Blogbeitrag zur Referenz IAMcloud, Gebäude Lake

                                                                                                                                                                                                                                                                             IAM.cloud für clevere KMU 

Kleinere und mittlere Unternehmen verwalten Identitäten und Zugriffsrechte der Mitarbeitenden auf Systeme und Daten häufig manuell. Das ist nicht nur aufwändig und fehleranfällig, sondern birgt auch ernst zu nehmende Sicherheitsrisiken. LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen mit 80 Mitarbeitenden, automatisiert diese Prozesse und stellt um auf IAM.cloud ­– das neue Identity- und Access Management aus der Cloud von IPG.

Auftrag und Zielsetzung

Automatisierte Prozesse – sicher, effizient, zeitgemäss

Auch bei LAKE Solutions verliess man sich lange auf die Dienste des guten alten Excels. Daniele Palazzo, COO und David Bärtschi, System Engineer und IT-Security-Beauftragter bei LAKE, war die Situation ein Dorn im Auge. Sie wussten: Um den Sicherheitsansprüchen der Kunden gerecht zu werden und bei den externen Audits für die ISO-Zertifizierung 27001 auch künftig zu überzeugen, braucht es automatisierte On- und Offboarding-Prozesse und eine strukturierte Zugriffsverwaltung. Naheliegend schien ein IAM-Tool (Identity and Access Management). Sie kontaktierten mehrere Anbieter und stellten ernüchtert fest, dass die gängigen Lösungen nicht auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet sind. Die meisten Tools waren viel zu umfangreich und wirtschaftlich für ein KMU schlicht nicht tragbar. 

IAM Prozesse aus der Cloud ­– standardisiert und preiswert

In einem Gespräch mit IPG CEO Marco Rohrer wurde Daniele Palazzo auf die IAM.cloud aufmerksam. Die IPG Gruppe hatte damit einen neuen Service entwickelt, der perfekt auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Die standardisierte und cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) bot, was LAKE brauchte: ein automatisiertes und strukturiertes Identitäts- und Berechtigungs-Management mit lückenloser Überwachung und detailliertem Reporting. 

IPG Expertenstimme

Foto von Lydia Kopecz - IPG - Experts in IAM

Bei Kunden wie LAKE zeigt sich ganz deutlich der Vorteil der IAM.cloud. Wir können mit einer einfach aufgebauten Standardlösung die Anforderungen an Sicherheit und Compliance eines KMU erfüllen, ohne, dass ein Grossprojekt notwendig ist. Die Zusammenarbeit war von Anfang klar auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet und sowohl operativ als auch strategisch erfolgreich. Wir haben mit den Key-Stakeholdern die Voraussetzungen abgeklärt und können bald produktiv mit IAM.Now als Grundstein für die noch folgenden IAM-Themen starten.

Lydia Kopecz Senior IAM Consultant IPG GROUP

Vorgehen und Methodik

Pionierprojekt mit Zukunft

Die Funktionen und die übersichtliche Kostenstruktur überzeugten LAKE. Als einer der ersten Kunden entschieden sie sich für IAM.cloud. Gemeinsam mit dem IPG-Team um Lydia Kopecz nahmen sie das Projekt in Angriff und definierten die Ziele und Meilensteine. In wöchentlichen Status-Meetings besprach man den aktuellen Stand und plante die nächsten Schritte. IPG lieferte Vorlagen für die Datenaufbereitung durch LAKE, damit auch die noch bevorstehende letzte wichtige Etappe gelingt: Der Initial-Import der Quell-Daten aus dem bestehenden HR-Tool in die IAM.cloud. 

Vor der Inbetriebnahme erhalten das HR-Team und die acht Abteilungsleiter*innen eine umfassende Schulung. Mit Unterstützung des IPG-Teams lernen sie das Portal kennen und machen sich mit den Funktionen vertraut. Nach einer Projektdauer von rund 3 Monaten wird LAKE die IAM.cloud demnächst in Betrieb nehmen. Für COO Daniele Palazzo ist schon heute klar, dass die Zusammenarbeit mit IPG in Zukunft weitergeht. 

