catworkx - News & Agilität

Neues E-Book von Tempo „10 habits for a successful 2021“ mit Gastbeitrag von catworkx

Unser Partner Tempo hat ein umfassendes E-Book mit dem Titel „10 habits for a successful 2021“ veröffentlicht – mit zehn Artikeln von Partner-Unternehmen, so auch von catworkx. Tempo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Teamgewohnheiten zu erforschen, die die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationen verbessern. Sie sind dabei der Frage nachgegangen, was Unternehmen und Teams aus dem Jahr 2020 gelernt haben, was man davon in das Jahr 2021 mitnehmen kann. Herausgekommen ist ein interessantes E-Book mit zehn abwechslungsreichen Artikeln von Unternehmen, die im Atlassian-Ökosystem arbeiten.

Es gibt Dinge im Leben, die man nicht planen kann. Eine Pandemie, in der wir uns seit Anfang 2020  befinden, ist eines davon. Für viele Unternehmen ist die Welt auf den Kopf gestellt und nicht wenige davon sahen sich gezwungen, von jetzt auf gleich Remote-Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter einzurichten. Viele mussten sich im Laufe des letzten Jahres an völlig veränderte Bedienungen anpassen. Schnelle Ad-hoc-Verhaltensänderungen waren die Regel.

In dem von Tempo herausgegebenen E-Book wird in umfangreicher Weise beschrieben, was Unternehmen und Teams in diesen neuen Zeiten für Möglichkeiten geschaffen haben, z.B. um verteilte Teams gut einzubinden, Teammitglieder nicht zu überlasten, weiterhin agil und schnell zu entscheiden oder Ansätze zu finden, wie man mit Überstunden umgeht.

Partner Tempo E-Book: 10 habits for a successful 2021

Letzteres wird in dem Artikel von catworkx thematisiert. So hatte catworkx im Rahmen eines Kundenprojekts eine digitale Lösung entwickelt, die alle Bedürfnisse der Mitarbeiter nach einer gesunden Work-Life-Balance unterstützt. Die Lösung basiert auf einem einfachen Workflow, einer  sogenannten “Überstundenanforderung” und sie integriert die beiden Atlassian Marketplace Apps Tempo und eazyBI. Das Ziel war es, den Teamleitern in Unternehmen einen Überblick über die jeweilige Arbeitsbelastung der einzelnen Mitarbeiter zu geben. Man wollte Überstunden vermeiden und die Arbeitszeit sollte grundsätzlich nach acht Stunden enden.

Den englischsprachigen catworkx-Artikel finden Sie gleich an zweiter Stelle, auf Seite 6 des E-Books.

Partner 28.09.22

Tempo

Tempo develops sophisticated, flexible add-ons for Atlassian Jira, helping teams plan, budget, track and work smarter and more efficiently.

E-Book

E-Book: Transition von SAP ByDesign zu S/4HANA Cloud

Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang von SAP Business ByDesign zu S/4HANA Public Cloud. Lernen Sie die wichtigsten Unterschiede, Best Practices und einen Schritt-für-Schritt-Plan kennen.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
News 10.01.22

IPG geht mit neuer Geschäftsleitung ins neue Jahr

Nach über 20 Jahren operativer Tätigkeit übernimmt der bisherige CEO und Co-Founder, Marco Rohrer, das Präsidium im Verwaltungsrat. Der bisherige Managing Director Alps, Claudio Fuchs wird neuer CEO.

News 18.01.21

Neue Partnerschaft mit Hyland

TIMETOACT GROUP und Hyland Software haben ihre Partnerschaft im Bereich ECM/BPM Lösungen angekündigt. Mit Hyland gewinnt die TIMETOACT GROUP einen marktführenden Content Service-Partner, der sich insbesondere in Microsoft Architekturen nahtlos integrieren lässt.

Lösung 12.10.22

Neue Potenziale im ITSM

IT-Service-Management in Hochgeschwindigkeit? Das geht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie neue Potenziale im ITSM mit Jira Service Management nutzen.

Referenz

Neue Lizenzstrategie für CarGarantie

CarGarantie optimierte mit catworkx die Atlassian-Lizenzierung – für mehr Kosteneffizienz und Flexibilität in der wachsenden IT-Infrastruktur.

IDABUS CEO Rüdiger Berndt und IPG CEO Claudio Fuchs besiegeln die neue Partnerschaft
News 09.09.22

Neue Partnerschaft mit IDABUS

Partnerschaft mit IDABUS ermöglicht eine gelungene Alternative zum Microsoft Identity Manager anzubieten

News 01.01.22

Neue Gesellschafterstruktur bei target

Hanno Hofmann, Firmengründer der Walldorf Consulting AG, übernimmt alle Gesellschaftsanteile der target Software Solution GmbH.

News

Neue Spitze bei den CLOUDPILOTS

Unser Team stellt sich neu auf!

News

Neue Partnerschaft mit Looker

Moderne Business Intelligence, eingebettete Analysen und Workflow-Integration sind die grundlegenden Funktionen, mit denen Kunden ihre Daten durch Looker verarbeiten können.

News 29.01.20

Neue Partnerschaft mit Apigee

Mit Apigee haben wir einen Partner, der API-Management auf höchstem Niveau anbieten kann.

Branche 11.08.25

Neue Wege für die Automobilindustrie

Elektromobilität, Digitalisierung und globale Umbrüche fordern neue Lösungen. Wir gestalten Zukunft für eine Branche im Wandel.

Lösung

Intershop – der E-Commerce-Pionier

Setze dich mit uns zusammen, und lass uns gemeinsam deinen Business Case erörtern und Anwendungsfälle identifizieren. Mit Intershop kannst du dein Business langfristig auf Erfolgskurs bringen.

Lösung 21.01.21

Spryker – das E-Commerce-Betriebssystem

Headless-Ansatz und API-first-Prinzip sorgen für maximale Flexibilität und skalierbare technologische Bedürfnisbefriedigung deiner Kunden.

Blogbeitrag zur Referenz eGovernance für die Stadt Winterhtur
Referenz

E-Governance für die Stadt Winterthur

Mithilfe der IPG-Gruppe bereitet sich die Stadt Winterthur auf die Einführung eines föderativen IAM vor. Jeder Bürger soll künftig eine E-Identity erhalten.

Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Übersicht

E-Paper von Atlassian & catworkx

Entdecken Sie unsere E-Paper: Whitepapers, Factsheets und vieles mehr zum Download. Erhalten Sie wertvolles Wissen rund um Atlassian-Lösungen, Best Practices und Trends.

Whitepaper 21.07.22

E-Paper: Was ist IT-Servicemanagement?

Die Rolle von IT-Serviceteams hat sich von der Unterstützung des Unternehmens zur Differenzierung des Geschäfts gewandelt. Es ist an der Zeit, sich auf Ansätze für IT-Servicemanagement zu konzentrieren, die den Fokus auf Zusammenarbeit, Benutzerfreundlichkeit und schnellere Wertschöpfung legen.

Blog 22.06.23

E-Commerce und CX im Großhandel

Erfolg im E-Commerce basiert auf der Auswahl der passenden Technologie, auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und der Zieldefinition. Weitere Erfolgsfaktoren findest du in dieser Folge.

Blog 25.10.23

Die Innovationskraft hinter modernem E-Commerce

In der Folge spreche ich mit André Menegazzi von commercetools über die Notwendigkeit von Flexibilität und einen innovativen Ansatz bei bestimmten Use Cases.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!