Für Ihre Kunden: Identitätsmanagement-Lösungen

IPG Group ist Berater und Integrator für CIAM-Lösungen, CIAM steht für Customer Identity and Access Management. Digitale Dienste und online Interaktion schaffen Mehrwerte für Unternehmen und Kunden. Die Identifikation der Kunden und eine benutzerfreundliche Registrierung und Anmeldung ist dafür notwendig. Kunden wollen die Kontrolle über die eigenen Daten behalten und erwarten die Einhaltung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung).

Warum ein Customer Identity & Access Management für Ihr Unternehmen wichtig  ist?                                                                Kostenlosen Praxis-Guide downloaden & alle wichtigen Fakten zu C-IAM kennen!

Keyvisual 18
Hintergrundgrafik für IPG Standorte - Experts in IAM

Was ist CIAM?

Customer Identity and Access Management (CIAM) ist ein System, das Ihr Unternehmen dabei unterstützt, die Identitäten und Zugriffsrechte Ihrer Kunden sicher und effizient zu verwalten. Es kombiniert Sicherheits-, Benutzerfreundlichkeits- und Datenmanagementfunktionen, um eine nahtlose und sichere Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Was unterscheidet CIAM und IAM?

Der Unterschied liegt in den Anforderungen, die Kunden von Mitarbeitern unterscheiden. CIAM ist genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Die entsprechenden Systeme gewährleisten Komfort und Sicherheit für Ihre Kunden. CIAM-Lösungen konzentrieren sich darauf, externen Nutzern wie Kunden oder Partnern eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. 

Im Gegensatz dazu ist IAM darauf ausgelegt, die Identitäten und Zugriffsrechte interner Mitarbeiter und Systeme zu verwalten. Bei diesen Systemen stehen die Einhaltung interner Sicherheitsrichtlinien, rollenbasierte Zugriffskontrollen, Audit- und Compliance-Anforderungen sowie die Integration mit internen IT-Infrastrukturen stärker im Vordergrund. IAM-Lösungen bieten häufig umfassende Funktionen für die Automatisierung des Benutzerlebenszyklus, die Verwaltung von Berechtigungen und die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien im Unternehmen.

Warum brauchen Sie Kunden-Identitätsmanagement?

Unternehmen erreichen ihre Kunden auf digitalen Kanälen über Onlineshops, Serviceportale oder Wissens- und Kollaborationsplattformen. Diese digitale Interaktion bringt dem Kunden eine Vereinfachung und dem Unternehmen einen finanziellen Mehrwert. Teil der digitalen User-Experience ist ein Identitätsmanagement für Kunden. 

Ein Customer Identity and Access Management ist stets auf die Kanäle und Systeme des Unternehmens und sein Geschäftsmodell ausgerichtet. Der Nutzen liegt darin, dass einerseits Interessenten und Kunden identifiziert werden können, was Ausrichtung der Dienste auf die Identität ermöglicht. Andererseits kann die Interaktion mit identifizierbaren Kunden gesteigert und vereinfacht werden.

Die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von CIAM für Ihre Kunden

Für Ihre Kunden bieten Sie eine deutlich verbesserte Benutzungserfahrung durch einheitliche Authentifizierungen über unterschiedliche Dienste und Services hinweg. Darüber hinaus haben Ihre Kunden die Möglichkeit, die Verwaltung Ihrer Profile selbst in die Hand zu nehmen. Hieraus ergeben sich mehr Kontrolle und Flexibilität für Ihre Kunden.

Darüber hinaus erhöhen Sie die Sicherheit durch den Einsatz von MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) und weiterer Verfahren können Ihre Kunden sich dem Schutz ihrer Daten sicher sein. Außerdem stellen Sie im Rahmen der Kundenidentiätszugriffe sicher, dass Kundendaten transparent nach den Vorgaben der DSGVO gespeichert und verwendet werden.

Weitere Vorteile:

  • Personalisierung und Marketing: Durch die Nutzung von CIAM erhalten Ihre Kunden personalisierte Inhalte und Angebote, die ihren Interessen und Vorlieben entsprechen, was ihre Zufriedenheit erhöht. Zusätzlich profitieren sie von zielgerichteten und relevanten Marketingkampagnen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, was die gesamte Kundenerfahrung weiter verbessert.
     
  • Kosteneffizienz: Durch effizientere Prozesse profitieren Ihre Kunden von möglicherweise niedrigeren Kosten und verbesserten Dienstleistungen. Gleichzeitig erleben sie eine gleichbleibend hohe Servicequalität, auch wenn Ihr Unternehmen wächst und sich weiterentwickelt.

