login Berufsbildung AG

Marketingaktivitäten sichtbar machen

Automatisierte Auswertung & Planung mit Power BI

Die eigenen Aktivitäten auswerten – das ist das A und O jeder Marketingabteilung. Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

Herausforderung

  • Keine automatisierte Lösung vorhanden – Daten müssen manuell ausgewertet oder von der Leadagentur angefordert werden
  • Die Lösung soll nicht nur Performance-Analysen ermöglichen, sondern auch ein Planungstool beinhalten
  • Die Lösung muss teilweise die Auswertung in mehreren Sprachen ermöglichen und allen Mitarbeitenden zugänglich sein

Lösung

  • Interaktive Dashboards in Power BI pro Marketingbereich und Management Summary
  • Visualisierung von Timetables und Reportings mit Power BI

Mehrwert

  • Automatisierte Auswertung aller Marketingaktivitäten mit tagesaktuellen KPIs
  • Erhöhte Transparenz durch Bündelung der Auswertungen an einem zentralen Ort
  • Ansprechendes und übersichtliches Design
  • Daten im Cockpit werden entsprechend der Zugriffsrechte angezeigt – Mitarbeitende sehen die für sie relevanten Daten
Stephanie Saner, Projektleiterin Marketing und Kommunikation, login Berufsbildung AG

Ohne ein vernünftiges Tracking lassen sich keine fundierten Aussagen über den Erfolg unserer Marketingaktivitäten treffen. Dank novaCapta können wir unsere Kampagnen nun in einer Tiefe und Transparenz auswerten, die unsere tägliche Arbeit wesentlich vereinfacht.

Stephanie Saner Projektleiterin Marketing und Kommunikation, login Berufsbildung AG

Als Bildungspartnerin der Schweizer Mobilitätsbranche bespielt login Berufsbildung AG mit ihren Marketingaktivitäten diverse On- und Offline-Marketing-Kanäle, um potenzielle Lernende und Praktikanten an verschiedenen Touchpoints der User Journey zielgruppengerecht anzusprechen und Bewerbungen zu generieren. Zudem betreibt login selbst klassische Marktforschung. Einige dieser Aktivitäten, darunter Schulbesuche, Events und spezielle Marketingprojekte, wurden bisher manuell in einzelnen Excel-Sheets gepflegt und ausgewertet. Die Auswertung der Online-Marketing-Kampagnen – von Google Ads über Social Media bis hin zur Website – erfolgte hingegen grösstenteils über die betreuende Lead-Agentur.

Ziel: Analyse & Planung in Einem

Um diese aufwändigen Prozesse zu automatisieren, an einem Ort zu bündeln und die Zusammenhänge besser aufzuzeigen, machte sich login auf die Suche nach einer geeigneten Lösung. Diese sollte neben der Performance-Analyse auch eine Art zeitliches Planungstool integrieren, um einen Überblick über die anstehenden Marketingaktivitäten zu behalten. Da login bereits mit Microsoft 365 arbeitet und kein grundlegend neues Tool einsetzen wollte, fiel die Wahl auf Power BI. Mit novaCapta hat login einen Partner an Bord geholt, der über die nötige Expertise für die Entwicklung der Lösung verfügt.

Pilotprojekt: Ein Dashboard für das Bewerbungszentrum

Aufgrund der vielfältigen Marketingaktivitäten von login konzentrierte sich novaCapta in einem Pilotprojekt zunächst auf einen bestimmten Bereich: Für das Bewerbungszentrum wurde ein interaktives Cockpit erstellt, das die Anzahl der verfügbaren Lehrstellen anzeigt und kategorisiert (Bestellt – Offen – Besetzt) sowie den jeweiligen Status eines bestimmten Lehrstellenangebots angibt. Eine besondere Herausforderung: Da die Schweiz ein mehrsprachiges Land ist, war es wichtig, das Cockpit zusätzlich nach Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) aufzubereiten.

