Referenzbericht

SAP S/4HANA-Umstieg: PKS erleichtert BRUNATA's Alltag und fördert Ablösungsfokus.

Durch die Unterstützung der PKS Entwickler ist es uns möglich, Tagesgeschäft und neue Projekte im Legacy System parallel zum SAP S/4HANA Implementierungsprojekt umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit den Entwicklern verläuft harmonisch und ist kollegial auf Augenhöhe. Kleinere Differenzen konnten jederzeit konstruktiv gelöst werden, sodass wir auch weiterhin auf den Einsatz von PKS in der Zukunft setzen.

Jan Schmiedel Gruppenleiter IT Application Management BRUNATA-METRONA GmbH

Das Unternehmen

Als Partner der Immobilienwirtschaft sorgen die Unternehmen der BRUNATA-METRONA-Gruppe seit über 60 Jahren für die verursachungsgerechte Verteilung der dabei anfallenden Kosten. Wichtig ist dem Unternehmen dabei insbesondere die Kostentransparenz durch jährliche individuelle Verbrauchsabrechnungen, um dadurch nachgewiesenermaßen über ein gesteigertes Energiebewusstsein der Endkund:innen zu Energieeinsparungen von bis zu 20% beizutragen.

Für die Bewältigung vielfältiger Aufgaben bietet BRUNATA der Immobilienwirtschaft Komplettlösungen zum Management von Energieverbrauchsdaten und ist Komplettdienstleister auf diesem Gebiet.

Die BRUNATA-METRONA-Gruppe zählt zu den Marktführern für die verbrauchsgerechte Abrechnung von Energie- und Wasserkosten, sowie für die Lösungen zur kosteneffizienten Gestaltung der zugehörigen Geschäftsprozesse. An den drei Standorten Hamburg, Hürth bei Köln und München sowie in 70 Niederlassungen, Gebietsvertretungen und Servicecentern sorgen rund 1.800 Mitarbeitende für Kundennähe und hohe Termintreue in ca. 3 Millionen Nutzeinheiten mit etwa 25 Millionen betreuten Geräten. Unser Referenzbericht bezieht sich auf die BRUNATA Wärmemesser Hagen GmbH & Co. KG in Hamburg.

Rückblick und aktuelle Herausforderungen

BRUNATA Hamburg hat seit vielen Jahrzehnten für seine Geschäftsprozesse auf eigenentwickelte Anwendungen auf Basis der IBM i Plattform gesetzt. Aufgrund zunehmenden Wachstums der Gruppe und den ständig wachsenden gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen hat das Management in Hamburg im Jahr 2019 den Umstieg auf SAP beschlossen, zumal SAP bereits in der Gruppe im Einsatz ist. (Hinweis: "Management" wurde nicht verändert, da es bereits geschlechtsneutral ist.)

Gleichzeitig stellte sich die Frage, wie es gelingt, die internen Prozesskenner:innen und IT-Expert:innen aus dem laufenden Betrieb der RPG-Anwendungen herauszulösen, damit sie sich um den Aufbau und die Konfiguration der zukünftigen Kernsysteme kümmern können.

Dieser Tatsache geschuldet wurde nach einem Lösungsansatz gesucht, wie für eine Übergangszeit das Bestandssystem aufrechterhalten und die noch benötigten gesetzlich vorgeschriebenen Anpassungen fristgerecht umgesetzt werden können.

 

 

 

 

Einblick

Mit Hilfe von PKS gelang es in kurzer Zeit den Mitarbeitenden von BRUNATA Hamburg Freiräume im Tagesgeschäft zu verschaffen, um diese für die SAP S/4HANA Einführung zu nutzen. PKS fokussiert sich auf die Funktionalitäten im Zusammenhang mit dem Legacy Warenwirtschaftssystem. Durch das von PKS zur Verfügung gestellte 2-köpfige Entwickler:innen-Team und einen PKS-Projektleiter:in erhält BRUNATA Hamburg eine lückenlose Projektbegleitung während der anspruchsvollen Transformation in Richtung SAP.

