Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W

W&W Gruppe Teil 1

Zur Sicherstellung der Compliance im Bereich IDM definierten die Prozessverantwortlichen der W&W-Gruppe, zusammen mit der IPG AG und dem Partnerunternehmen eleveneye GmbH, gruppenweit verbindliche IDM-Prozesse. Durch die enge Zusammenarbeit und den Wissenstransfer erreichte das Projektteam die direkte Verankerung der neuen Prozesse in der W&W-Gruppe.

Auftrag und Zielsetzung an die IPG AG

  • Erstellen einer umfassenden IDM-Prozesslandkarte unter Berücksichtigung von IDM-Richtilinien, internen Prozessvorgaben, Compliance-Anforderungen und „Best Practice“-Ansätzen
  • Aufnahme der Ist-Prozesse innerhalb der W&W
  • Erstellung der Soll-Prozesslandkarte, die Verbindungen zu den Liefer- und Konsumerprozessen miteingeschlossen
  • GAP-Analyse zu den Soll-Prozessen durchführen
  • SWOT-Analyse mit Empfehlung für das weitere Vorgehen erstellen
  • Erarbeiten der Soll-Prozesse sowie deren Abbildung in ARIS
  • Verankern und vertiefen des internen IDM-Knowhows in den Linienorganisationen
  • Dokumentation von sämtlichen Erkenntnissen und Resultaten erstellen

IPG Expertenstimme

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM

Die Unternehmen der W&W-Gruppe haben erkannt, dass vor der Einführung einer umfangreichen Softwarelösung optimalerweise die organisatorischen Aspekte behandelt werden.Die Aufnahme der Prozesse hat ergeben, dass konzernweit über 50 verschiedene Aufgaben wie ,Rollen zuweisen’ oder ,Zielsystem anbinden’ relevant sind. Diese konnten einheitlich nach ,Best Practice’ gestaltet werden und dienen zugleich als gute Basis für die Software-Evaluation.

Claudio Fuchs IAM-Architekt IPG AG

Sichere Compliance durch die Definition der IDM-Soll-Prozesse

Das Projektteam erarbeitete mit den Verantwortlichen der W&W-Gruppe konzernweit verbindliche IDM-Prozesse. Diese wurden im ARIS Designer dokumentiert und dank der Nutzung von ARIS Publisher in der Linie verankert. Die definierten Prozesse gelten für alle Mitarbeiter im Innen- und Aussendienst einschliesslich Organe (zum Beispiel für Vorstand und Aufsichtsrat) und relevanter externer Dritter (zum Beispiel für Berater, Dienstleister und Lieferanten).

Wirksame Projekt-Methode – schnelle Resultate

Für das Projektvorgehen definierte das Projektteam einen Phasenplan. Dieser basierte auf der erprobten IAM-Methode von IPG. In einem ersten Schritt evaluierte und erfasste es im Rahmen von Interviews mit den Fachbereichen die bestehenden IDM-Prozesse, eingeschlossen der Identifikation und Dokumentation der Prozess-Schnittstellen. Im nächsten Schritt modellierte man die Soll-Prozesse mit „Best Practice“-Ansätzen und erreichte dadurch die rechtlichen, fachlichen und IT-sicherheitstechnischen Anforderungen der Compliance. Die Soll-Dokumentation und diverse weitere Hilfsmittel (zum Beispiel Checklisten und Meilensteindokumentationen) unterstützten die Migration. Die anschliessenden Workshops stellten den Aufbau des internen Know-hows in der W&W-Gruppe sicher. Nach der phasenweisen Einführung der neuen Prozesse erfolgte die Übergabe der Verantwortung an die neuen Prozesseigentümer.

Kundenstimme

Bild von Jürgen Hörner - IAM Lösung W&W

Mit den neuen IDM-Prozessen und deren Verankerung in der Linie haben wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem konzernweit einheitlichen IDM-Verständnis und den dazugehörenden Prozessen erreicht. Dank dem strukturierten Vorgehen und der engen Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden unsere internen IDM-Kompetenzen gestärkt und eine transparente Basis für die Weiterentwicklung zu einem integrierten IDM-System gelegt.

Jürgen Hörner Leiter Kundendatenschutz und Betriebssicherheit W&W

Über Wüstenrot & Württembergische-Gruppe

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist der Vorsorge-Spezialist für Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern, mit Sitz in Stuttgart, Bauspar-Bank und Versicherung als gleich starke Säulen. Das grosse Vertrauen, das die W&W-Gruppe bei ihren sechs Millionen Kunden geniesst, gründet sich auf die Kompetenz, das Engagement und die Kundennähe von 6.000 Aussendienst Partnern. Unterstützt von Direkt-Aktivitäten kann jeder Aussendienst Partner der W&W-Gruppe alle Vorsorge-Bedürfnisse seiner Kunden aus einer Hand erfüllen. Die W&W-Gruppe hat sich als unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.

