Headerbild zu Digitalem Ökosystem

Fit für das digitale Ökosystem

Gemeinsam Leistungen erbringen! Schaffen Sie das, indem Sie sich digital vernetzen und somit ein digitales Ökosystem aufbauen.

Open Insurance

Innovative Versicherer realisieren neuartige Dienstleistungen für ihre Kunden und tauschen dafür Daten mit ihren Partnern über standardisierte Schnittstellen aus.

Stellen Sie sich auch diese Fragen?

  • Wie können Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner agil zusammenarbeiten?
  • Wie schaffen wir dafür eine offene und zugleich sichere IT?
  • Wie können Schnittstellen systematisch gemanagt werden und dabei regulatorische Anforderungen erfüllt werden?
  • Wie fördern wir systematisch Zusammenarbeit über Bereichs- und Unternehmensgrenzen hinweg?
  • Wie kann IT flexibel provisioniert werden und benutzungsabhängig abgerechnet werden?
  • Welche Cloud-Strategie ist für mein Unternehmen am besten und wie kann ich die Migration schrittweise umsetzen? 
  • Welche Technologien werden bei digitalem Ökosystem eingesetzt?
Herausforderung

Effiziente Zusammenarbeit


Versicherer reduzieren ihre Fertigungstiefe und wollen zugleich neue Dienstleistungen rund um Mobilität, Wohnen, Gesundheit, Reisen, etc. anbieten. Für beides sind sie auf die effiziente Zusammenarbeit über digitale Kanäle mit ihren Kunden und Dienstleistern angewiesen. Die neuen Arbeitsweisen werden durch Collaboration Tools und Service-Angebot/Bezug über leistungsstarke Schnittstellen („API-Economy“) ermöglicht. Die immer schnellere Taktung von Innovationen braucht eine flexible, skalierbare Unternehmensarchitektur. Die Cloud – als hybride und Multi-Cloud – ist für Versicherer keine Frage des „Ob“, sondern nur noch des „Wie?“.

Entscheidend für den Erfolg wird die Beherrschung neuer Technologien und neuer Formen der Kollaboration, aber vor allem auch ein Wandel in der Unternehmenskultur.

Digitales Ökosystem

Vernetzten Sie sich im Digitales Ökosystem


Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten, Objektdaten oder Vorgangsdaten über gemeinsame digitale Schnittstellen sicher ausgetauscht. Für die Endkunden ergibt sich ein konsistentes „Erlebnis“ zu ihren Anliegen, egal, welcher Dienstleister gerade einen Beitrag beisteuert.

So werden versicherungsfachliche und technologische Kompetenz vor allem schneller und flexibler zusammengebracht und Kosten reduziert. Versicherer sind der Konkurrenz damit immer einen Schritt voraus.

Profitieren Sie vom Digitalen Ökosystem:

Smart Workplace

Ein digitaler Arbeitsplatz, der benutzerfreundlich ist und rollenbasiert intuitiven Zugang zu allen Informationen und Arbeitsabläufen bietet – mit dynamischer Visualisierung, Personalisierung und allen Arten automatischer Entscheidungsunterstützung.

Collaboration

Vernetzung von Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden für eine einfache Zusammenarbeit an gemeinsamen Artefakten und Knowledge Sharing über Bereichsgrenzen hinweg; Wiederverwendung von Arbeitsergebnissen und Bereitstellung von Templates für eine schnelle Customization.

API-Economy

Systematisches Design von Schnittstellen für die Bereitstellung und den Bezug von Diensten, auch über Geschäftsplattformen. Dokumentierte externe und konzerninterne Schnittstellen für einen sicheren standardisierten Datenaustausch, zur Benutzung in gemeinsamen Anwendungen und Prozessen.

Wege in die Cloud

Erstellung einer Cloud-Strategie, einschließlich Roadmap für die Cloud-Transformation. Schaffung einer agilen Unternehmenskultur, die flexibel Workloads generiert und über skalierende Cloud-Infrastrukturen prozessiert.

Unsere Leistungen für Sie:

Gemeinsam mit Ihnen bauen wir Ihr Digitales Ökosystem!

  • Befähigung für Open Insurance:
    Passend zur Facharchitektur beraten wir Sie zu Schnittstellen im Ökosystem bzw. innerhalb des Konzerns für ein Open Insurance. Wir erstellen mit Ihnen unterstützende Design Guidelines, damit die Schnittstellen die fachlichen und technischen Anforderungen erfüllen sowie maximale Sicherheit gewähren.

  • Smart Digital Workplace und Collaboration:
    Wir modernisieren den Bildschirmarbeitsplatz ihrer Mitarbeiter, stellen benötigte Informationen an einer Stelle digital bereit und fördern Zusammenarbeit und Wiederverwendung von Arbeitsergebnissen.

  • Ihr Weg in die Cloud:
    Wir beraten Sie in allen Aspekten der Cloud: Kultur, Technologie, Transformation. Als herstellerübergreifender Anbieter bieten wir verschiedene Technologiestacks und helfen Ihnen, Software as a Service (SaaS) oder als Managed Service zu beziehen.

  • Design Thinking Workshop:
    Wir gestalten mit Ihnen Soll-Prozesse, die das Kundenerlebnis in den Vordergrund stellen, egal, welcher Partner an dem Prozess beteiligt ist.

