Server farm

Mit Adabas/Natural von Unix nach Linux

Leere dunkele Straße in einem nebligen Wald

Die Unix-Derivate von HP, IBM und SUN sind tot. Adabas/Natural-Anwendungen leben weiter!

Adabas/Natural-Anwendungen sind in vielen Unternehmen und Organisationen die Grundlage des Geschäftserfolgs. Seit Jahrzehnten laufen sie stabil und performant auf dem Mainframe, unter Linux – aber auch auf Unix. Aufgrund der stark zurückgehenden Relevanz der Unix Plattformen (laut Gartner-Studie < 3%) hat die Software AG den Support für Adabas/Natural auf HP-UX, AIX und Solaris zum 31.12.2024 abgekündigt.

Für Unix-Anwender drohen jetzt große Gefahren – die Produktivsysteme müssen umgezogen werden, damit die geschäftskritischen Anwendungen weiterhin sicher betrieben werden können.

Nichthandeln ist keine Option.

Die Situation ist kritisch:

Der Support für Adabas/Natural auf Unix endet zum 31.12.2024

Der sichere Betrieb geschäftskritischer Anwendungen unter Unix ist danach nicht möglich.

Eine Komplettablösung der Adabas/Natural-Anwendungen ist mit hohen Kosten und unüberschaubaren Risiken verbunden.

PKS unterstützt Sie beim Rehosting der Adabas/Natural-Anwendungen nach LINUX

Mit ihrer langjährigen Erfahrung sowie automatisierten Vorgehensweise im Adabas & Natural Rehosting haben wir mit der Firma PKS den optimalen Partner für unser JCL-Rehosting gefunden.

Philipp Löffler Software AG
Gebäude mit Software AG Logo

Eine Auswahl unserer Kunden:

PKS unterstützt Sie beim REHOSTING der Adabas/Natural-Anwendungen nach LINUX:

Moderner, stabiler, risikoarmer Weiterbetrieb der Anwendungen

Standardinfrastruktur & moderne Betriebskonzepte (z.B. Virtualisierung, Containerisierung, Cloud)

Geschützte Investition aufgrund der SAG Strategie "Adabas & Natural 2050+"

Attraktiver, stark rabattierter Lizenzumstieg mit der Software AG (Subscription Migration)

Warum PKS genau der richtige Partner für dieses Vorhaben ist:

Langjährige Erfahrung im Adabas/Natural-Umfeld

Umfangreiche Expertise in der Technologie-Transformation

Automatisiertes Vorgehen und flexible Parsertechnologie

Effizienz eines mittelständischen Partners mit kurzen Wegen

In drei Schritten zum Ziel:

Schritt Nr. 1

Sie füllen in wenigen Minuten unseren kurzen Fragebogen aus und wir melden uns mit kompetentem Erst-Feedback bei Ihnen

Schritt Nr. 2

Wir führen ein Quick-Assessment durch und decken Risiken und No-Brainer der Umstellung für Sie auf (3-6 Tage)

Schritt Nr. 3

Sie erhalten einen detaillierten Projektvorschlag für die Umsetzung - und entscheiden welche Unterstützung Sie sich von uns wünschen
Leistung 10.02.22

Technologie Transformation

Wir überführen alte Entwicklungsumgebungen und Legacy-Sourcecode auf eine zukunftsfähige Basis. ► Enterprise DevOps ► Re-Platforming Mainframe & Adabas/Natural-Anwendungen ►CA-TELON Dismissal

Sicpa
Referenz

Einführung einer Cloud IAM Lösung bei Sicpa

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

Referenz

die Bayerische: Modularisierung und Migration des PoS

ARS unterstützte die delvin GmbH bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation. Performanter und sicherer Zugriff auf die Anwendung mit ihren Daten.

Restaurant Gastraum und Kaffeebereich BONVITA Group
Referenz

BONVITA: Frag Chatbot „Bonnie“

BONVITA setzt auf digitale Innovation und hat mit „Bonnie“ einen KI-gestützten Chatbot eingeführt, der Mitarbeitende beim schnellen Zugriff auf internes Wissen unterstützt – einfach und effizient.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

HCL Domino on Linux Systemadministration

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

HCL Domino on Linux Systemadministration

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

HCL Domino on Linux Systemadministration

Blog 04.10.22

Erhöhte Sicherheit durch Kubernetes

Die Sicherheit spielt beim Einsatz von Containern eine besonders wichtige Rolle. Das Open-Source-System Kubernetes hat sich zum Standard bei der Automatisierung, Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen entwickelt und erfordert deshalb besonderes Augenmerk bei der Sicherheit.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Advanced 5: Introduction to Natural Language Processing

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Advanced 5: Introduction to Natural Language Processing

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Advanced 6: Advanced Topics in Natural Language Processing

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Advanced 6: Advanced Topics in Natural Language Processing

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

May 14
Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!