Schulungskonzepte

Modernisierung, Digitalisierung und Transformation werden zum Erfolg mit einer Strategie, die alle Mitarbeiter in den Prozess einbindet und für alle die geeigneten und motivierenden Entwicklungsmaßnahmen bietet. ARS entwirft mit Ihnen eine Strategie und ein Konzept für Transformationsmaßnahmen und Schulungen, um Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern maßgeschneiderte Pfade ins Ziel vorzubereiten.  Ihre Geschäftsziele erreichen Sie schneller und zuverlässiger mit Mitarbeitern, die Sie kontinuierlich für die sich ändernden Aufgaben stark machen.

Transformation und Schulungskonzept

Die Etablierung neuer Geschäftsfelder und die Ausrichtung auf neue Geschäftsmodelle führen zu großen Veränderungen mit manchen Verwerfungen. Notwendige operative Veränderungen wie der Aufbau von neuen Plattformen und Technologiestacks brauchen neue Arbeitsweisen und Prozesse. Von Mitarbeitern werden große Anpassungen in ihren Aufgaben, Arbeitsweisen und Arbeitswerkzeugen verlangt. Ein Unternehmen muss für Mitarbeiter motivierende Entwicklungsmöglichkeiten entwerfen, um den Wandel zu gestalten und um die Härten abzufedern. Kein Unternehmen kann und will es sich leisten, durch solche Veränderungen wertvolle Mitarbeiter zu verlieren.

Ein Schulungskonzept ist ein Beschleuniger für viele Innovationsmaßnahmen:

  • Eine grundlegende Neuausrichtung des Geschäftsmodells

  • Neue Plattformen und Technologien müssen eingeführt werden

  • Skalierung des Geschäftes braucht massive Aufstockung der Mitarbeiter

  • Technologische Modernisierung braucht neue Arbeitsweisen und Werkzeuge

ARS mit seinen erfahrenen Beratern, Architekten und Didaktikexperten hat Erfahrung mit der Ausarbeitung von Schulungskonzepten in diesen Feldern:

  • Transformation hin zu Cloud-native Entwicklung

  • Cloud-Transformation für Plattformbetreiber

  • DevOps zur Sicherung, Beschleunigung und Skalierung

  • Management Begleitung zur erfolgreichen Umsetzung einer Cloud-Transformation

  • Begleitung von Ausbildung und Studium passend für den künftigen Bedarf des Unternehmens

  • Einstieg in technische Aufgaben für Mitarbeiter aus dem Nahbereich des Software Engineering

Technologische Modernisierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter Hand in Hand

Analyse / Vorbereitungen

Vision und Strategie
 

  • Schulungskonzept
  • Schulungsprogramm
  • Schulungen

 

Umsetzung in Phasen und Iterationen

Angekommen und Weiterentwicklung

Skillprofile für das Ziel

Auf Grundlage von Vision und Strategie entwirft ARS mit Ihnen die Zielkompetenzen für Ihre Mitarbeiter. Der Know-how-Aufbau für neue technische Felder, neue Arbeitsweisen für die neuen Aufgaben und Werkzeuge sind ebenso wichtig wie die strukturelle Anpassung der Kompetenzen für die kommenden Vorhaben - z.B. Weiterbildung von fachlichen Spezialisten zu T-Shaped Professionals.

Konzept

Das Schulungskonzept entwirft Lernpfade, Lernmittel und geeignete Methoden, um die Transformationsziele durch einen Aufbau der Kompetenzen der Mitarbeiter zu erreichen. Unser Schulungskonzept nutzt die Erfahrung und Expertise Ihrer Mitarbeiter, um die Zielkompetenzen zu entwickeln. Vielfältige Methoden werden in das Konzept mit einbezogen (individuelle Schulungen, Community Maßnahmen, Self-Paced Learning, ...).

Schulungsportfolio

Unsere Schulungskonzepte integrieren die Initiativen aus den Unternehmen, verwenden Standardbausteine für Schulungen, wenn verfügbar und entwerfen Konzepte für individuelle Schulungsmodule, um die spezifischen Unternehmensziele zu erreichen. Ist ein Schulungskonzept entworfen und formuliert, beteiligen wir uns gerne am Aufbau des Schulungsportfolios aus Trainings, Schulungen, Workshops, etc.

Durchführungen

Mit unseren Beratern und Trainern bieten wir auch die Durchführungen der konzipierten und umgesetzten Schulungsmaßnahmen mit laufender Qualitätssicherung und Verbesserungen an. ARS stellt erfahrene und zuverlässige Trainer und sichert auch für mehrjährige Phasen des Aufbaus die Kontinuität und die Qualität des Vorhabens. Mit dieser Erfahrung bieten wir auch an, das Schulungskonzept, das Portfolio und die Schulungen agil weiterzuentwickeln.

Messbarkeit

Ein Schulungskonzept konzipiert die Maßnahmen, um die Zielkompetenzen zu erreichen. Um den Überblick behalten zu können und um den Prozess der Kompetenzaufbau fortlaufend verbessern zu können, braucht es neben der Start- und Ziellinie auch die Mittel und Kriterien zur Meßbarkeit des Erfolgs der Maßnahmen. Teil des Konzeptes ist es, die Kriterien für den konkreten Kontext zu entwickeln. 

