Hand pointing closely at detailed data and analytical graphs displayed on a laptop screen during a business meeting, emphasizing critical information analysis.

Überblick: Funktionsweise und Vorteile von Microsoft Fabric

In unseren Videos erläutern wir Microsofts All-in-One Data & Analytics Plattform im Detail

Data Management wird immer wichtiger, vor allem in Zeiten von KI. Daher ist Microsoft einen innovativen Weg gegangen und hat mit Microsoft Fabric eine allumfassende Data & Analytics Plattform entwickelt. Unser Experte Hans Lindner (Senior System Specialist bei der novaCapta) erläutert in unserem Blogbeitrag die Funktionsweise inkl. Features und beleuchtet, welche Vorteile Microsoft Fabric hat bzw. wann sich der Einsatz lohnt – und konkrete Tipps für den Einstieg hat er auch noch im Gepäck!      

Wie funktioniert Microsoft Fabric?

Daten sind das neue Gold für Unternehmen, in Zeiten von KI gilt das umso mehr – daher verwundert es nicht, dass es verschiedenste Anbieter und Tools in den Bereichen Data Management und Data Science gibt. Oftmals decken diese einzelne, spezialisierte Bereiche wie Data Engineering, Data Warehouse, Data Lakehouse, Data Science oder Datenvisualisierung ab.

Microsoft setzt mit Fabric dagegen auf eine All-in-One Plattform, die die gesamte Data Journey – also von der Datenerfassung über die Datenverarbeitung bis hin zu Analyse und Reporting – an einem Ort abbildet. Unser Experte Hans erklärt im Video, wie Microsoft Fabric folgende Aufgabentypen abdeckt:

  • Data Factory für Pipelines und Dataflows
  • Data Engineering
  • Data Science
  • Data Warehouse
  • Analysen (Power BI)
  • Realtime Analytics

One Lake als zentrale Datenbasis

Damit dies ohne Kompatibilitätsprobleme funktioniert, setzt Microsoft Fabric auf One Lake: einen zentralen Ablageort für alle Daten, basierend auf einem offenen Datenformat. One Lake stellt die Daten für jede:n direkt und transparent zur Verfügung, ohne diese vorher duplizieren zu müssen. Diese Verschmelzung ermöglicht es zudem, dass alle relevanten Mitarbeitenden – von Code Entwickler:innen über No Code/Low Code Developer bis hin zu Power BI Developern – auf einer Plattform zusammenarbeiten können.   

KI und Microsoft Fabric: Wie beeinflussen sie sich?

Zwischen der Data Plattform Microsoft Fabric und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz besteht folgende Wechselwirkung:

One Lake als Grundbaustein für KI

One Lake bildet die Quelle aller KI-Anwendungen, auf die KI direkt zugreifen kann, ohne dass Daten verschoben werden müssen. Außerdem ist die Integration in Azure Open AI bereits vorhanden, denn der Service lässt sich problemlos mit Microsoft Fabric verbinden.

KI-Funktionen in Fabric

Natürlich sind auch KI-Komponenten in Microsoft Fabric selbst integriert, denn für alle sechs Aufgabentypen gibt es einen eigenen Copilot. Darüber hinaus können Sie individuelle Copilots für spezielle Anforderungen entwickeln.

Welche Vorteile hat Microsoft Fabric?

In unserem zweiten Video erklärt unser Experte Hans, welche Vorteile der All-in-One-Ansatz von Microsoft Fabric Unternehmen bietet:

  • Die einheitliche Architektur und Infrastruktur ermöglicht ein einfacheres Aufsetzen und Verwalten sowie eine bessere Kosteneffizienz
  • Durch die freie Skalierbarkeit sowohl über sechs verschiedene Aufgabentypen hinweg als auch bzgl. Lizenzen ist Microsoft Fabric auch für mittelständische und kleinere Unternehmen geeignet
  • Microsoft Fabric setzt auf One Lake als zentralen Ablageort für alle Daten (egal ob strukturiert oder unstrukturiert) aus verschiedensten Systemen
  • Microsoft Fabric erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Mitarbeitenden, die unterschiedliche Rollen ausfüllen und verschiedene Entwicklertypen darstellen (z.B. Citizen Developer und Procode Developer)

Für welche Unternehmen lohnt sich Microsoft Fabric?

Der konkrete Einsatz von Microsoft Fabric hängt immer von den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens ab – durch die flexible Skalierbarkeit lassen sich hierbei viele Wünsche und Anforderungen erfüllen. Dennoch lohnt sich Microsoft Fabric vor allem für die zwei folgenden Szenarien:

Auf dem Weg in die Cloud

Für Unternehmen, die noch nicht in der Cloud sind und On-Prem über sehr heterogene Systeme und Architekturen im Bereich Data Management verfügen, empfiehlt sich die Nutzung von Microsoft Fabric – denn ein cloudbasiertes All-in-One Data Tool ist natürlich viel einfacher zu handhaben als eine hochkomplexe Architektur verschiedener Anbieter und Tools.

Wunsch nach Einheitlichkeit

Die meisten Unternehmen setzen auf verschiedene Tools und Architekturen. Dies erschwert u.a. die Zusammenarbeit und hat oft Datensilos oder Datenverlust zur Folge. Dank der Zentralisierung verschiedener Aufgabentypen an einem Ort eignet sich Microsoft Fabric hervorragend für Unternehmen, die ihr Data Management vereinheitlichen wollen.   
 

