Blogbeitrag zur Referenz IAMcloud, Gebäude Lake

                                                                                                                                                                                                                                                                             IAM.cloud für clevere KMU 

Kleinere und mittlere Unternehmen verwalten Identitäten und Zugriffsrechte der Mitarbeitenden auf Systeme und Daten häufig manuell. Das ist nicht nur aufwändig und fehleranfällig, sondern birgt auch ernst zu nehmende Sicherheitsrisiken. LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen mit 80 Mitarbeitenden, automatisiert diese Prozesse und stellt um auf IAM.cloud ­– das neue Identity- und Access Management aus der Cloud von IPG.

Auftrag und Zielsetzung

Automatisierte Prozesse – sicher, effizient, zeitgemäss

Auch bei LAKE Solutions verliess man sich lange auf die Dienste des guten alten Excels. Daniele Palazzo, COO und David Bärtschi, System Engineer und IT-Security-Beauftragter bei LAKE, war die Situation ein Dorn im Auge. Sie wussten: Um den Sicherheitsansprüchen der Kunden gerecht zu werden und bei den externen Audits für die ISO-Zertifizierung 27001 auch künftig zu überzeugen, braucht es automatisierte On- und Offboarding-Prozesse und eine strukturierte Zugriffsverwaltung. Naheliegend schien ein IAM-Tool (Identity and Access Management). Sie kontaktierten mehrere Anbieter und stellten ernüchtert fest, dass die gängigen Lösungen nicht auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet sind. Die meisten Tools waren viel zu umfangreich und wirtschaftlich für ein KMU schlicht nicht tragbar. 

IAM Prozesse aus der Cloud ­– standardisiert und preiswert

In einem Gespräch mit IPG CEO Marco Rohrer wurde Daniele Palazzo auf die IAM.cloud aufmerksam. Die IPG Gruppe hatte damit einen neuen Service entwickelt, der perfekt auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Die standardisierte und cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) bot, was LAKE brauchte: ein automatisiertes und strukturiertes Identitäts- und Berechtigungs-Management mit lückenloser Überwachung und detailliertem Reporting. 

IPG Expertenstimme

Foto von Lydia Kopecz - IPG - Experts in IAM

Bei Kunden wie LAKE zeigt sich ganz deutlich der Vorteil der IAM.cloud. Wir können mit einer einfach aufgebauten Standardlösung die Anforderungen an Sicherheit und Compliance eines KMU erfüllen, ohne, dass ein Grossprojekt notwendig ist. Die Zusammenarbeit war von Anfang klar auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet und sowohl operativ als auch strategisch erfolgreich. Wir haben mit den Key-Stakeholdern die Voraussetzungen abgeklärt und können bald produktiv mit IAM.Now als Grundstein für die noch folgenden IAM-Themen starten.

Lydia Kopecz Senior IAM Consultant IPG GROUP

Vorgehen und Methodik

Pionierprojekt mit Zukunft

Die Funktionen und die übersichtliche Kostenstruktur überzeugten LAKE. Als einer der ersten Kunden entschieden sie sich für IAM.cloud. Gemeinsam mit dem IPG-Team um Lydia Kopecz nahmen sie das Projekt in Angriff und definierten die Ziele und Meilensteine. In wöchentlichen Status-Meetings besprach man den aktuellen Stand und plante die nächsten Schritte. IPG lieferte Vorlagen für die Datenaufbereitung durch LAKE, damit auch die noch bevorstehende letzte wichtige Etappe gelingt: Der Initial-Import der Quell-Daten aus dem bestehenden HR-Tool in die IAM.cloud. 

Vor der Inbetriebnahme erhalten das HR-Team und die acht Abteilungsleiter*innen eine umfassende Schulung. Mit Unterstützung des IPG-Teams lernen sie das Portal kennen und machen sich mit den Funktionen vertraut. Nach einer Projektdauer von rund 3 Monaten wird LAKE die IAM.cloud demnächst in Betrieb nehmen. Für COO Daniele Palazzo ist schon heute klar, dass die Zusammenarbeit mit IPG in Zukunft weitergeht. 

