Prozessautomation

Process Engine

Aufgabe der Process Engine ist es, das Geschäftsprozessmanagement technologisch zu unterstützen.

Eine Process Engine ist eine Plattform zur elektronischen Ausführung von Geschäftsprozessen im Rahmen einer serviceorientierten Architektur (SOA). Geschäftsprozessmanagement und serviceorientierte Architekturen beschreiben dabei zwei Seiten der gleichen Medaille: SOA ist ein technischer Umsetzungsstil und gleichzeitig Voraussetzung von komponentenbasiertem Geschäftsprozessmanagement; andererseits sollte ein flexibles Geschäftsprozessmanagement das Resultat einer SOA-Investition sein.

Aufgabe dieses technischen Prozessmanagement ist es, auf Basis einer Spezifikation der Prozessschritte für die Ausführung dieser Arbeitsabläufe mithilfe von IT-Systemen zu sorgen und damit das Geschäftsprozessmanagement technologisch zu unterstützen.

Die einzelnen Begrifflichkeiten einer SOA Process Engine:

  • Die Prozesse basieren auf einzelnen Aktivitäten

    Eine Aktivität bildet die kleinste Ausführungseinheit in einem Prozess. Ihr sind typischerweise eine Tätigkeit, ausführende Ressourcen (Personen, Maschinen), zu benutzende Ressourcen (Werkzeuge, Maschinen, anderweitige Betriebsmittel) und zeitliche Abhängigkeit (Reihenfolge, Ausführungsdauer usw.) zugeordnet.

  • Ein Arbeitsablauf (Workflow) ist ein Prozess (Geschäftsvorfall), der aus einzelnen Aktivitäten aufgebaut ist

    Diese Aktivitäten beziehen sich auf Teile eines Geschäftsprozesses oder andere organisatorische Vorgänge. Dabei beschreibt ein Workflow ausführlich die operative Ebene. Dies idealerweise so exakt, dass die folgende Aktivität durch den Ausgang der jeweils vorangehenden bestimmt ist. Die einzelnen Aktivitäten stehen demnach in Abhängigkeit zueinander. Ein Arbeitsablauf hat einen definierten Anfang, einen organisierten Ablauf und ein definiertes Ende.

  • Technische Prozesse bzw. Workflows zeichnen sich durch einen koordinativen Charakter aus

    Im Gegensatz zu kooperativen Systemen, in denen mehr das synchrone Zusammenarbeiten gefördert wird. Ein Workflow enthält typischerweise Sequenzen von seriellen und parallelen Arbeitsschritten. Das Management dieser IT Prozesse umfasst alle Aufgaben, die bei der Modellierung, Spezifikation und Simulation sowie bei der Ausführung und Steuerung der Workflows erfüllt werden müssen.

Services für den WebSphere Process Server
Technologie

WebSphere Process Server

Umfassend ausgestattete Prozessintegrationsplattform für Unternehmensservices auf der Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA).

Services für IBM Business Automation Workflow (BAW)
Technologie

IBM Business Automation Workflow (BAW)

Bei IBM BAW handelt es sich um eine umfassend ausgestattete Prozessintegrationsplattform für Unternehmensservices auf der Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA). Wir unterstützen Sie gerne rund um das Thema IBM BAW.

WebSphere DataPower SOA Appliance
Wissen 21.09.09

WebSphere DataPower SOA Appliance - Und?

Im Rahmen seiner WebSphere DataPower Produktfamilie bietet IBM mittlerweile fünf Produkte an, die versprechen, Serviceorientierte Architekturen zu vereinfachen, zu beschleunigen und im Bezug auf deren Sicherheit zu verbessern. Mehr darüber in diesem Artikel.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 01.07.20

Google Cloud VMware Engine

Google Cloud VMware Engine ist nun allgemein erhältlich und CLOUDPILOTS hilft Kunden bei der Umsetzung von Projekten in der Cloud.

Schulung

Search Engine Optimization (SEO)

Schulung

Search Engine Optimization (SEO)

Headerbild Einführung Business Process Management (BPM)
Kompetenz 26.09.20

Process Mining

Process Mining unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu überwachen, zu analysieren und – nicht zuletzt – sie zu optimieren.

Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Google Cloud Speicherplatz Consulting Development Deployment
Event Archive 11.11.20

Webinar: Google Cloud VMware Engine

Das CLOUDPILOTS-Webinar rund um die Google Cloud VMware Engine gibt Euch einen Überblick über die Vorteile einer Hybridumgebung und stellt praktische Lösungen für typische Probleme vor.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Business Process Management (BPM)
Kompetenz 01.09.20

Business Process Management

Business Process Management (kurz BPM) ist ein Managementkonzept zum Beschreiben, Steuern, Modellieren und nicht zuletzt Optimieren von Geschäftsprozessen.

Headerbild für Business Process Simulation Leistungen
Kompetenz 26.09.20

Business Process Simulation

Business Process Simulation ist ein hervorragendes Instrument, um potentielle Folgen von Prozessveränderungen vorherzusagen und etwaige Risiken zu minimieren.

Headerbild für Robotic Process Automation (RPA)
Kompetenz 24.09.20

Robotic Process Automation

Robotic Process Automation bezeichnet die softwarebasierte Automatisierung von wiederkehrenden, volumenstarken Aufgaben. Sie unterstützt dabei, Prozesse schneller und kostensparender zu gestalten.

Schnelle Migration in die Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Produkt

Google Cloud VMware Engine - Apps in die Cloud migrieren

Durch die Eingliederung von VMware in die Google Cloud wird es Organisationen ermöglicht, schon existierende und auf VMware basierende Applikationen reibungslos in die Google Cloud zu migrieren.

Service

Process Transformation, Integration & Automation

Mit Process Transformation, Integration & Automation schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Robotic Process Automation hat erstmal nichts mit Robotern zu tun.
Wissen

RPA - Robotic Process Automation

Vor allem die repetitiven Aufgaben mit aufwändigen aber immer ähnlichen oder gar identischen Bearbeitungsprozessen bieten großes Optimierungspotential. Wie kann die Automatisierungslösung RPA dabei helfen?

Server-Landschaft
Wissen

WebSphere Process Server Administration

WebSphere Process Server (WPS) basiert auf dem WebSphere Application Server (WAS) Stack. Allerdings benötigt der Betrieb von WPS Anwendungen mehr als reine WAS Administrator Kenntnisse. Dieser Blogartikel informiert Sie über die genauen Anforderungen.

Fotografie der Stadt München
Event 16.05.17

IBM Process Transformation Summit 2017

Die IBM lädt vom 19. – 20. September 2017 zum IBM Process Transformation Summit nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird in seinem Vortrag von aktuellen Projekten und der Optimierung von Fertigungsprozessen durch IoT- und Advanced Analytics- Verfahren berichten.

Event Archive 31.01.23

Process Mining: Geschäftsprozesse verstehen und verbessern

Die Schwächen des Ist-Zustands aufdecken: Ineffizienzen beim Zusammenspiel von Mitarbeitenden und IT-Systemen durch datengetriebene Einsichten in effiziente Automation verwandeln. - Jetzt anmelden!

Zur is report Website
Presse 29.04.20

Fachbeitrag: Process Mining ergänzt die Prozesssteuerung

Welche Rolle Process Mining im Umfeld der softwarebasierten Prozessautomatisierung spielt und worauf bei der Evaluation und Einführung von Process Mining geachtet werden muss beschreibt Wolfgang Schmidt in einem Fachbeitrag des is reports.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!