Wie gelingt der Start mit Microsoft Fabric?

Unser Tipp: Planung ist alles! Es ist nicht schwer, Microsoft Fabric technologisch auszurollen, aber ob dies dann letztendlich auch zum Erfolg führt, ist eine andere Frage. Wir empfehlen, nicht alle Fabric Features auf einmal auszurollen, sondern mit folgenden vier Schritten zu beginnen:

Ziele setzen

Was will ich erreichen?

Überblick

Welche Daten benötige ich?

Vereinigung

Daten zusammenführen

Analyse

Erste Analysen fahren

Im Verlaufe des Projekts können Sie dann jederzeit zusäzliche Aufgabentypen hinzunehmen, KI einsetzen und weitere Systeme anbinden.

Darüber hinaus ist es wichtig, den Umstieg oder die Einführung auf Microsoft Fabric als unternehmensweiten Transformationsprozess zu betrachten: Alle Mitarbeitenden, vor allem die konkret Beteiligten, müssen von Beginn an im Projekt mitgenommen und transparent informiert werden; zudem sind entsprechende Schulungen der Teammitglieder wichtig, um das Potential der Lösung nachhaltig auszuschöpfen.

Unser Experte

Hans Lindner ist seit 2018 bei der novaCapta als Senior System Specialist in der Business Unit Applications & Data tätig. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Themenbereichen Business Intelligence, Big Data und Data Science/Management/Analytics mit Fokus auf Microsoft Technologien wie Azure, SQL, Power BI und Microsoft Fabric. Seine Expertise speist sich aus fast 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich IT-Consulting, in denen er in verschiedenste Projekte involviert war - immer mit dem Ziel, Daten für Unternehmen verfügbar und nutzbar zu machen und dadurch Erkenntnisse und den größtmöglichen Mehrwert aus diesen herauszuholen.

Portaitbild von Hans Lindner
Hans Lindner
Senior System Specialist, Application & Data novaCapta GmbH
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Event Archive

Webinar: Microsoft Fabric: Was kann die All-in-One-Plattform

Daten sind das Fundament für Geschäftsprozesse, Analysen, Entscheidungen, KI-Nutzung und mehr. Fabric ist die Basis für die Handhabe der vielen wertvollen Daten. Was kann die Datenplattform?

Business finance data analytics male worker analyzing graphs and charts on computer screen
Technologie

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric sorgt nicht nur für bessere datengestützte Entscheidungen und mehr Unternehmenswachstum, sondern bildet auch die Basis für den Einsatz von KI-Technologie.

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Detailaufnahme eines Fingers, dessen Fingerabdruck zur Identifizierung am Laptop genutzt wird. Daben sieht man ein Sicherheitsschloss.
Blog 04.06.24

NIS2 kommt: So bereiten Sie sich optimal vor

NIS2 kommt. Wie bereiten Unternehmen sich optimal vor? In unserem Blogbeitrag inkl. Video geben unsere Experten konkrete Tipps - und zeigen, welche Vorteile es hat, die Maßnahmen umzusetzen!

Referenz

Data Fabric im Krankenhaus - Agaplesion

Die Data Fabric mit IBM Cloud Pak for Data ermöglicht komplexe Analysen, steigert Transparenz in der Patientenversorgung und fördert KI-Anwendungen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen

KPI Dashboard Data Analytics
Blog 23.04.24

Microsoft Fabric: Für wen sich der Einstieg lohnt

Eine Data Plattform ist für Unternehmen im heutigen digitalen Zeitalter unverzichtbar. Wir zeigen, warum und für wen Microsoft Fabric die passende Technologie für eine Data Analytics Strategie ist.

Blog

All-in-One-Suite vs. Best-of-Breed-Integration

Erfahren Sie, welche IT-Strategie zukunftssicher ist – inkl. Praxislösung der TIMETOACT GROUP.

Blog

So verändert Data Analytics die Industrie

Mit dem Einsatz von Data Analytics in der Industrie tun sich für Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten auf.

Referenz

Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

Wir verbinden die Datenquellen der Gesellschafter und bereinigen, klassifizieren sowie verknüpfen sie per ML. Dafür entwickeln und trainieren wir Modelle für Text-/Bildanalyse, Vorhersagen, Empfehlung

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

IBM Cognos Analytics – Data Modeling

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

IBM Cognos Analytics – Data Modeling

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

IBM Cognos Analytics – Data Modeling

Business woman typing an email, browsing the internet and searching for ideas on a tablet at work. Female corporate professional, expert and designer scrolling on social media or reading a blog
Offering

Microsoft Data Security Engagement

Mit unserem Microsoft Data Security Engagement können Sie Lücken in der eigenen Datensicherheit aufdecken und Compliance sichern.

Blog 20.05.22

In 6 Schritten zur passenden Data Analytics-Lösung

Um Innovation im Unternehmen voranzutreiben, braucht es eine state-of-the-art Data Analytics-Lösung. Erfahren Sie in sechs Schritten, wie Sie die für Sie passende Lösung finden!

Headerbild zur AI Factory for Insurance
Service 05.07.21

AI Factory for Insurance

Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Sie ist eine Innovations- und Umsetzungsfabrik, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!