Blogbeitrag, wie das optimale IAM Tool gefunden werden kann

So finden Sie das optimale IAM-Tool für sich!

Blogbeitrag

Fragen Sie sich auch, wie Sie ein geeignetes IAM-Tool finden können, das zu Ihren Anforderungen und Vorstellungen passt? Damit stehen Sie nicht allein da! Denn das passende IAM-Tool zu finden ist nicht ganz so einfach, da man oft selbst keine klaren Vorstellungen davon hat, was man eigentlich genau benötigt. Wir von der TIMETOACT GROUP kennen dieses Problem und schlagen Ihnen im Folgenden ein Muster vor, das sich in den letzten Jahren bei verschiedenen Kunden bewährt hat, um eine Antwort auf diese Frage zu finden.  

Ein erfolgsversprechendes Muster

Die Grundlage dieses Musters bildet ein Workshop, im Laufe dessen in fünf Tagen die Grundlagen und Bedürfnisse für ein geeignetes IAM-Tool ermittelt werden. In diesem sogenannten Vorprojekt wird damit eine Bedarfsanalyse durchgeführt, die einerseits die fünf größten Herausforderungen bei der Findung eines IAM-Tools für Sie identifiziert, andererseits Ihnen erste Anhaltspunkte gibt, in welche Richtung die Reise gehen soll. Hier geht es dabei auch darum, Ihnen zu zeigen, welche Vorteile IAM-Tools mit sich bringen und wie Sie diese speziell für Ihre Zwecke einsetzen können. Auf dieser Basis kann eine erfolgreiche Evaluation stattfinden.

Evaluation auf zwei Wegen

Blogbeitrag zur Findung des optimale IAM Tools

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, wie wir die Evaluation mit Ihnen angehen können: zum einen kann eine volle Evaluation über eine sehr breite Anzahl von IAM-Tools (i.d.R. 10 Tools) erfolgen, die zur Auswahl stehen. Zum anderen besteht die Möglichkeit, die Auswahl über eine sogenannte „Short-List“ zu treffen, die wir aufgrund Ihrer Anforderungen vordefiniert haben. In diesem Fall wird die Vorauswahl auf maximal fünf Tools beschränkt, die unser Berater der TIMETOACT GROUP gezielt für Ihre Bedürfnisse vorschlägt. Dies bietet den Vorteil, dass die Durchlaufzeit dieser Auswahl stark verkürzt wird. Auch wenn dieses Vorgehen ein starkes Vertrauen von Ihnen in unseren Berater voraussetzt, so hat sich diese Herangehensweise in der Vergangenheit durchaus bewährt. 

Do’s and Don‘ts

Dieses Muster erscheint auf den ersten Blick sehr einfach und schnell durchführbar, allerdings gilt es einige Dinge zu beachten: So ist es wichtig, dass der Großteil der Informationen, welche Erwartungen und Anforderungen das IAM-Tool erfüllen muss, von Ihnen kommt. Wir können dabei nur Hilfestellung leisten und eventuell die Richtung vorgeben. Offenheit ist hier ausschlaggebend bei der Überprüfung und Überarbeitung Ihrer eigenen Prozesse. Nicht die Technik der IAM-Tools gibt den Ausschlag für die Wahl eines Tools, sondern das optimale Zusammenspiel der Anforderungen und mit welchem Tool diese möglichst perfekt umgesetzt werden können ist entscheidend.   

Releasewechsel eines eingesetzten IAM-Tools
Referenz

Releasewechsel eines eingesetzten IAM-Tools

IPG erhielt den Auftrag, einen Major Releasewechsel beim eingesetzten IAM-Tool durchzuführen und die Prozesse soweit wie möglich zurück zum Standard des Produktes zu entwickeln.

Teaserbild IPGCore
Offering 28.09.23

IPGCORE - die IAM Solution für IDABUS Identity Solution

IPGCORE Solution basiert auf IDABUS Identity Solution und bietet eine flexible, leistungsstarke IAM-Lösung. Das modulare System passt sich Ihren Anforderungen an – Schritt für Schritt zum IAM-Erfolg!

Übersicht

IAM Implementierung

Erfolgreiche IAM-Implementierung mit IPG: Sicher, effizient und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

Titelbild zum Expertenbericht IAM Legacy
Blog 13.12.21

IAM Legacy - Ist mein IAM noch zukunftsfähig?

Sollten Sie sich diese Frage stellen, hilft dieser Fachbericht mit Überlegungen und Denkanstössen zu entscheiden, ob ihre IAM Lösung eine Verjüngungskur benötigt oder ob ein Ersatz ebenfalls eine diskutierbare Möglichkeit darstellt.

die bayerische
Referenz 22.02.24

PAM und IAM für «die Bayerische»

Das Versicherungsunternehmen «die Bayerische» schützt die sensiblen Daten seiner Kunden mit IAM und PAM. Damit werden alle regulatorischen Anforderungen erfüllt sowie die Cybersicherheit unterstützt.

