Headerbild Case Study FIVE Informatik AG, Büroräume

FIVE Informatik AG: Prozess-Automation auch für kleine und mittlere Unternehmen

Mit Power Apps & Power Automate in die Digitalisierung

Gemeinsam mit novaCapta hat FIVE Informatik AG eine leistungsstarke Power Platform basierte Lösung für KMUs geschaffen, die standardisierte Prozessschritte automatisiert bearbeitet.

Herausforderung

  • Erstellung einer kostengünstigen Prozessdigitalisierungs-Lösung für KMUs
  • Automatische Erkennung verschiedenster Dokumente
  • Einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen von Kunden
  • Branchenspezifischer Fokus (z. B. für Versicherungsbroker)

Lösung

  • Model-Driven Power App mit Power Automate Workflows zur Automatisierung von Prozessen
  • Erkennung und Speicherung von Dokumenten dank Integration von Form Recognizer und SharePoint
  • Dataverse (Datenbank) für die Persistierung von Stammdaten sowie den dynamischen Datenaustausch mit vorhandenen Drittsystemen (CRM / ERP / Archiv / Portal)
  • Die Lösung ist skalierbar und lässt sich automatisch an Kunden verteilen (Pipeline)

Mehrwert

  • Zeitersparnis und Effizienzgewinn dank Prozessautomatisierung
  • Qualitätssteigerung und Nachvollziehbarkeit über alle Arbeitsschritte
  • Schnelle und leichte Einarbeitung in das System, dank standardisierter Abläufe
  • Die Lösung ist schnell und flexibel erweiterbar mit der Low-Code/No-Code Technologie
Portraitbild Christian Lory, FIVE Informatik AG

Projekte in neuer Technologie benötigen einen Weitblick bezüglich Entwicklung, Betrieb und Skalierung. novaCapta gelang es, mit den Power-Produkten, eine entsprechende Architektur zu bauen. Heute sind wir in der Lage, die Digitalisierung, trotz Komplexität, auch kleineren Unternehmen zugänglich zu machen.

Christian Lory Product Manager FIVE Informatik AG

FIVE Informatik AG ist ein Softwarehersteller mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit novaCapta begab sich FIVE auf den Weg seine erste auf der Microsoft Power Plattform basierten Lösung umzusetzen. „Wir wollten eine kostengünstige Lösung für kleine bis mittelständige Unternehmen erstellen, die leicht mit bestehenden CRM-Systemen verknüpft werden kann. Die Low-Code/No-Code Lösung von Microsoft war für uns der richtige, aber auch ein neuer Weg. novaCapta kannten wir bereits aus vorausgegangenen Projekten. Es war für uns daher naheliegend ihre Expertise auch für dieses Projekt anzufragen,“ erklärt Christian Lory, Product Manager der FIVE Informatik AG, den Projektstart. Mit „ONE“ wurde eine erste Lösung geschaffen, die schnell in bestehende und branchenspezifische Infrastrukturen eingebunden werden kann.

ONE Broker: Prozessautomatisierung am Beispiel der Versicherungsbroker

Broker erhalten täglich enorme Mengen an Dokumenten und Informationen, die sie konsolidieren, bearbeiten, dokumentieren und beantworten müssen. Mit ONE Broker wird die Bearbeitung effizienter, denn mit der Power Platform Lösung werden Prozesse automatisiert durchgeführt.

Power Apps & Power Automate im Einsatz

Die Model-Driven Power App greift über Schnittstellen auf bestehende CRM-Systeme zu und zieht Kunden- und Vertragsdaten in die Datenbank Dataverse. Die Sachbearbeitung kann so pendente, wie auch erledigte Aufträge einsehen und bearbeiten. Die Antworten und Entscheide bleiben als Prozessschritte nachvollziehbar. Ebenso stehen dank der SharePoint Integration die bearbeiteten und generierten Dokumente direkt zur Einsicht zur Verfügung. Folgende Prozesse veranschaulichen das Potential zur Entlastung in der Administration, so dass sich die Sachbearbeitung auf die Kernaufgaben konzentrieren kann.

Mock Up Broker ONE
  • Billing Prozess: ONE Broker prüft je eingehende Prämienrechnung, ob die zugehörige Police bekannt ist und der Rechnungsbetrag korrekt ist. Sodann wird die Rechnung mit einem Begleitschreiben automatisch an den Kunden weitergeleitet und im CRM als "geprüft“ markiert.
  • Send Prozess: Der automatische Dokumentversand liest das eingegangene Dokument aus und leitet es automatisiert und ergänzt mit einem spezifischen Begleitschreiben an den/die Endkund:in weiter.
  • Post Prozess: Das eintreffende Poststück wird digitalisiert, ausgelesen, seinem Kunden zugeteilt und ergibt so eine vorbereitete Pendenz für die Sachbearbeitung. Diese kann das Poststück ablegen, weiterleiten oder damit auch einen weiteren automatisierten Prozess starten.

Form Processing mit dem Azure Cognitive Service

Damit ONE alle eingehenden Dokumente erkennen und zuordnen kann, wurde Azure Cognitive Service eingesetzt. Bereits wenige Beispieldokumente reichten, um eine breite Palette an Input zu trainieren: von klassischen Informationsdokumenten bis zu verschiedenen Rechnungsformaten. So kann die Lösung die Dokumente erkennen, in den richtigen Workflow einordnen und starten.

