Birchmeier Gruppe

Zur zentralen Arbeitsplattform mit MS Teams & Power Apps

Digitalisierung auf der Baustelle

Die Digitalisierung macht auch vor der Baubranche nicht halt. Mit KoliBri hat die Birchmeier Gruppe einen zentralen und automatisierten Kollaborations-Hub in MS Teams aufgesetzt, pilotiert und erfolgreich mit der Einführung begonnen.

Herausforderung

  • Schnelle, pandemiebedingte Einführung von MS Teams und Microsoft 365
  • Bisherige Kommunikation über Tools, die nicht unter Kontrolle der Gruppe standen
  • Umsetzung der „Cloud First“ Strategie und Pilotierung einer zentralen Kommunikationsplattform
  • Automatisierung von (ersten) Prozessen inkl. Aufbau von Schnittstellen zu vorhandenen Systemen

Lösung

  • Tenant Review inkl. Umsetzung von novaCapta Best Practices
  • Erstellung einer modularen Lösung, die flexibel ausbaubar ist
  • Einführung des Provisionierungstools novaWorxx mit definierten Teams-Templates
  • Erstellung von drei Power Apps für MS Teams mit Schnittstelle zu bestehendem ERP-System (Ababau von Abacus)
  • Schulungsangebote zur Förderung des Change

Mehrwert

  • Zentraler Kollaborations-Hub für alle Baustellenprojekte
  • Einheitlichkeit und Wiedererkennung durch Teams-Templates
  • Fundiertes Rollenkonzept für eine starke Governance der Berechtigungen
  • Erhöhte Transparenz in der Projektkommunikation
Portraitfoto Reto Alberini

Schulungen sind für uns ein wichtiger Hebel, um den Change und die digitale Transformation flächendeckend zu unterstützen. Mit novaCapta haben wir hier einen Partner gefunden, der uns ganzheitlich und nachhaltig unterstützt.

Reto Alberini Leader Business Information Center Birchmeier Gruppe

Nach der pandemiebedingten Einführung von Microsoft 365 suchte sich die Birchmeier Gruppe externe Unterstützung bei Sieber & Partners AG, um ihre Digitalisierungsstrategie ganzheitlich anzugehen und startete nach eingängiger Analyse ihre „Cloud First“ Strategie mit einem Pilotprojekt. Ziel war es, Microsoft Teams als zentrale Kollaborationsplattform für die gesamte Baustellenkommunikation zu etablieren. Hierfür setzte die Birchmeier Gruppe auf novaCapta als Microsoft Experten.

Pilotprojekt: eine zentrale Arbeitsplattform mit Teams

novaCapta startete mit einer Tenant-Review und nutzte ihre Best Practices, um den Tenant der Gruppe technisch zu optimieren. Darauffolgend wurde die Baustellenkommunikation angegangen und in Teams zentralisiert, um alle Informationen, Dokumente und Pläne an einem Ort zu bündeln. Dafür wurden allen führenden Mitarbeitenden auf den Baustellen Tablets zur Verfügung gestellt. Die neue kollaborative Plattform auf Teams mit seinen automatisierten Apps erhielt den Namen „ KoliBri“.

novaWorxx für die Provisionierung von KoliBri

Mit novaWorxx wurde eine einheitliche Teams-Struktur geschaffen. Die Schnittstelle zum vorhandenen ERP-System zieht automatisiert die neuen Baustellenprojekte und erstellt die Gruppen in Teams. Vorab definierte Templates und Ablagestrukturen sorgen für Einheitlichkeit und Wiedererkennung. Die Taxonomie und Namenskonvention wurden aus dem ERP übernommen – die systemübergreifende Einheitlichkeit fördert die schnelle Orientierung. Die Suchfunktion vereinfacht zudem das Auffinden von Projekt-Informationen dank umfangreicher Filterfunktionen.

Mit Power Apps zu mehr Automatisierung

Zusätzlich wurden mit der Power Platform drei Apps eingeführt. So sind alle Informationen zentral verfügbar und ein Absprung in andere Systeme ist nicht mehr notwendig.  