Vor diesem Hintergrund entschieden sich die Geschäftsführung und die IT-Leitung für eine Zusammenarbeit mit der PKS Software GmbH.

PKS unterstützt dabei u.a. in den Projekten „UnEED“, „MOVE“ und „IdA“ sowie im stetig anfallenden Tagesgeschäft. In dem Projekt „UnEED: Umsetzung der novellierten EED” wurde durch das PKS-Team umgesetzt, dass dem Verwalter einer Liegenschaft auftragsrelevante Daten – die BRUNATA bereits vorliegen – in die nötigen Auftragsunterlagen eingefügt und per Mail zugesendet werden.

In dem Projekt „MOVE“ wurde die digitale Übermittlung von Zählerständen und das Erzeugen relevanter Dokumente entwickelt. Das „IdA“ Projekt bereitet BRUNATA Hamburg auf die neuen Anforderungen der Bundesregierung hinsichtlich der Informationspflicht zum Energieverbrauch vor. Jeder Kunde kann nun nachvollziehen, wie viel Menge Kohlenstoff-dioxid (CO2) durch den persönlichen Heizbedarf tatsächlich anfällt.

Wie man gut erkennt, stand im Fokus der Projekte einerseits die auch während des Umstiegs auf SAP notwendige Digitalisierung von Prozessabläufen, aber auch die Umsetzung zwingender gesetzlicher Anforderungen.

Fazit

Mit Hilfe von PKS gelang es in kurzer Zeit den Mitarbeitenden von BRUNATA Hamburg Freiräume im Tagesgeschäft zu verschaffen, um diese für die SAP S/4HANA Einführung zu nutzen. PKS fokussiert sich auf die Funktionalitäten im Zusammenhang mit dem Legacy Warenwirtschaftssystem. Durch das von PKS zur Verfügung gestellte 2-köpfige Entwickler:innen-Team und einen PKS-Projektleiter:in erhält BRUNATA Hamburg eine lückenlose Projektbegleitung während der anspruchsvollen Transformation in Richtung SAP.

 

Wir erleben eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Team von BRUNATA; egal ob auf Management Ebene oder auf fachlicher/ technischer Ebene. Durch das Know-how der PKS im Bereich AFP Ressourcen (PDF), der E-Mail-Versendung auf der IBM POWER i, gelang es BRUNATA, eine gute Lösung zu implementieren, mit der die Digitalisierung weiter vorangetrieben werden kann.

Michael Blank Team & Project Lead PKS Software GmbH

Tools und Verfahren

Blog 14.03.25

Was ist die SAP S/4HANA Cloud Public Edition?

Dieser Beitrag deckt alles ab, was Sie über SAP S/4HANA Cloud Public Edition wissen müssen: die wichtigsten Funktionen, Implementierungsoptionen und Vorteile der leistungsstarken ERP-Lösung.

Blog 14.04.25

Vergleich von S/4HANA Cloud vs. SAP ByDesign

Dieser Vergleich untersucht die wichtigsten Funktionen, Unterschiede und Vorteile von S/4HANA Cloud Public Edition und SAP Business ByDesign, um festzustellen, welche Lösung am besten passt.

Blog 09.04.25

Top Gründe für SAP S/4HANA Cloud Public Edition

Dieser Blog beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum Unternehmen sich heute für SAP S/4HANA Cloud Public Edition entscheiden, und den Mehrwert für Unternehmen jeder Größe

E-Book

E-Book: Transition von SAP ByDesign zu S/4HANA Cloud

Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang von SAP Business ByDesign zu S/4HANA Public Cloud. Lernen Sie die wichtigsten Unterschiede, Best Practices und einen Schritt-für-Schritt-Plan kennen.

Technologie Kompetenz 14.11.22

SAP Lizenzmanagement

Ob Named User, Engines oder Digital Access – wir helfen Ihnen, den Überblick über Ihre SAP-Lizenzen zu behalten! Gerne unterstützen wir auch im Zuge Ihrer Migration zu SAP S/4HANA.

News 24.03.25

SAP Partner des Jahres 2025

Walldorf Consulting erhält die Auszeichnung im Rahmen der Diamanten-Initiative in der Kategorie SAP S/4HANA Cloud Public Edition.

