All-in-One-Suite vs.
Best-of-Breed-Integration:

Welche Strategie sichert die
Zukunft Ihrer IT?

Die Herausforderung der IT-Strategie

Chief Information Officers (CIOs) und IT-Führungskräfte stehen heute vor einer zentralen Entscheidung: Setzt man auf eine integrierte All-in-One-Solution? Oder verfolgt man eine Best-of-Breed-Strategie, um die besten Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen zu nutzen? Während eine All-in-One-Suite mit einfacher Administration und einheitlicher Benutzerführung punktet, bietet Best-of-Breed maximale Flexibilität und Innovationskraft. Doch wie lassen sich unterschiedliche Systeme effizient und skalierbar integrieren? 

Best-of-Breed mit System: Der Ansatz der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP verfolgt eine Best-of-Breed-Strategie unter dem Leitprinzip One Group – One System. Dabei stimmen wir marktführende Lösungen optimal aufeinander ab und integrieren sie effizient: 

Enterprise Service Management (ESM)

Jira/Tempo für transparente Projektsteuerung und Zeiterfassung

Customer Relationship Management (CRM)

Microsoft Dynamics für leistungsfähiges Kunden- und Vertriebsmanagement

Human Resources Management (HRM)

Personio für moderne, skalierbare HR-Prozesse

Enterprise Resource Planning (ERP)

SAP als Rückgrat der Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft

Alle diese Lösungen sind führend in ihrer Domäne und ermöglichen eine passgenaue Abbildung geschäftskritischer Prozesse, ohne die Einschränkungen einer monolithischen Suite.

Herausforderungen der Systemintegration: Was CIOs beachten müssen

Best-of-Breed ist aber kein Selbstläufer. Eine erfolgreiche Integration erfordert eine durchdachte Architektur, um Datensilos, Schnittstellenprobleme und ineffiziente Workflows zu vermeiden. Dabei sind insbesondere folgende Aspekte erfolgskritisch: 

Datenharmonisierung

Unterschiedliche Formate und Strukturen müssen konsolidiert und standardisiert werden.

Prozessharmonisierung

Unternehmensweite Konsistenz ist notwendig, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.

API-Management & Skalierbarkeit

Cloud-Systeme begrenzen oft die API-Aufrufe. Strategien wie Batch-Verarbeitung oder Event-basierte Kommunikation sind essenziell.

Fehlerhandling

Mechanismen wie Retries, Queues und Fallback-Synchronisation minimieren Integrationsrisiken.

Architekturansätze für eine skalierbare IT-Landschaft

Die Wahl der richtigen Integrationsarchitektur entscheidet über den Erfolg einer Best-of-Breed-Strategie. Gängige Modelle umfassen: 

Point-to-Point-Integration

Direkte Verbindungen zwischen zwei Systemen – effizient, aber mit zunehmender Skalierung schwer wartbar.

Datahub-Integration

Ein zentraler Hub orchestriert den Datenaustausch und standardisiert Informationen.

Eventbasierte Integration (Databus)

Systeme abonnieren Events und reagieren in Echtzeit. Dies ist ideal für hochdynamische Umgebungen.

Die hybride Lösung der TIMETOACT GROUP

Um die Vorteile aller Ansätze zu kombinieren, setzt die TIMETOACT GROUP auf eine hybride Architektur:

Datahub für statische Daten

Zentrale Verwaltung von Stammdaten und Arbeitszeitmodellen

Eventbasierte Integration für dynamische Prozesse

Flexibles Handling von Echtzeit-Transaktionen wie Zeitbuchungen oder Kundeninteraktionen

Ein technisches Setup auf Basis von AWS – ergänzt durch moderne DevOps-Prinzipien, Automatisierung und standardisierte APIs – bildet die Grundlage für die performante Umsetzung. Details zu unserer Architektur sowie den integrierten Systemen und Datenflüssen finden Sie im ergänzenden Fachartikel:

"Unsere Integrationsarchitektur im Detail – Systeme, Technologien & Datenflüsse"

Best-of-Breed vernetzt: Ein durchgängiges Enterprise-System

Best-of-Breed effizient integrieren: Mit Cloud, Datahub & Events zur skalierbaren IT-Plattform. Jetzt mehr zur Umsetzung erfahren!

Entscheidungskriterien: All-in-One oder Best-of-Breed?

All-in-One-Suite

  • Nahtlose Integration innerhalb eines Software-Ökosystems

  • Geringerer Betriebs- und Wartungsaufwand

  • Begrenzte Flexibilität und Innovationsgeschwindigkeit

Best-of-Breed

  • Speziallösungen für optimale Geschäftsprozesse

  • Modularität und Zukunftssicherheit

  • Erhöhte Anforderungen an Integration und Architektur

Warum TIMETOACT GROUP?

