Frauenpower in der IT

Interview mit unserer IAG Beraterin Petra Bremer

Hinweis: Dieser Blogbeitrag stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Petra Bremer ist seit 2013 Teil der IAG Unit von TIMETOACT

 

Den Internationalen Frauentag nehmen wir zum Anlass, unseren Stolz darüber auszudrücken, auch im IT-Bereich der TIMETOACT GROUP zahlreiche Kolleginnen mit an Bord zu haben! Von Petra Bremer, IAG Beraterin bei der TIMETOACT, wollten wir wissen, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und was sie daran begeistert. 

Petra, du bist Teil der Business Unit Identity & Access Governance. Kannst du kurz beschreiben, was IAG ausmacht und wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht?

Wie das konkret aussieht, ist unterschiedlich: Bei mir ist es so, dass ich mit einem IAG-Produkt –GARANCY von Beta Systems – ich will nicht sagen verheiratet, aber sehr gut vertraut bin. Der Kunde hat dieses Produkt bei sich im Einsatz und ich stehe ihm in all seinen Belangen zur Seite, sowohl beratend als auch ganz praktisch. Wir besprechen Anforderungen und Wünsche an das Tool oder Probleme, die vielleicht vorliegen. Ich setze die kundenspezifischen Vorstellungen dann entsprechend um. Dazu gehören meist konfigurative, in meinem Fall aber auch richtige Implementierungstätigkeiten. Man kann also sagen, dass ich in meinem Arbeitsalltag viel rede, aber auch viele programmiere. 

Wie bist du auf eine Karriere in der IT gekommen?

Das hat sich erst mit der Zeit herauskristallisiert. Bei mir war es schon immer so, dass zwei Herzen in meiner Brust geschlagen haben: Zum einen das gestalterisch-Künstlerische, zum anderen das logisch-Technische. In der Schulzeit hatte ich beispielsweise an erster Stelle Mathe-Leistungskurs, an dritter Stelle Kunst. Ich wollte in meinem Beruf gerne beide Gebiete miteinander verbinden, damit aber auch Geld verdienen können. Ich habe dann ein Studium zur Bekleidungsingenieurin absolviert, das Modedesign und Ingenieurswesen miteinander kombiniert und im Anschluss auch eine Weile darin gearbeitet.

Im Job wurde mir aber relativ schnell klar, dass die Tätigkeit nicht das Richtige für mich ist. Es ist eine Sache, künstlerische Fähigkeiten zu haben, aber eine ganz andere, diese in einem Job einzusetzen.  Das war die Zeit, in der die Informatik gerade groß wurde und deutschlandweit erste Studiengänge eingerichtet wurden. Ich fand den Bereich damals wie heute spannend und habe mich für eine Umschulung zur IT-Assistentin entschieden. Eindeutig die richtige Entscheidung – ich habe gemerkt, dass ich mir das beruflich gut vorstellen kann und bin seitdem auch in der IT unterwegs. 

Das ist ein spannender Beruf und es gibt ganz vielfältige, interessante Bereiche, in denen man tätig sein kann. Junge Frauen sollten auf ihre Fähigkeiten vertrauen und sich nicht ins Bockshorn jagen lassen,

Petra Bremer IAG Consultant TIMETOACT

Wie ist es als Frau in einem zurzeit noch sehr Männer-dominierten Job?

Die IT ist tatsächlich immer noch eine Männerdomäne. Auf Ausschreibungen melden sich kaum weibliche Bewerberinnen, was ich sehr bedauerlich finde. Und klar braucht es da ein gewisses Durchsetzungsvermögen. Vor 20, 30 Jahren, als ich mit dem Job gestartet habe, war noch vieles anders. Da habe ich es erlebt, dass Frauen, die in Meetings einen Vorschlag gemacht haben, eher mal übergangen wurden. Die Zeiten ändern sich allerdings und bei der TIMETOACT sind die Kollegen anständig.

Trotzdem finde ich, dass es bei der Diskrepanz zwischen den Geschlechtern gesamtgesellschaftlich noch etwas zu tun gibt, unabhängig von der IT. Das fängt bei der Gleichstellung in der Sprache an, was viele immer noch albern finden, aber es ist einfach so, dass sich die Sprache in unserem Denken und Tun widerspiegelt. Wenn es beispielsweise um „Mann-Tage“ geht, in denen der Aufwand für ein Projekt gemessen wird, bin ich die erste, die „Personen-Tage“ ruft. Es muss nicht unnötig kompliziert sein, aber wenn es schon ein neutrales Wort gibt, sollte sich auch jeder die Mühe machen, dieses zu nutzen.

Was würdest du jungen Frauen raten, die Interesse an einer Karriere in der IT haben?