  1. Mit dem „Baustellenblatt“ werden alle relevanten Informationen der Baustelle übersichtlich dargestellt: von der Notfalladresse über die Zufahrt bis hin zur Info vom Bauführer. Die Informationen werden aus dem ERP-System gezogen, in einer zentralen SharePoint Liste gespeichert und mit Power Apps visualisiert.
  2. Das Rollenkonzept für die einzelnen Baustellenprojekte wird in einer Berechtigungs-App definiert, da die Teams Berechtigungseinstellungen für die Birchmeier Gruppe nicht ausreichten. Sie befindet sich als Reiter standardmässig in den Projekten. Die Bau-Administration weist dann den einzelnen Beteiligten ihre Rollen zu.
  3. Die „Foto Upload“ App nutzt Power Apps und Power Automate. Mitarbeitende können hier von allen Geräten aus Fotos direkt von der Baustelle hochladen. Alle nötigen Informationen sowie die Geo Location werden automatisch gezogen und das Foto für die Dokumentation richtig abgelegt.

Schulungen für den nachhaltigen Change

Bevor „KoliBri“ in seiner Gesamtheit für einige Mitarbeitende geschult wurde, standen die bereits eingeführten Tools um Microsoft Teams im Fokus. Mit viel Unterstützung, Schulungen vor Ort, intensivem Kontakt mit den Projektteams sowie Prozessen für den nachhaltigen Support wurde der Change in der Gruppe nachhaltig unterstützt

Die erste Phase des Projekts ging bereits live, sodass „KoliBri" auf einigen Baustellen schon in ersten Projekten erfolgreich eingesetzt wird – Ideen und Anforderungen der Mitarbeitenden werden auch im weiteren Verlauf gesammelt und auf Mehrwert und Umsetzbarkeit geprüft. Aktuell rollt Birchmeier „KoliBri" weiter aus und schult dazu weitere Mitarbeitende. Dank der Microsoft Architektur ist die Lösung modular aufgebaut und somit sind Ergänzungen von weiteren Bausteinen jederzeit möglich.

Download Case Study Birchmeier als PDF (DE)

Download Case Study Birchmeier als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Microsoft Teams Icon
Logo Microsoft Power Apps
Logo Microsoft Power Automate

Kundenprofil

Birchmeier Gruppe Logo

Birchmeier Gruppe

Die Birchmeier Gruppe ist als Familienunternehmen bereits seit drei Generationen tief in der Bauwelt verankert und verbindet Innovationskraft, präzises Handwerk, Nachhaltigkeit und partnerschaftliche Werte. Mit viel Erfahrung, Know-how und einem hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit setzen die rund 700 Mitarbeitenden Projekte im Hochbau, Tiefbau, Spezialtiefbau und Holzbau um. Auf Wunsch von der Planung, über die Ausführung bis hin zur Schlüsselübergabe. 

https://www.birchmeier-gruppe.ch/

login Berufsbildung AG
Referenz

login Berufsbildung AG: Marketingaktivitäten sichtbar machen

Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

Cheerful woman listening to music in cafe
Workshop

Custom Solutions für MS Teams Workshop

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Mit Custom Solution Apps für MS Teams (und Viva) steigern Sie das Potenzial.

News der novaCapta
Blog 22.08.18

Zentralisiertes Logging – Simpler Logging-Stack mit Graylog

Logging ist ein komplexes und doch essenzielles Thema. Gute Logs vereinfachen einem Supporter die Arbeit und ermöglichen es, Probleme schneller einzugrenzen.

Group of businesspeople using a laptop together
Offering

MS Dynamics 365 – die novaCapta Festpreisangebote

Ihr strukturierter und kalkulierbarer Weg für die Einführung von Dynamics 365. Entdecken Sie unsere Festpreisangebote für die Einführung von Ihrem individuellen Dynamics 365!