Marketing

Schulungskonzepte sind in meistens in den Kontext größerer Veränderungs-, Umbau-, oder Aufbaumaßnahmen eingebettet. Ein Marketing für Strategie, Ziele und die durch das Konzept entworfenen Maßnahmen können einen wichtigen Unterschied für die Akzeptanz und den Erfolg des Programms bei den Mitarbeitern machen. 

Coaching

Nebst wiederholbaren Modulen und Bausteinen eines Schulungsportfolios braucht es gelegentlich individuellere Hilfestellungen und Verstärkungsmaßnahmen. Wir erfassen mit einem Schulungskonzept auch Bedarfe, die von einem Experten durch punktgenaues Coaching z.B. für einzelne Mitarbeiter oder Teams in Projekten geleistet werden muss.

Community Maßnahmen

Nebst formaleren Bestandteilen für eine Transformation oder einen Veränderung bieten wir mit unserem Schulungskonzept auch an, freiere der Veränderung und Kompetenzentwicklung zu unterstützen. Oft sind es Initiativen engagierter Mitarbeiter, die neue Ziele voranbringen und die zu begleiten und zu verstärken sich lohnt. Communities können in jedem Unternehmen viel zur Mitarbeiterentwicklung und zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen.

Lernkompetenz

Unsere Schulungskonzepte legen Wert auf leicht zugängliche Einstiege, um anfängliche Hindernisse aus dem Weg zu räumen und um Schwung und Motivation aufzubauen für die neuen Ziele und Aufgaben. Jede Veränderung hat schwierige Phasen. Wir versuchen, mit dem Konzept den Durchgang durch diese Phasen zu begleiten, die Motivation zu stärken und die Fähigkeit zu vermitteln, die zunehmenden Herausforderungen immer besser selbst beherrschen zu können.

Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Von der Schadenanlage bis zur Regulierung helfen digitale Prozesse im Schadenmanagement. Mehr Effizienz, positives Kundenerlebnis, jetzt kontaktieren

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Blog 22.02.24

Wie hoch sind Ihre technischen Schulden?

Analyst:innen zu Folge geben Unternehmen im Schnitt ca. 30 % ihres IT-Budgets für technische Schulden aus. Der Rückbau von Altlasten in der IT ist allerdings keine einfache Aufgabe und birgt zahlreiche Herausforderungen. Wir zeigen, welche!

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Headerbild zur automatischen Handschrifterkennung bei Versicherern
Branche

Automatische Handschrifterkennung bei Versicherern

Mit automatischer Handschrifterkennung werden handschriftliche Texte automatisch verstanden ► Weniger Fehler ✓ Mehr Effizienz ✓ Jetzt kontaktieren.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Kompetenz

Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Innovative Technologien, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

News 18.01.22

TIMETOACT GROUP erwirbt IT Modernization Experten PKS GmbH

Wir freuen uns sehr darüber, die PKS Software GmbH mit ihren rund 60 Mitarbeitern als starken Partner in der TIMETOACT GROUP begrüßen zu können. Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit gehen wir nun den nächsten Schritt.

Unternehmen

catworkx

catworkx ist einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, mit Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, der sich zu 100 Prozent auf Atlassian-Lösungen spezialisiert hat.

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog 25.04.24

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Event 19.05.22

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Vom 20. bis 22. Juni 2022 findet der 8. Zukunftskongress Staat und Verwaltung live im bcc Berlin Congress Center statt.

Jun 20
News 08.06.22

Schnellere App-Entwicklung dank Mendix-Partnerschaft

Die TIMETOACT GROUP baut ihre Kompetenz rund um Low-Code durch eine Partnerschaft mit den Experten von Mendix weiter aus.

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

News

Studie Legacy-Modernisierung 2022

Wo stehen Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022".

Service

Decision Automation

Wir bieten einen umfassenden Service im Bereich Decision Automation an, der von der Beratung über die Konzeption bis zur Implementierung und Betrieb reicht

Social

Sommerfest Wasserski & BBQ 2022

Jedes Jahr laden wir alle Mitarbeitenden und deren Familien ein, um gemeinsam einen gemütlichen Tag am Wasserski See in Langenfeld auf und neben dem Wasser zu verbringen.

Service

Analytics, BI & Planning

Leistungsstarke und flexible Lösungen, damit Sie mit Analytics, BI & Planning bessere Entscheidungen treffen, Kundenbedürfnisse erfüllen & Chancen erkennen

News 29.09.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Monitoring Spezialist OpenAdvice

Wir erweitern unser Angebot im Bereich Application Performance Monitoring und Business Service Assurance durch den Erwerb der OpenAdvice IT Services GmbH.

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Event

23. Kongress Innovatives Schadenmanagement

Am 23. und 24. November 2022 findet der 23. MCC Kongress Innovatives Schademanagement 2021 live im Hotel Maritim in Köln statt.

Nov 23

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!