EAI Integrationsmodelle

EAI Integrationsmodelle

EAI Integrationsmodelle umfassen Data Level Integration, Message Level Integration und Process Level Integration.

Es gibt im Wesentlichen drei Integrationsmodelle oder EAI Ansätze, die wir im Folgenden kurz skizzieren. Aufgezeigt werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle. Die Technologien für die relevanten Ansätze sind im Weiteren näher beschrieben.

EAI Integrationsmodelle

Data Level Integration

Data Level Integration ist die Integration von Systemen über den Austausch von Informationen auf der Ebene der Datenhaltung, wie z.B. bei Datenbanken via JDBC. Dieses stellt gleichzeitig die Einstiegsebene in das Thema EAI dar und wird von vielen Systemen und Tools angeboten. Für die Integration von Systemen ist eine Anpassung bzw. Erweiterung der einzelnen Systeme meist nicht notwendig, die Integration erfolgt manuell in der Zielanwendung oder durch definierte Systemschnittstellen. Beides koppelt jedoch die Systeme sehr eng aneinander, womit Änderungen einzelner Systeme wiederum viele Änderungen im Verbund nach sich ziehen. Dies ist in der Regel sehr komplex und erhöht damit Entwicklungs- und Wartungskosten.

Message Level Integration

Message Level Integration realisiert die Integration auf der Grundlage eines Nachrichtenaustauschs. Diese Art der asynchronen Kommunikation ermöglicht einen besser kontrollierbaren Informationsaustausch und eine lose Kopplung der Systeme. Im Unterschied zur Data Level EAI wird der Nachrichtenaustausch direkt oder indirekt von den zu integrierenden Systemen unterstützt. Die bestehenden Systeme benötigen eine Schnittstelle, die das Senden und das Empfangen von Nachrichten ermöglicht. Diese Infrastruktur ist mit langjährig ausgereiften Produkten kostengünstig aufzubauen. Bei korrektem Vorgehen reduziert dies die Entwicklungskosten insbesondere die Wartung der Integrationen stark. Dies ist besonders durch die lose Kopplung der Systeme gegeben, die eine leichte Erweiterbarkeit bzw. Anpassbarkeit der Systeme gewährleistet.

Process Level Integration

Process Level Integration erweitert den Message Level und unterstützt die Integration auf Basis von Geschäftsprozessen. Die EAI Middleware agiert dabei als eine Prozess- oder Workflow-Engine, welche die Flusssteuerung (Routing) der Informationen anhand von flexibel definierten Geschäftsprozessen (Workflows) im Gesamtsystem übernimmt. Besteht der Bedarf für eine prozessorientierte Integration ist dieser Ansatz die beste Möglichkeit bei der Umsetzung eines Integrationskonzepts. Durch den Einsatz einer Process Engine kann die Kopplung der unterliegenden IT Systeme und beteiligter Benutzerinteraktion flexibel an aktuelle Geschäftsmodelle angepasst werden.

Blog 26.05.23

Bare Metal trifft auf Public Cloud

OVHcloud: Bare Metal vs. Public Cloud. Erfahre die Vor- und Nachteile beider Ansätze zur IT-Infrastruktur und wie sie individuelle Anforderungen erfüllen.

Puzzleteil zur Visualisierung von Integration
Wissen

Einlesen großer Dateien mit Camel

Wenn eine relativ große Datei über eine simple Java Anwendung zerlegt und die so gewonnen Daten in eine Datenbank geschrieben werden sollen, gibt es verschiedene Ansätze, die sowohl Vor- als auch Nachteile aufweisen.

Publikum zur Visualisierung der IBM Smarter Process Summit
Event 11.07.16

IBM Smarter Process Summit 2016

Nehmen Sie teil am IBM Smarter Process Summit in Böblingen und erfahren Sie, wie sie mit richtig umgesetzten Integrations- und BPM-Lösungen der fortschreitenden Digitalisierung Ihres Unternehmens und den damit einhergehenden Herausforderungen begegnen können.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

News 20.04.23

TIMETOACT GROUP Nachhaltigkeitsreport 2022

Der vorliegende Nachhaltigkeitsreport der TIMETOACT GROUP gibt Ihnen einen Überblick zu unserer Zielsetzung und welche Maßnahmen wir treffen, um unseren Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit zu leisten.

Kompetenz

New Work & Agile Organization

In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden.

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

News 06.07.23

STAGIL wird Teil der TIMETOACT GROUP

Durch die Akquise wird TIMETOACT GROUP der mit Abstand bedeutendste Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner im deutschsprachigen Raum.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

News 23.08.23

target verschmilzt mit Walldorf Consulting

Die IT-Unternehmen bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie.

Standort

Leipzig

Finden Sie u.a. die TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Leipzig: Augustusplatz 1-4, 04109 Leipzig, Mail: Info@TIMETOACT.DE

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und in den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

Feb 25
Standort

Bern

Finden Sie u.a. catworkx GmbH in Bern: Kramgasse 82, 3011 Bern, Schweiz, Tel.: +41 31 302 60 00, E-Mail: info-ch@catworkx.com

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Standort

Innsbruck

Finden Sie u.a. catworkx GmbH in Innsbruck: Salzstraße 1 6170 Zirl bei Innsbruck, Österreich, Tel.: +43 1 9346360, E-Mail: info-at@catworkx.com

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!