Blog 08.04.25

Das Ende von SAP Business ByDesign

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum die Zukunft von SAP Business ByDesign nicht sicher ist, was mögliche Konsequenzen für Ihr Unternehmen sind und die Schritte zur Transition zur S/4HANA Cloud sind.

Blog 26.06.25

SAP Cloud ERP-Implementierung meistern - im Zeitplan/Budget

Die Implementierung von SAP S/4HANA Cloud Public Edition kann komplex sein. Mit Fit-to-Standard-Methodik und dem SAP Activate Framework können Sie Verzögerungen und Mehrausgaben vermeiden.

News 02.01.24

Walldorf Consulting als GROW with SAP Partner ausgezeichnet

GROW with SAP Partner Auszeichnung erhalten SAP-Partner wie Walldorf Consulting, die Engagement und Know-how in SAP S/4HANA Cloud Public Edition & SAP Business Technology Platform bewiesen haben.

News 13.05.25

TIMETOACT GROUP - Digitale Transformation mit SAP Cloud ERP

Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Implementierung von SAP S/4HANA Cloud Public Edition - auf Basis einer starken Partnerschaft zwischen TIMETOACT und Walldorf Consulting.

Unternehmen 09.02.23

WCA Walldorf Consulting

In Zeiten von hybriden IT-Landschaften und S/4HANA sind SAP-Projekte komplexer denn je und erfordern innovative und hochmotivierte SAP-Berater wie WCA Walldorf Consulting.

Referenz

Brickwise: Unterstützung beim Software-Rollout-Prozess

Brickwise bringt konkret interessierte Investoren und Immobilienverkäufer auf einem Marktplatz zusammen und ermöglicht ihnen den Handel mit digitalisierten Immobilienanteilen.

Event

Webinar: Reisekosten smart managen mit SAP Concur & S/4HANA

In unserem Webinar zeigen wir, wie SAP Concur nahtlos mit der SAP-Welt zusammenspielt und welche Vorteile sich dadurch das Management von Reisekosten in Ihrem Unternehmen ergeben.

Referenz

Galexis – Optimalen Service durch Umstieg auf SAP

Erfahren Sie, wie Patienten trotz Austausch unternehmenskritischer Kernsysteme durchgängig optimalen Service erfahren.

man working it jobs timetoact group
Jobs

SAP S/4HANA Transformation Advisor (m/w/d) Finance

TIMETOACT GROUP | Köln oder Home Office | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

Webinar on demand

Building bridges – Jira-SAP-Integration leicht gemacht

Sie nutzen SAP für Ihre Kernprozesse und haben zusätzlich noch Jira von Atlassian im Einsatz? Sie schätzen die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von Jira in Bezug auf die Umsetzung komplexer Prozesse? Dann verbinden Sie doch beide Welten, indem Sie durchgängige Lösungen ohne Medienbrüche schaffen.

Referenz

Sanacorp sichert zukunftsfähige IT-Strukturen mit PKS

Um die Transformation effizient und sicher zu realisieren, entschied sich Sanacorp für eine enge Zusammenarbeit mit PKS.

Headerbild-CIAM-Webcast
Webcast 09.03.21

CIAM als wertvolle Unterstützung im digitalen Vertrieb

Die eigenen Angebote müssen für Kunden und Interessenten einfach zugänglich sein, was schon bei der Registrierung des Kunden oder des Partners beginnt. Wie kann deren Identitätsverwaltung vereinfacht und sicher gestaltet werden? Welche sicheren Möglichkeiten der Verwaltung und Nutzung bieten sich?

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.12.19

11 Gründe für den Umstieg auf Google Workspace

Für den Umstieg auf Google Workspace gibt es viele gute Gründe. Die wichtigsten 11 haben wir hier für Euch zusammengefasst.

Kompetenz

Methodik Value-Based Cloud Transformation

Unser strategischer Ansatz, umfassendes SAP-Know-How und die Befähigung Ihrer Teams und Führungskräfte sorgen für sichere, effiziente Umsetzung

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!