Company Operations Manager Holds Meeting Presentation. Diverse Team Uses TV Screen with Growth Analysis, Charts, Statistics and Data. People Work in Business Office.

Data Management Beratung: So entwickeln Sie Ihre Data Plattform

Wir unterstützen Sie bei der ganzheitlichen Erfassung, Verarbeitung, Verwaltung und Analyse von Daten - auf Basis von Microsoft Azure

Verschaffen Sie sich mit einem fundierten Data Management volle Transparenz über Ihr Unternehmen und treffen Sie nachhaltige Entscheidungen, indem Sie Ihre Daten optimal verwalten, analysieren und nutzen. Eine unternehmensweite Data Management Plattform auf Basis der Microsoft Cloud ermöglicht es Fachanwender:innen, Business Analysts und Data Scientists, maximalen Nutzen aus den vorhandenen Daten zu ziehen. Auf diese Weise schaffen Sie die Grundlage für Ihre KI-Projekte. Wir bieten Ihnen eine umfassende Data Management Beratung!

Vorteile einer Data Management Plattform

Bessere Entscheidungen

Datenbasiertes Handeln durch klare Insights.

Effizienzsteigerung

Automatisierung und Optimierung von Datenprozessen.

Datensicherheit

DSGVO-konforme Lösungen.

Zukunftssicherheit

Flexible und skalierbare Technologien.

Gemeinsam mit Ihnen bauen wir ein transparentes Data Management auf, mit dem Sie fundierte Entscheidungen treffen und so die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig sichern!

Data Management Beratung: Unsere Leistungen

Setzen Sie mit unserer Unterstützung auf die modernsten Tools für Ihr ganzheitliches Data Management. Bereiten Sie sich so optimal auf das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz vor und nutzen Sie dafür Ihre bereits im Einsatz befindliche Microsoft Cloud. Wir unterstützen Sie mit unseren Assessments, Tools und jahrelangem Know-how bei der Identifikation der Datenquellen, dem Aufbau einer passenden Datenarchitektur und der Aufbereitung und Analyse der Daten. Dafür analysieren wir Ihre IT-Systeme und Prozesse und helfen Ihnen bei der Erarbeitung der optimalen Integrations- und Datenstrategie.

Optimierung

von bestehenden Prozessen und Schnittstellen zu fachlichen Datenmodellen

Unterstützung

bei der Masterdatenpflege innerhalb bestehender Systeme

Datenbestände

die komplett, in sich schlüssig und validiert sind - in einer zentralen Datenplattform

Aufbau einer optimalen Datenarchitektur

Um Ihre Prozesse und Daten schnell und effizient zu analysieren, brauchen Sie Business-Modelle, die mit sauberen, validierten und gut aufbereiteten Informationen arbeiten? Möchten Sie Ihre Daten zentral analysieren, Anomalien erkennen oder automatisierte Vorhersagen treffen? Basierend auf den mit Ihnen zusammen gewonnen Erkenntnissen über die für die Datenpflege zuständigen IT-Systeme und Prozesse unterstützen wir Sie bei der Findung der optimalen Datenarchitektur. Dabei setzen wir den Fokus auf das bestmögliche Zusammenspiel zwischen lokalen und Cloud-Welten und ermöglichen Ihnen dadurch folgenden Mehrwert:

  1. Die Daten besitzen systemübergreifend den gleichen Aktualitätsgrad
  2. Produktive Systeme werden durch die Datenanalyse nicht belastet
  3. Optimale und kostenorientierte Datenarchitektur
  4. Informationen bleiben in jeder Situation konsistent und fehlerresistent

Unser Weg zu Ihrer individuellen Data Management Lösung

In unseren Assessments konzentrieren wir uns zunächst auf die fachlichen Anforderungen und leiten daraus die grundsätzlich notwendigen Fähigkeiten einer Lösung ab. Parallel betrachten wir technische Anforderungen und Restriktionen jedes Kunden.

Unsere Erfahrung und unser ganzheitlicher Blick auf verschiedene Microsoft Azure Technologien und Aspekte hilft uns dabei, das passende Cloud Produkt oder Cloud Service zu identifizieren, Vorteile und Nachteile abzuwägen und Anpassungs- und Entwicklungsaufwände abzuschätzen. Als Ergebnis erhalten Sie eine mögliche Lösungsarchitektur sowie eine grobe Aufwandsabschätzung für die Realisierung inklusive Vorgehen. 