IAM.cloud – das Ergebnis

  • automatische Erinnerung des HR an Aktualisierung der Berechtigungen bei Personalzu- und Abgängen und bei Personalrochaden 
  • automatisierte Steuerung des gesamten Prozesses
  • personeller Aufwand wird merklich reduziert
  • Fehlerquellen werden ausgemerzt
  • umfassende Kontrolle aller Zugriffe auf Daten und Systeme
  • detaillierte Rapporte und Auswertungen dokumentieren die Einhaltung hoher Standards im Informationssicherheits-Management
  • keine Investitionen in lokale Infrastruktur dank Cloud-Technologie
  • Voraussetzungen für ISO27001-Zertifizierung werden erfüllt

Mehr Informationen über IAM.cloud finden Sie hier

Kundenstimme

Bild von Daniele Palazzo, Lake, IAMcloud

IPG ist ein Partner auf Augenhöhe. Marco Rohrer und sein Team sind von Anfang an auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Es ging ihnen nie darum, uns ein möglichst teures Tool zu verkaufen, sondern die für uns beste Lösung zu finden. Diese Ehrlichkeit und die unkomplizierte Herangehensweise schätzen wir enorm. Wir werden auch künftig mit IPG zusammenarbeiten. Eine Option ist es, mittelfristig auch ein PAM (Privileged Access Management) zu realisieren.

Daniele Palazzo COO LAKE Solutions AG
Logo von Lake für Referenz zu IAMcloud

Die LAKE Solutions AG ist ein führender Schweizer ICT-Solutions-Provider. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und gehört seit 2019 zum globalen Technologiehersteller Ricoh Co. Ltd. Nebst dem Hauptstandort in Wallisellen (ZH) ist LAKE mit einer Niederlassung in Muttenz bei Basel vertreten. LAKE ist ein herstellerneutraler Partner für Data Management, Hochverfügbarkeitslösungen, Cloud-Integrationen, Office-Lösungen, Hardware, Dienstleistungen und Cloud und betreibt zwei eigene Rechenzentren in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeitende.

Imagebild zur News IAMcloud für Lake - das Gebäude
News 25.05.21

IAM.cloud für clevere KMU

Als ersten Kunden der IAM.cloud dürfen wir LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen vorstellen.

Teaserbild Referenz Kaestli PAM
Referenz 26.01.23

Sicherheits- und Effizienz-Booster für KMU

Einführung einer Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) bei der Kästli Management AG. Hier geht es zur ganzen Story.

Tacho zur Visualisierung einer hohen Performance
Wissen

Performanceoptimierung durch Analyse - Blog

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, warum Analyse wichtigster Baustein bei der Optimierung von Performance & Stabilität Ihrer IBM WebSphere Umgebung ist.

News 20.01.25

beBOLD wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Hamburg, 20. Januar 2025 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit beBOLD eine unabhängige Beratungsboutique für Cloud-Transformationsprojekte. Die beiden Gründer und Geschäftsführer der beBOLD leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die weitere Integration in die TIMETOACT GROUP.

Blog

insights! - Blog der synaigy zur Welt der Digitalisierung

insights! Der Blog der synaigy. Die Welt der Digitalisierung dreht sich schnell und schneller. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Blog.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 2

Als Recruiting-Expertin kennt Ann-Katrin Jack nicht nur unser Unternehmen ganz genau - sie sichtet auch unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen und führt die Gespräche. In unserem zweiten Teil von "Frag' unsere Recruiterin" gibt sie heute Antworten auf Fragen zum Bewerbungsgespräch. Dabei erzählt sie uns auch, wie ihr eigenes Bewerbungsgespräch bei catworkx verlaufen ist.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 1

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catworkx und kennt unser Unternehmen ganz genau. Sie sichtet nicht nur alle eingehenden Bewerbungsunterlagen, sondern weiß auch, welche Jobpositionen wir hier bei catworkx aktuell suchen und worauf es bei einer Bewerbung für catworkx ankommt.

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Standort

Barcelona

Finden Sie die catworkx S.L. Spain: Av. Diagonal 640, Planta 6 08017 Barcelona, Spanien, +34 936 07 24 80, info-es@catworkx.com

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
News 04.11.24

EverIT wird Teil von catworkx und TIMETOACT GROUP

Köln/Budapest, 4. November 2024 – catworkx (Teil der TIMETOACT GROUP), führender Anbieter für die Enterprise-Integration auf Basis der Atlassian-Plattform, übernimmt EverIT, einen spezialisierten Atlassian-Partner mit Sitz in Ungarn. Gemeinsam werden die Unternehmen auf ihrer langjährigen Beziehung aufbauen und die führende Marktposition von catworkx in Mittel- und Osteuropa ausbauen sowie das globale Angebot von catworkx stärken. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!