tvtv Services setzt auf JEE-Standards und Webservices

ARS übernahm die Entwicklung der Verwaltungszentrale “Control Center” auf Basis von JEE-Standards und Webservices für den Electronic Program Guide von tvtv Services.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von ARS realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Hin­ter­grund

tvtv Services als führender Anbieter von Electronic Program Guides in Deutschland. Der Electronic Program Guide, kurz EPG, ist ein eigener Kanal im digitalen Fernsehen, welcher ähnlich wie in einer Fernsehzeitschrift Informationen zum TV-Programm zur Verfügung stellt. Nutzer können diese Informationen nicht nur über das Fernsehgerät abrufen, sondern ebenfalls über ein von tvtv Services bereit gestelltes Webinterface. Neben der Abfrage von Informationen zum TV-Programm besteht die Möglichkeit der Fernprogrammierung von Personal-Video-Recordern. Unterstützt werden dabei Aufnahmegeräte, die Fernsehsendungen auf Festplatten oder DVDs speichern können sowie PC-Lösungen mit PC-Tuner-Karten. Dabei werden die Aufnahmeninformationen über die Übertragungskanäle, sei es terrestrisch, via Satellit oder per Kabelanschluss, an die Aufnahmegeräte der Endverbraucher geschickt, die daraufhin die entsprechenden Sendungen aufnehmen, ohne manuell bedient werden zu müssen.

Vielzahl an unterschiedlichen Informationen aus unterschiedlichen Quellen

Um diese Services erbringen zu können, sind eine Menge unterschiedlicher Informationen aus verschiedenen Quellen notwendig. Dazu gehören:

  • Die Informationen der einzelnen Sender über deren TV-Programm zur Darstellung im EPG
  • Informationen über die Aufnahmen-geräte und TV-Karten der einzelnen Hersteller, um die Anbindung und somit die Funktion der Fernprogrammierung zu gewährleisten
  • Informationen über die technische Ausstattung der registrierten Endverbraucher, wie beispielsweise Aufnahmegeräte und deren Empfangkanäle
  • Sowie allgemeine Konfigurationsinfomationen.

Control Center als Verwaltungszentrale

Das sogenannte Control Center als Verwaltungszentrale übernimmt nicht nur die Verwaltung der Informationen, sondern auch die Koordination und Kommunikation zwischen dem Control Center und den unterschiedlichen Informationsquellen und angebundenen Systemen, wie beispielsweise dem Webportal.

Architektur und Implementierung

Für die Entwicklung der Architektur und die Implementierung dieses Control Centers nutzte tvtv Services die Expertise von ARS. In enger Abstimmung mit den Entwicklern von tvtv ermittelte und dokumentierte ARS die fachlichen Anforderungen. ARS übernahm die gesamte technische Projektleitung und entwickelte nicht nur die Architektur des Control Centers, sondern übernahm auch die Implementierung der Anwendung. Die Anwendung selbst wurde auf Basis von JEE-Standards entwickelt. Der Zugriff auf die Anwendung wurde via Webservices realisiert. Diese ermöglichen die automatisierte Kommunikation zwischen dem Control Center und den angebundenen Systemen. Letzere können nun über Webservices-Schnittstellen auf das Control Center zugreifen und die notwendigen Informationen austauschen. Die Services wurden mit Enterprise JavaBeans (EJB) realisiert, um die notwendige Transaktionssicherheit zu gewährleisten und das System persistent zu gestalten.

Infrastruktur

Als Basis für die Infrastruktur entschied sich ARS für den IBM WebSphere Application Server, der in vielerlei Hinsicht führende Application Server für Java/JEE und Webservices. Für die Administration des Control Centers wurde eine benutzerfreundliche Administrationskonsole implementiert, über die Administratoren die Informationen einsehen und manipulieren können. Für die Realisierung der Konsole wurden JavaServer Faces (JSF) im Zusammenhang mit Service Data Objects (SDO) genutzt.

ARS punktet mit Know-how und Erfahrung

Durch die langjährige Erfahrung im Bereich der Anwendungsentwicklung im Java/JEE-Umfeld konnte ARS tvtv Services überzeugen:

Von der ersten Minute an wussten wir, dass wir mit ARS den richtigen Dienstleister ins Boot geholt haben. Durch die professionelle Arbeit von ARS von der Beratung zur geeigneten Architektur bis hin zur Implementierung der Anwendung und der Webservices können wir unseren Kunden Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbieten.

Frank Heider Product Development Manager tvtv Services

tvtv setzt auch nach dem Go-Live des Control Centers die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ARS fort. Dabei übernimmt ARS in regelmäßigen Abständen die Umsetzung und Integration neuer Anforderungen in das Control Center.