Die Bedeutung von Data Management – vor allem für KI

In unserer zunehmend digitalisierten Welt generieren Unternehmen täglich immer mehr Daten. Diese sind aber längst kein Nebenprodukt mehr, sondern gehören zu den wertvollsten Ressourcen für ein erfolgreiches und zukunftsfähiges Business. Doch nur durch ein aktives Management (bestehend aus Erfassung, Verarbeitung, Verwaltung und Analyse) entfalten diese Daten ihren vollen Wert. Folgende Herausforderungen erschweren dies:

 

  • Datensilos und fehlende Struktur: Unternehmen sammeln riesige Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen und externen Plattformen. Oft sind diese Daten unstrukturiert oder redundant, isoliert auf Silos verteilt oder schwer zugänglich.

  • Unklare Datenstrategie und Integration: Viele Unternehmen haben keine klare Strategie, wie Daten effektiv gesammelt, verwaltet und genutzt werden können. Das führt zu einer unkoordinierten und inkonsistenten Datenintegration, einem fehlenden Überblick und komplexen IT-Infrastrukturen.

  • Compliance- und Sicherheitsrisiken: Mit der Zunahme von Datenschutzgesetzen steigen die Anforderungen an die Datenverarbeitung. In vielen Unternehmen herrschen jedoch oft unklare Verantwortlichkeiten, mangelnde Transparenz und Sicherheitslücken durch veraltete Systeme oder manuelle Prozesse.

  • Fehlende Echtzeit-Datenverfügbarkeit: Moderne Unternehmen benötigen aktuelle Daten, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Typische Hindernisse sind dabei eine langsame (manuelle) Datenbereitstellung, veraltete Daten und ein fehlender Zugang.

  • Unzureichende Datenanalysen und Insights: Ohne moderne Data Science Analysetools bleiben die in den Daten verborgenen Potenziale oft ungenutzt. Ohne Visualisierungen wiederum sind relevante Zusammenhänge nicht erkennbar, es besteht eine eingeschränkte Vorhersagefähigkeit und durch manuelle Auswertungen werden wichtige Trends oder Anomalien nicht erkannt.  

Darüber hinaus erhöht der (zukünftige) Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Anforderungen an Ihr Data Management erheblich: KI-Modelle sind nur so gut wie die Daten, die ihnen zur Verfügung stehen. Nur hoch effiziente Data Management Werkzeuge schaffen die essentielle Grundlage für KI und sorgen dafür, dass diese überhaupt erst ihr volles Potential entfalten kann.

Andererseits kann Künstliche Intelligenz Ihre Datenexpert:innen bei täglichen Aufgaben effektiv unterstützen und Ihr Data Management optimieren, in dem sie Aufgaben automatisiert, Muster erkennt und Code für Sie schreibt. Es handelt sich hierbei also um eine produktive wechselseitige Beziehung, die Ihnen einen erheblichen Nutzen bringt.

Launch (ESA)

ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

Die European Space Agency (ESA) hat mit der Data Factory eine Single Source of Truth geschaffen – für transparente Daten- & Projektlagen, effizientere Prozesse und nachhaltige Entscheidungen.

Welche Tools stehen zur Verfügung?

Bei der Entwicklung Ihrer maßgeschneiderten Data Management Lösung nutzen wir nur die modernsten Technologien. Wir setzen dabei konsequent auf die hoch skalierbaren Services der Microsoft Azure Cloud – dem führenden Cloud Anbieter für Unternehmen. Dennoch berücksichtigen wir auch immer Ihre individuellen Voraussetzungen, Herausforderungen und Ziele. Wir bieten Ihnen grundsätzlich folgende zwei Möglichkeiten an:

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric ist eine SaaS-basierte, ganzheitliche All-in-One Data- und Analytics-Platform, die verschiedene Microsoft Lösungen wie Data Factory, Synapse Analytics zur und Power BI zusammenführt. Gemeinsam decken diese Tools alle Funktionen in den Bereichen Data Management, Data Warehousing, Data Lake, Data Integration, Big Data, Data Engineering, Data Science, Realtime Analytics sowie Business Intelligence ab – und das zentral an einem Ort. Microsoft Fabric setzt klar auf KI-Funktionen, allen voran mit dem Microsoft Fabric Copilot.
 

Übersichtsgrafik zur Funktionsweise von Microsoft Fabric

Azure Cloud Lösungen

Sie möchten nicht auf SaaS oder eine zentrale Plattform setzen, sondern bevorzugen eine PaaS-Lösung, indem sie verschiedene Tools kombinieren? Die Azure Cloud Plattform besteht aus mehr als 200 Produkten und Cloud Services. Für Ihr Data Management bieten sich Synapse Analytics, Azure SQL, Data Explorer, Data Lake, Data Factory, Azure Databricks, Stream Analytics und Power BI an. Damit erhalten Sie ein optimales Ergebnis, um Ihre Herausforderungen von heute zu lösen, und das mit Ihren Anforderungen von morgen flexibel wachsen kann.
 

