Abteilungsübergreifende Zeiterfassung im Großunternehmen mit Jira Software und Tempo for Jira

Customer Story

Jedes Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage nach der Erfassung der Arbeitszeiten seiner Mitarbeiter. Wer wie viel Zeit für welches Projekt aufwendet, ist eine wichtige Information für das Projektmanagement und das Controlling. Durch die Auswertung und Analyse der Zeiterfassung liegen Kennzahlen vor, die es der Geschäftsführung ermöglichen, Rückschlüsse auf die Produktivität des Unternehmens zu ziehen.

Das Projekt im Überblick

Die Anforderungen

  • Implementierung eines neuen Systems für die Zeiterfassung

Die Lösung

  • Jira Software (Atlassian)
  • Tempo for Jira (Tempo)
  • Archivierungskonzept (catworkx)

Der Nutzen

  • Hohe User-Akzeptanz durch einfache Bedienung
  • Erstellen von benutzerdefinierten Berichten
  • Daten können zur Weiterverarbeitung exportiert werden
  • Aussagekräftigere Reports möglich (über ein zentrales Dashboard)

Abteilungsübergreifender Einsatz einheitlicher Zeiterfassung für alle Abteilungen

Ein weltweit tätiger Informationstechnikkonzern stand vor der Herausforderung, ein neues Zeiterfassungssystem zu implementieren. Die bisherige Lösung erwies sich als zu einseitig und zu kompliziert. Gesucht wurde nach einem Zeiterfassungssystem für alle Abteilungen, das einfach zu bedienen ist, komfortable Funktionen zur Auswertung der Arbeitszeiten bietet und vor allem eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern findet – insbesondere auch außerhalb der Entwicklungsabteilung. Den geeigneten Partner für die Umsetzung hat das Unternehmen in catworkx gefunden.

In dem Unternehmen wurde Jira Software bereits von der Entwicklungsabteilung genutzt. Ebenso besaß das Unternehmen eine Lizenz für die App “Tempo for Jira”, die eine einfache und vor allem benutzerfreundliche Zeiterfassung möglich macht. Während es die Mitarbeiter aus der Entwicklungsabteilung aufgrund der vorhandenen Systeme und Strukturen gewohnt waren, Arbeitszeit und -aufwand gegen fein granulare Tätigkeiten zu buchen, war es für die Mitarbeiter außerhalb der Entwicklung eine größere Umstellung: Hier erfolgte bislang nur eine sehr grobe Erfassung von Zeiten auf 25 globale Kostenträger im bis dahin verwendeten SAP-System. Eine effektive und übersichtliche Bereitstellung von Daten für das Controlling war in diesem Fall schwer möglich, da sehr viele Zeiten auf übergeordnete Sammelvorgänge gebucht wurden.

Die Lösung von catworkx:

Vorhandene Systeme und Lizenzen nutzen, um ein ganzheitliches, benutzerfreundliches und leistungsstarkes Zeiterfassungssystem über alle Abteilungen hinweg schnell zu implementieren und zu etablieren

Akzeptanz bei den Mitarbeitern schaffen, die bislang sehr grob und nur auf globale Kostenträger gebucht haben

Erwartbare Probleme schon bei der Konzeptionierung berücksichtigen, wie zum Beispiel das zu starke Heranwachsen der Vorgangshistorie in Jira

Herausforderung und Realisierung

Während das Konzept die Nutzung des bereits vorhandenen Werkzeugs für die Zeiterfassung (“Tempo for Jira”) für alle Mitarbeiter im Unternehmen vorsah, galt es zusätzlich, die Mitarbeiter außerhalb der Entwicklung sukzessive an die Buchung von Zeiten auf kleinteilig aufgeschlüsselte Tätigkeiten heranzuführen. Die Erfahrung durch den Umgang mit dem Vorgängersystem (SAP) führte dazu, dass die Mitarbeiter einem neuen Zeiterfassungssystem skeptisch gegenüber standen. Die naheliegende Lösung lag darin, die Daten der 25 Kostenträger aus dem SAP-System auf 25 Jira-Sammelvorgängen zu übertragen und somit eine ähnliche Anwendungsumgebung zu schaffen.