Nach der erfolgreichen Implementierung hat novaCapta in einem zweiten Schritt alle weiteren Marketingaktivitäten ins Visier genommen und deren Datenanalyse in einem umfassenden, diesmal englischsprachigen Cockpit umgesetzt. Das Gerüst für die Tracking-Architektur wurde dabei von der Lead-Agentur von login geliefert. Das Cockpit besteht aus mehreren Dashboards, die jeweils einen bestimmten Marketingbereich abdecken. Die definierten KPIs werden täglich automatisch aktualisiert und visuell ansprechend aufbereitet, so dass Daten schnell erfasst und Entwicklungen über einen längeren Zeitraum einfach verfolgt werden können.

Einzige Ausnahme: Ergebnisse aus Offline-Marketingaktivitäten wie Schulbesuche oder Messen müssen weiterhin manuell in ein verknüpftes Google-Sheet eingetragen werden. Die einzelnen Marketing-Dashboards werden zudem in einem übergeordneten Management-Summary-Dashboard zusammengeführt, so dass ein Vergleich der einzelnen Aktivitäten leicht möglich ist. In einem letzten Schritt wurde das umfassende Marketing-Cockpit in das Bewerbungszentrum-Cockpit und in ein bisher eigenständig existierendes Gewinnungs-Cockpit integriert - so sind nun alle Marketingbereiche an einem Ort zusammengefasst. «Optimal, um alle Gewinnungsdaten von der Kundenbestellung bis zur Werbewirksamkeit im Überblick zu behalten», so Stephanie Saner, Projektleiterin Marketing und Kommunikation bei login.

GA4 und neues CMS: Weitere Herausforderungen warten

Für die Mitarbeitenden von login ist es ein absoluter Gewinn an Transparenz, die KPIs automatisch tagesaktuell zur Verfügung stehen zu haben und selbstständig abrufen zu können. Da nicht nur die Marketing- und Kommunikationsabteilung mit dem Cockpit arbeitet, sondern das gesamte Unternehmen inklusive der regionalen Standorte, hat novaCapta eine Zugriffsregulierung über eine Rechtevergabe hinterlegt.

Auch wenn das automatisierte Cockpit bereits fest in der täglichen Arbeit verankert ist, ist das Projekt noch nicht abgeschlossen: «Die Umstellung auf Google Analytics 4 und die Ablösung unseres Rekrutierungstools CMS werden auch Auswirkungen auf unser Power BI Cockpit haben, die es zu lösen gilt. Und die Marketingwelt dreht sich sowieso ständig weiter, so dass wir auch die Dashboards regelmässig weiterentwickeln müssen», erklärt Stephanie Saner.

Download Case Study login Berufsbildung AG als PDF (DE)

Download Case Study login Berufsbildung AG als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft Power BI

Kundenprofil

Logo login Berufsbildung AG

login Berufsbildung AG

login Berufsbildung AG ist eine der grössten Ausbildungsanbieterinnen in der Schweiz. Als Bildungspartnerin der SBB, BLS, RhB, dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und von 70 weiteren Mobilitäts- und mobilitätsnahen Unternehmen organisiert login Berufsbildung AG marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen für rund 2100 Lernende in über 25 Berufen.

https://www.login.org/de

Birchmeier Gruppe
Referenz

Birchmeier: Zentralisierte Arbeitsplattform in MS Teams

Die Birchmeier Gruppe hat zusammen mit novaCapta einen zentralen und automatisierten Kollaborations-Hub in MS Teams aufgesetzt, pilotiert und erfolgreich eingeführt.

Referenz

TIMETOACT unterstützt KC Risk bei Benchmarking & Reporting

TIMETOACT unterstützte die KC Risk AG bei der Integration, Aufbereitung und Visualisierung ihrer Kundendaten. Alle Informationen stehen zentral zur Verfügung und Berechnungen erfolgen automatisiert.

Passwörter Zukunft
Blog 26.05.21

Die Zukunft des Passworts – Login ohne Gehirnakrobatik

Ist die Zukunft des Passworts eine Zukunft ohne Passwort? Lange Zeit hat sich in Sachen Identity Management nicht viel getan. Die Zukunft scheint vielversprechender – ein Gedankenexperiment.