Als erfahrener Partner für Systemintegration unterstützt die TIMETOACT GROUP Unternehmen: 

Strategische Beratung

Analyse Ihrer IT-Landschaft und Definition der optimalen Architektur

Implementierung

Effiziente Umsetzung und nahtlose Integration von Best-of-Breed-Systemen

Betrieb & Optimierung

Laufende Wartung und Weiterentwicklung für nachhaltige Effizienz

Fazit: IT-Strategie als Wettbewerbsvorteil

Die Entscheidung zwischen All-in-One und Best-of-Breed sollten Sie strategisch treffen, basierend auf Skalierbarkeit, Flexibilität und Business-Anforderungen. Mit einer soliden Integrationsarchitektur und innovativen Technologien kann Best-of-Breed zum echten Wettbewerbsvorteil werden. 

Bereit für die nächste Stufe Ihrer IT-Architektur? Lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln - mit der TIMETOACT GROUP als starkem Partner an Ihrer Seite. 

Blog

Best-of-Breed vernetzt: Ein durchgängiges Enterprise-System

Best-of-Breed effizient integrieren: Mit Cloud, Datahub & Events zur skalierbaren IT-Plattform. Jetzt mehr zur Umsetzung erfahren!

Referenz

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu und zukunftssicher auf.

Event 07.09.21

IT Jobtag 2021

TIMETOACT GROUP als attraktiver Arbeitsplatz für IT Berufe

Oct 06
Unternehmen 05.05.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Event 23.03.25

Treffen Sie uns auf der SAMS 2025!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen und erfahren Sie alles über unsere Managed SAM & FinOps Services.

Mar 23
News 21.02.24

Trustbit wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit Trustbit ein erfahrenes Beratungshaus in Österreich für digitale Transformation und die Erschließung digitaler Geschäftsmodelle.

Kompetenz

Advisory

Digital-Strategie & IT-Strategie: Der Hebel für Innovation und digitale Transformation

Whitepaper

IAM Regulatorien Checkliste

Erfahren Sie in unserer Checkliste, wie Sie mit den IPG IAM-Prinzipien Ihr Identity & Access Management zukunftssicher aufstellen!

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Kompetenz

Strategy Domains

Elemente, die in Ihrer Digital-Strategie & IT-Strategie nicht fehlen dürfen! Wir schaffen Orientierung, Prioritäten und eine belastbare Basis für Ihre IT- und Digitalstrategie.

News

TIMETOACT GROUP ist Teil der Next Level Mittelstand GmbH

TIMETOACT GROUP ist von Beginn an Teil von Next Level Mittelstand, um gemeinsam mit anderen mittelständischen Akteuren konkrete Lösungen zu entwickeln. Erfahren Sie mehr.

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

DRV erhält BSI-geprüftes Identity Management

Die DRV ließ sich von ARS als Teil der TIMETOACT GROUP umfassend zu einer möglichen IT-Architektur beraten, die seine Anforderungen berücksichtigt.

Standort 17.11.20

Unsere Standorte

Zur TIMETOACT GROUP gehören die elf IT-Unternehmen. Zusammen beschäftigen wir 1300 Mitarbeitende in 22 Städten in DACH.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

Feb 25
News

5 IT-Beratungsunternehmen fusionieren zu ATVANTAGE

Zum 1. Oktober 2025 bündeln vier Brands der TIMETOACT GROUP ihre Stärken: ARS, brainbits, TIMETOACT Software & Consulting und X-INTEGRATE schließen sich zur ATVANTAGE GmbH zusammen. Mehr erfahren.

News 06.08.19

TIMETOACT Österreich & Tritech werden eins

TIMETOACT Group Österreich & Tritech IT-Consulting verstärken ihre Marktpräsenz durch Zusammenschluss.

News 23.03.23

TIMETOACT GROUP wird Certification Patron des ITAM Forums

Im Rahmen der Kooperation bietet TIMETOACT GROUP Unternehmen umfassende Beratung zur IT Asset Management Zertifizierung ISO/IEC 19770-1.

News 11.12.24

JOIN(+) wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Villingen-Schwenningen, 11. Dezember 2024 – Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus zu Big Data & AI. Die Geschäftsführer der JOIN(+) leiten das Unternehmen weiter.

Managed Services & Managed Support
Service

Managed Services & Managed Support

Durch unsere Managed Service Team aus Spezialisten der TIMETOACT GROUP entlasten Sie Ihr IT-Department. Wir sorgen dafür, dass Sie effizienter, zuverlässiger und schneller arbeiten können

News 07.05.21

Equistone erwirbt Mehrheit an TIMETOACT GROUP

Im Rahmen einer Mehrheitsbeteiligung hat sich Equistone im Mai 2021 an der TIMETOACT GROUP beteiligt. Frank Fuchs komplettiert als neuer CFO die Geschäftsführung der TIMETOACT GROUP.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!