Integrationsplattform bei der Sutor Bank

Migration von Windows Server 2003 zu Windows Server 2012

Der Austausch von Daten über verschiedene Systeme ist eine der häufigsten Herausforderungen im IT Alltag. Der Faktor „Sicherheit“ steht dabei immer im Vordergrund, was im besonderen Maße aber bei Unternehmen im Banken- und Finanzsektor der Fall ist. Für einen flüssigen und sicheren Dateiaustausch verwendet die Deutsche Bank seit mehreren Jahren die Managed File Transfer (MFT) Lösung IBM Sterling Connect:Direct (C:D), um einerseits die Anbindung an die verschiedenen Partner und deren Systeme für die Dateiübertragung zentralisiert und einheitlich zu organisieren und andererseits die hohen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Zum einen müssen die Dateien für die Übertragung persistent vorgehalten werden, bis der Empfang eindeutig bestätigt und die Dateien auf dem Zielsystem gespeichert wurden. Zum anderen spielt die Sicherheit durch die Verschlüsselung der Dateien während der Übertragung eine wichtige Rolle. 2015 wurden wir von der Sutor Bank damit beauftragt, das bestehende C:D System für die Anbindung an die C:D-Schnittstelle der Deutschen Börse von Windows Server 2003 zu Windows Server 2012 zu migrieren.

Erfassen der Anforderungen
Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Sutor Bank klärten wir eingangs die notwendigen Spezifikationen und Anforderungen, auf Basis derer wir das Migrationsvorgehen der bestehenden MFT-Lösung bestimmen konnten. Die Vorteile, das bestehende System zu der neuen Umgebung zu migrieren, waren gegenüber einem Wechsel zu einer anderen MFT Lösung maßgeblich für die Entscheidung. Zum einen war ein Upgrade durch den bestehenden IBM Wartungsvertrag ohne Zusatzkosten für Lizenzen möglich. Zum anderen konnte die Konfiguration des Systems bis auf wenige Neuerungen übernommen werden, wodurch der Aufwand für die Einrichtung geringer ausfiel als bei einer initialen Implementierung einer neuen Lösung. Mit dem Upgrade auf die neue Version wurde ein Zugriff auf die neuesten Funktionen ermöglicht, wie beispielsweise eine zentralisierte Zertifikatsverwaltung.
Umsetzung
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit C:D-Systemen konnten wir die Konfiguration der Quellumgebung gezielt ermitteln und dokumentieren, um auf dieser Basis die Einstellungen der neuen Installation anzupassen. Der Dateiaustausch selbst wird über C:D Prozesse realisiert, die von dem System verwaltet werden und die automatische Dateiübertragung organisieren. Diese konnten ohne weitere Anpassung in das neue System überführt werden. Integrierte Sicherheitsmechanismen verwalten die Dateien dabei persistent, so dass auch im Falle eines Verbindungsabbruchs die Daten nicht nur gesichert vorgehalten werden, sondern auch die Übertragung wieder an der Stelle aufgenommen werden kann, an der es zu dem Verbindungsabbruch kam. Dadurch konnte eine hohe Zuverlässigkeit bei der Übertragung auch größter Datenmengen gewährleistet werden. Zertifikate für die Verschlüsselung während der Übertragung werden seit der eingesetzten Version 4.7.0.3 über das integrierte Tool Secure Plus zentral verwaltet und können von den Mitarbeitern zu jedem Prozess individuell ausgewählt werden. Das System informiert automatisch über Zertifikate, deren Gültigkeit in Kürze abläuft. So können neue Zertifikate frühzeitig eingespielt und Ausfälle damit vermieden werden.
Ergebnis
Durch den Einsatz von Best Practice wurde die Migration innerhalb weniger Tage vorbereitet, umgesetzt, getestet und produktivgeführt. Durch die Side-By-Side Migration, bei der das neue System parallel zu dem bestehenden aufgebaut wurde, konnte eine Auszeit im Betrieb vermieden werden. Durch die Flexibilität bei der Gestaltung der einzelnen Anbindungen und der Prozesse zur Übertragung durch das System und die von uns erstellte Dokumentation können so auch in der Zukunft schnell zusätzliche Anbindungen zu weiteren Partnern eingerichtet und kurzfristig auf Veränderungen reagiert werden.
Sutor Bank Logo

Über die Sutor Bank:

Die Sutor Bank ist eine Privatbank aus Hamburg und wurde 1921 gegründet. Das Geldhaus betreut vermögende Privatkunden und Stiftungen, bundesweit sind dies ca. 320.000 Kunden. Die Bank setzt dabei auf eine langfristige Orientierung, nachhaltigen Vermögensaufbau und Nähe zu den Kunden. Sie ist fest verankert in der hamburgischen Kaufmannskultur.

Prozessportal für Banken
Lösung 07.09.20

Prozessportal für Banken

X-INTEGRATE bietet speziell für Banken ein Prozessportal an, über das externe Vertriebsorganisationen angebunden werden können und welches nahtlos mit den Bestandssystemen der Bank integriert werden kann.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Event

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Präsenzveranstaltung in Frankfurt erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient im Einklang mit regulatorischen Anforderungen verwalten.

Handyscreen mit social media icons
Referenz

Vom Menschen, dem Wissen und der Bank

Die Sparda-Bank München hat ein einzigartiges Social Intranet eingeführt, das den erfolgreichen Grundstein für die Digitale Transformation der Bank darstellt.

Monitoring für Banken
Lösung

BAM Monitor für Banken

Die Anforderungen an das (Risiko-) Monitoring in Banken und Versicherungen steigen weiter an. Dies sowohl durch den sich weiter erhöhenden Druck seitens der BAFIN, als auch aus geschäftspolitischen Entwicklungen und Risikomangement Überlegungen heraus.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Webinar

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient verwalten, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

Teaserbild Expertenbericht IAM zu FINMA Rundschreiben
Blog 23.10.23

IAM für Banken & Finanzinstitute in der Schweiz

FINMA-Regulierung im Blick? Der Expertenbericht erklärt, wie IAM-Lösungen bei Banken und Versicherungen eingesetzt werden können, um FINMA-konform Governance- und Zugriffsrichtlinien umzusetzen.

Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

News 20.04.23

TIMETOACT GROUP Nachhaltigkeitsreport 2022

Der vorliegende Nachhaltigkeitsreport der TIMETOACT GROUP gibt Ihnen einen Überblick zu unserer Zielsetzung und welche Maßnahmen wir treffen, um unseren Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit zu leisten.

Kompetenz

New Work & Agile Organization

In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden.

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

News 06.07.23

STAGIL wird Teil der TIMETOACT GROUP

Durch die Akquise wird TIMETOACT GROUP der mit Abstand bedeutendste Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner im deutschsprachigen Raum.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

News 23.08.23

target verschmilzt mit Walldorf Consulting

Die IT-Unternehmen bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie.

Standort

Leipzig

Finden Sie u.a. die TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Leipzig: Augustusplatz 1-4, 04109 Leipzig, Mail: Info@TIMETOACT.DE

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und in den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

Feb 25

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!