Über tvtv Services

tvtv Services mit Sitz in Ismaning bei München betreibt einen der führenden elektronischen Programmführer in 18 europäischen Ländern sowie die Lieferung von Services für Programmdaten an B2B-Kunden wie Kabelnetzbetreiber oder Hersteller von Consumer-Electronics-Geräten. Mit mehr als 17 Millionen Seitenaufrufen ist tvtv der führende Internet-Programmführer in Deutschland.

Team of Young IT Programers Working on Desktop Computers in Data Center System Control Room. Displays Show Concept: Software Development / Code Writing / Database Architecture. Technical Department
News 21.09.22

Microsoft Standards nachgewiesen

Mit der Advanced Specialization Information Protection and Governance weist novaCapta erneut herausragendes IT-Security Know-how im Microsoft Umfeld nach.

AI chat prompt. Artificial intelligence and digital technology. Man using chatbot with laptop at work. Creative content. Generate text or image. Command input on website. Bot assistant conversation.
Blog 13.11.24

Einsatz von KI: Standard- oder Individuallösung?

Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig: von Standardlösungen wie M365 Copilot bis zu Individuallösungen. Doch wann lohnt welche Option? Die Antwort geben unsere Experten im Video!

Laptop, office and hands typing at desk for online documents, writing email and business proposal. Technology, networking and zoom of businessman on computer for research, report and website review
News 15.05.24

DMARC-Authentifizierung wird zum verbindlichen Standard

Cyberangriffe beginnen oft mit E-Mails. Daher stellen die beiden E-Mail-Anbieter Google und Yahoo ab 01. Juni 2024 neue Anforderungen an den E-Mail-Versand

Referenz

FLYERALARM setzt auf die Atlassian Cloud

FLYERALARM migriert mit catworkx in die Atlassian Cloud – für mehr Effizienz, bessere Zusammenarbeit und eine moderne, skalierbare IT-Infrastruktur.

Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

News 10.05.21

GA4 – der neue Tracking-Standard von Google

Die Next-Generation-Plattform, die X-Channel-Messung, „Privacy-first“-Tracking und auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Vorhersagedaten miteinander verbindet.

Gebäude vom Kantonspital Aarau zur Newsmeldung Benutzermanagement
News 21.04.21

Kantonspital Aarau setzt auf IPG Group

Für eine schnelle und benutzerfreundliche Handhabung im Anmelde-Prozedere, holte sich das Kantonsspital Aarau via offizieller Ausschreibung DEN Experten für IAM, die IPG Group, ins Boot.

Blog 15.02.24

Erfolg im E-Commerce: UNGER setzt auf Innovation

UNGER Fashion hat eine Vorreiterrolle im Luxusmodemarkt. Fabian Haustein, CDO, teilt Einblicke, wie Personalisierung und Technologie genutzt werden, um einzigartige Einkaufserlebnisse zu schaffen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 09.05.25

Großkunde setzt auf First Level Support der novaCapta

Mehr als nur Catch & Dispatch: Ein international tätiges Traditionsunternehmen setzt beim First Level Support auf die Expertise der novaCapta und entlastet damit die interne IT spürbar.

Referenz

Globale Systeme gestalten: MED-EL setzt auf Google Cloud

Erfahrt, wie MED-EL mit der Hilfe von Google Cloud eine Anwendung, die weltweit genutzt wird, entwickelt und bereitstellt.

Webinar on demand

Service Request Management mit Jira Service Management

In unserem Webinar zeigt unser Atlassian-Experte, wie mit Jira Service Management intuitiv neue Helpdesks für Anfragen erstellt und angepasst werden können.

Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

Service

Monitoring & Service Assurance

Mit Monitoring und Service Assurance Probleme schnell erkennen und beheben, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Icon Atlassian Jira Service Management
Produkt 08.08.22

Jira Service Management

Leistungsstarke und intuitive Service-Management-Lösung für IT- und Service-Teams

Service 24.09.25

Monitoring & Service Assurance

Monitoring & Service Assurance

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Business colleagues using a digital tablet in a boardroom
Leistung

Microsoft Evergreen Services

Microsofts kontinuierliches Release Management birgt Herausforderungen. Um den Umgang mit den kontinuierlichen Releases zu standardisieren, haben wir unseren Evergreen Service entwickelt.

Leistung

Azure Managed Services

Sie haben den Weg in die Azure Cloud geschafft - nun geht es darum, den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten: Wir unterstützen Sie dabei mit unseren flexiblen Azure Managed Services.

Business man sitting in an office and using a smartphone
Leistung

Managed Services für Endgeräte

Ein reibungsloser Endpunktbetrieb ist essenziell für die Leistungsfähigkeit & IT-Sicherheit von Unternehmen. Mit unseren Managed Services für Endgeräte haben Sie einen transparenten Überblick.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!