IAM.cloud – das Ergebnis

  • automatische Erinnerung des HR an Aktualisierung der Berechtigungen bei Personalzu- und Abgängen und bei Personalrochaden 
  • automatisierte Steuerung des gesamten Prozesses
  • personeller Aufwand wird merklich reduziert
  • Fehlerquellen werden ausgemerzt
  • umfassende Kontrolle aller Zugriffe auf Daten und Systeme
  • detaillierte Rapporte und Auswertungen dokumentieren die Einhaltung hoher Standards im Informationssicherheits-Management
  • keine Investitionen in lokale Infrastruktur dank Cloud-Technologie
  • Voraussetzungen für ISO27001-Zertifizierung werden erfüllt

Mehr Informationen über IAM.cloud finden Sie hier

Kundenstimme

Bild von Daniele Palazzo, Lake, IAMcloud

IPG ist ein Partner auf Augenhöhe. Marco Rohrer und sein Team sind von Anfang an auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Es ging ihnen nie darum, uns ein möglichst teures Tool zu verkaufen, sondern die für uns beste Lösung zu finden. Diese Ehrlichkeit und die unkomplizierte Herangehensweise schätzen wir enorm. Wir werden auch künftig mit IPG zusammenarbeiten. Eine Option ist es, mittelfristig auch ein PAM (Privileged Access Management) zu realisieren.

Daniele Palazzo COO LAKE Solutions AG
Logo von Lake für Referenz zu IAMcloud

Die LAKE Solutions AG ist ein führender Schweizer ICT-Solutions-Provider. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und gehört seit 2019 zum globalen Technologiehersteller Ricoh Co. Ltd. Nebst dem Hauptstandort in Wallisellen (ZH) ist LAKE mit einer Niederlassung in Muttenz bei Basel vertreten. LAKE ist ein herstellerneutraler Partner für Data Management, Hochverfügbarkeitslösungen, Cloud-Integrationen, Office-Lösungen, Hardware, Dienstleistungen und Cloud und betreibt zwei eigene Rechenzentren in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeitende.

Imagebild zur News IAMcloud für Lake - das Gebäude
News 25.05.21

IAM.cloud für clevere KMU

Als ersten Kunden der IAM.cloud dürfen wir LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen vorstellen.

Teaserbild Referenz Kaestli PAM
Referenz 26.01.23

Sicherheits- und Effizienz-Booster für KMU

Einführung einer Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) bei der Kästli Management AG. Hier geht es zur ganzen Story.

Tacho zur Visualisierung einer hohen Performance
Wissen

Performanceoptimierung durch Analyse - Blog

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, warum Analyse wichtigster Baustein bei der Optimierung von Performance & Stabilität Ihrer IBM WebSphere Umgebung ist.

Blog

insights! - Blog der synaigy zur Welt der Digitalisierung

insights! Der Blog der synaigy. Die Welt der Digitalisierung dreht sich schnell und schneller. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Blog.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 2

Als Recruiting-Expertin kennt Ann-Katrin Jack nicht nur unser Unternehmen ganz genau - sie sichtet auch unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen und führt die Gespräche. In unserem zweiten Teil von "Frag' unsere Recruiterin" gibt sie heute Antworten auf Fragen zum Bewerbungsgespräch. Dabei erzählt sie uns auch, wie ihr eigenes Bewerbungsgespräch bei catworkx verlaufen ist.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 1

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catworkx und kennt unser Unternehmen ganz genau. Sie sichtet nicht nur alle eingehenden Bewerbungsunterlagen, sondern weiß auch, welche Jobpositionen wir hier bei catworkx aktuell suchen und worauf es bei einer Bewerbung für catworkx ankommt.

Referenz

Migration auf IBM WAS V8.5.5 bei Bayerische IT

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP beriet den Kunden rund um die Migration. Sie koordinierte den reibungslosen und fristgerechten Verlauf des Projekts.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

Social 24.11.22

TIME TO RUN - unser 3. eigener Firmenlauf!

Bei unserem 3. eigenen Firmenlauf zeigten sich unsere Kolleg:innen von ihrer sportlichen Seite.

Sep 24
Referenz 05.04.22

Modernisierung des operativen Kernsystems bei HeLaBa

Dank verbesserter Architektur im Altsystem gelingt es, moderne Technologien auf dem Host zu nutzen. So ist HeLaBa auf einen optionalen Systemumstieg vorbereitet, der risikoarm gestaltet werden kann.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Event Archive 20.04.22

FUTURE logistics

Am 05. Mai 2022 findet die 1. FUTURE logistics Innovationsmesse live im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg statt.

May 05
Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!