Übersicht der Data Management Lösungen von Azure Cloud

Wie Data Management Sie unterstützten kann? Wir sagen es Ihnen!

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.

Portraitbild von Alexander Elkin, novaCapta

Alexander Elkin

Head of Applications & Data

Partner

Tealium – Customer Data Hub und Enterprise Tag Management

Sammeln und Verknüpfen von digitalen Daten und somit das Aufbrechen von in sich geschlossenen Datensilos – wir beraten dich zum Einsatz von Tealium.

Leistung

Mit Data und Data Science deine Potentiale heben

BI, Reporting, Dashboarding-Projekt, Machine Learning – unser Vorgehensmodell ist speziell auf Daten- und Machine Learning-Projekte zugeschnitten.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Easy Cloud Solution
Produkt

Big Data

Aus Daten wertvolle Informationen gewinnen - Die Vorteile serverloser, integrierter End-to-End-Datenanalysedienste nutzen, um herkömmliche Beschränkungen hinter sich zu lassen.

Businessmen work with stock market investments using smartphones to analyze trading data. smartphone with stock exchange graph on screen. Financial stock market
Leistung

Data Science

Mit unseren Data Science Lösungen helfen wir Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen: von der Analyse über Vorhersagen bis hin zu Prozessoptimierung – und dies unter Einsatz von KI.

Boxhandschuhe als Symbol für Entscheidung zwischen Data Lake und Data Warehouse
Blog 15.02.22

Data Lake vs Data Warehouse: Welche Lösung ist die Richtige?

Geht es um die Speicherung großer Datenmengen, kommt man um die Begriffe Data Lake und Data Warehouse kaum herum. Welche der beiden Lösungen für welchen Anwendungsfall geeignet ist!

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Technologie 08.08.22

Atlassian Data Center

Data Center ist die selbstverwaltete Enterprise-Lösung, die Unternehmen durch die hohe Skalierungsfähigkeit unterstützt.

Teaserbild Deployment Atlassian Data Center
Technologie 12.09.22

Atlassian Data Center

Data Center ist die selbstverwaltete Enterprise-Lösung, die Unternehmen durch die hohe Skalierungsfähigkeit unterstützt.

Service 22.09.25

Data & AI Governance

Data & AI Governance

Gemeinsames mobiles arbeiten an Dokumenten
Leistung

Data Protection in der Cloud

Schützen Sie Ihre Daten mit Data Loss Prevention, MS Defender for Cloud Apps oder Customer Key. Alle Produkte funktionieren optimal im Zusammenspiel und schützen Ihre Daten zusätzlich.

Leistung

Tag-Management

Bei allen digitalen Angeboten kommen Tags zum Einsatz. Es gibt beispielsweise Webanalyse-Tags, die das Verhalten deiner Besucher erfassen und die wichtige Informationen für das Marketing sammeln.

Frei von Sorgen in der Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Service

Change Management

Veränderung darf bei der Einführung von Cloud-basierten Mail- & Collaboration-Lösungen nicht bei der Technologie aufhören, sondern muss den Faktor Mensch von Anfang an miteinbeziehen

Nachhaltigkeit Consulting Teaserbild
Unternehmen 12.05.25

Nachhaltigkeitsstrategie und -Management

Nachhaltiger Unternehmenserfolg bedeutet für die TIMETOACT GROUP, neben der ökonomischen auch ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Service

API Management

Erfahren Sie, wie modernes API Management Integration, Sicherheit und Innovation verbindet. TIMETOACT GROUP Österreich begleitet Sie von der Strategie bis zur Umsetzung.

Webinar on demand

Agiles Change Management mit Jira Service Management

Wie genau Developer, IT-Mitarbeiter und ihre jeweiligen Teamleader bei der Zusammenarbeit mit Jira Service Management zusammengeführt werden, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar.

Webinar on demand

Service Request Management mit Jira Service Management

In unserem Webinar zeigt unser Atlassian-Experte, wie mit Jira Service Management intuitiv neue Helpdesks für Anfragen erstellt und angepasst werden können.

Training

Advanced Asset Management in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Advanced Asset Management in Jira Service Management" lernen die Teilnehmer:innen, wie Sie die volle Leistungsfähigkeit von Jira Service Management mithilfe von Assets freischalten können.

Training

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen...

Übersicht

Advanced Asset Management in Jira Service Management (DC)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Data Center) “ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen erweitern können. Dieses praxisorientierte Training dient als Einführung in die Kernfunktionen von Jira Asset Management.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!