Industrie 4.0 für Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

"Smart Inventory" und Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

und Abfallreduzierung mit Industrie 4.0 im Lebensmitteleinzelhandel

Für viele Unternehmen im Retail Bereich ist Industrie 4.0 noch eine Zukunftsvision. Inventuren in Echtzeit und eine interagierende Lieferkette sind jedoch Themen, mit denen sich jedes Unternehmen heutzutage auseinandersetzen muss. Mitarbeiter führen viele Aufgaben gegenwärtig noch manuell durch, wo eine Automatisierung erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse mit sich bringen würde: Dieser geringe Automatisierungsgrad hindert viele Unternehmen, Anteil an den neuen Wachstumspotentialen und Geschäftsfeldern der Industrie 4.0 zu nehmen.

Lösung

Die X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat gemeinsam mit Avery Dennison eine Lösung entwickelt, mit Hilfe derer Sie durch den Einsatz von Industrie 4.0 Technologien in Kombination mit Radio Frequency Identification (RFID) die Möglichkeit bekommen, eine Inventur in Echtzeit effizient durchzuführen und so jederzeit den aktuellen Stand des Inventars zu erhalten. Der „Ist“- und „Soll“-Stand wird automatisch auf der Plattform abgeglichen und liefert Ihnen so geschäftsrelevante Einblicke. Gleichzeitig werden Produkte nach ihrer Haltbarkeit identifiziert, sodass die Mitarbeiter diese entsprechend platzieren und, wenn sinnvoll, Preisanpassungen durchführen können. Das Resultat sind weniger Abfälle bei gleichzeitig verbesserten Margen.

Ihre Produkte werden mit Etiketten versehen, die einen sogenannten RFID-Tag von Avery Dennison enthalten. Das global führende Unternehmen für RFID-Lösungen hat hierfür speziell einen Tag für Lebensmittel entwickelt, der z.B. auch auf Produkten mit hohem Wassergehalt wie Fleisch oder Fisch hervorragende Ergebnisse liefert. Dieser Tag kann schnell, effizient und ohne visuellen Kontakt identifiziert und der Inhalt ausgelesen werden. Ihre Produkte werden durch RFID-Scanner erfasst und die Produkt-ID des jeweiligen RFID-Tags in die IBM® Bluemix™ Cloud übertragen. Die Produkt-ID wird in diesem Schritt mit den Informationen der Datenbank abgeglichen, sodass die Produktinformationen in einem Dashboard für den Nutzer ersichtlich werden. Eine individuelle Anpassung des Dashboards erlaubt es Ihnen, Ihre Bedürfnisse direkt abzudecken und somit Ihren Mitarbeitern den besten Mehrwert zu bieten.

Technischer Überblick von IBM® Bluemix™

Die Realisierung der innovativen Industrie 4.0 Lösung basiert auf IBM Bluemix

IBM® Bluemix™ ist eine Cloud-Plattform, die auf den weltweit gängigsten Open-Source-Projekten aufbaut und Entwicklern die Erstellung und Ausführung moderner Apps und Services erlaubt. Mit IBM® Bluemix™ erhalten Sie sofortigen Zugriff auf die Rechenkapazität und Services, die Sie benötigen, um Projekte schnell zu starten, durch kontinuierliche Iteration weiterzuentwickeln und erfolgreich auszubauen. Mit Services für Mobilgeräte, Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT), Watson und mehr ist IBM Bluemix eine ideale Plattform für die nächste Generation von Anwendungen, die das Potenzial von Daten nutzen.

Transformieren Sie Ihre Rohdaten in relevante Informationen und entwickeln Sie Ihre Apps für den Einsatz in Produktionsanwendungen.

Dies bietet Ihnen enorme Vorteile: Durch den Einsatz dieser Lösung wird der Aufwand einer Inventarisierung enorm verringert, Verfallsdaten können effizient und akkurat kontrolliert und dadurch ein noch genaueres Preismanagement vorgenommen werden. Hierdurch sind nun auch mehrere Wellen der Preisreduzierung denkbar – mit direkter Auswirkung auf eine Reduzierung des Lebensmittelabfalls, verbesserten Margen und verminderten Abschreibungen.

Neben diesen Kosten- und Zeitersparnissen können aber auch Umsatzsteigerungen durch die verbesserte Verfügbarkeit der Lebensmittel am Regalplatz realisiert werden. In einem von Avery Dennison durchgeführten Test eines Lebensmittel-Retailers zeigten sich bis zu 20% Reduktionen von Lebensmittelabfällen und bis zu 50% reduzierte Arbeitskosten bezüglich des Handlings (Preiskontrolle/-reduzierung und Kontrolle der Produkthaltbarkeit) der frischen Produkte.

Nutzen Sie Ihre Ressourcen zu einem Maximum in den Bereichen, wo sie Ihnen den meisten Mehrwert bieten. Platzieren Sie Ihre Produkte richtig, um Abfälle zu reduzieren, Margen zu verbessern und Ihren Gewinn zu steigern. Eine erhöhte Produktverfügbarkeit für Ihre Kunden wirkt sich zusätzlich positiv auf Ihre Wettbewerbsfähigkeit aus.

