Agilität im Unternehmen mit OKR und Jira Align

Webinar on demand

Objectives and Key Results (OKR) ist eine moderne, agile und vor allem messbare Managementmethode zur Mitarbeiterführung, die Unternehmen unterstützt, ihre Visionen, Strategien und Pläne gezielt umzusetzen. In unserem Webinar on demand zeigen Ihnen die Experten Joachim Fuchs (Jira Align Solution Engineer, Atlassian) und Christoph Piotrowski (Head of Process Consulting, catworkx) in einer Demo die Grundlagen dieser Methode und wie die Umsetzung mit Jira Align gesteuert und visualisiert werden kann.

Entwickelt wurde das OKR-System bereits in den 70-er Jahren im Silicon Valley und stützt sich auf zwei Säulen – die Zielsetzung (Objectives) und die Messung von Ergebnissen (Key Results). In der Umsetzung sieht das im Groben wie folgt aus: Basierend auf der Unternehmensvision, werden über alle Unternehmensbereiche einige wenige Etappenziele (Objectives) pro Quartal definiert – mit jeweils max. 4 Kernergebnissen (Key Results). Dadurch wird ein klarer Fokus auf das Erreichen messbarer Ergebnisse gesetzt oder kurz gesagt: Man konzentriert sich auf das Wesentliche und wird unnötigen Ballast los. Die konkreten messbaren Werte, die für alle Beteiligten einsehbar sind, schaffen dabei Sicherheit und Transparenz auf dem Weg zum Ziel. Ein weiterer Vorteil dieser Methode: auch Abweichungen werden schnell ersichtlich und entsprechende Kurskorrekturen können rechtzeitig eingeleitet werden.

Für die erfolgreiche Umsetzung des OKR-Systems in mittelständischen und Großunternehmen empfehlen wir ein Feature von Jira Align von Atlassian. Dort können Aufgaben mit OKR’s gekoppelt und der Umsetzungsstand entsprechend visualisiert werden. Jira Align geht dabei über das Management von OKRs hinaus und ist Atlassians Lösung, um agile Teams, Programme und Portfolios an der Unternehmensstrategie auszurichten und Transparenz über alle Ebenen zu schaffen.

Soweit die Theorie. Aber wie sieht das Ganze in der praktischen Anwendung aus?

Sie haben Fragen zu den Webinarinhalten?

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre offenen Fragen beantworten.

Das könnte Sie auch interessieren

Atlassian Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren
Webinar on demand

Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren

Erfahren Sie in unserem Webinar on demand, wie Sie Agilität im Unternehmen gezielt fördern können und wie Sie Jira Align dabei unterstützt, Ihre Programme über Teams hinaus zu skalieren.

Icon Atlassian Jira Align
Produkt 08.08.22

Jira Align

Bindeglied zwischen der Definition umfassender Geschäftsstrategien und der agilen technischen Umsetzung

Training

Jira Align Program Essentials

In dem eintägigen Training „Jira Align Program Essentials” lernen die Teilnehmer:innen Jira Align auf Programmebene einzusetzen.

Leistungen Jira Align im Überblick
Leistung 11.08.22

Jira Align Production Jumpstart

Starthilfe in skalierte Agilität: Der Jira Align Production Jumpstart von Atlassian unterstützt Unternehmen auf effektive Weise dabei, ihre bestehende Atlassian-Toolchain auf Jira Align umzustellen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Orientierung Agilität

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Orientierung Agilität

News 16.02.22

Jira Align (JA) Forrester Bericht von Atlassian

In einer von Atlassian in Auftrag gegebenen Studie wurden Jira Align-Kunden zu den Vorteilen befragt, die der Einsatz von Jira Align für ihr Unternehmen bedeutet.

Webinar on demand

Strategie und Lean Portfolio Management mit Jira Align

In dem Expert Talk werden Ihnen die grundsätzlichen Elemente eines Lean Portfolio Managements am Beispiel von SAFe® erläutert. Außerdem wird Ihnen in einer Live-Demo gezeigt, wie diese Elemente...

Webinar on demand

Agilität skalieren – Erfolgsfaktoren aus der Praxis

Agiles Arbeiten und agile Methoden sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet es und vor allem was erwartet ein Unternehmen eigentlich, wenn es sich auf diese Reise begibt?