Teaserbild_Expertenbericht_DORA_IAM
Blog 26.05.25

Warum DORA ein IAM braucht | IKT DORA

Sichere Einhaltung der Digitalen Betriebs Resilienz-Verordnung (DORA) der EU: Wir unterstützen Unternehmen im Finanzsektor mit geeigneter IAM-Strategie die Richtlinien einzuhalten.

Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog 22.12.20

Administrationstiefe von IAM-Systemen

In unseren IAM-Projekten haben wir regelmäßig mit Prüferinnen und Prüfern der internen Revision zu tun. Insbesondere während der ersten Projektschritte ereilen uns immer wieder die Fragen: Woran erkenne ich denn jetzt im IAM-System, ob Herr Meier auf das Share XYZ Zugriff hat? Was sind aktuell seine wirksamen Berechtigungen?

Blogbeitrag zu GARANCY IAM Suite Version 3
Blog 20.10.20

GARANCY IAM Suite – Das bietet Version 3

Die GARANCY IAM Suite ist für viele Professionals im Identity Access Management (IAM) das Tool der Wahl. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Neuerungen der dritten Version des Beta Systems Produkt.

Referenz

HEAD – Racquet Finder

AI-Algorithmen für den Tennisspieler? Der perfekte Schläger für dein Spiel via Smart Learning Recommendation Engine.

Blog 02.02.24

So kommt Ordnung in den Infrastructure as Code-Werkzeugkaste

Ordnung im IaC-Dschungel: Welches Tool passt? Dieser Artikel gibt Überblick über die wichtigsten Werkzeuge für Infrastructure as Code.

HCL Sametime Logo
Blog 12.02.21

HCL Sametime 11 Installation: Einrichten einer Mongo-DB

Bei der Installation von Sametime 11 geht es auch um die Einrichtung einer Mongo-DB. Für viele Domino-Administratoren ist das Neuland. Hier finden Sie ein geeignetes Skript.

Karriere-Blog - Konzern oder Mittelstand? Überlegte Arbeitgeberwahl
Blog

Konzern oder Mittelstand – welcher Arbeitgeber passt zu mir?

Egal ob Berufseinsteiger oder langjähriger Professional, jeder stellt sich irgendwann einmal die Frage: - Welcher Arbeitgeber passt zu mir? Wir haben das unseren Kollegen Andy gefragt, der vom Konzern wieder in ein mittelständisches Unternehmen (catworkx) gewechselt hat, also beide Seiten sehr gut kennt.

Boxhandschuhe als Symbol für Entscheidung zwischen Data Lake und Data Warehouse
Blog 15.02.22

Data Lake vs Data Warehouse: Welche Lösung ist die Richtige?

Geht es um die Speicherung großer Datenmengen, kommt man um die Begriffe Data Lake und Data Warehouse kaum herum. Vielen Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, welche der beiden Lösungen für welchen Anwendungsfall geeignet ist.

Blog 05.10.23

AWS Lambda vs. AWS Fargate

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Serverless-Technologie und Container-Technologie und erfahren Sie, wie AWS Lambda und AWS Fargate von Amazon Web Services diese Ansätze unterstützen. Erfahren Sie, welche Technologie am besten zu Ihren Anforderungen für Anwendungsbereitstellung und -verwaltung passt.

Blog 22.09.23

Optimierung von Serverless Funktionen

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Serverless-Technologie und Container-Technologie und erfahren Sie, wie AWS Lambda und AWS Fargate von Amazon Web Services diese Ansätze unterstützen. Erfahren Sie, welche Technologie am besten zu Ihren Anforderungen für Anwendungsbereitstellung und -verwaltung passt.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Unia
Referenz 30.09.20

UNIA

Die Einführung eines leistungsstarken IAM-Systems erlaubt es UNIA, organisatorische Abläufe zu zentralisieren und die Anforderungen an die Sicherheit und Compliance zu erfüllen.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz 27.07.20

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.

Blog 02.07.25

Anforderungen einer ISO 27001 Zertifizierung

Was bedeutet ISO 27001 in der Praxis? Der Bericht zeigt, wie IAM und PAM helfen, Anforderungen technisch, nachvollziehbar und auditfähig umzusetzen

panagenda premium Partner Logo
Technologie Übersicht

panagenda Tools

Wir beraten Sie gerne zu den intelligenten Lösungen für Client und Server Management.

Ytria Logo
Technologie Übersicht

Ytria Tools

Wir beraten Sie gerne zu den Tools für Administratoren und Entwickler.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!