SSO
Blog 15.03.21

Mit Single Sign-On Login auf beliebigen Rechner

Moderne Single Sign-on Lösungen bieten für den Login auf jeden Rechner maximalen Bedienerkomfort bei gleichzeitiger Sicherheit.

novaCapta Logo
News

GIS AG & novaCapta werden eins

Die GIS Gesellschaft für InformationsSysteme AG und die novaCapta Software & Consulting GmbH schließen sich zusammen. Unter dem Namen novaCapta GmbH bündeln die beiden Unternehmen der TIMETOACT GROUP zukünftig ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich der Microsoft Technologien. Erklärtes Ziel: mittelständische und große Unternehmen mit einem Digital Workstyle auf Basis von Microsoft Technologien Tag für Tag erfolgreicher zu machen.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz

Schnell-Login für medizinisches Personal via Single Sign-On

Innert zehn Tage führte das Kantonsspital Winterthur Single Sign-On (SSO) und Fast User Switching (FUS) ein. Dank Vorinformation des Personals traf das Projekt von Anfang an auf hohe Akzeptanz,

Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung des modularen Lösungsbaukastens QONDAC NETWORKS für Dürkopp-Kunden. Zentrale Komponente: ein System zur Überwachung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse für mehr Effizienz und K

Bucherer Gebäude
Blog

Vertiefungsstudie „eAccess-Check“ für Bucherer AG

Um einen Überblick über die Identitäts- und Berechtigungsstrukturen von Bucherer AG zu erhalten, wurde eine Analyse der Benutzer- und Berechtigungsdaten sowie Prozesse durchgeführt.

Female student using laptop on desk at library
News 02.03.18

novaCapta übernimmt BlueBridge Technologies AG

Zum 2. März 2018 übernimmt die novaCapta vollständig die Anteile der in Bonn und Buttenheim ansässigen BlueBridge Technologies AG und verfolgt damit weiter den Wachstumskurs der letzten Jahre.

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Logo von IPG - Experts in IAM
Unternehmen 26.01.21

IPG Information Process Group Holding AG

Die IPG-Gruppe ist auf die Konzeption, Integration, den Betrieb und die Ausbildung von IAM-Lösungen spezialisiert.

DSC
Referenz

IAM als digitales Immunsystem der Spital Thurgau AG

Die IPG gestaltet mit One Identity Manager eine flexible, sichere Lösung, die Zutrittsrechte, Programme und Datenbanken automatisiert verwaltet. Die Implementierung sichert eine skalierbare IAM-Lösung

Referenz

Büchi Labortechnik AG: Erfolgreiche Migration in die Cloud

Büchi, führend in Labortechnologie, nutzt Jira für Projektmanagement & IT-Support. Nach der Atlassian Suite entschied sich das Unternehmen mit catwork Schweiz für die Migration in die Atlassian Cloud.

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Rundum betreut mit Managed Services

Mit einem maßgeschneiderten Managed Services Vertrag und nutzerorientierten Lösungen wie dem Intune Support-Forum profitiert MEYLE von einer nahtlose IT-Betreuung.

Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Bei Vitra können Sales Manager Produktinfos jetzt schnell und einfach per Power Apps abrufen – dank der neuen Product Launch Platform. Manuelle Anfragen gehören der Vergangenheit an.

Firmengebäude von TDK Electronics
Referenz

TDK Electronics AG: Change Management als Erfolgsfaktor

Um die Umstellung von Lotus Notes (HCL) auf Microsoft 365 zu meistern, beauftragte die TDK Electronics AG daher novaCapta mit einem begleitenden Change Management.

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Wegen steigender Mitarbeitendenzahl & erhöhtem Informationsbedarf wollte die MEYLE AG die interne Kommunikation weiter professionalisieren. So entstand das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

Calendulafeld
Referenz

Weleda AG: Optimierung von SharePoint-Suche und Usability

Das Weleda-Intranet ist allgemein beliebt und wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Nicht so beliebt war jedoch die Suche im Intranet. Hier half novaCapta mit SharePoint- und Usability-Know-how.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz

Spitäler fmi AG führt mit Unterstützung von IPG ihr IAM ein

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!