Claudio Fuchs, Dipl. Ing. FH - Informatikingenieur mit Nachdiplomstudium in Informationssicherheit, beschäftigt sich seit 2004 ausschliesslich mit Identity- und Accessmanagement (IAM). Er ist Mitglied der Geschäftsleitung der IPG Gruppe, welche über 100 Unternehmen zu ihren Kunden zählen darf. Für IPG verantwortet er die Märkte Österreich und Schweiz. Im Nebenamt ist Claudio Fuchs Hochschuldozent für Projekt- und Qualitätsmanagement an der Hochschule Rapperswil sowie Verwaltungsrat einer Schweizer Bank.

Lesen Sie mehr Beiträge von Claudio Fuchs

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

Einführung Rollenmodell bei der W&W Gruppe

Die Einführung eines Berechtigungsrollenmodells in der W&W-Gruppe stärkt die Sicherstellung der Angemessenheit bei der Berechtigungsvergabe. Die IPG unterstützte dabei.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

IAM Prozess bei der W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren IAM

Blog 28.08.25

SOX-Compliance leicht gemacht mit IAM

SOX stellt hohe Anforderungen an interne Kontrollen. Mit Identity & Access Management lassen sich Prüfungen vereinfachen, Risiken minimieren und Audits effizient bestehen.

Referenz

Lizenzmanagement und Compliance

ARS unterstützt die GaVI mbH durch professionelles Lizenzmanagement bei der Sicherstellung von Compliance und der Reduktion der Kosten für IBM Softwarelizenzen.

Logo IPG - Experts in IAM
News 24.01.20

IPG-Gruppe ist weiterhin auf Wachstumskurs

Die IPG-Gruppe verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr erneut eine starke Umsatzsteigerung.

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management im DACH Raum vereint.

IPG TTA
Blog 28.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

TIMETOACT GROUP (TIMETOACT) hat mit den Eigentümern der IPG Gruppe (IPG) einen Vertrag abgeschlossen, wonach TIMETOACT die Mehrheit der Aktien der IPG Holding AG von den Gründern der IPG übernimmt

Luftbild Werk 2 von Hübner
Referenz

Die HÜBNER-Gruppe startet ihre KI-Reise

Die HÜBNER-Gruppe hat mit der Pilotphase von Microsoft 365 Copilot einen wichtigen Bestandteil ihrer KI-Strategie erprobt. Dabei werden Potenziale ausgelotet, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Titelbild zum Expertenbericht IAM Legacy
Blog 13.12.21

IAM Legacy - Ist mein IAM noch zukunftsfähig?

Sollten Sie sich diese Frage stellen, hilft dieser Fachbericht mit Überlegungen und Denkanstössen zu entscheiden, ob ihre IAM Lösung eine Verjüngungskur benötigt oder ob ein Ersatz ebenfalls eine diskutierbare Möglichkeit darstellt.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

DORA 24 Teaserbild
Blog 10.07.24

DORA-Compliance: Was Finanzunternehmen jetzt wissen müssen

DORA und IAG: Wie Finanzinstitute die Anforderungen der neuen Verordnung erfüllen und die IT-Sicherheit verbessern können. Lesen Sie hier mehr.

Referenz

Schufa: Lizenzmanagement und Compliance Audit-Begleitung

Seit Jahren berät ARS die SCHUFA Holding AG rund um die verschiedenen Vertrags- und Preismodelle von IBM Software. Einen von IBM beauftragten Compliance Audit meisterte die Schufa mit ARS erfolgreich.

Blog

Das erwartet Sie beim Software Compliance Audit

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn bei Ihnen ein Audit ansteht? Das beantworten wir im Blog.

Bild zum Expertenbericht Customer IAM
Blog 30.06.21

Customer IAM - die praktische Einordnung ins IAM

Wie sieht das CIAM von der konkret, praktischen Seiten aus? Was ist dabei zu berücksichtigen und vor welche Herausforderungen steht man dabei?

Bild zur Newsmeldung ISO 9001 Zertifizierung
News 06.03.20

Die IPG-Gruppe ist erneut ISO 9001 zertifiziert

Wir freuen uns sehr über den erneut bestandenen ISO-Zertifizierungsaudit 9001:2015.

Regulatorien Teaserbild CH und EU
Kompetenz

IAM - Regulatorien

Regulatorische Anforderungen im Bereich Cybersecurity werden immer komplexer. Mit unseren Compliance-Lösungen unterstützen wir Sie dabei, Risiken zu minimieren und Vorschriften effizient einzuhalten.

Übersicht

IAM Implementierung

Erfolgreiche IAM-Implementierung mit IPG: Sicher, effizient und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

Teaserbild Referenz IAM Kritikalität
Blog 07.03.23

Kritikalität im IAM

Jede Person im Unternehmen mit Zugriff auf ein IT-System stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar. Ein Leitfaden für die Bewertung und Handhabung von kritischen Zugriffen gibt es in diesem Beitrag.

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!