catworkx-Archivkonzept löst Performanceprobleme

Die Zunahme der Zeiterfassung brachte jedoch gewisse Folgeprobleme mit sich. Wird eine Aufgabe in Jira als grobe Sammelaufgabe gespeichert, auf die eine große Anzahl von Mitarbeitern ihre Zeiten bucht, wächst die Anzahl der Arbeitsprotokolle unermesslich an. Solche endlosen Prozesse verursachen auf lange Sicht Performanceprobleme, wenn der Prozess nicht regelmäßig zurückgesetzt wird. Das Problem wurde durch ein spezielles Archivierungskonzept gelöst, das von catworkx entwickelt und im Unternehmen implementiert wurde.

Neue Zeiterfassung gewinnt an Akzeptanz im Unternehmen

Die Anwendung Jira Software in Verbindung mit der App “Tempo for Jira” zur Zeiterfassung hat mittlerweile auch außerhalb des Entwicklungsbereichs an Akzeptanz bei den Mitarbeitern gewonnen. Zusammen mit dem Archivierungskonzept von catworkx wurde die Lösung weiter professionalisiert und auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten. Davon profitiert auch das Management: Per Knopfdruck und aus dem Dashboard heraus, können jetzt schnell und übersichtlich aussagekräftige Reports erstellt werden.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.

 

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Standort

Stuttgart

Finden Sie u.a. catworkx GmbH und novaCapta GmbH in Stuttgart; Friedrichstr. 9; 70174 Stuttgart; Tel: +49 711 77940 0; Fax: +49 711 77940 19: Mail: info.stuttgart@novacapta.de

Standort

Wien

Finden Sie u.a. die catworkx GmbH, CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH, IPG Information Process Group Austria GmbH und TIMETOACT GROUP Österreich GmbH in Wien

Standort

Zürich

Finden Sie u.a. novaCapta Schweiz AG und TIMETOACT GROUP Schweiz GmbH in Zürich: Technoparkstraße 1, 8005 Zürich

Standort

Hannover

Finden Sie u.a. novaCapta GmbH und PKS Software GmbH in Hannover: Heiligerstraße 7, 30159 Hannover

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Standort

Köln

Finden Sie u.a. catworkx, CLOUDPILOTS, IPG, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE vor Ort: Im Mediapark 5; 50670 Köln

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Logo RedHat
Technologie 02.07.20

RedHat

Wir sind RedHat Advanced Partner. Mit RedHat als dem Marktführer in Open-Source-IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden ihre Cloud Journey aktiv zu gestalten und umzusetzen.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Standort

München

Finden Sie u.a. vor Ort in München: ARS Computer und Consulting GmbH; catworkx GmbH, novaCapta GmbH; TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Standort

Hamburg

Finden Sie u.a. catworkx GmbH, novaCapta GmbH & TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Hamburg.

Standort

Augsburg

Finden Sie u.a. die novaCapta GmbH in Augsburg: Schertlinstraße 19, 86159 Augsburg, +49 821 789 887 90, info.augsburg@novacapta.de

Standort

Dortmund

Finden Sie u.a. die synaigy GmbH in Dortmund: Am Rombergpark 31a, 44225 Dortmund, +49 221 97343 0, Mail: info@synaigy.com

Standort

Nürnberg

Finden Sie u.a. novaCapta GmbH in Nürnberg: Isaak-Loewi-Straße 11-17; 90763 Fürth, info@novacapta.de

Standort

Seligenstadt

Finden Sie u.a. novaCapta GmbH und TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Seligenstadt: Dr.-Hermann-Neubauer-Ring 40; 63500 Seligenstadt

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Logo R+V color
Referenz

Optimiertes Qualitätsmanagement für R+V Versicher

Die neue QM-Lösung erlaubt die automatisierte Datenbeschaffung aus Drittsystemen.

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

Standort

Berlin

Finden Sie u.a. IPG Information Process Group AG GmbH Deutschland und CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH in Berlin

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!