Blog 12.07.23

Einführung eines PIM-Systems

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert eine nahtlose Vernetzung der Systeme – sie sollte dynamisch, skalierbar, erweiterbar und kosteneffizient sein. Die Einführung eines PIM-Systems als zentraler Hub für Produktinformationen ermöglicht eine optimale Ausrichtung dieses geschäftskritischen Bereichs für die Zukunft. Durch ein hochwertiges PIM-System mit einem an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten Datenmodell werden Produktinformationen als Grundpfeiler moderner Geschäftsprozesse auf einem soliden Fundament errichtet. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch die Einführung eines PIM-Systems Daten und Prozesse für die digitale Transformation deines Unternehmens optimierst.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

MS Exchange Online: Managing & Troubleshooting & Hybrid

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

MS Exchange Online: Managing & Troubleshooting & Hybrid

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

MS Exchange Online: Managing & Troubleshooting & Hybrid

Young business people in office
News 25.02.22

Änderungen im MS Cloud Solution Provider Lizenzprogramm

Ab 1. März 2022 setzt Microsoft die erste signifikante Preiserhöhung der letzten 10 Jahre für die cloudbasierte „Office Suite“ durch. Microsoft ersetzt zudem das bisherige CSP Programm Legacy.

Blitzer in FFM, Bußgeld-App
Produkt

Bußgeldbescheide bearbeiten (lassen) mit MS AI Builder

Unternehmen mit Mitarbeitenden, die mit dem Firmenwagen mobil sein müssen, erhalten nahezu täglich Bußgeldbescheide. Mit der Bußgeldbearbeitungs-App übernimmt KI die einzelnen Prozessschritte.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 09.05.19

Teams Extensions – Erstellen von Erweiterungen für Teams

Mit der Entwicklung von Extensions kann Teams einfach erweitert werden. Hierfür gibt es das App Studio, welches über den Teams Store installiert werden kann.

Eine Angestellte lädt auf ihrem Handy die Microsoft Teams App für digitale Zusammenarbeit herunter.
Technologie

Microsoft Teams

Finden Sie heraus, wie Sie Teams in Ihrem Unternehmen für bessere Produktivität, Kollaboration und als Digital Workplace nutzen können.

Smart business people working together with laptop while talking in the coworking place.
News 12.10.22

Neuer Microsoft Status für novaCapta: MS Solutions Partner

Microsoft startete neues Cloud Partner Program und ernennt novaCapta zum Microsoft Solutions Partner in fünf Kategorien und vergibt acht Microsoft Spezialisierungen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Teams Basics 2: Strukturiert arbeiten mit Teams und Kanälen

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Teams Basics 2: Strukturiert arbeiten mit Teams und Kanälen

Flaggschiff-Event von Atlassian: Team '23 vom 18. bis 20. April 2023. Ultimativer Treffpunkt für Atlassian-Kunden und Atlassian-Partner.
Event Archive

Atlassian Team '23

Das Flaggschiff-Event von Atlassian für moderne Teamarbeit findet auch 2023 statt: Seien Sie vom 18. bis 20. April live vor Ort - in Las Vegas oder digital von überall aus - dabei!

News 12.12.24

JOIN(+) wird Teil des Teams

Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus im Bereich Big Data & AI. Die JOIN(+) GmbH ist ein seit über 25 Jahren am Markt agierendes IT-Beratungsunternehmen mit Standorten in Villingen-Schwenningen und Konstanz am Bodensee.

Blog

Unser Operations & Support Services-Team

Heute stellen wir Euch unser Operations & Support Services-Team (kurz OSS) vor. Unser OSS-Team ist „Ersthelfer“ für die Atlassian-Lösungen, die bei unseren Kunden im Einsatz sind.

News 29.05.24

Rückblick auf die Atlassian Team '24

Vom 30. April bis 2. Mai 2024 war catworkx als Signature Sponsor auf der Atlassian Team '24 vertreten. Von bahnbrechenden Keynotes zu KI und Teamwork bis hin zu den neuesten Produkt-Updates...

News 02.05.24

Ankündigung von Atlassian: Ein Jira für ALLE Teams

Ein Jira für ALLE Teams - Atlassian kündigt die Zusammenführung von Jira Work Management und Jira Software auf der Atlassian Team '24 an. Dieser strategische Schritt vereint die herausragenden Merkmale beider Plattformen, um eine optimierte, kollaborative und leistungsstarke Projektmanagementlösung zu schaffen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!