Person macht sich am Laptop Notizen

X-INTEGRATE löst als Spezialist für digitalisierte Prozesse und Entscheidungsunterstützung auf Basis etablierter Methodik, offener Standards und IBM Middleware Ihre Schnittstellenprobleme, schafft flexible, optimierte und automatisierte Prozessanwendungen und verbessert mittels mathematischer und kognitiver Verfahren Ihre Entscheidungsprozesse – On-Premises, in der Cloud oder in hybriden Szenarien. Avery Dennison bietet als weltweit führender Hersteller von RFID-Inlays und RFID-Lösungen eine breite Palette an Lösungen an, die Ihre Prozesse weiter verschlanken und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens erhöhen.

Das Besondere an IBM® Bluemix™ ist, dass Sie weitere Services einfach und schnell hinzuziehen können. Wählen Sie aus mehreren Modulen die Zusatzservices aus, die Sie gerne nutzen möchten. Diese können bei Bedarf jederzeit ausgetauscht und angepasst werden. Darüber hinaus können Sie beispielsweise Wetterdaten nutzen, um eine genaue Bestückung Ihrer Läden durchzuführen und einen plötzlichen Mangel an Ware auszuschließen. Probieren Sie neue Optionen und lassen Sie IBM Watson mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren, um Ihnen durch seine Text-to-Speech Funktion direkt Empfehlungen mitzuteilen.

Anonyme Referenz
Referenz

Produkt-Echtzeitanalyse bei Maschinenbauunternehmen

Ein deutsches Maschninenbauunternehmen ermöglicht mit Hilfe von X-INTEGRATE und Industrie 4.0 Technologie ihren Kunden, den Status jedes Geräts visuell und in Echtzeit zu überwachen und auf dieser Basis Arbeitsabläufe zu steuern.

Predictive Maintenance Services
Kompetenz 07.09.20

Industrie 4.0

Mit der „Industrie 4.0“ geht die industrielle Revolution völlig neue Wege. Produktion, Informations- und Kommunikationstechnik werden immer enger miteinander verzahnt.

Presse 06.07.21

Fachbeitrag: Industrie 4.0 für die Textilindustrie

X-INTEGRATE hat gemeinsam mit QONDAC (Marke von Dürkopp Adler) einen modularen Lösungsbaukasten entwickelt. Dessen zentrale Lösungskomponente stellt ein visuelles System für die Überwachung und Steuerung der industriellen Produktionsprozesse dar.

Besucherrekorde bei der SPS IPS Drives Messe
Wissen

Besucherrekorde bei der SPS IPS Drives Messe

Die SPS IPC Drive in Nürnberg gilt weltweit als führende Fachmesse für elektronische Automatisierung. Auch wir von der X-INTEGRATE GmbH waren zusammen mit unseren Geschäftspartnern Hilscher und IBM vor Ort und stellten eines unserer aktuellen Industrie 4.0 – Projekte vor.

Branche

Digitalstrategien für Unternehmen der Industrie

Viele Modelle der digitalen Vorreiter lassen sich für die klassische Industrie nicht 1:1 adaptieren. Die Analyse vieler Fälle zeigt auch, dass es Muster gibt, die branchenübergreifend typisch sind.

MAN Logo
Presse

"Automobil Industrie" berichtet über Lösung für MAN

Das Magazin “Automobil Industrie” hat die X-INTEGRATE Lösung zur Mathematischen Optimierung des Auftragsbestands bei dem Nutzfahrzeughersteller MAN näher beleuchtet.

Wissen

So verändert Data Analytics die Industrie

Mit dem Einsatz von Data Analytics in der Industrie tun sich für Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten auf.

Unternehmen

XINTEGRATE

X-INTEGRATE erleichtert Ihnen den Einstieg in Integrations- und Automatisierungsvorhaben, serviceorientierte Architekturen und digitalisierte Prozessoptimierungen mit bewährten und innovativen Vorgehensweisen.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Technologie 19.01.21

Hyland

Wir sind Partner von Hyland. Hyland ist ein von Gartner und Forrester ausgezeichneter Leader von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, Menschen bessere Erlebnisse zu bieten

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Event Archive

IBM Think Digital Summit 2020

Treffen Sie uns auf dem IBM Think Digital Summit, 20. - 21. Oktober 2020! Unter anderem erwartet Sie ein Vortrag unseres Tochterunternehmens ARS. Jetzt anmelden!

Oct 20
Event

Webcast: Einführung von Microsoft 365 bei Versicherern

Microsoft 365 ist das erfolgreichste Werkzeug für den digitalen Arbeitsplatz. In dem Webcast wird vorgestellt, welche Anwendungsfälle Versicherer erfolgreich etabliert haben und was die Erfolgsfaktoren bei der Einführung waren.

Nov 12
News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

Webcast

Microsoft 365 Operations-Meetup

In unserem Microsoft 365 Operations-Meetup stellen wir Ihnen innerhalb von 4 Wochen Optimierungsmöglichkeiten rund um Ihren Microsoft 365 Digital Workplace vor. Jetzt anmelden!

Oct 27
Logo von IPG - Experts in IAM
Unternehmen 26.01.21

IPG Information Process Group Holding AG

Die IPG-Gruppe ist auf die Konzeption, Integration, den Betrieb und die Ausbildung von IAM-Lösungen spezialisiert.

Standort

Winterthur

Finden Sie u.a. catworkx AG und IPG Information Process Group AG in Winterthur: Theaterstrasse 17, 8400 Winterthur

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

Modernisierung der Kernprüfung

TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!