Es auf jeden Fall zu machen, wenn der Hang dazu da ist! Das ist ein spannender Beruf und es gibt ganz vielfältige, interessante Bereiche, in denen man tätig sein kann. Junge Frauen sollten auf ihre Fähigkeiten vertrauen und sich nicht ins Bockshorn jagen lassen, wie man so schön sagt.

Für den Karrierestart ist es hilfreich, bei einem Unternehmen einzusteigen, in dem erstmal eine gewisse Schonzeit und die Basics für das Berufsleben geboten werden. Was Meetingsituationen betrifft, so finde ich es sinnvoll, sich Verbündete zu suchen, die die eigenen Meinungen teilen, um den nötigen Rückhalt zu haben. Das machen Männer genauso wie Frauen. Und bei aller Arbeit sollte immer noch darauf geachtet werden, dass die Freizeit nicht zu kurz kommt. Früher war es häufig so, dass man ein totaler Nerd sein und Nächte durcharbeiten musste, um überhaupt als kompetent zu gelten. Das erlebe ich heute zum Glück anders und es wird mehr auf eine Work-Life-Balance geachtet.

Wir danken Petra für das spannende Interview! Für Frauen sowie Männer mit und ohne IT-Hintergrund finden sich interessante Ausschreibungen auf unserer Karriereseite

Mit uns arbeiten

Sie suchen einen Partner, der nicht nur berät, sondern mit Ihnen gemeinsam gestaltet? Ob Strategie, Technologie oder Umsetzung – wir unterstützen Sie entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette. Lernen Sie unsere Leistungen kennen und finden Sie genau den Einstieg, der zu Ihren Zielen passt.

Bei uns arbeiten

Du willst nicht nur abwarten, was als nächstes passiert, sondern es mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Menschen mit Haltung, Leidenschaft und Lust auf Wirkung – Entwickler:innen, Strateg:innen, Consultants und Kreative, die mit uns digitale Lösungen vorantreiben möchten.

Blog

Frauenpower in der IT: Ein Gespräch mit Sarah

Zum Weltfrauentag 2025 spricht unsere Kollegin Sarah über ihren Weg zur Teamleitung, Herausforderungen in der IT und wie sie Gleichberechtigung im Alltag lebt – inspiriert vom Motto des Tages.

Blog 19.01.23

Wie löst man den IT-Fachkräftemangel in IT-Systemen?

Nam Hoang Dong und Joubin Rahimi diskutieren in der neuen insights!-Folge über die Anforderungen und Herausforderungen in der IT-Leitung. Einen besonderen Fokus legen die Digitalisierungsexperten auf den Fachkräftemangel sowie auf die Ablösung von Legacy-Systemen in Unternehmen. Mit welchen Mitteln diese Engpässe gelöst werden könnten, erfährst du in dieser insights!-Folge.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Referenz

IT-Transformation senkt IT-Betriebskosten bei KWC um 20 %

TIMETOACT GROUP unterstützt KWC bei IT-Transformation: Betriebskosten um 20 % gesenkt, Governance und Skalierbarkeit verbessert.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Sep 21
Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Event 07.09.21

IT Jobtag 2021

TIMETOACT GROUP als attraktiver Arbeitsplatz für IT Berufe

Oct 06
Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch IAM mit dem Upgrade von Version 6 auf die Version 8 des One Identity Managers zukunftsfähig sein.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Webinar IT-Sicherheitskoordinator/in

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Webinar IT-Sicherheitskoordinator/in

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

IT-Security Beratung

Von der Konzeption und Evaluierung bis zur Umsetzung: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Implementierung Ihrer ganzheitlichen IT-Security Strategie

modern office building in hangzhou china
Leistung

IT-Strategie Beratung

Digitale Transformation erfordert durchdachte Planung – wir unterstützen Sie, Ihre IT-Landschaft gezielt zu modernisieren und eine IT-Strategie zu entwickeln.

News

Studie IT-Modernisierung 2021

Gemeinsam mit der ARS und weiteren Partnern gab die IDG jüngst die Studie IT-Modernisierung 2021 heraus. Für 72% der Unternehmen hat die Modernisierung ihrer IT höchste Priorität.

Lösung 21.09.22

IT-Service-Management (ITSM)

Auf Basis von IT-Service-Management (ITSM) lassen sich (Geschäfts-)Prozesse im Sinne der Kunden- und Serviceorientierung verbessern – wichtig dabei ist der Einsatz richtiger Tools...

Whitepaper 21.07.22

E-Paper: Was ist IT-Servicemanagement?

Die Rolle von IT-Serviceteams hat sich von der Unterstützung des Unternehmens zur Differenzierung des Geschäfts gewandelt. Es ist an der Zeit, sich auf Ansätze für IT-Servicemanagement zu konzentrieren, die den Fokus auf Zusammenarbeit, Benutzerfreundlichkeit und schnellere Wertschöpfung legen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

IT Change Enablement in Freshservice

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

IT Change Enablement in Freshservice

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

IT Asset Management in Freshservice

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!