Die Bedeutung von CIAM für eine nahtlose und sichere Kundeninteraktion

Um diese Potenziale zu nutzen, wird ein Kunden-IAM benötigt. Jeder kennt es: Auf unzähligen Webseiten registrieren wir uns und erhalten einen Login. Diese Registrierung und Authentifizierung können potenzielle Kunden jedoch abschrecken. Daher sind benutzerfreundliche, reibungslose Workflows zur Authentifizierung und Registrierung entscheidend. Mit Funktionen wie Social Registration, Social Login über öffentliche IdP (Identity Provider), Federated Single Sign-On, Password-less Login und Continuous Profiling werden diese Prozesse erheblich vereinfacht.

Ein CIAM-System kann außerdem mit dem Customer Relationship Management (CRM) verbunden werden, um Informationen nahtlos auszutauschen. Dadurch können Unternehmen Auditierbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Compliance sicherstellen. Gleichzeitig wird die IT-Sicherheit durch das System erhöht.

Hintergrundgrafik mit Verlauf und Grafik für IPG - Experts in IAM

Erfolgsgeschichten mit unseren Kunden

Für jedes Vorhaben den richtigen Hersteller

In Zusammenarbeit mit unseren Technologiepartnern bieten wir erstklassige Produkte und Lösungen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Implementierung erfolgt in gut strukturierten Projektschritten, die sowohl Ihre Organisation als auch die Anwender nicht überlasten.
Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Event

Webcast: Das kognitive Versicherungsunternehmen

Lernen Sie von Dr. Jürgen Huschens das Konzept des Kognitive Enterprise kennen, die Adaption auf die Versicherungsindustrie und vieles mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Standort

München

Finden Sie u.a. vor Ort in München: ARS Computer und Consulting GmbH; catworkx GmbH, novaCapta GmbH; TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Standort

Hamburg

Finden Sie u.a. catworkx GmbH, novaCapta GmbH & TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Hamburg.

Führungskräfte der novaCapta in einer Besprechung
Unternehmen

novaCapta GmbH

Auf Basis von Microsoft SharePoint, Office 365, Azure, BizTalk und PowerBI realisiert novaCapta GmbH Intranets, Kollaborationsportale, Business Intelligence-Lösungen, Individualanwendungen u.v.m.

Standort

Stuttgart

Finden Sie u.a. catworkx GmbH und novaCapta GmbH in Stuttgart; Friedrichstr. 9; 70174 Stuttgart; Tel: +49 711 77940 0; Fax: +49 711 77940 19: Mail: info.stuttgart@novacapta.de

Standort

Augsburg

Finden Sie u.a. die novaCapta GmbH in Augsburg: Schertlinstraße 19, 86159 Augsburg, +49 821 789 887 90, info.augsburg@novacapta.de

Event

Webcast: Chancen des Quantum Computing für Versicherer

Dieser Webcast liefert einen Einblick in das Thema Quantencomputer und dessen Stand der Technik. Behandelt wird das Potential dieser Technologie und wie man sich auf diesen sprichwörtlichen Quantensprung in der IT vorbereiten kann.

Aug 11
Event

Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung

Webcast 06.Oktober: Techniken des maschinellen Lernens können die Prüfung von Rechnungen in der privaten Krankenversicherung effektiv unterstützen. „Natural Language Processing“ ermöglicht so die Klassifikation von kurzen Texten aus den Tabellen von Rechnungen.

Oct 06
Standort

Dortmund

Finden Sie u.a. die synaigy GmbH in Dortmund: Am Rombergpark 31a, 44225 Dortmund, +49 221 97343 0, Mail: info@synaigy.com

Standort

Hannover

Finden Sie u.a. novaCapta GmbH und PKS Software GmbH in Hannover: Heiligerstraße 7, 30159 Hannover

Unternehmen

XINTEGRATE

X-INTEGRATE erleichtert Ihnen den Einstieg in Integrations- und Automatisierungsvorhaben, serviceorientierte Architekturen und digitalisierte Prozessoptimierungen mit bewährten und innovativen Vorgehensweisen.

Event 12.04.21

IBM Think 2021

Wer auf Hybrid Cloud und KI setzt, legt damit den Grundstein für ein smartes Unternehmen. Die Think 2021 ist eine eintägige, globale Veranstaltung von IBM mit Showcases zum digitalen Austausch, Lernen und Vernetzen.

May 12
Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

Event 22.04.21

Webcast: AI Factory for Insurance

Im Webcast erfahren Sie, warum das Thema Künstliche Intelligenz für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen was die die AI Factory for Insurance genau ist und welche fünf Elemente die Factory ausmachen. Anschließend zeigen wir auf, wie diese konkret bei Versicherungen umgesetzt wird und wie sie sich in andere/ähnliche Initiativen eingliedern lässt.

May 11

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!