jahren in Hamburg gegründet worden und ist seither ständig gewachsen und inzwischen auch in Köln, München und Stuttgart sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Winterthur, Luzern) vertreten. Wir haben viele langjährige Mitarbeiter an Bord – teilweise schon von Beginn an. Im Mai diesen Jahres sind wir übernommen worden – wir sind jetzt Teil der TIMETOACT Group. Geblieben sind die flachen Hierarchien, das persönliche Miteinander und kurze Kommunikationswege. Wir finden, wir sind ein tolles Team!

Bild zur Bester Arbeitgeber BAKM für IPG - Experts in IAM
News 17.03.20

IPG ist „Beste Arbeitgeber kleiner Mittelstand 2020"

Beim Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber kleiner Mittelstand 2020“ wurde die IPG mit einem Award ausgezeichnet.

Atlassian Lizenzen im “Advantaged Pricing Plan” neu angepasst
News 19.01.22

Atlassian passt Preise für Lizenzen an

Eine wichtige Information für Atlassian-Bestandskunden von Server- und Data Center-Lizenzen: Atlassian wird zum 15. Februar 2022 die Lizenzpreise für Produkte im "Advantaged Pricing Plan" anheben. Welche Produkte davon betroffen sind, welche Änderungen vorgenommen werden und welche Optionen sich für Atlassian-Kunden jetzt ergeben, haben wir für Sie zusammengefasst. 

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Der Mittelstand profitiert von der Cloud

Gerade mittelständische Unternehmen können durch Cloud Dienste heute bereits IT und Fachanwendungen in sehr hoher Qualität für Ihre Unternehmensprozesse nutzen.

Blog 12.12.22

Digitalisierung: Herausforderung für den Mittelstand

In unserem heutigen Podcast tauschen sich zwei gestandene Unternehmer des digitalen Zeitalters aus: synaigy-Geschäftsführer Joubin Rahimi und Digital Vikings-Mitbegründer Lars Rabe fachsimpeln zu Themen wie moderne Organisationsstruktur, den Sinn von OKRs oder einer noch immer seltenen Fehlerkultur in Unternehmen. So viel sei schon verraten, die beiden fanden in ihrer jeweiligen Unternehmensphilosophie überraschend viele Berührungspunkte.

Kompetenz 26.01.24

FinOps: Maximale Kosteneffizienz für den Mittelstand

Mittels Financial Operations erhalten Sie Überblick und Kontrolle über die Cloud Ausgaben Ihres Unternehmens. Wir unterstützen dabei mit unserer Expertise.

News

TIMETOACT GROUP ist Teil der Next Level Mittelstand GmbH

TIMETOACT GROUP ist von Beginn an Teil von Next Level Mittelstand, um gemeinsam mit anderen mittelständischen Akteuren konkrete Lösungen zu entwickeln. Erfahren Sie mehr.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

News 20.04.23

TIMETOACT GROUP Nachhaltigkeitsreport 2022

Der vorliegende Nachhaltigkeitsreport der TIMETOACT GROUP gibt Ihnen einen Überblick zu unserer Zielsetzung und welche Maßnahmen wir treffen, um unseren Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit zu leisten.

Kompetenz

New Work & Agile Organization

In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden.

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

News 06.07.23

STAGIL wird Teil der TIMETOACT GROUP

Durch die Akquise wird TIMETOACT GROUP der mit Abstand bedeutendste Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner im deutschsprachigen Raum.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

News 23.08.23

target verschmilzt mit Walldorf Consulting

Die IT-Unternehmen bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie.

Standort

Leipzig

Finden Sie u.a. die TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Leipzig: Augustusplatz 1-4, 04109 Leipzig, Mail: Info@TIMETOACT.DE

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und in den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

Feb 25
Standort

Bern

Finden Sie u.a. catworkx GmbH in Bern: Kramgasse 82, 3011 Bern, Schweiz, Tel.: +41 31 302 60 00, E-Mail: info-ch@catworkx.com

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!