ONE: eine Lösung für alles mit grossem Potenzial

Mock-Up ONE, FIVE Informatik AG

Dank der gewählten Architektur, mit den von Microsoft zur Verfügung stehenden Instrumenten, kann die Lösung jederzeit und einfach um weitere Prozesse und Dokumentarten ergänzt werden. Onboarding und Updates erfolgen vollautomatisiert in die bestehende Microsoft Cloud-Umgebung von Anwendern, wo die Lösung auch betrieben wird. Die Zeitersparnis für den Nutzer ist enorm. Mit der integrierten Historie und Dokumentenablage bleiben die Prozesse jederzeit transparent und nachverfolgbar. ONE: Eine Lösung zur branchenspezifischen Digitalisierung im komplexen Umfeld von KMUs.

Download Case Study FIVE Informatik AG als PDF (DE)

Download Case Study FIVE Informatik AG als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft Power Apps
Logo Microsoft Power Automate
Icon Mircosoft Sharepoint
Logo Microsoft Dataverse

Kundenprofil

Logo FIVE

FIVE Informatik AG

FIVE Informatik AG wurde 1988 gegründet und bietet Komplettlösungen rund um IT- und Businessanforderungen an. FIVE agiert als Anbieter, Integrator und Berater von Digitalisierungslösungen für die Prozess-Optimierung und -Automatisierung und stellt optional auch den IT-Betrieb mit Infrastruktur und IT-Services sicher. Mit über 1.500 Kunden wird eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gepflegt.

https://www.fiveinfo.ch/

https://one.fiveinfo.ch/

Service

Decision Automation

Wir bieten einen umfassenden Service im Bereich Decision Automation an, der von der Beratung über die Konzeption bis zur Implementierung und Betrieb reicht

Wissen 14.04.23

„Beautiful five" und die Kraft des „One-Number“-Reporting"

Kennzahlen sind im Ideenmanagement ein Dauerbrenner, seit vielen Jahr(zehnt)en verwendet und gerade jetzt wieder ganz aktuell. Die Gründe liegen auf der Hand. Man möchte Leistungsmaßstäbe festlegen, Ziele definieren, nachhaken, wo es nicht so gut läuft und Erfolg oder Nichterfolg des Ideenmanagements messen.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Übersicht

Jira Automation (Cloud)

In dem Training “Jira Automation” lernen die Teilnehmer:innen die Projektkomplexität durch gut durchdachte Automatisierungen zu reduzieren.

Training

Jira Automation (Cloud)

In dem Training “Jira Automation” lernen die Teilnehmer:innen die Projektkomplexität durch gut durchdachte Automatisierungen zu reduzieren. Mit der Automatisierung in Jira Cloud können Sie Automatisierungsregeln erstellen, die auf Dutzenden von Auslösern basieren, wodurch sich der Wert von Jira erhöht und Ihr gesamtes Team in die Lage versetzt wird, die Prozesskonsistenz und Produktivität zu verwalten.

Service

Process Transformation, Integration & Automation

Mit Process Transformation, Integration & Automation schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Teaserbild IAM Prozess Expertenbericht
Blog 12.12.22

IAM-Prozesse – Perspektiven und Sichtweisen

Die Einführung einer IAM-Lösung verändert Arbeitsabläufe. Die Erhebung und Modellierung der Prozesse sind entscheidend für Verständnis und Akzeptanz. Mehr dazu in unserem Blog!

Kompetenz

Optimieren Sie Ihre SAFe-Prozesse mit AI

Entdecken Sie, wie unsere AI-unterstützte Flow Reporting Lösung Ihr agiles Arbeiten revolutioniert. Unseren Experten zeigen wie. Jetzt mehr erfahren!

e-regio Logo
Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg in die Digitalisierung. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen umfassten u.a. Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung.

Blog

Jupyter Notebooks und ETL Prozesse

Im Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit möglichen Tools, die für Data Science eingesetzt werden können.

Referenz

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

TIMETOACT GROUP setzt für Rottendorf Pharma GmbH mit eigenem Tool die Wiederherstellung von Ursprungsmails automatisiert um.

Champion golden trophy for winner background. Success and achievement concept. Sport and cup award theme.
News 12.09.23

Weitere Auszeichnung für novaCapta: "Intelligent Automation"

Unsere 12. Microsoft Spezialisierung bestätigt unsere Expertise bei End-to-End Geschäftsprozessautomatisierung mit Power Automate

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

IAM Prozess bei der W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren IAM

Service

Leistungen-Performante Prozesse zukunftssicher in der Cloud

Wir liefern Lösungen für skalierbare Unternehmensprozesse, von der Transformationsstrategie

Business professionals using a tablet pc in an office
Blog 18.01.24

Automatisierter Testing Prozess mit Power Apps

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für viele Unternehmen ein wichtiges Projekt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir an einem konkreten Kundenbeispiel, wie Power Apps für mehr Effizienz sorgt.

Bürogebäude der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
Referenz

GVB: Automatisierte Prozesse für Kunden und Mitarbeitende

Verträge online abschliessen, die Bestellung von Policen – das sind bei der GVB inzwischen automatisierte Prozesse. Realisiert wurde das Vorhaben mit Power Automate und Power Apps.

Cheerful business colleagues watching a presentation on a laptop
Leistung

Prozesse digitalisieren mit Microsoft Business Applications

Die Digitalisierung Ihrer Prozesse mittels Low-Code-/No-Code-Lösungen hilft bei der Reduzierung von Komplexität. Wir unterstützen bei der Prozessoptimierung mit Microsoft Business Applications.

Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!