novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Mit der HoloLens ein Stück Berlin nach Köln holen

29. August 2017

Virtual-, Augmented- und Mixed Reality sind Begriffe, die man evtl. schon einmal gehört oder indirekt damit zu tun gehabt hat. Doch was steckt dahinter? Im Rahmen eines zweitägigen Hackathons haben sich einige Mitarbeiter der novaCapta speziell dem Thema ‘Mixed Reality’ und der Microsoft HoloLens gewidmet.

Doch was ist überhaupt der Unterschied zwischen den einzelnen Reality-Formen?

  • Virtual Reality beschreibt eine vom regulären Raum getrennte Welt, die nicht durch unsere Umwelt beeinflusst wird.
  • Augmented Reality ist dasselbe wie die Virtual Reality mit dem Unterschied, dass darin angezeigte Informationen aus unserer Umwelt stammen können.
  • Bei Mixed Reality verschwimmt die Grenze zwischen unserer Umwelt und der virtuellen Welt. Für unseren Hackathon kam eine Microsoft HoloLens Developer Edition zum Einsatz.

Die Microsoft HoloLens ist eine Mixed-Reality-Brille, die dem Benutzer erlaubt, interaktive 3D-Projektionen in der direkten Umgebung darzustellen. Die HoloLens ist ohne Smartphone oder zusätzlichen Computer bedienbar und lässt sich über Gesten, Sprache und Kopfbewegungen steuern. Als Nutzer schaut man durch transparente Bildschirme, durch die man die Projektionen sehen kann.

Damit am Ende unseres Hackathons ein vorzeigbares Ergebnis garantiert war, wurden von den Kollegen zu Beginn einige Milestones definiert:

  • Stufe 1: Darstellung eines 3D-Modells von Berlin auf einem Tisch inkl. Zusatzinformationen in einer App, die dann an die Wand projiziert werden können.
  • Stufe 2: Darstellung eines einzelnen Gebäudes anstelle des Stadtplans aus dem 3D-Modell und eine optisch aufbereitete App an der Wand.
  • Stufe 3: Interaktionsmöglichkeiten mit dem Gebäude, z.B. um Maßangaben anzuzeigen. Dabei können die zusätzlichen Informationen entweder direkt im Modell oder aber in der App an der Wand angezeigt werden.

Gerade auch für den Bau und unser SharxxLive Bauportal kann diese Form der Gebäudedarstellung und virtuellen Begehung interessant sein. Durch ein komplett vernetztes Modell mit allen verfügbare Daten können Koordination und Zusammenarbeit deutlich vereinfacht werden und so Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsprozesse hinsichtlich Kosten, Termine, Qualität und Planungssicherheit erheblich verbessert werden

Das Ergebnis des Hackathons, und auch wie viel Spaß die Kollegen bei der Sache haben, gibt es im Video zu sehen!

* Pflichtfelder

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Standort

Berlin

Finden Sie u.a. IPG Information Process Group AG GmbH Deutschland und CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH in Berlin

Portraits G Suite Google Workspace
Blog

Chromebooks holen auf

Chromebooks erlebten im Jahr 2020 einen regelrechten Aufschwung und stehen kurz davor den Markt neu aufzurütteln. Die spannenden Veränderungen schauen wir uns genauer an!

Standort

Köln

Finden Sie u.a. catworkx, CLOUDPILOTS, IPG, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE vor Ort: Im Mediapark 5; 50670 Köln

Blick auf den Kölner Dom
Unternehmen

Köln

Unser Standort in Köln

Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Atlassian Community Cologne meets Pizza, Kölsch and Atlassian Solutions - Atlassian Platinum Solution Partner Enterprise
Event Archive 27.06.23

Atlassian Community Event in Köln

Das Community Event von Atlassian findet am 23. August in Köln statt. An diesem Abend begrüßen wir Andreas Krupp (catworkx) und Sven Peters (Atlassian) als Gastredner.

Event

INSIGHTS am 08. Juli in Köln

Bei den INSIGHTS triffst Du führende Expert:innen & erlebst Keynotes von Top-Speakern & spannende Diskussionsformate zu den wichtigsten Technologien.

Close up of female hands while typing on laptop
News 19.01.17

Größere Büroräume in Köln und München

Wir sind umgezogen – und zwar doppelt: Das Kölner und das Münchner Team der novaCapta haben das neue Jahr in neuen Räumlichkeiten gestartet – für noch mehr Wachstum, Innovation und Effizienz.

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 21.07.17

Arbeitsplatz 4.0 im Büro Köln

Die novaCapta realisiert nicht nur digital die modernsten Arbeitsplatzlösungen für ihre Kunden - auch bei der Inneneinrichtung wird auf Innovation und Transparenz gesetzt.

Event Archive

Gemini at Work – AI Action in Zürich & Berlin

Erfahre, wie Gemini für Google Workspace die Art und Weise, wie Organisationen arbeiten, revolutioniert. Lerne reale Anwendungsfälle kennen und erlebe die Leistungsfähigkeit von KI.

News

BE.INSIDE 2025: Vorabendevent zur DMEXCO in Köln

Am 16.09.2025: BE.INSIDE in Köln – Vorabend zur DMEXCO, echtes Networking & Kultur statt Klischee. Jetzt mit Code reservieren!

Bagger auf Baustelle bei Sonnenaufgang
Referenz

Gebäudewirtschaft Stadt Köln: Projektmanagement mit Sharxx

Für die Bauherrin Stadt Köln ist das Multiprojektmanagement-Tool Sharxx ein wichtiger Baustein in der Gesamt-Digitalisierungsstrategie. novaCapta führte das Projekt zum Erfolg!

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Referenz

Caritasverband Köln: Lösung Qualitätsmanagement-Dokumente

Der Caritasverband der Stadt Köln e.V. verwaltet Qualitätsmanagement-Dokumente mit SharePoint. Dem hohen Qualitäts-Anspruch wurde mit einer SharePoint 2013-basierten Lösung der novaCapta entsprochen.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Blog 06.10.22

Die Zukunft des Handels – mit Kai Hudetz (IFH KÖLN)

Im Gespräch erklärt er unter anderem, warum es für den Handel kein Zurück mehr gibt, woran es in deutschen Unternehmen oft noch mangelt und dass der Faktor Mensch keineswegs an Wert verliert.

Event

TechRiders Summit am 03. Juli in Köln/Hürth

Die Zukunft der IT-Strategie beginnt hier: Der TechRiders Summit ist die führende Plattform für digitale Souveränität, KI, Cybersecurity und innovative IT-Lösungen.

Blog 17.11.23

Wie Kölner Stadtanzeiger 80% CTR Boost mit KI erzielt

Heute zu Gast: Robert Zilz vom Kölner Stadtanzeiger Medien. In der Folge gibt Robert Einblicke wie ein Verlagshaus erfolgreich den Wandel zur datengetriebenen Zukunft vollzieht.

Headerbild zur AI Factory for Insurance
Service 05.07.21

AI Factory for Insurance

Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Sie ist eine Innovations- und Umsetzungsfabrik, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!