Blog 19.04.22

Vertikalisierung von Unternehmen

Nicht wenige Unternehmen, die mit Erfolg ein Produkt im Markt eingeführt haben, geben sich damit bereits zufrieden. Dabei wäre über die Vertikalisierung des Geschäftsmodells vielleicht noch mehr drin. Dabei nutzt du bereits bestehende Kundenbeziehungen, um eine neue Wertschöpfung für deine Kunden und für dich zu generieren. Diese Diversifizierung macht ein Unternehmen stabiler und gleichzeitig wertvoller.

Blog 25.04.22

Was ist die DNA der GAFA-Unternehmen?

Wie sieht es ganz tief im Inneren der GAFAs aus? Welche einzelnen Bausteine führen deren DNA seit Jahren von Erfolg zu Erfolg? Ich habe mir Facebook, Apple und Co. mal genauer angesehen.

Blog 17.03.22

Die Dominanz der GAFA-Unternehmen

Die Dominanz von Google, Amazon, Facebook und Apple ist bisweilen so ausgeprägt, dass Kartellwächter vieler Länder bereits auf den Plan getreten sind. Ich denke, dass Unternehmen, die mit diesen digitalen Marktplätzen Geld verdienen, nicht nur auf dieses Pferd setzen sollten.

Blog 09.03.22

Was machen die GAFA-Unternehmen so gut?

Google, Apple, Facebook und Amazon – für manchen Unternehmer sind die Big Four die Existenzgrundlage, für andere der Totengräber. Der zusammengerechnete Umsatz dieservier US-amerikanischen Unternehmen entspreche dem Bruttoinlandsprodukt Indiens. Und ein Ende des Wachstums von Google & Co ist nicht vorhersehbar.

Blog 24.10.24

So transformierst du dein Unternehmen mit KI

Viele reden über KI, aber nur wenige setzen wirklich schon konkrete Projekte um! Genau darum geht es in dieser insights!-Folge mit Oliver Hoeck, Gründer von Digital DNA.

Branche

Digitalstrategien für Unternehmen der Industrie

Viele Modelle der digitalen Vorreiter lassen sich für die klassische Industrie nicht 1:1 adaptieren. Die Analyse vieler Fälle zeigt auch, dass es Muster gibt, die branchenübergreifend typisch sind.

Workshop

KI Workshops für Unternehmen

Ob Grundlagen der KI, Prompt-Engineering oder Potenzial-Scouting: Unser vielfältiges KI-Workshop Angebot bietet für jeden Wunsch die passenden Inhalte.

Wissen 02.05.24

Das Potenzial der Datenkultur im Unternehmen ausschöpfen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Ihr Unternehmen wirklich das volle Potenzial der Datenkultur ausschöpft? Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, an dem jeder Schritt, jede Entscheidung und jede Strategie auf fundierten und datengetriebenen Erkenntnissen basiert. Wo jeder Mitarbeiter das Vertrauen hat, sicher durch die digitale Landschaft zu navigieren. Unser neuer Deep Dive von Dr. Jan Hachenberger (engl. Sprache) beleuchtet die Welt der Datenkultur. Erfahren Sie, wie Sie gängige Mythen rund um datengetriebene Kulturen entlarven, die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Datenkultur errichten und wertvolle Einblicke von Experten gewinnen können.

Whitepaper 15.09.22

Fünf Tipps für die Digitalisierung in Unternehmen

Die Digitalisierung der Arbeitswelt mit ihren vielen Facetten und Ausprägungen, wie der Arbeitsplatz 4.0 oder das Thema Agilisierung, ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie bietet Unternehmen umfassende Möglichkeiten neue Geschäftsmodelle zu erschließen.

Referenz

Erfolgreiche Unternehmen im Ideen- und Innovationsmanagement

Zu unseren Kunden gehören mittelständische Unternehmen ebenso wie Weltkonzerne.

Blog 06.04.23

Mit dem Metaverse maximieren Unternehmen ihren ROI

Was es mit Metaverse auf sich hat, wie du von der Metaverse-Revolution profitieren können und was wir von den Vorreitern lernen können, lernst du in der neuen insights!-Folge mit Christian Gleich.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!