Aus der Theorie in die Praxis:

Lernen Sie unsere Use Cases zum Digitalen Ökosystem kennen:

Eingesetzte Technologien

Wir setzen verschiedene Collaoration-Lösungen für Ihr Digitales Ökosystem ein: Angefangen über Atlassian über HCL und Microsoft bis hin zu Google. Zudem beraten wir nicht nur zum API Design und zu diversen API Management Tools verschiedener Hersteller, sondern auch zur Anwendungsintegration. 

Atlassian Logo
Google Logo
Logo Microsoft

Gerne beraten wir Sie.

Unsere Experten helfen bei Digital Workplace und New Work, API-Strategie und -management sowie Ihrem Weg in die Cloud.

Wir erarbeiten mit Ihnen eine Collaboration Strategie und gestalten Ihren rollenbasierten Smart Digital Workplace für Ihr Versicherungsunternehmen. Bei der Auswahl und Implementierung von Collaboration Lösungen stehen wir Ihnen zu Seite: Nutzen Sie dafür unsere Services als IaaS, PaaS oder SaaS für Ihre Anwendungen.

Darüber hinaus beraten wir Sie zur Cloud Strategie und begleiten Ihre Cloud Roadmap. Wir erarbeiten Ihre API-Strategie und entwickeln mit Ihnen API Design Guidelines, damit die APIs in Ihrem Unternehmen fachliche und technische Anforderungen erfüllen, sicher und leicht integrierbar sind. Damit alles reibungslos läuft, schulen wir Ihre Mitarbeiter auf eine agile Unternehmenskultur.

Webcasts zum Digitalen Ökosystem

Schauen Sie sich vergangene Webcasts zum Digitalen Ökosystem kostenlos an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Möglichkeiten eines Digitalen Ökosystems auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Branche 31.07.25

Versicherungen fit für die Zukunft

Wir modernisieren Bestandssysteme, integrieren digitale Kanäle und schaffen nachhaltige Architekturen für automatisierte, sichere und kundenzentrierte Versicherungsprozesse.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

News 01.02.23

Wir bieten Digitale Transformation nun auch im SAP-Ökosystem

TIMETOACT GROUP steigt mit dem Erwerb der WCA Walldorf Consulting und der target Software Solution in die Beratung von cloudbasierten SAP-Lösungen ein

Social 04.03.21

Fit im Home Office

Um unsere KollgInnen im Home Office bestmöglich zu unterstützen, haben wir im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagement ein Online Seminar zum Thema "Fit im Home Office" angeboten, um ihnen ihren Alltag ein Stück weit zu erleichtern.

Event 12.04.21

IBM Think 2021

Wer auf Hybrid Cloud und KI setzt, legt damit den Grundstein für ein smartes Unternehmen. Die Think 2021 ist eine eintägige, globale Veranstaltung von IBM mit Showcases zum digitalen Austausch, Lernen und Vernetzen.

May 12
Event

Webcast: Einführung von Microsoft 365 bei Versicherern

Microsoft 365 ist das erfolgreichste Werkzeug für den digitalen Arbeitsplatz. In dem Webcast wird vorgestellt, welche Anwendungsfälle Versicherer erfolgreich etabliert haben und was die Erfolgsfaktoren bei der Einführung waren.

Nov 12
Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 23.06.20

Die 6 Sicherheitsstufen von Google Datenzentren

Die gewährleistete Sicherheit von Internetdiensten wird immer wieder kritisch hinterfragt. Sind die Daten sicher verstaut? Was passiert, wenn jemand die Daten stehlen möchte?

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Blog 31.07.23

Azure Cloud: Kosten mit IBM Turbonomic optimieren!

Im Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Microsoft Azure Kosten senken und dabei die bestmögliche Performance sichern. Und: wie IBM Turbonomic dabei unterstützen kann.

Baustelle der WALO Gruppe von oben
Referenz

Nahtlose Workflow-Integration in das M365-Ökosystem

Die WALO Gruppe hat ihre Lotus Notes basierten Unternehmensprozesse durch Power Platform abgelöst und ein skalierbares Basis-Framework für Workflows aufgesetzt.

Service

Digital Architecture

Mit Digital Architecture die Innovation, Agilität und Skalierbarkeit Ihres Unternehmens fördern ✅ Jetzt informieren und in Kontakt treten

Titelbild zum Expertenbericht Securitity - Remote arbeiten im Homeoffice
Blog 03.06.20

Remote arbeiten im Homeoffice – Aber sicher.

In der Corona-Krise ist in Deutschland jeder dritte Beschäftigte laut einer Umfrage ins Homeoffice gewechselt. Der sichere Zugriff auf Unternehmensdaten muss dabei auch remote gewährleitet sein.

Fröhliche Familie mit Kind auf einem Feld beim Sonnenuntergrang
Lösung 21.11.23

Mainframe-Modernisierung in der Versicherungsbranche

Zwischen Effizienz und Sicherheit Versicherer balancieren auf dem schmalen Grat zwischen dem Streben nach technologischer Effizienz und Innovation sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. eXplain spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung bestehender Anwendungen und hilft dabei, diesen Balanceakt zu meistern.

Wissen 30.05.24

LLM-Benchmarks Mai 2024

Unser LLM Leaderboard aus Mai 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.06.24

LLM-Benchmarks Juni 2024

Unser LLM Leaderboard aus Juni 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.05.24

LLM-Benchmarks Mai 2024

Unser LLM Leaderboard aus Mai 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.06.24

LLM-Benchmarks Juni 2024

Unser LLM Leaderboard aus Juni 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.04.24

LLM-Benchmarks April 2024

Unser LLM Leaderboard aus April 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.07.24

LLM-Benchmarks Juli 2024

Unser LLM Leaderboard aus Juli 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!